1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. chriskuku

Beiträge von chriskuku

  • Sent (Gesendet) Ordner 4GB, TB wird langsam [erl.]

    • chriskuku
    • 8. November 2010 um 18:11
    Zitat von "schlingo"

    Das wundert mich bei dieser gigantischen Größe nicht.

    Gruß Ingo

    Hallo Ingo,

    danke erst mal für den nochmaligen Verweis auf die Limits etc.

    Nun zu Deiner Bemerkung, daß Dich das nicht wundere "bei der gigantischen Größe":

    Nehmen wir mal an, der Folder wäre knapp unter dem, was Thunderbirds Limits erlauben.
    Dann müßte Thunderbird doch in der Lage sein, die Datei zu komprimieren. Anderfalls wäre es ein Bug.
    Und dann würdest Du Dich nicht wundern über einen Bug in Thunderbird. Und auch eine Datei von einer Größe von
    4294961234 bytes, müßte, wenn ich 10Kbyte darin als gelöscht markiere, nach dem Komprimieren um 10KB kleiner sein,
    daß kann man doch ablesen.

    Nehmen wir an, die Datei wäre größer als das, was TBs Limits erlauben, dann muß man sich fragen, wie kann TB es
    erlauben, eine Datei zu schreiben, die größer ist als seine limits. Auch dann müßte ich jetzt einen Bug melden.

    Viele Grüße

    Christoph

  • Sent (Gesendet) Ordner 4GB, TB wird langsam [erl.]

    • chriskuku
    • 8. November 2010 um 13:45

    OT: mein erster Mailaccount war ein BITNET Mailname. Davor hatten wir schon das uucp-net. Ich benutze mutt in meiner anderen Mail-Welt.

  • Sent (Gesendet) Ordner 4GB, TB wird langsam [erl.]

    • chriskuku
    • 8. November 2010 um 13:01

    Danke. Gut, das mit dem Komprimieren leuchtet mir ein. Aber daß etwas ab einer bestimmten Größe "gefährlich" werden solle, will mir nicht so recht einleuchten.

    Erstmal denke ich, auf einem NTFS oder FAT32 Filesystem gibt es kein 4GB Filesize limit mehr und wenn jemand gerne alles in einer großen Datei hat, dann ist es Sache des Algorithmus des Mailclients (TB), das vernünftig zu regeln. (Stichwort Datenbank, Index, etc.)

    Mein Kollege sagt mir gerade, er habe "Komprimieren" ausgeführt und es habe sich
    an der Größe nichts geändert. Nun ja, ich hab's selbst nicht überprüft.

    Kann man denn vielleicht den Sent-Ordner umbenennen in "Sent.2009" und weiter
    für TB im Zugriff haben, wenn man mal was nachschauen möchte?

    --
    Christoph


     Edit von Mod. rum: Ich habe das sinnfreie Fullquote gelöscht. Bitte verwende den ANTWORTEN oder QuickReply Button unten links anstelle von ZITIEREN, dann bleibt der Thread übersichtlicher. Danke!

  • Sent (Gesendet) Ordner 4GB, TB wird langsam [erl.]

    • chriskuku
    • 8. November 2010 um 12:20

    TB 3.1.6, Windows XP, IMAP

    Ein Kollege kommt zu mir mit folgendem Problem: Sein TB sei plötzlich ganz langsam geworden, nachdem er in seinem Gesendet Ordner angefangen hat, Nachrichten zu löschen, weil der Ordner auf ca. 4 GB angewachsen war. Wenn er TB startet, dauert es
    einige Minuten, bis der Cursor von Eieruhr auf Zeiger wechselt.

    Ich erinnerte mich an einen ähnlichen Fall hier (ich glaube, ich war da auch der OP), finde den Faden aber im Moment nicht.
    Mein Kollege hat auch einen Unterordner "Alt" angelegt, in den er angefangen hat,
    Nachrichten zu verschieben, was aber an der Größe der Ordners "Gesendet" nichts geändert hat. Der Ordner liegt im lokalen Filesystem.

    Für Hilfe danke ich im voraus,

    Christoph

  • "Schlüsselwort der Anhang-Erinnerung gefunden - angehängt"

    • chriskuku
    • 11. Oktober 2010 um 13:49

    Ja ja, ist ja gut. Ich habe jetzt auch nachgeguckt :) Und es läßt sich abschalten.


    --
    Christoph


     EDIT von Mod. rumdas unnötige Fullqoute wurde entfernt

  • "Schlüsselwort der Anhang-Erinnerung gefunden - angehängt"

    • chriskuku
    • 11. Oktober 2010 um 11:03

    Oh nein! Die sollten mal lieber den "leading blank"-Fehler beheben, als sich sowas auszudenken.

    Gibt's dieses Gimmick den wenigstens auch zum Abschalten? :)


    --
    Christoph

     Edit von Mod. rum bitte nutze den Antworten oder QuickRepnly Button statt zitieren und zitiere nur da, wo nötig, dann ist der Thread lesbarer. Danke!

  • "Schlüsselwort der Anhang-Erinnerung gefunden - angehängt"

    • chriskuku
    • 11. Oktober 2010 um 10:18

    Kann mir jemand erklären, was das bedeuten soll?

    Beim Verfassen einer Email steht unten links eben dieser Text:
    "Schlüsselwort der Anhang-Erinnerung gefunden - angehängt" und rechts
    Button "Anhang hinzufügen" und "Mich später erinnern".

    --
    Christoph

  • Nachrichten in Posteingang gelöscht?

    • chriskuku
    • 13. September 2010 um 16:47

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.1; de; rv:1.9.2.9) Gecko/20100825 Thunderbird/3.1.3

    Das Problem ist nicht mehr aufgetreten seit ich den Posteingang regelmäßig
    in einen lokalen Ordner verschiebe.

    Waren die 80 Nachrichten alt? Ich hatte damals den Eindruck, daß es sich bei meinen gelöschten um alte Nachrichten handelte, kann es aber auch nicht mehr nachvollziehen.

    Grüße
    Christoph

  • Add-On Liste zeigt Empfehlungen - wie wird man die los?[erl]

    • chriskuku
    • 4. August 2010 um 17:18
    Zitat von "FUX"

    Das ist die Ansicht "Add-ons suchen" unter "Add-ons", wechsele zu Erweiterungen, Themes oder Plugins.
    MR Tech Toolkit hat eine Option "Add-ons suchen" (hier noch die alte Schreibweise "Add-ons herunterladen") auszublenden.

    Wenn ich etwas suchen will, dann gibt's dazu den Knopf, warum also wird mir etwas aufgedrängt? Das ist eine Art unerwünschte Werbung.

    Na ja, man kann's durch Wahl eines anderen Topics ausblenden aber ich finde es etwas aufdringlich.

    --
    Christoph

  • Add-On Liste zeigt Empfehlungen - wie wird man die los?[erl]

    • chriskuku
    • 4. August 2010 um 09:24

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.1; de; rv:1.9.1.11) Gecko/20100711 Thunderbird/3.0.6
    Mail Tweak 1.0pre10
    Extra Folder Columns 1.0


    Weiß jemand, wie man die "empfohlenen Add-ons aus der Add-on Liste entfernen kann? Zindus, Adblock, Foxytunes. Wüßte nicht, wann ich die angefordert haben sollte.

    --
    Christoph

  • Thunderbird blockiert beim Starten

    • chriskuku
    • 4. August 2010 um 09:21
    Zitat von "Rothaut"

    Guten Abend!
    Menü Extras Einstellungen Indizierung abschalten.

    War abgeschaltet. Es ist einfach das Einloggen in den Server, Abfragen der features, Herunterladen der Header, währenddessen TB teilweise 65% CPU verbraucht.

    Da geht auch nicht viel anderes auf dem Notebook, Dell Inspiron 9400 4GB,Intel Core2 Duo T7200 2.0 GHz.

    --
    Christoph

  • Thunderbird blockiert beim Starten

    • chriskuku
    • 4. August 2010 um 09:16
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    das Problem kann auch auftreten, wenn der jeweilige Posteingangsordner defekt oder zu voll ist.
    Das Dumme ist, dass man die Größe selbst nicht beurteilen kann. Ein Ordner ist leer und kann dabei trotzdem bis zum Rand voll sein.
    Poste daher mal die Größe der betr. Posteingänge, indem du entweder das Add-on Extra Folder Columns installierst (das sollte eigentlich jeder TB-user haben) oder im Profilordner nach der der entspr, Datei "inbox" ohne Endung suchst.

    Gruß

    Danke für den Hinweis auf das add on. Habe noch gar nicht gemerkt, daß die multi column view wieder verschwunden war. Du meinst doch die Pfeile oben in der Kontenansichtspalte, die die verschiedenen Sichten der Folder erlaubt. Dann über Eigenschaften ->Quota die Belegung ansehen? Da ist z.Zt. nichts auffälliges.

    In einem neuen Thread werde ich mal fragen, wie man die "empfohlenen Add-ons aus der Add-on Liste entfernen kann. Zindus, Adblock, Foxytunes. Weiß nicht, wann ich die angefordert haben sollte.

    --
    Christoph

  • Thunderbird blockiert beim Starten

    • chriskuku
    • 2. August 2010 um 08:59

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.1; de; rv:1.9.1.11) Gecko/20100711 Thunderbird/3.0.6

    Mir fällt auf - und das ist ziemlich störend -, daß Thunderbird beim Starten (Windows 7/64bit), wenn es zu meinem Mailserver verbindet und unten in der Statuszeile erscheint, daß z.B. x von 180 Nachrichten (Kopfzeilen) runtergeladen werden, das TB-Fenster nicht bewegt werden kann und TB ziemlich viel CPU frißt. Das dauert meist so eine Minute, erst dann wird das Fenster freigegeben.

    --
    Christoph

  • Nachrichten in Posteingang gelöscht?

    • chriskuku
    • 8. Juli 2010 um 17:25
    Zitat von "allblue"

    Die Größe kann von daher ein Problem werden, da allgemein die Fehlergefahr steigt, wenn ein Programm ständig eine 1,6 GB große Datei öffnen muss. Keine Ahnung, ob du die Mails ja auch noch zusätzlich lokal heruntergeladen hattest.

    Es gibt keinen technischen Grund (außer der 2GB filesize Grenze in ext2fs - der Mailserver ist ein Debian, aber an die Grenze komme ich nicht heran), warum das Öffnen einer großen Datei Probleme machen muß. Es werden von TB doch wohl ohnehin nur die Header heruntergeladen und nur bei Bedarf der Inhalt.

    Ich hatte das bisher noch nicht als Problem betrachtet. Wenn ich morgens den Thunderbird starte, dauert es meist so eine halbe Minute, bis ca. 200 Emails (header) heruntergeladen sind.


    Habe aber jetzt mal die ganze INBOX heruntergeladen und auf dem Server geleert und werde noch mal beobachten, ob TB noch mal so unaufgefordert löscht.

    --
    Christoph

  • Nachrichten in Posteingang gelöscht?

    • chriskuku
    • 8. Juli 2010 um 15:21
    Zitat von "allblue"

    Ok. Trotzdem sind das eher nur allgemeine Hinweise für die Zukunft, deinen konkreten verlorenen Mails kommst du vermutlich leider nicht mehr auf die Spur.

    Gut, ich habe Backups. Der INBOX-File auf dem Server ist 1.6 GB. Schert sich TB darum? Ich weiß, daß TB sich über lokal zu große Inboxen beschwert.

    Grüße
    Christoph

  • Nachrichten in Posteingang gelöscht?

    • chriskuku
    • 8. Juli 2010 um 13:02

    Edit: Ich habe das sinnfreie Fullquote gelöscht. Mod. graba

    OK, Danke. Hatte ich mißverstanden und jetzt auch oben den Reiter "Anleitungen" entdeckt.

    Grüße

    Christoph

  • Nachrichten in Posteingang gelöscht?

    • chriskuku
    • 8. Juli 2010 um 12:27

    Edit: Ich habe das sinnfreie Fullquote gelöscht. Mod. graba

    Einstellung "Löschen" bezieht sich doch nur auf die Aktion, die auf vom Benutzer initiiertes Löschen passieren soll.
    Hast Du einen Link vergessen in dem Satz:"dazu auch mal hier in der Anleitung lesen."?

    Grüße
    Christoph

  • Nachrichten in Posteingang gelöscht?

    • chriskuku
    • 8. Juli 2010 um 11:09

    Gut. Habe nachgesehen. Wenn ich unter Eigenschaften des Posteingangs nachsehe, ist dort beim Reiter "Speicherplatz" angehakt, daß die Konteneinstellungen verwendet werden.

    Schaue ich bei den Eigenschaften der Konteneinstellungen nach, so ist dort
    bei allen Konten - übrigens sagt einem TB nicht welchen Kontos Posteingang gerade angeknabbert wurde -, "Keine Nachrichten" bei "Alte Nachrichten endgültig löschen" angeschaltet.

    Worauf bezieht sich nun die Meldung, daß 297 Nachrichten in Posteingang gelöscht wurden?

    Ist damit vielleicht die lokale Vorhaltung des Posteingangs - wenn es denn einen solchen gibt - gemeint?

    --
    Grüße
    Christoph

  • Nachrichten in Posteingang gelöscht?

    • chriskuku
    • 8. Juli 2010 um 10:42
    Zitat von "frog"

    Hallo Christoph,
    das

    hast du gesehen?

    Dann solltest du mal nachsehen. Es gibt mehrere Stellen, Konteninstellungen, Ordnereinstellungen, ...

    Hatte ich zwar gesehen, aber in dem Zusammenhang nicht für nötig befunden.
    Dennoch, hier dann zur Komplettierung:

    IMAP, Windows 7 64 bit

  • Nachrichten in Posteingang gelöscht?

    • chriskuku
    • 8. Juli 2010 um 09:30

    TB 3.0.5 sagt mir unten in der Statuszeile, es habe '276 Nachrichten in "Posteingang" gelöscht'.

    Hhhm. Knabbert das von hinten meinen Posteingang ab? Das finde ich aber nicht so toll, ohne Vorwarnung dies zu tun.

    Ich habe dumpf in Erinnerung, daß man irgendwo einstellen kann, ob TB alte Nachrichten löschen soll, aber ich meine mich zu erinnern, daß ich das schon vor längerer Zeit abgeschaltet hatte. Hat irgend ein Update
    das wieder angeschaltet?

    --
    Grüße

    Christoph

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™