1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. RollerMan

Beiträge von RollerMan

  • Anstatt der Emailadr. werden Anführungszeihen angezeigt[erl]

    • RollerMan
    • 18. Juni 2013 um 17:27

    Hallo,

    Ich möchte eine Email an mehrere Empfänger versenden. Dazu trug ich alle Emailadressen, nacheinander und ohne Beistrich, in die "An" Leiste ein. Sie werden jetzt nicht in schwarzer Farbe, sondern in roter angezeigt. So viel ich weiß rührt die rote Farbe daher, dass sich diese Adressen nicht in meinem Adressbuch befinden.

    Jetzt zu der eigentlich Frage. Das versenden klappt auch. Sprich, ich bekomme keine Fehlermeldungen, dass sie z.B. nicht zugestellt werden konnte o.ä. Jedoch sagte mir einer der Empfänger, dass er sie nicht bekommen hätte. Von den anderen Empfängern weiß ich das jedoch nicht. Wenn ich mir jetzt diese Mail in dem "Gesendeten Ordner" ansehe, werden unter "Empfänger" keine Emailadressen der ganzen Empfänger angezeigt. Sondern nur Anführungszeichen (siehe Anhang). Gehört das so ? Jetzt weiß ich nicht, ob diese Mail tatsächlich bei allen bzw. überhaupt ankam ??

    Danke für die Hilfe !

    Bilder

    • Thunderbird Anführungszeichen.jpg
      • 50,57 kB
      • 785 × 274
  • Thunderbird portable - Profilordner kopieren

    • RollerMan
    • 20. Februar 2013 um 16:31

    Hi mrb,

    Ja, diese Ordner / Dateien, sind Bestandteil eines funktionierenden IMAP Kontos. Das bereithalten von Nachrichten ist auch abgestellt.

    Aber dennoch muss ich sagen, dass das verwenden von TB - Portable, zumindest auf einem USB 2.0 Stick (Lesegeschwindigkeit: 17-19 Mbps, Schreibgeschwindigkeit: 4-5 Mbps) alles andere als zu empfehlen ist. Bei diversen Tätigkeiten friert er einfach ein. Sprich, man bekommt die Meldung "Keine Rückmeldung" Es kann schon mehrere Minuten dauern, bis er wieder funktionsfähig ist.

    Firefox Portable habe ich darauf auch "installiert". Auch hier dasselbe. Trotz deaktivieren aller Erweiterungen, ist die Reaktion viel zu langsam. Das öffnen eine Webseite, kann da schon mal 20 Sek. oder mehr dauern.

    Denke, am besten verwendet man einen 3.0 Stick dafür. Erfahrungen habe ich damit aber keine. Hätte ich vorher gewusst, dass mit 2.0 alles so langsam ist, hätte ich mir einen 3.0 gekauft !

    Gruß in die Runde.

    Bye

  • Thunderbird portable - Profilordner kopieren

    • RollerMan
    • 20. Februar 2013 um 14:01

    Hi mrb,

    Sorry, aber ich glaube, ich verstand einen Teil deiner Antwort nicht richtig. Um beim Beispiel meines Gmx Kontos zu bleiben. Ich soll also alle Dateien löschen, die am Screenshot 1 mit dem weißen Symbol dargestellt sind ? Oder nur jene Datei(en), die am Screenshot 2 zu sehen sind ?

    Werden diese Dateien bei einem Neustart von TB nicht wieder autom. erstellt ?

    Danke dir.
    Bye

    Bilder

    • Screenshot 1.jpg
      • 67,41 kB
      • 748 × 405
    • Screenshot 2.jpg
      • 36,87 kB
      • 767 × 189
  • Thunderbird portable - Profilordner kopieren

    • RollerMan
    • 17. Februar 2013 um 15:21

    Hallo,

    Mit dem einrichten von TB Portable hat alles geklappt. Nur läuft TB auf dem Stick sehr langsam. Was bestimmt auch mit der Geschwindigkeit vom Stick abhängt. Meiner ist ein USB 2.0. Nämlich dieser hier.

    http://www.amazon.de/GreatGadgets-3…1110301&sr=8-25

    Kann man etwas tun, um ihn spürbar schneller zu machen ? Z.B. diverses, was man nicht unbedingt braucht deaktivieren.

    Danke

  • Gelöscht/Sent: wie nutzt Thunderb. die richtigen GMX-Ordner?

    • RollerMan
    • 17. Februar 2013 um 12:59

    Hi mrb,

    Genau das habe ich schon des öfteren gemacht. Rechtsklick aufs GMX Konto - Abonnieren und hier habe ich den Sent Ordner abbestellt. Dann dachte ich noch, um ganz sicher zu gehen, dass er nicht mehr von selber abonniert werden kann, lösche ich ihn auf GMX ganz. Danach schien er in der Abo liste auch nicht mehr auf. Aber nach einer Weile der Abwesenheit, war er plötzlich wieder da. Diesen Sent Ordner bekommt man anscheinend nicht ganz weg.

    Ähnlich verhält es sich übrigens mit dem Entwürfe Ordner. Der ist auf GMX auch zweimal vorhanden. Einer heißt Entwürfe und der andere Drafts. Auch hier kann TB plötzlich zweimal den Ordner Entwürfe anzeigen. Löscht man auf GMX diesen Drafts Ordner, meldet TB in regelmäßigen Abständen, dass er sich mit Drafts nicht synchronisieren kann, da er nicht vorhanden ist. Dieser Hinweis kommt auch dann immer noch, wenn man in den Kontoeinstellungen, den anderen Entwürfe Ordner angegeben hat. Erst als ich auf GMX diesen Ordner wieder anlegte, verschwand diese Meldung auch wieder. Mir scheint, dass man auf GMX die Ordner mit englischer Bezeichnung nicht dauerhaft löschen kann.

    Gruß

  • Gelöscht/Sent: wie nutzt Thunderb. die richtigen GMX-Ordner?

    • RollerMan
    • 17. Februar 2013 um 11:00

    Hallo,

    Auch mich nervt dieses verhalten mittlerweile sehr. Wer erstellt eigentlich diesen zweiten Gesendeten Ordner bzw. Sent Ordner ? TB oder GMX.

    Für gesendete Nachrichten, abonnierte ich in TB auch den Gesendeten Ordner. Auch in den Kontoeinstellungen machte ich die diesbezüglichen Einstellungen. Eine Weile lang, landeten gesendete Nachrichten auch in diesem Ordner. Sowohl in TB selbst, wie auch auf GMX.

    Aber plötzlich schien in TB ein zweiter gesendeter Ordner auf. Auf GMX wird er Sent genannt. Und obwohl ich diesen Ordner nicht abonniert habe, laden gesendete Mails jetzt autom. da drinnen.

    Ich ging auf GMX und löschte den Sent Ordner. Jetzt landeten gesendete Mails auch wieder im gesendeten Ordner. Sowohl in TB auch auf GMX. Aber leider funktionierte das wieder nur eine Zeit lang. Dann war dieser Sent Ordner wieder vorhanden :aerger:

    Gruß

  • Thunderbird portable - Profilordner kopieren

    • RollerMan
    • 15. Februar 2013 um 13:27

    Hallo,

    Auf meinem usb-Stick, möchte ich TB portable verwenden. Um gleich alle Einstellungen, Erweiterungen...usw. darauf zu haben, möchte ich folgendes machen. Auf dem PC verwende ich auch TB. Den Inhalt dessen Profilordner, würde ich jetzt einfach in den Profilordner am Stick kopieren. Ist das so möglich ? Oder muss man noch auf was bestimmtes achten ?

    Danke !

  • Aufgaben erstellen und Google Kalender

    • RollerMan
    • 25. Januar 2013 um 12:29

    Hallo,

    Wenn man den Google Kalender verwendet, kann man anscheinend auch keine Aufgaben erstellen. Weiß jemand, ob das in Zukunft möglich sein wird ?

    Vielen Dank !

  • Theme Silvermel 1.5.4 - Fensterverschieben nicht mögl.[erl.]

    • RollerMan
    • 23. Januar 2013 um 16:30

    Hi Feuerdrache,

    Muss man sich dieses Update selber installieren, oder macht TB das automatisch, sofern dieses Theme aktiviert ist ? Wenn nicht, nehme ich mal an, dass man dieses Update in dem Thread findet, dessen Link du mir geschickt hast. Oder ?

    Schönen Tag noch

  • Theme Silvermel 1.5.4 - Fensterverschieben nicht mögl.[erl.]

    • RollerMan
    • 23. Januar 2013 um 16:13

    Noch eine kurze Frage. Ist auch bei euch dieser Wellenförmiger Bereich vorhanden ?

    Bilder

    • Snap_2013.01.23_01.jpg
      • 74,68 kB
      • 872 × 827
  • Theme Silvermel 1.5.4 - Fensterverschieben nicht mögl.[erl.]

    • RollerMan
    • 23. Januar 2013 um 13:41

    Mit dem Update auf die Version 1.5.5pre-trunk_r5753 wurde das Problem behoben.

    Ich danke euch !

    Gruß

  • Theme Silvermel 1.5.4 - Fensterverschieben nicht mögl.[erl.]

    • RollerMan
    • 23. Januar 2013 um 11:59

    Hallo,

    Sollte hier jemand auch das Theme Silvermel 1.5.4 verwenden, dann hätte ich folgende Frage. Ist es auch bei euch so, dass ihr das TB-Fenster als ganzes nicht verschieben könnt ? Wenn ich das Fenster verkleinern bzw. vergrößern möchte, kann man das wie gewohnt an allen vier Seiten machen. Aber es lässt sich eben nicht als ganzes verschieben.

    Danke euch !

  • Speicherung mehrere Entwürfe derselben Email

    • RollerMan
    • 22. Januar 2013 um 14:01

    Hallo,

    Während ich eine Mail schreibe, speichert TB jede Minute eine Sicherung im Ordner Entwürfe ab. Diese Zeitdauer habe ich bewusst so eingestellt. TB überschreibt auch immer die ältere Version der Mail. So ist in den Entwürfen, auch immer nur eine Version enthalten. Nach dem senden der Mail, ist auch der Entwürfe Ordner wieder leer. Soweit funktioniert also alles, sofern man die Mail auch zu Ende bringt, und sie gleich abschickt.

    Wenn ich aber jetzt am nächsten Tag weiter schreibe, weil ich am Vortag damit nicht fertig wurde, wird die Mail in den Entwürfen aber plötzlich nicht mehr überschrieben ! Sondern es wird jede Minute ein extra Entwurf gespeichert. Auch nach dem senden bleiben die Entwürfe immer noch gespeichert, aber löschen sich nicht automatisch, als hätte ich die Mail bereits am Vortag versendet. Diese Entwürfe muss ich dann von Hand löschen.

    TB verhält sich so, seid dem ich IMAP-Konten verwende. Als ich noch POP3-Konten verwendete, war das nicht der Fall.

    Ich finde es komisch, dass TB da einen Unterschied macht, ob man eine Mail zu Ende schreibt und gleich versendet, oder erst am nächsten Tag.

    Ist das auch bei euch so ?
    Kann man das irgendwie abstellen ?

    Danke für die Hilfe !

  • Verschlüsseln/Unterschreiben Symb. im verfassen Fenster[erl]

    • RollerMan
    • 17. Januar 2013 um 18:18

    Hi muzel,

    Danke für deinen Hinweis. Um auch andere (Alias) Adressen für PGP "freizuschalten", wählt man betreffendes Konto - Weitere Identitäten - gewünschte Mailadresse - OpenPGP Sicherheit und hier "aktiviert" man die gewünschte Option. Jetzt erscheinen bei jedem verfassen Fenster diese zwei Symbole.

    Gruß

  • Verschlüsseln/Unterschreiben Symb. im verfassen Fenster[erl]

    • RollerMan
    • 17. Januar 2013 um 14:19

    Hallo Peter,

    Also ich habe die Haupt-und die Alias-Adresse in einer Benutzer ID beisammen. Meintest du das damit ?

    Bilder

    • Benutzer-ID.jpg
      • 39 kB
      • 486 × 325
  • Verschlüsseln/Unterschreiben Symb. im verfassen Fenster[erl]

    • RollerMan
    • 17. Januar 2013 um 13:54

    Hallo,

    Wenn ich im verfassen Fenster meine "Standard-Mailadresse" angebe, werden in der rechten unteren Ecke, die verschlüsseln bzw. unterschreiben Symbole auch angezeigt. Siehe Screenshot. Soweit so gut. Zu dieser "Standard-Mailadresse" habe ich noch zwei Alias-Adressen. Aber wenn ich diese auswähle, werden dieses Symbole rechts unten nicht mehr angezeigt. Kann man was machen, dass diese Symbole auch bei den Alias-Adressen angezeigt werden ?

    Enigmail Version: 1.5

    Vielen Dank

    Bilder

    • Snap_2013.01.17_01.jpg
      • 82,67 kB
      • 912 × 852
  • GELÖST - IMAP "Einfluss" auf Thunderbird Funktionen

    • RollerMan
    • 17. Januar 2013 um 11:26

    Hallo,

    Ein erneutes anlegen betreffenden Kontos, behob dieses "Problem" nicht. Allerdings war es nach dem anlegen eines neuen Profils verschwunden.

    Gruß

  • GELÖST - Gmx Meldung - drafts unknown folder

    • RollerMan
    • 17. Januar 2013 um 11:01

    Hallo mrb,

    Dieser Ordner "Drafts" scheinte bei mir unter Abonnieren gar nicht auf ! Alle Ordner die ich abonnieren konnte, kannst du im zweiten Screenshot sehen. Auch in Gmx Webmail (Webseite) selber, war dieser Ordner nicht vorhanden. Deshalb legte ich ihn, in Gmx, einfach an. Jetzt konnte man ihn auch in TB abonnieren. Und weil sich TB jetzt mit einem Drafts-Ordner verbinden konnte, verschwand auch diese Meldung.

    Gruß

  • GELÖST - Gmx Meldung - drafts unknown folder

    • RollerMan
    • 16. Januar 2013 um 19:01

    Kurze Ergänzung. Ich habe jetzt mal den Ordner Entwürfe abbestellt. Aber trotzdem kommt diese Meldung immer wieder :confused: Ich habe deshalb angenommen, dass das Problem am Entwürfe Ordner liegt, weil draft übersetzt ja Entwurf bedeutet. Das bedeutet jetzt wohl, dass es nicht am Entwürfe Ordner liegt. Aber wo dann ?

  • GELÖST - Gmx Meldung - drafts unknown folder

    • RollerMan
    • 16. Januar 2013 um 18:12

    Hallo,

    Ich habe ein Problem mit meinem Gmx-IMAP-Konto. Andauernd bekomme ich diese Meldung.

    Der aktuelle Vorgang in "Drafts" ist fehlgeschlagen. Der Server des Kontos "Gmx-Konto" antwortete: unknown folder

    Wenn ich mich nicht täusche, ist mit dem Drafts Ordner der Entwürfe Ordner gemeint. Den Ordner Entwürfe abonnierte ich auch. Siehe Screenshot Gmx Ordner abonnieren.

    Und unter Kontoeinstellungen - Gmx Konto - Kopien & Ordner wählte ich bei Entwürfe speichern unter - Anderer Ordner: Entwürfe in Gmx-Konto - Entwürfe.

    Wenn ich den Punkt Ordner "Entwürfe" in: Gmx-Konto wähle, also die erste der zwei Möglichkeiten, kommt diese Meldung dennoch auch immer wieder.

    Weiß jemand Rat ?

    Vielen Dank

    Bilder

    • Gmx-unknown folder.jpg
      • 16,87 kB
      • 318 × 79
    • Gmx Konto - Ordner abonnieren.jpg
      • 58 kB
      • 596 × 487
    • Gmx Konto - Kopien & Ordner.jpg
      • 198,76 kB
      • 758 × 751
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™