1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. somieski

Beiträge von somieski

  • TB Absturz

    • somieski
    • 24. Februar 2010 um 18:01

    Hallo,
    habe neuen PC mit Win7 64 bit und wollte TB 3.0 installieren. Ging auch. Aber jetzt: Wollte altes Profil von TB 2.0 von alter Platte und WinXP (32 bit) natürlich weiterverwenden. Hat irgendwie wieder mal nicht richtig geklappt. Deshalb endlich TB 3.0 deinstalliert, neu installiert und als Ort des Profils den Platz auf alter Platte angegeben. Beim Start stürzt TB ab. Warum? Geht das doch nicht so mit der Verwendung alter Profile?
    Da die alte Platte auch Programme enthält, konnte ich das dortige TB 2.0 starten, mit dem bewußten Profil. Es scheint alles da zu sein. Es kommt allerdings eine Sicherheitswarnung. Wozu?
    Wer kann helfen?
    Vielleicht sollten sich die Entwickler mal Gedanken machen, ob bei der Installation auch mal einer ein altes TB-Profil von einer alten Platte verwenden möchte, mittlerweile hat ja so mancher schon den 2. oder 3. PC und möchte das weiterverwenden.
    Dank und Gruß
    Gerhard

  • Mails in TB zusammenlegen

    • somieski
    • 2. November 2009 um 14:42

    Hallo,
    vielen Dank erstmal an schlingo und mrb für eure Antworten.
    Habe mir das ImportExportTool heruntergeladen und als AddOn installiert, werde es aber vorerst nicht benützen, TB mit mails geht ja jetzt auf der neuen Partition, wo Platz vorhanden ist. Werde aber dort mal alte mails ausmisten.
    Ja, es war verdammt eng auf der Systemplatte, was auch daran liegt, daß viele Progs große temp. Dateien anlegen und nicht mehr löschen. Habe 2 unwichtige Progs deinstalliert (etwa 20 MB), dann öfter CCleaner benutzt (bringt jedesmal ca. 50 MB, u.a. von Firefox Cache Dateien) und die Platte mit Windows komprimiert. Siehe da es sind plötzlich wieder ca. 900 MB frei!
    Partitionsgröße ändern - das scheint mir recht kompliziert, da ja alles rumgeschoben werden muß, auch habe ich wahrscheinlich kein passendes Tool, oder gibt es da was ?
    Zur profiles.ini: die nicht funktionierende Variante habe ich eben nicht mehr, aber ich denke sie sah so aus:

    [General]
    StartWithLastProfile=1
    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=0
    Path=M:\Thunderbird\Profiles/vhsmweha.default

    Habe mir schon so was gedacht, daß man unter C:\Documents .. \Thunderbird alles außer der profiles.ini löschen kann.

    Nun mal eine grundsäzliche Anmerkung zu TB, obwohl ich weiß, daß das an die Entwickler gehen müßte:
    a) warum kann man bei der Erstinstallation nicht oder zumindest nicht an auffallenderer Stelle angeben, wo TB seine Mails (die ja den Platz brauchen) speichern soll?
    b) warum sind mails nur mit so einer undurchsichtigen Vorgehensweise verschiebbar, siehe die 1000e von Anfragen in den Foren?
    c) soweit ich weiß, wird man - ich glaube es - ?im Profil Manager? gefragt ob man aus andren Mailprogrammen was importieren will, aber nicht aus TB, aus alten Versionen oder einfach wie bei mir von einem anderen Speicherplatz?
    d) Offensichtlich ist die interne Pfadstruktur von TB so komplex verteilt (in weit mehr als 20 Dateien!), daß es kein einfaches Tool gibt (oder doch, dann wird es als geheimsache gehandelt in diversen Foren) mit denen man ein Profil (mit den mails) ganz eifach verschieben kann von A nach B, also z.B. vom default-Speicherplatz C:\Documents and Settings ... nach M:\Mail.
    e) auch die - von mir genutzte - Möglichkeit, in den Kontoeinstellungen mittels Lokaler Verzeichnisse den Mailspeicherort anzu geben, ist reichlich kryptisch, schließlich ist auch der Standard Ordner C:\Documents ... ein Lokaler Ordner.
    f) Langer Rede kurzer Sinn: TB ist sicher ein gutes mail-Programm - deshalb nutze ich es - aber es hat sich wohl im Laufe der Entwicklung zu einer Eier legenden Wollmilchsau aufgebläht, wobei die wesentlichen Dinge reichlich verkrustet und eben nicht mehr einfach zu handhaben sind.

    Trotzdem schön, daß es im Forum Leute gibt, die einem helfen können und wollen!
    Jetzt habe ich recht viel gepostet, aber Danke und
    Gruß
    Gerhard

  • Mails in TB zusammenlegen

    • somieski
    • 31. Oktober 2009 um 17:14

    Hallo,
    ich bin neu im Forum und grüße alle. Meine Version TB 2.00.2.3. Und nun mein großes Problem. Mir ist schon bewußt, daß 100e anderer Benutzer ähnliche Probleme haben, ich finde aber keine - mir verständliche Lösung - in diversen Foren. Deshalb Pardon, daß ich damit komme!
    Da der Platz auf der Systempartition zu eng wird (10 GB, Windows XP, teilweise nur noch 10 MB frei!!!) und dort ca. 1 GB an Mails liegt, hatte ich im April angefangen, auf einer anderen Partition M:\ ein Profil anzulegen (Unter Konto - Servereinstellungen - Lokales Verzeichnis M:\usw eingetragen). Es sind auch Mails unter M: abgelegt worden. Offensichtlich hat es aber nicht richtig funktioniert, so daß ich wieder auf den Standardplatz unter C:/Documents and Settings\user\Application Data\Thunderbird\Profiles umgestiegen bin.
    Nun aber muß es sein - Problem siehe oben - und ich habe die Situation, daß ich die Mails von C: und M: auf M: zusammenbringen will. Dies hat auch irgendwie geklappt, durch Kopieren der verschiedenen Mailbox-Dateien, Inbox, familie, reisen usw von C: nach M:
    Die Angabe des Pfads in der Datei profiles.ini auf das Profil unter M: hat leider wieder nicht geklappt, so habe ich in der profiles.ini wieder auf C: umgeschaltet. Und siehe da, es klappt. Neue Mails werden offenbar unter M:\Thunderbird\Profiles\Mail\usw abgelegt. So weit so gut, oder?
    Nun aber die Frage: Ist damit alles o.k. und was kann ich von dem Profil unter C: löschen, um endlich Platz auf der C:-Platte frei zu bekommen? Also: ich will kein neues/anderes Profil einrichten, keine Konten verändern, keine Einstellungen ändern, sondern nur die beiden Mail-Speicher zusammenbringen.
    Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand bitte in einfachen Worten erklären könnte, was ich machen muß.

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™