1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thundfan

Beiträge von Thundfan

  • Bei Klicken von "Anhang" Programmabsturz

    • Thundfan
    • 4. November 2009 um 12:39

    Hallo rum,

    nicht jeder Benutzer weiß, dass TB keine Anhänge von anderen Computern im Heimnetzwerk laden darf (obwohl es im TB funktioniert und der remote Dateizugriff eine Standardfunktion im Windows ist).
    Wenn es im TB doch gemacht wird (weil es nirgends verboten wird), bekommt man einen lästigen Fehler, steht ratlos da und ärgert sich über TB.

    In anderen Foren wird man dann bei diesem Problem auf falsche Fährten gesetzt:
    - TB neu installieren, TB Profil neu anlegen
    - Virenscanner und Firewall deaktivieren
    - Provider fragen
    Ich kann dir gerne die Links dazu schicken.

    Ich meine immer noch, TB sollte eine kleine Änderung erhalten. Bitte!

  • Bei Klicken von "Anhang" Programmabsturz

    • Thundfan
    • 3. November 2009 um 12:31

    Hallo rum,

    es ist nichts Außergewöhnliches, wenn in einer Familie mehrere Computer am gleichen Router hängen und auf deren Dateien zugegriffen wird. TB sollte zumindest einen Abbruch verhindern. Es ist sehr ärgerlich und schadet dem Image von TB, wenn man eine lange Email geschrieben hat, etwas anzuhängen versucht und dann nur noch mit dem Affengriff weiterkommt.

    Klickt man auf die Büroklammer, dann poppt ein Menu mit dem Directory des zuletzt gewählten Anhangs auf. Eine einfache Abfrage im TB könnte verhindern, dass der Name eines remote Directory in mail.compose.attach.dir abgespeichert wird. Viele Nutzer von TB hatten das Problem schon, man kann es googeln.

  • Bei Klicken von "Anhang" Programmabsturz

    • Thundfan
    • 2. November 2009 um 17:41

    Ich hatte dasselbe Problem mit TB 2.0.0.23 unter XP.
    Ich verwende mehrere Computer, die vernetzt und nicht alle ständig eingeschaltet sind.
    Wenn man einen Anhang sendet, wird die Herkunft des Anhangs unter mail.compose.attach.dir gespeichert. Ist der Anhang auf einem anderen Computer im Netzwerk, kann das zu den beschriebenen Problemen führen.

    Lösung:
    - Gehe zu Extras - Einstellungen - Erweitert - Konfiguration bearbeiten
    - Lösche den Wert für den Einstellungsnamen "mail.compose.attach.dir", der auf einen ausgeschalteten Computer zeigt.

    Da die Lösung nur temporär ist, sollte im TB ein entsprechender Fix eingebaut werden.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™