1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. calle99

Beiträge von calle99

  • Mehrere POP3 Konten alle 10 Minuten abfragen [erledigt]

    • calle99
    • 6. November 2009 um 10:21

    meine Recherge hat ergeben das ich wohl nicht der einzige bin der mit diesem Problem zu kämpfen hat. Ich habe ein Tread entdeckt wo diese Thematik angesprochen wird:
    Hier mal der link:

    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?…408559&start=75

    Bezieht sich zwar auf die Version 0.1.4 aber der Effekt ist bei der Version 0.1.6 auch vorhanden.
    Wirklich weiter geholfen hat mir das nicht unbedingt, da die Variablen "phistory" für alle Konten auf "true" stehen.
    Auch wenn ich die Überprüfung für jedes Konto auf einen anderen Zeitpunkt setze gibt es keine Besserung. Eine komplette neuinstallation hat leider auch nichts gebracht, der Effekt ist der gleiche.
    Leider habe ich noch nichts Vergleichbares gefunden was mir den Status der einzelnen Postfächer anzeigt.
    Kennt da vieleicht jemand ein geeignetes Add-On?

    Gruß Carsten

  • Mehrere POP3 Konten alle 10 Minuten abfragen [erledigt]

    • calle99
    • 6. November 2009 um 00:50

    Danke dir für den Tip.
    Ich konnte den Fehler nun eingrenzen. Es liegt an dem Add-On Thunderbird Progress History Extension 0.1.6. was ich installiert hatte.
    Nachdem ich es deaktiviert hatte, konnte ich auch die entsprechenden Einstellungen vornehmen und beim Neustart waren die Häckchen auch noch dort wo ich Sie hingeklickt hatte.
    Schade eigentlich das dieses Add-On Probleme macht, ich fand das eigentlich ganz Praktisch weil man sofort gesehen hat wann das letzte mal das POP3 Konto abgefragt wurde.
    Dann werde ich mich mal auf die Suche machen ob da eventuell etwas vergleichbares gibt.
    Vielen Dank noch mal für deine schnelle Hilfe.

    Gruß Carsten

  • Mehrere POP3 Konten alle 10 Minuten abfragen [erledigt]

    • calle99
    • 5. November 2009 um 20:53

    Hallo
    danke erst mal für die schnelle Antwort.
    Im Safe-Mode kann ich die Option für jedes Konto aktivieren und wenn ich TB beende und wieder starte sind die Optionen auch noch aktviert.
    Im Normal-Modus geht der Hacken beim neustart immer wieder weg, das verwundert mich.
    Die Mail Konten sind keine Alias, alles separate Konten.
    Wenn das dann nun klappen würde, kann würde ich den Abfrage-Intervall für die Konten unterschiedlich einstellen. Also 5 Min. 10 Min. und 15 Min. Damit es nicht zu Problemen kommt.

    Was heisst das jetzt wenn es in Save-Mode geht? Liegt das jetzt an einem Add-on was ich installiert habe?

    Gruß Carsten

  • Mehrere POP3 Konten alle 10 Minuten abfragen [erledigt]

    • calle99
    • 5. November 2009 um 17:38

    Hallo, ich neu hier und möchte gleich mal eine Frage los werden.
    Ich verwende Thunderbird in der Version 2.0.0.23 (20090812) mit einigen Add-ons, wie z.B. Lightning und Progress History Extension. Ich nutze TB um verschiedene POP3 Konton von MSN, Yahoo und GMail abzufragen (Insgesamt 5 Konten, 2xMSN, 2xYahoo, 1xGMail).
    In den Server-Einstellungen jedes Kontos gibt es die Option "Alle 10 Minuten auf neue Nachrichten Prüfen", diese Option habe ich für alle Konten aktiv. Wenn ich jetzt TB beende und wieder neu starte, ist die Option wieder deaktiviert. Durch das Add-on Progress History Extension sehe ich dann das wirklich nur ein Yahoo POP3 Konto alle 10 Minuten agbefragt wird.
    Ich möchte aber das alle Konten im 10 Minutentakt abgefragt werden.
    Bei Allen Konten habe ich die Option "Beim starten auf neue Nachrichten prüfen" aktiv und ich sehe im Add-on Progress History Extension das alle Konton beim starten abgefragt werden.
    Momentan mache ich das Manuell, also auf den Button Abrufen/Alle Konten abrufen.
    Kann mir da einer weiter helfen ??

    Zu meinem System: Win XP SP3

    Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    Gruß Carsten

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™