1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. alpiker

Beiträge von alpiker

  • TB 2.0.0.23 und Windows 7 Home Premium [erledigt]

    • alpiker
    • 8. November 2009 um 23:46
    Zitat von "Rothaut"


    Das Verzeichnis Anwendugnsdaten gibt es in Windows Vista und Window 7 nicht mehr, was du als Anwendungsdaten siehst, ist nur ein Link zu dem Verzeichns appdata.
    Dein Korrekter Pfad für Thunderbird-Datendateien heißt also users\username\appdata\roaming\thunderbird.

    Danke, Rothaut! Das war der entscheidende Hinweis für den Zugriff auf die zu löschenden Dateien!

    Und das Rätsel des ominösen E-Mail-Servers habe inzwischen auch gelöst, wobei ich unter
    http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=159596 hilfreiche Hinweise fand.
    Ich habe jetzt durch Prüfung der beim Fehler aktiven Prozesse "1&1 Easy Login" als Ursache
    ausgemacht, nach dessen Deaktivierung der Fehler nun nicht mehr auftritt.
    Ich hatte dies Programm im Autostart, wo ich es jetzt rausgenommen habe.

    Nach Neuinstallation des Thunderbird kann ich diesen jetzt auch wieder problemlos starten.

    Besten Dank für Eure Hilfe!

  • TB 2.0.0.23 und Windows 7 Home Premium [erledigt]

    • alpiker
    • 8. November 2009 um 19:12

    Meine Probleme fangen schon damit an, daß beim offline-Hochfahren von Windows 7 die Fehlermeldung
    "E-Mail-Server konnte nicht erreicht werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut"
    erscheint, obwohl (manuell) kein E-Mail-Programm von mir gestartet wurde und Thunderbird derzeit
    deinstalliert ist.
    Als ich Thunderbird noch in der aktuellen Version installiert hatte und ich Thunderbird starten wollte,
    erschien die Fehlermeldung:
    "Thunderbird beenden
    Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können,
    müssen Sie zuerst den bestehenden Thunderbird-Prozess beenden oder Ihren Computer neu starten."

    Fahre ich Windows 7 mit Routeranschluß (also online) hoch, erscheint zwar die erste Meldung nicht, aber
    beim Start von Thunderbird wieder: Thunderbird beenden ...

    Wenn ich, wie unter Thunderbird 2.0.0. und Windows 7 Professional beschrieben,
    nach der Deinstallation von Thunderbird versuche, das Verzeichnis
    Benutzer\Benutzername oder all users\Anwendungsdaten (weiter komme ich garnicht!)
    mit Doppelklick zu öffnen, erscheint die Meldung:
    "Der Pfad ist nicht verfügbar.
    Auf F:\users\Anwendungsdaten kann nicht zugegriffen werden.
    Zugriff verweigert"

    Anmerkung: Auf meinem PC ist Vista business in der Partition C: installiert,
    die Partition D: ist für Daten und Windows 7 ist in der Partition F: installiert.

    Ich wäre für Hilfestellung dankbar.

  • TB 2.0.0.23 und Windows 7 Home Premium [erledigt]

    • alpiker
    • 8. November 2009 um 09:39

    Habe dasselbe Problem wie von Alexandra123 geschildert.

    Edit: Wenn du dich auf Beiträge anderer User beziehst, wäre es sinnvoll, auch die Quelle anzuzeigen. Oder erwartest du, dass User, die dir helfen wollen, selbst auf die Suche gehen? Hier der Link: Thunderbird 2.0.0. und Windows 7 Professional [erledigt]
    Mod. graba

    Habe auch die dort genannte Lösung probiert, bin aber daran gescheitert,
    daß das Verzeichnis C:\Users\.........\AppData\Roaming\Thunderbird\ gesperrt ist.

    Selbstverständlich war ich dabei als Administrator eingeloggt, weiß aber (noch) nicht,
    wie ich die Sperre aufheben kann. Rechtsklick und "freigeben" hat nichts daran geändert.

    Wer kann mir den entscheidenden Tipp geben?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™