1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Ha123

Beiträge von Ha123

  • Virus in Thunderbird nach SSC Servicetool

    • Ha123
    • 10. November 2009 um 23:32

    Danke für die schnellen Reaktionen.

    Ich habe heute das Ct Sonderheft Security mit CD Knoppicilin7 doch noch irgendwo bekommen und die neue Computer-Bild 24/2009, die auch eine Linux-Boot-CD mit Virenscanner enthält.

    Interessant ist auch, dass die Linux-Boot-CD mit Virenscanner von F-Secure und Avira RescueSystem zunächst in Linux anläuft, aber dann bleibt der Bildschirm dunkel - bin mal auf Knoppicilin7 gespannt.

    Ich habe übrigens weiterprobiert und es sieht so aus, als wäre durch das Senden der Mail an den Support nur ein "temporärer" Virus in den Speicher geladen worden, der sich nicht dauerhaft irgendwo eingenistet hat und durch das Trennen des PCs vom Netz verschwunden ist.

    Weitere Ergebnisse werde ich posten.

  • Virus in Thunderbird nach SSC Servicetool

    • Ha123
    • 10. November 2009 um 00:48

    Hallo,
    danke für die schnelle Antwort. Ich habe leider keine Knopix mehr (vor Jahren verliehen), deshalb habe ich mir die AVIRA Rescue mit dem aktuellen Virenscanner (Boot-CD unter Linux) heruntergeladen, das läuft aber leider nicht.
    Kann mir jemand mit einer Knopix incl. akt. Virenscanner aushelfen?

    Danke

  • Virus in Thunderbird nach SSC Servicetool

    • Ha123
    • 9. November 2009 um 19:37

    Hallo,
    ich habe das SSC servicetool für Epson Drucker installiert. Als ich eine mail an den dort angegebenen support schicken wollte, traten als Folge Virenprobleme auf: mails erhielten grüne Schriften, im Browser FireFox war die Eigabe einer Adresse nicht möglich, es erschienen lauter 33333, Laufwerk C: wurde als Laufwerk A: erkannt usw.

    Die aktuellen Virenscanner AntiVir + WINDOWS-Defender und Zone-Alarm liefen.
    Diese Scanner und spätere Versuche mit STINGER und Ad-Aware und Spybot erkennen nichts (auch unter Barts WIN Pe und im abgesicherten Modus nicht).

    Wenn ich den PC vom Netz trenne (und somit der Arbeitsspeicher geleert wird) erscheint nach einem Neustart alles normal, solange Thunderbird nicht gestartet wird. Nach dem Start liegt dann z.B. im Ausgang eine Mail in grüner Schrift, die sich aber nicht löschen lässt - auch ohne Öffnen der Mail habe ich dann die Probleme wieder.

    Kann jemand helfen?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™