1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. quitjibo

Beiträge von quitjibo

  • leere E-Mail im Posteingang

    • quitjibo
    • 1. Dezember 2009 um 17:07

    Hallo Zusammen,

    in diesem Zusammenhang:

    Es handelt sich um ein IMAP-Konto. Das heisst auch, dass alle Aktionen der Filter sich synchron auch auf dem Server auswirken.

    Das komische ist ja, dass diese leere E-Mail die hin und wieder auftaucht nie auf dem Server zu sehen ist, auch trägt sie das Datum des ersten Zugriffs im jeweiligen Client.

    Beispiel:

    Sonntag Abend öffnet man Thunderbird zu Hause-> Leere Mail mit der Zeit 20:14.
    Montag Früh öffnet man Thunderbird auf der Arbeit -> Leere Mail mit der Zeit 09:01

    Da Lightning auf ein gemeinsames Gruppenkalender zugreift vermute ich auch hier die Ursache.

    Möglicherweise geistern hier alte Erinnerungen oder Einladungen. Kann das sein?

    Viele Grüße.

  • leere E-Mail im Posteingang

    • quitjibo
    • 25. November 2009 um 18:02

    Hallo nach Wien!

    vielen Dank für die Antwort.

    Ja ein Virenscanner durchsucht das Profil. Der Virenscanner heißt Kaspersky 2010.

    Um die Größe des Posteingangs genau zu sagen ist es etwas schwieriger. Wie gesagt, hat er Filter eingerichtet.

    Im Filesystem des Mailservers hat der Posteingang insgesamt eine Größe von 2,3 GB. Der "Posteingang" alleine, ohne Filterordner, besitzt eine Größe von 639 MB.

    Ich werde die restlichen Tipps weitergeben.

    Liebe Grüße,

  • leere E-Mail im Posteingang

    • quitjibo
    • 24. November 2009 um 17:41

    Hallo Zusammen,

    ein Kunde von uns hat ein seltsames Phänomen im Thunderbird festgestellt.

    Vorab: Es ist nicht die berüchtigte "Geistermail von 1970"

    Im Posteingang ist mit dem heutigen Datum eine leere E-Mail aufgetaucht, ohne jeglichen Header oder Quelltext.

    In seinem Webmailer sowie im Filesystem und den Logfiles des Mailservers ist diese E-Mail für die entsprechende Uhrzeit nirgends zu finden.

    Diese ist nur im Thunderbird aufgetaucht und bisher einmalig.

    Ich selbst setze Thunderbird seit der Version 1.0 ein und hatte nie ein ähnliches Problem.

    Ist das Phänomen bekannt? Ist die Ursache wirklich im Thunderbird zu suchen oder gibt es auch andere Zusammenhänge?

    Er benutzt Thunderbird 2.0.0.23 unter Windows XP, sowie die Plugins Lightning 0.9 und Funambol.
    Filter sind auch eingerichtet.

    Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.

    Viele Grüße,

    Christian

  • Sync von über 400 Kontakten aus EGroupware scheitert

    • quitjibo
    • 10. November 2009 um 10:30

    Hallo Zusammen,

    wir setzen eGroupware als zentrale Lösung für alle Mitarbeiter ein.

    Mit Hilfe von Thunderbird und dem Funambol-Plugin für Thunderbird werden die Adressdaten auf jedem Client mit eGroupware synchronisiert.

    Solange die Anzahl der Kontakte noch ca. 400 beträgt funktioniert auch alles.

    Wenn sich mehr als ca. 400 Kontakten im Adressbuch befinden, schafft es Thunderbird nicht, während der Synchronisation, diese bei sich abzulegen. Unter Windows XP und Vista zeigt das Funambol-Plugin zwar eine Aktivität, es wird aber nichts im Adressbuch des Thunderbird abgelegt.

    Unter Ubuntu Linux, sowohl 8.10 als auch 9.10 werden zwar Daten abgelegt, Thunderbird stürzt aber nach kurzer Zeit ab.

    Eingesetzt wird Thunderbird 2.0.0.23.

    Sind Probleme im Zusammenhang mit der Verwaltung von mehreren Kontakten (mehr als 400) Kontakten in Thunderbird bekannt?
    Gibt es einige Einstellungen, die man hier beachten muss?

    Für jegliche Antwort bin ich sehr dankbar.

    Liebe Grüße,

    Christian

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English