1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. PappaSde

Beiträge von PappaSde

  • Conditional IF in einer HTML-Mail umgehen

    • PappaSde
    • 11. März 2011 um 17:32

    grufo: Wir verwenden wieder Outlook Express. Denn ansonsten habe ich keinerlei Lösung dafür gefunden, leider.

    mrb: Ja, schon klar. Aber es wäre durchaus denkbar, dass man solche Sachen wie Conditional ifs ignoriert in der Anzeige von E-Mails. Die Tatsache, dass das ganze eine üble Schweinerei des MS-Mailers ist, ist mir auch klar, aber es nutzt nix, wenn man Mails dann nur unvollständig angezeigt bekommt. Vor allem, wenn klar ist, dass einer der am meisten eingesetzten Mailprogramme da komische Sachen macht. In der aktuellen Version ist FB nicht einsetzbar wenn man Kunden hat welche Outlook einsetzen und man deren Mails nicht lesen kann.

    Ich hatte gehofft es gäbe vielleicht eine Lösung ala Greasemonkey.

    LG,

    Schlumpf.

  • Conditional IF in einer HTML-Mail umgehen

    • PappaSde
    • 29. Oktober 2010 um 21:48

    Umgebung: Thunderbird 3.1.6, IMAP, Windows XP

    Einen wunderschönen guten Abend.

    Ich habe da ein sehr spezielles Problem, auch wenn es nichts mit Netzwerk zu tun hat. Falls die Frage eher in eines der anderen Foren gehört bitte ich es umzulinken.

    Mein Problem:
    Ich habe heute einige Zeit mit dem Versuch zugebracht herauszufinden, wieso ich die Antwort auf eine Mail nicht angezeigt bekomme, weder in HTML noch Rein Text.. Vor kurzem hatte ich schon mal Probleme mit Multi-Part-Mails (von Outlook-Express), aber die konnte ich durch umstellen auf Reine Textanzeige umgehen.

    Das neue Problem ist perfide:
    Die Mail hat folgenden Inhalt:
    ...
    X-Mailer: Microsoft Office Outlook 11
    ...
    ------=_NextPart_000_01EF_01CB7745.C2D3F2B0
    Content-Type: text/plain;
    charset="iso-8859-1"
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
    ...
    <Inhalt der Original Mail als Text>
    ...
    ------=_NextPart_000_01EF_01CB7745.C2D3F2B0
    Content-Type: text/html;
    charset="iso-8859-1"
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
    <HTML><HEAD>
    <META content=3D"text/html; charset=3Diso-8859-1" =
    http-equiv=3DContent-Type>
    <META name=3DGENERATOR content=3D"MSHTML 8.00.6001.18939"></HEAD>
    <BODY bgColor=3D#ffffff text=3D#000000><!--[if !mso]>
    <DIV dir=3Dltr align=3Dleft><SPAN class=3D109244506-29102010>
    ...
    <Inhalt der Antwort als HTML>
    ...
    <![endif]-->
    ...
    <Inhalt der Original Mail als HTML>

    Nach einiger Zeit habe ich verstanden, was passiert:
    Das Conditinal if (<!--[if !mso]>) sorgt dafür, dass der komplette Antworttext ein Kommentar ist, außer der Browser sieht mso als true an. Das macht der IE, Firefox und die Thundebird HTML-Engine aber nicht. Und da der Text-Part die Rückantwort nicht enthält wird außer der Original-Nachricht nichts angezeigt.

    Jetzt wäre es natürlich am einfachsten ich würde dem Absender sagen, wie ungeschickt er sein Briefpapier definiert hat, das er da offenbar verwendet (die Farben *argl*), aber diese Option besteht leider nicht.

    Gibt es eine Möglichkeit Thunderbird beizubringen das Conditional if so auzuwerten, dass er es anzeigt? Oder ein IE-Tab für Thunderbird, der die Mails unter IE darstellt, dass mit der FF Engine?

    Ich wäre echt glücklich, wenn jemand eine Lösung hätte.

    LG,

    Christian Stöhr.

  • Autovervollständigung in der Betreffzeile?

    • PappaSde
    • 11. November 2009 um 20:34

    Thunderbird 2.0.0.23, Win XP

    Einen wunderschönen guten Tag,

    ich hoffe ich habe keinen Artikel zu diesem Thema übersehen, aber meine Suche lieferte keinen Treffer.

    Eine Bekannte ist gerade auf mein Anraten hin von Web-Browser basiertem Mail lesen auf Thunderbird umgestiegen. Sie ist an sich sehr froh damit, aber sie vermisst eine Funktion, welche ihr der Browser gab:

    Da sie sehr oft lange aber ähnlich lautende Betreffzeilen in ihren Mails hat, hat sie im Browser die Autovervollständigung der Betreffzeile ausgiebig genutzt.
    In Thunderbird geht das nicht.
    Ich habe auf die Schnelle auch keine Option oder ein Plugin dafür gefunden.
    Weiß jemand, ob und wie man es in Thunderbird einstellen kann?

    Über eine hoffentlich positive Antwort würde ich mich sehr freuen :-)

    LG

    Schlumpf.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™