1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. KUHoepcke

Beiträge von KUHoepcke

  • Termine offline speichern?

    • KUHoepcke
    • 10. April 2016 um 16:00

    Das heist also, mit der derzeit aktuellen Version geht das tatsächlich nicht... oder? Blöd ist das auch deshalb, weil ich eingerichtete Erinnerungen nicht schließen kann, wenn ich unterwegs bin und kein Internet habe... Ich habe mir beispielsweise eine Erinnerung eingerichtet, damit ich die Nachrichten im ersten Programm nicht verpasse... Wenn ich jetzt unterwegs bin, kommt die Erinnerung und ich kann sie nicht einmal beenden und schließen...

    Gruß aus Cux: Kay-Uwe

  • Termine offline speichern?

    • KUHoepcke
    • 5. April 2016 um 23:59

    Also: Ich habe genau das gemacht, was Du geschrieben hast. Aber irgendwie ist alles genau wie vorher.

    Gruß aus Cux: Kay-Uwe

  • Termine offline speichern?

    • KUHoepcke
    • 5. April 2016 um 23:30

    Hallo EDV-Oldi,
    langsam bin ich ziemlich verwirrt... denn

    • ich habe nicht gewusst, dass es einen Google-Thread gibt,
    • ich habe nicht gewusst, dass das Verhalten von TB abhängig von Providern ist...

    Außerdem versteh' ich nicht, was Du jetzt mit "mit dem kann man keine E-Mail Adresse eintragen" meinst. Ich will doch nur, dass ich Termine offline speichern kann...

  • Termine offline speichern?

    • KUHoepcke
    • 4. April 2016 um 20:27

    Also... äähh... nein, so klappt das bei mir leider nicht...

    Wenn ich auf den Kalender mit der rechten Maustaste klicke und dann "Eigenschaften" auswähle, dann kommt dieses Fenster:

    Komisch, oder?

    Gruß: Kay-Uwe

  • Termine offline speichern?

    • KUHoepcke
    • 3. April 2016 um 18:49

    Hallo EDV-Oldi,

    zunächst einmal: Vielen Dank. Allerdings: Ich finde diese Option garnicht. Wie komme ich denn in diese Maske? Wenn ich in der Kalenderansicht auf "Extras" - "Einstellungen" gehe, sehe ich ein anderes Fenster.

    In keinem der Register finde ich die Angabe "Offline Unterstützung"...

    Gruß aus Cux: Kay-Uwe

    Bilder

    • Kalender-Einst.png
      • 16,26 kB
      • 745 × 120
  • Adressbuch Anzeigename: Nachname zuerst bitte...

    • KUHoepcke
    • 3. April 2016 um 18:21

    Oha... manchmal finde ich den Wald vor leuter Bäumen nicht... ist ja völlig logisch.. unter "Ansicht"... wo auch sonst..

    Danke!!

    Gruß aus Cux: Kay-Uwe

  • Adressbuch Anzeigename: Nachname zuerst bitte...

    • KUHoepcke
    • 1. April 2016 um 23:40

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.7.0
    * Lightning-Version: Weis nicht, wo finde ich die Versionsnummer von Lightning?
    * Betriebssystem + Version: Win 10 ultimate
    * Eingesetzte Antivirensoftware: AVG
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): interne Firewall

    Hallo zusammen,
    das Adressbuch enthält den Anzeigenamen. Dieser wird angezeigt <Vorname Nachname>. Ich hätte es gern anders herum: <Nachname, Vorname>. Weis jemand ob und wie das geht?

    Danke im Voraus.

    Gruß aus Cux: Kay-Uwe

  • Termine offline speichern?

    • KUHoepcke
    • 20. März 2016 um 22:14

    Hallo zusammen,

    ich verwende mein Notebook neuerdings auch extern, dafür ist es ja auch ein Notebook, oder?

    Nun versuche ich, auch unterwegs Termine zu erstellen/zu bearbeiten. Leider klappt das aber nicht. Anstatt die Termine/Änderungen lokal zu speichern, bleibt das Fenster offen und es tut sich nichts. Wenn ich das Fenster dann schließe, ist der Termin weg (gleiches gilt natürlich auch für Aufgaben).

    Gibt es irgendwo eine Einstellung, mit der ich Lightning veranlassen kann, die Daten erstmal lokal zu speichern und dann erst zu synchronisieren, wenn wieder eine Onlineverbindung besteht?

    Danke schon 'mal im Voraus.

    Gruß aus Cux: Kay-Uwe


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.6.0
    * Lightning-Version: Wo sehe ich die denn?
    * Betriebssystem + Version: Win 10
    * Eingesetzte Antivirensoftware: AVG free
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

  • Datenübernahme mit "MozBackup"

    • KUHoepcke
    • 20. Oktober 2015 um 15:34

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version:38.2.0
    * Betriebssystem + Version:Win 7 ultimate
    * Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):z. B. gmail
    * Eingesetzte Antivirensoftware:avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Win 7 ultimate
    Hallo zusammen,
    ich bin dabei, meinen nRechner neu zu installieren. Ich habe vorher meinen Thunderbird mithilfe von "MozBackup" gesichert, und will die Daten jetzt wieder einspielen.

    Die Software "zwingt" mich jetzt aber, ein Profil anzugeben. Das musste ich beim Sichern nicht. Aber jetzt komm' ich daran wohl nicht vorbei. Nur - wie gesagt - beim Sichern habe ich keins angegeben. Was kann ich denn jetzt tun? Welches Profil kann ich angeben damit die Daten wieder im TB landen?

    Danke im Voraus.

    'Gruß aus Cux: Kay-Uwe

  • Import von Signaturen ohne deutsche Sonderzeichen

    • KUHoepcke
    • 30. September 2015 um 12:27

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.2.0
    * Betriebssystem + Version:Win 7 ultimate
    * Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):egal
    * Eingesetzte Antivirensoftware:Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):intern

    Hallo zusammen,
    nachdem ich die Auswahlmöglichkeit von verschiedenen Signaturen eingerichtet habe, und diese auch sonst wunderbar funktioniert, habe ich jetzt ein Problem mit den deutschen Sonderzeichen: Aus einem "ö" wird zum Beispiel ein"ö", und das sogar, wenn ich diesen Text mit dem TB selbst erzeugt habe. Kann ich das ändern?
    Danke im Voraus.
    Gruß aus Cux: Kay-Uwe

  • Kann ich TB sichern?

    • KUHoepcke
    • 31. August 2015 um 21:58

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version:38.2.0
    * Betriebssystem + Version:Win 7 ultimate
    * Kontenart (POP / IMAP):imap
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):Hostrevolution
    * Eingesetzte Antivirensoftware:Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):intern

    Hallo zusammen,

    ich nutze TB jetzt schon recht lange. Allerdings habe ich die Software immer 'mal wieder neu installieren müssen, z. B. nach einer Rechnerneuinstallation. Nun hatte ich in einer älteren Installation eine Datensicherung im Einsatz, die ich leider heute nicht wieder finde. Was ich möchte, ist:

    • manuell/automatisch sichern
    • Sicherung der Mailaccounts,
    • Adressen aus dem Adressbuch,
    • Emails,
    • Termine und Aufgaben

    Ich meine, ich hätte dafür 'mal ein AddOn gefunden und für di Sicherung genutzt... Leider finde ich heute nichts dergleichen. Meine Frage: Kennt jemand ein Tool/eine Erweiterung, mit der eine Sicherung/Rücksicherung der aufgezählten Daten machen kann? Wäre toll...

    Vielen Dank im Voraus.

    Gruß aus Cux: Kay-Uwe

  • Ansicht als Balkenplan möglich?

    • KUHoepcke
    • 29. August 2015 um 16:25

    Hallo EDV-Oldi,

    superschnelle Antwort... selbst am Samstag... Danke schon 'mal...

    So, also so eine ERweiterung gibt's nicht... Schade, aber nicht zu ändern. Meinst Du, ich kriege noch weitere Antworten? Sonst kann ich ja das Thema schließen... obwohl - ich weis eigentlich garnicht, wie ich das hier machen muss...

    Gruß aus Cux: Kay-Uwe

  • Ansicht als Balkenplan möglich?

    • KUHoepcke
    • 29. August 2015 um 15:05

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.2.0
    * Lightning-Version:4.0.2
    * Betriebssystem + Version:Win 7 ultimate
    * Eingesetzte Antivirensoftware:avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):intern
    Hallo zusammen, ich habe meine ToDo's eine Zeitlang mit "TodoList" verwaltet, möchte aber gern wieder auf Lightning umsteigen. Bei TodoList konnte ich mir meine geplanten Ausfgaben als Balkendiagramm anzeigen - für die Planung ist das super... Gibt es etwas vergleichbares auch für Lightning?

    Danke im Voraus.

    Gruß aus Cux: Kay-Uwe

  • Textbausteine - Text und Grafik nicht möglich?

    • KUHoepcke
    • 14. August 2015 um 21:47

    Hallo mrb,
    also mit Signatur Switch hab' ich verschiedene Signaturen angelegt und auch nutzen können. Allerdings nur reine Text-Signaturen. Kann das Tool auch Signaturen mit Grafik verwalten/einfügen? Und wenn ja, gibt es ein deutsches Handbuch irgendwo?

    Danke im Volraus. Und ein schönes Wochenende.

    Gruß aus Cux: Kay-Uwe

  • Textbausteine - Text und Grafik nicht möglich?

    • KUHoepcke
    • 13. August 2015 um 00:02

    Hallo zusammen, also, vermutlich bin ich nicht der "Computer Spezi", der ich sein sollte, aber ich bekomme bisher mit keinem genannten Tool hin, was ich möchte:

    Ich möchte beim Erstellen von Emails unter mehreren Signaturen eine aussuchen können. Mit reinen Textdateien klappt es, wenn ich aber beispielsweise eine Grafik in der Signatur habe, dann bekomme ich es leider nicht hin.

    Nochmal die Frage: Wie ist es denn mit externen Textbaustein-Programmen? Würde es vielleicht damit klappen? Ich meine, mit den bisher vorgeschlagenen Tools, wenn einer da noch einen Tipp hat, wie ich Signaturen mit einer Grafik einfügen kann...

    nochmals Danke!

    Gruß aus Cux: Kay-Uwe

  • Dringend neuer Kalender- und Aufgabenprovider gesucht...

    • KUHoepcke
    • 30. Juli 2015 um 23:31

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.1.0
    * Betriebssystem + Version: Win 7 ultimate, SP1
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Hostrevolution
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avast free Antiirus
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

    Hallo zusammen,
    in der Vergangenheit habe ich meine Kalender- und Aufgabendaten mit WEindows verwaltet, aber auch mit einem Webserver mit Zarafa synchronisiert und hatte dadurch die Möglichkeit, die Informationen auch mit meinem Android-Handy und -Tablet zu synchronisieren. Dies' habe ich mit der Hilfe eines guten Freundes realisiert, der den Webserver auch betrieb.
    Leider gibt er das nun auf. Ich muss mir einen neuen Webserver mit Zarafa oder entsprechender Software suchen. Hat da jemand Erfahrungen, wie so etwas gut, aber auch preiswert zu machen ist? Mei9n Freund sagte, es seih zum Beispiel mit "owncloud" und damit auf praktisch jedem Webserver möglich?

    Bevor allerdings das Ganze in die Richtung läuft: Google ist im Moment keine Alternative für mich!

    Also: Freue mich über Eure Ideen.

    Gruß aus Cux: Kay-Uwe

    P. s.: Ich brauche in diesem Zusammenhang auch einen neuen Mailprovider.. vielleicht kann ich das in einem Schlag bewerkstelligen?

  • Export komplette Konfiguration möglich?

    • KUHoepcke
    • 30. Juli 2015 um 23:16

    Ach so, doch noch 'was: Ich kenn' das aus anderen Foren, dass ich den ...."Fork(?)" schließen soll, wenn eine Lösung gefunden wurde... wie mach'ich das hier? Oder muss ich das garnicht machen?

    Danke im Voraus.

    Nochmal... Gruß aus Cux: Kay-Uwe

  • Export komplette Konfiguration möglich?

    • KUHoepcke
    • 30. Juli 2015 um 23:14

    Hallo zusammen,

    wollte mich nur nochmal bedanken! Hat alles wunderbar funktioniert mit der Datenübernahme!

    Gruß aus Cux: Kay-Uwe

  • Export komplette Konfiguration möglich?

    • KUHoepcke
    • 28. Juli 2015 um 00:16

    Hallo zusammen, zunächst möchte ich mich bedanken für die Lösungsangebote. Ich hab' s versucht. Leider nicht mit Erfolg:

    "%APPDATA%|Thunderbird|Profiles|xxxxxxxx.default|

    • %APPDATA% steht kurz für den Ordner C:\Users\<Benutzername>\AppData\Roaming\ (Windows 7 & 8/Vista) oder den Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzername>\Anwendungsdaten\ (Windows XP/2000) und ist abhängig von dem Namen des Benutzerkontos."

    Damit beginnt schon mein Problem. Einen solchen Pfad habe ich garnicht (siehe Anhang). Es gibt dort keinen Ordner namens "AppData".

    Nochmal Danke im Voraus...

    Gruß aus Cux: Kay-Uwe

    Bilder

    • Pfad.jpg
      • 17,8 kB
      • 164 × 459
  • Export komplette Konfiguration möglich?

    • KUHoepcke
    • 26. Juli 2015 um 13:57

    Hallo Peter,

    danke erstmal für den Tip.

    Alerdings hab' ich's probiert. Der von Dir genannte Link ("unserer Doku") führt mich auf die Seite
    "https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/". Sobald ich dort einen Suchbegriff eingene, verschwindet die Doku und ich sehe nur noch den Hinweis auf die neue Seite ("https://www.thunderbird-mail.de/index.php/BoardList/"). Wenn ich diesen Link anklicke, komme ich auf die Startseite des Forums. Drt habe ich dann den Link "Doku" angeklickt und bion dann wieder auf der alten Doku "https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/" gelandet (siehe oben). Also irgendwie finde ich keine Lösung... Hast Du noch einen weiteren Tipp für mich?


    Danke im Voraus.


    Gruß aus Cux: Kay-Uwe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™