1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. KUHoepcke

Beiträge von KUHoepcke

  • Probleme mir dem Adressbuch

    • KUHoepcke
    • 29. November 2013 um 21:15

    Oh Mann... was ist das für'n Mist!! Erst dachte ich, es geht mit Google Contacts. Aber die Variante hat mir ein Durcheinander mit Verzeichnissen in meinem Adressbuch angerichtet.
    Dann mit GcontactSync! Sah auch erst gut aus! Hat synchronisiert... nach Google und dann auf mein Android!! Freu!!

    Aber dann: Jetzt stelle ich fest, dass beri ALLEN Kontakten die Anschriften verschwunden sind!!! Straßen, Hausnummern, Postleitzahlen und Ort... alles weg... HIMMEL... das kann doch niicht sein, oder???

    Wie macht Ihr das denn?? Das ist doch wohl nicht zuviel verlangt, oder? Ich will doch nur mit Google- und damit mit meinem Android-Handy synchronisieren... Weiß jemand eine Lösung?

    Ich hoffe...

    Danke im Voraus.

    Gruß aus Cux: Kay-Uwe :aerger:

  • Probleme mir dem Adressbuch

    • KUHoepcke
    • 23. November 2013 um 23:29

    Ohh nein... jetzt ist doch nicht so alles so super, wie ich spontat gedacht hatte... Jetzt wird zwar synchronisiert, aber ich habe etwa den dreifachen Datenbestand. Die Synchronisation hat neue Ordner angelegt und neue Unterordner... geht das nicht auch mit dem vorhandenen Ordner??

    Himmel was für's Mist!!!

    Kay-Uwe

  • Probleme mir dem Adressbuch

    • KUHoepcke
    • 23. November 2013 um 23:22

    Hallo Peter,

    ich kann Deine Einwände gegenüber der Fa. Gxxxxe sicher nachvollziehen... irgendwie bekomme ich es sowieso nicht hin. Ich habe jetzt drei Varianten ausprobiert (Zindus, Google Contacts und .... ) Moment, mit dem GcontactSync funktioniert#s endlich...

    Also: Ich werd's dabei belassen. Ich würde wie gesagt auch gern auf Gxxxxe verzichten, aber es funktioniert wenigstens...

    Danke nochmal und Gruß aus Cux: Kay-Uwe

  • Probleme mir dem Adressbuch

    • KUHoepcke
    • 21. November 2013 um 14:57

    Hallo Peter,

    danbke für Deine Tipps... aber ich hab' jetzt doch neu installiert. Ich hatte im Laufe der Zeit vvvviiiiieeeellleeee Tools, AddOns, etc. installiert, ausprobiert und wieder deinstalliert... allein deshalb war ich ziemlich sicher, dass eine Neuinstalllation ohne den von den ganzen Deinstallationen übriggebliebenen Ballast eher nutzen würde. Jatzt hab ich neu installiert und meine Emailkonten wieder eingerichtet und das Adressbuch, welches ich vorher als ldif exportiert hatte, wieder importiert und bisher klappt alles ohne irgendwelche Meldungen.

    Jetzt hab' ich noch folgende Idee: Ich hab' noch ein Android-Handy und würde gern das Adressbuch synchronisieren. Das geht nur über Google, oder?

    Danke und Gruß aus Cux: Kay-Uwe

  • Probleme mir dem Adressbuch

    • KUHoepcke
    • 20. November 2013 um 10:21

    Moin zusammen,

    leider wird die Situation mit meinem TB nicht besser. Ich bekomme jetzt regelmäßig beim Starten die Meldung

    "Die Adressbuch-Datei abook-1.mab konnte nicht geladen werden. Es könnte sein, dass sie schreibgeschützt ist oder gerade von einer anderen Anwendung verwendet wird. Bitte versuchen Sie es später erneut."

    Trotzdem habe ich mein Adressbuch meistens hinterher im Zugriff. Ich überlege, ob ich TB komplett neu installiere... Hat jemand dazu irgendwelche Tipps? Vielleicht auch zu der Frage, wie ich so eine Situation später vermeiden kann? TB hat für mich eine ziemlich hohe Wichtigkeit...

    Danke im Voraus.

    Gruß aus Cux: Kay-Uwe

  • Probleme mir dem Adressbuch

    • KUHoepcke
    • 19. November 2013 um 11:34

    Hallo...

    Danke Peter, für den Tip mit der Sicherung. Hab' ich gemacht...und keine Sekunde zu früh, denn jetzt lädt TB garkein Adressbuch mehr! Weist jemand, was da der Grund sein könnte? Wenn ich jetzt TB starte und dann ins Adressbuch will, bekomme ich es meist völlig leer angezeigt. Auch links, in der Spalte, in der die Adressbücher und die Gruppen angezeigt werden, herrscht gähnende Leere. Aber es kommt keine Fehlermeldung...

    Halt!! Jetzt ist es plötzlich wieder einmal da, das Adressbuch... Da wüsste ich schon gern, wie ich das reparieren kann...

    Außerdem: "Und dann legst du gleich eine Sicherung deines kompletten TB-Userprofils an ... ".. wie mache ich das denn? Wenn ich auf der "AddOns"-Seite nach dem Stichwort "Sicherung" suche, bekomme ich kein Ergebnis...

    Danke im Voraus.

    Gruß aus Cux: Kay-Uwe

  • Dramatische Meldung bei Heise

    • KUHoepcke
    • 14. November 2013 um 12:35

    Thunderbird-Version: 24.1.0
    Betriebssystem + Version: Win 7 ultimate
    Kontenart (POP / IMAP): imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX): eigene
    S/MIME oder PGP:noch garnichts
    Hallo zusammen,

    "http://www.heise.de/newsticker/mel…ho.beitrag.atom" - das kanns doch wohl nicht sein... oder? Ich nutze TB jetzt schon seit Jahren... nutze Lightning, synchronisiere meine Kalender mit meiner ZARAFA-Instanz im Netz, die auch noch mit meinem Android-Handy synchronisiert wird, synchronisiere mein Adressbuch über Google ebenfalls mit meinem Android-Adressbuch... jetzt grad' hab' ich mir eine Signatur von meiner Sparkasse besorgt, außerdem PGP... ich bin also komplett eingerichtet, TB intensivst zu nutzen... und dann das??? Und dann steht da auch noch:
    "Ob sich daran noch etwas ändern wird, ist zweifelhaft, nachdem Mozilla die Weiterentwicklung des E-Mail-Programms letztes Jahr eingestellt hat."
    Muss ich jetzt dann doch auf Outlook umsteigen??? :help:

    Gruß aus Cux: Kay-Uwe

  • Probleme mir dem Adressbuch

    • KUHoepcke
    • 13. November 2013 um 11:14

    Thunderbird-Version: 24:1:0
    Betriebssystem + Version: Win 7 ultimate
    Kontenart (POP / IMAP): imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX): eigenes
    Hallo zusammen,

    in letzter Zeit häufen sich bei mir die Probleme mit dem Adressbuch:
    - immer öfter wird kein Adressbuch geöffnet,
    - immer öfter kommt die Meldung "Die Adressbuch-Datei abook-1.mab konnte nicht geladen werden. Es könnte sein, dass sie schreibgeschützt ist oder gerade von einer anderen Anwendung verwendet wird. Bitte versuchen Sie es später erneut."; in diesem Fall ist aber kurioserweise das Adressbuch vorhanden...

    Hat jemand einen Tip dies' zu ändern und den Normalzustand wieder herzustellen?
    Danke im Voraus.

    Gruß aus Cux: Kay-Uwe

  • Kann ich erledigte Aufgaben ausblenden?

    • KUHoepcke
    • 5. November 2013 um 16:20

    Hmm... löschen wollte ich eigentlich nicht. Dann kann ich ja auch nicht mehr nachschauen, was ich erledigt habe...

  • Kann ich erledigte Aufgaben ausblenden?

    • KUHoepcke
    • 4. November 2013 um 19:25

    Hallo zusammen,

    also mir ging es von Anfang an eigentlich nur um die Aufgaben. Wenn ich mir die Aufgabenliste anschaue, dann sehe ich immer irgendwelche Aufgaben, die erledigt sind in schwarzer Schrift und durchgestrichen. Aber wenn ich mir anschauen möchte, was ich heute zu tun habe, dann stört es mich auch zu sehen, was ich irgendwann getan habe!

    Gruß aus Cux: Kay-Uwe

  • Kann ich erledigte Aufgaben ausblenden?

    • KUHoepcke
    • 4. November 2013 um 12:59

    Hallo und danke schon 'mal, EDV Oldi...

    aber... wenn Du mit "Tagesplan" die Ansicht "Heute" meinst, da kann ich diese Auswahl nicht finden...

    Gruß aus Cux: Kay-Uwe

  • Kann ich erledigte Aufgaben ausblenden?

    • KUHoepcke
    • 4. November 2013 um 12:29

    Thunderbird-Version: 24.1.0
    Lightning-Version: 2.6.2
    Betriebssystem + Version: Windows 7 ultimate
    Hallo zusammen,

    ich möchte, der Übersicht halber, die Ansichtsvarianten "Heute" und "die nächsten 7 Tage" nutzen. Dummerweise werden bei mir bei beiden Varianten die bereits erledigten Aufgaben zumindest zum Teil angezeigt. Kann ich das irgendwie verhindern? Ich möchte doch nur die offenen Aufgaben sehen...

    Danke im Voraus.

    Gruß aus Cux: Kay-Uwe

  • Signatur in TB 24 kaum noch sichtbar

    • KUHoepcke
    • 21. Oktober 2013 um 21:34

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba


    Gruß aus Cux: Kay-Uwe

    p. s. wer schließt denn jetzt diesen Fork?

  • Signatur in TB 24 kaum noch sichtbar

    • KUHoepcke
    • 20. Oktober 2013 um 21:53

    Hallo zusammen,
    ich hab' Win 7 Ultimate SP1, TB 24.0.1, IMAP, http://hostrevolution.de/. Ich bin ebenfalls kein Programmierer, habe mir meine Signatur mit "KompoZer" erstellt, diese enthält Text und Grafik.

    Die Lösung mit dem Word funktioniert nur zum Teil; die Signatur ist mit etwas Mühe grad' eben wieder lesbar, wenn auch nicht wirklich gut.

    Und - es tut mir leid, aber einen Pfad

    C:\Users\XXXX\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\XXX.default

    kann ich leider auch nicht finden. Bei mir gibt’s nur

    C:\Users\XXXXXXXXX\Application Data und darunter nur noch einen ordner namens "Xmind".

    Und mein Englisch ist ... naja, nicht meine Muttersprache. Habt Ihr für mich denn auch eine Lösungsidee? also quasi "Lösung für Dummys"?

    Wäre toll.

    Danke im Voraus.

    Gruß aus Cux: Kay-Uwe

  • Lihtning - einzelne Aufgabe drucken

    • KUHoepcke
    • 22. Mai 2013 um 13:37

    Halle Feuerdrache,

    diese Reaktion wundert mich schon etwas!

    Ich war im Lightning-Forum ("http://www.sunbird-kalender.de/forum/viewforum.php?f=13") und wollte da mein Problem schildern. Dort fand ich folgenden Hinweis:

    "Am 18. Juli 2012 wurde der aktive Forumsbetrieb hier eingestellt und auf https://www.thunderbird-mail.de/forum/ verlegt. "
    (hinter dem Link steckt in Wirklichkeit "https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewforum.php?f=46", also der Lightning-Teil des Forums!!)

    Dann bin ich diesem Link gefolgt und habe hier im Forum nach den Stichworten "Drucken nicht möglich" und fand als einen der ersten Forks diesen hier!

    Und um eine Erweiterung, die nicht vorhanden ist, handelt es sich auch wohl eher nicht. Schließlich steht da ja schon "Drucken" im Menü... Ich gehe davon aus, dass es sich also entweder um einen Bedienungsfehler von mir handelt, oder ein Fehler vorliegt! Und vor allem im ersten Fall dachte ich, ich wäre hier richtig.. schließlich bin ich ja nicht der einzige Anwender mit diesem Problem!

    Gruß aus Cux: Kay-Uwe

  • Lihtning - einzelne Aufgabe drucken

    • KUHoepcke
    • 22. Mai 2013 um 10:19

    Hallo zusammen,

    seit der letzten Antwort auf diese Frage sind nun acht Monate vergangen... lassen sich Termine jetzt einzeln drucken? Und wenn nicht, kommt diese Funktion noch?

    Bei mir ist im Menü "Termin" zwar der Eintrag "Drucken" vorhanden, läßßt sich aber nicht auswählen, ist nur in grau dargestellt.

    Danke im Voraus.

    Gruß aus Cux: Kay-Uwe

  • Lightning synchronisieren

    • KUHoepcke
    • 1. März 2013 um 01:03

    Thunderbird-Version: 17.0.3
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Windows 7 ultimate
    Lightning-Version:1,9

    Hallo zusammen,

    warscheinlich hab' ich grad irgendein Brett vor dem Kopf... Ich krieg' um's Verrecken nicht heraus, wie ich den Kalender mit einem externen webbasierten Kalender (in diesem Fall Zarafa) synchronisieren kann... hat jemand einen Tipp?

    Gruß: Kay-Uwe

  • ImportExportTools - wie bekomme ich Anhänge exportiert?[erl]

    • KUHoepcke
    • 13. November 2011 um 13:47

    Aahh... ok, dann bin ich (zumindestens primär) eine Nixe!

    Danke an alle!

  • ImportExportTools - wie bekomme ich Anhänge exportiert?[erl]

    • KUHoepcke
    • 13. November 2011 um 12:39

    OK, Ingo, hab's kapiert. Nur eins noch: Was ist eine *nixe?

    Gruß: Kay-Uwe

  • ImportExportTools - wie bekomme ich Anhänge exportiert?[erl]

    • KUHoepcke
    • 12. November 2011 um 22:49

    Hmm... komisch... da mache ich wohl einen Denkfehler? Ich exportiere alle Mails aus einem TB-Ordner inst Dateisystem. Bei einigen sind .pdf-Anhänge vorhanden. Jetzt hatte ich eigentlich gedacht, ich würde eben die als PDF-Dateien wiederfinden... aber das ist eben nicht der Fall. Allerdings habe ich mich auch noch nicht getraut, die exportierten Mails im TB nach dem Export zu löschen. Was passiert denn, wenn ich eine der eml-Dateien, die im Original einen PDF-Anhang hatten, aus dem Dateisystem öffne? Wird mir auch der Anhang angezeigt? Und wo ist der denn (physikalisch) gespeichert? Nicht in einer PDF-Datei im selben Ordner wie die Emails?

    Danke und Gruß: Kay-Uwe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™