1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. KUHoepcke

Beiträge von KUHoepcke

  • Brauche Hiiiiilfe bei HTML-Signature mit Grafik

    • KUHoepcke
    • 16. Februar 2010 um 01:09

    Himmel... mrb... ich hab' das sicher nicht geschrieben, weil ich Dich wütend machen wollte! Ich wollte die Situation einfach nur schildern, wie ich sie erlebe.
    Sicher stimmt es, dass es da keinen Standard gibt. Und - JA, sicher kann es passieren, dass irgendein Empfänger da was nicht lesen kann...
    Aber, und da muss ich mich wiederholen: Ich verwende Signaturen mit Grafiken jeden Tag. Und - JA, sie kommen vollständig an, sowohl bei TB- als auch bei Outlook Anwendern. Und ich kann auch die Signaturen von meinem Freund verschicken. Auch diese kommen sauber und vollständig an... Aber wenn ich dieselbe Datei bei ihm als Signatur einbinden möchte, dann erscheint statt der Grafik ein Rahmen! Und wir haben beide die gleiche TB-Version, beide XP-Pro SP3! Und dieses Phänomen ist durch Deinen Zornesausbruch nicht erklärt!
    Und, bitte nicht falsch verstehen: Es gibt nach meiner Erfahrung NIRGENDS die sogen. "reine Lehre", Und wenn die Benutzer es fordern, dann macht der Hersteller meistens einen Bückling und kommt den Anforderungen entgegen. Schließlich lebt er von diesen Leuten. Und nochmal: Die meisten Emails, die ich beruflich/geschäftlich bekomme, sind HTML-Mails, und enthalten WENIGSTENS das Firmenlogo! Also wie gesagt, wenn die Mehrzahl der Anwender etwas fordert, dann wird so etwas zumindest von gewerblichen Anbietern irgendwann berücksichtigt und ermöglicht.
    Und noch zu den von Dir zitierten verantwortungsbewussten Netzwerkadministratoren: Die letzte Erfahrung, die ich in dieser Hinsicht machen durfte, war, dass ein Mail von mir an die Agentur für Arbeit hier in Böblingen, Außenstelle Leonberg an die Sachbearbeiterin nicht zugestellt wurde. NICHT etwa, wegen des HTML-Formates (ich hatte vorher schon HTML-Mails verschickt), sondern weil ich eine digitale Signatur mitgeschickt hatte!

    Also nochmals am Ende: Dein Standpunkt von der reinen Lehre des HTMLs, und dass HTML-Mails nicht standardisiert sind in allen Ehren. Aber es kann so auf Dauer nicht bleiben. Wie gesagt, die Fähigkeit, Grafiken einzubinden wird nach meiner Auffassung immer häufiger gefordert. Zur Not steigen dann die Leute wieder auf Outlook um.

    Also dann: Danke und Gruß aus Weil der Stadt: Kay-Uwe

  • Brauche Hiiiiilfe bei HTML-Signature mit Grafik

    • KUHoepcke
    • 15. Februar 2010 um 23:56

    Hallo zusammen,

    ich weiß, es ist schon ein paar Tage her... aber das Problem zeigt sich immer wieder neu:

    * Bei mir hat es jetzt bis gestern zuverlässig funktioniert. Ich habe eine HTML-Datei, die neben dem Text der Signatur auch noch zwei Grafiken enthielt. Die Signatur war/ist bei mir NICHT mit TB erstellt worden, sondern mit dem "Kompozer"-Web-Editor.
    * Bei einem Freund, dem ich zwei Signaturen erstellt habe (die im Übrigen auch bei mir funktionieren), funktioniert es zuverlässig NICHT!! Statt der Grafik zeigt TB bei ihm nur einen Rahmen. Und wenn ich dann den Pfad überprüfe, kommt plötzlich die Vorschau und dann auch die Grafik selbst. Beim nächsten Versuch ist dann die Grafik wieder nur noch durch den Rahmen angezeigt. Und da dieser Freund für zwei Firmen tätig ist, braucht er diese Funktionalität. Und zwar zuverlässig.

    Wann immer ich irgendwo dieses Thema anspreche (z. B. in Foren wie hier), bekomme ich zu hören, dass HTML schließlich nicht das Format der ersten Wahl sei. Es würde die Emails deutlich vergrößern und damit das Netz über Gebühr beanspruchen, Empfänger, vor allen Firmen, würden immer häufiger sowieso kein HTML-Mail annehmen, usw. usw. usw...

    Ich kann das überhaupt nicht bestätigen. Im Gegenteil. Der Anteil von HTML wird immer größer. Und gerade Firmen nutzen immer häufiger das Format, WEIL sie dort zum Beispiel ihr Firmenlogo einbinden, und weil dieses Logo eben erst den Wiedererkennungswert mitbringt.

    Und zu guter Letzt: Viele Anwender, die irgendwann auf TB umgestiegen sind, haben vorher Outlook benutzt. Und da gibt es dieses Problem überhaupt nicht. Auch bei mir, als ich noch Outlook-User war, gab es da keine Probleme, weder beim Erstellen, noch beim Einbinden einer solchen Signatur. Und beim Empfänger ist auch immer alles korrekt zugestellt worden!

    Es muss eine Lösung geben. Leider habe ich in Foren, Wikis etc. keine Erklärung für mein spezielles Problem gefunden. Hat hier noch einer eine Idee?

    Danke und Gruß:

    Kay-Uwe :wall:

  • Adressbuch löschen (gelöst)

    • KUHoepcke
    • 1. Februar 2010 um 15:29

    Super! Beide Tipps. Zunächst muzel: unter "about config" kann ich tatsächlich den Namen ändern.
    Dann rum: Die Idee gefällt mir, alle ausgehenden Mailadressen automatisch speichern zu lassen!!

    Hervoragend. Vielen Dank an Euch!!

    Gruß: Kay-Uwe

  • Adressbuch löschen (gelöst)

    • KUHoepcke
    • 31. Januar 2010 um 22:43

    Hallo zusammen,

    hab' bei der Suche eine Menge Artikel im Zusammenhang mit "Adressbuch" und "löschen" gefunden. Die meisten beschäftigten sich damit, wie ein Löschen eines Adressbuches verhindert werden kann. Aber nirgends wird die Möglichkeit beschrieben,wie ich ein Adressbuch löschen kann. In manchen der Artikel steht,man könne das AB mit rechts anklicken und dann auf Löschen klicken. Aber bei mir taucht "Löschen gar nicht im Kontextmenü. Also nochmal: Ich habe irgendwann zusätzliche Adressbücher angelegt, die ich jetzt aber wieder löschen möchte. Hat jemand 'nen Tipp?

    Danke im Voraus.

    Ergänzung: Ich hab' mich da wohl etwas zu weit aus dem Fenster gelehnt... Die Adressbücher, die ich selbst angelegt habe, kann ich auch löschen. Mir geht es aber konkret um ein Adressbuch namens "Gesammelte Adressen". Das hab' ich nicht angelegt, möchte es aber weg haben, oder wenigstens umbenennen, weil der Name mir zu nichtssagend ist. Und als leere "Leiche" möchte ich es nicht behalten.

    Gruß: Kay-Uwe

  • Personas von Gallery hinzufügen

    • KUHoepcke
    • 28. Januar 2010 um 23:04

    Hallo zusammen,

    auch ich habe das Problem. Die "mitgelieferten" Personas lassen sich aktivieren,aber die aus der Galerie im Web bekomme ich nicht installiert. Hab' bereits in verschiedenen Foren versucht eine Lösung zu finden... leider ohne Erfolg (übrigens auch im Personas-Forum). Wäre schön, wenn jemand bei dem es funktioniert einen Tipp hätte.

    Was auch noch sehr problematisch ist, ist die Tatsache, dass in Foren oder Wikis zwar Beschreibungen zu finden sind, aber plötzlich sieht man, dass die Beschreibungen völlig unvermittelt von der Beschreibung "Personas für Thunderbird" plötzlich zu "Personas für Firefox" wechselt. Und ich bin nicht sicher, ob die Handhabung dieselbe ist.

  • Archiv-Funktion

    • KUHoepcke
    • 17. Januar 2010 um 22:34

    Hallo zusammen,

    ich verwende TB 3.0.
    Es gibt die Archivfunktion. Ist der Archivordner einfach nur ein weiterer Ordner, oder kann ich damit eine Archivierung im Sinne der GdPdU (Finanzamtforderung) realisieren? In der Dokumentation kann ich leider nichts dergleichen finden...

    Gruß: Kay-Uwe

  • Synchronisation von Adresen, Kalender, Aufgaben mit Handy

    • KUHoepcke
    • 17. Dezember 2009 um 23:52

    Danke allblu... hab's mir installiert. Der erste Versuch, ein Email zu versenden, führt zum Absturz von TB. Jetzt erinnere ich mich: Solche Phänomene hatte ich schon mal, hab' dann allerlei AddOns deinstalliert, dann konnte ich plötzlich Senden (und auch alles andere.).

    Gruß: Kay-Uwe

  • Synchronisation von Adresen, Kalender, Aufgaben mit Handy

    • KUHoepcke
    • 17. Dezember 2009 um 16:25

    ... noch was, allblue. Wenn ich das alles vorher gewusst hätte, wäre ich auch erstmal bei der alten TB-Version geblieben. Aber jetzt geht halt kein Weg zurück...

    Gruß: Kay-Uwe

  • Synchronisation von Adresen, Kalender, Aufgaben mit Handy

    • KUHoepcke
    • 17. Dezember 2009 um 16:24

    Halt... nein, Funambol war das Ding, was ich meinte. Da spielt sich doch wohl einiges im Internet ab, oder? Kann das auch so direkt mit meinem Sony synchronisieren? Und gibts das schon für TB3?

    Gruß: Kay-Uwe

  • Synchronisation von Adresen, Kalender, Aufgaben mit Handy

    • KUHoepcke
    • 17. Dezember 2009 um 15:13

    Hallo allblue, aber genau das hab' ich ja gemeint. DEshalb werde ich ihm auch kein Mail schicken. Ich wollte in diesem Thread eigentlich auch eher wissen, ob es vielleicht für die Übergangszeit (bis MPE angepasst ist) ein anderes Tool gibt. Es ist schon 'ne feine Sache, die Adressen, Termine und Aufgaben unterwegs dabei zu haben!

    Da gibts zum Beispiel so ein Tool, für das es ein AddOn im TB gibt... Ach.. mir fällt der Name nicht ein... und ich hab' darüber auch 'was ziemlich aufwändiges im Internet gefunden...

    Naja, egal, dann muss ich eben warten, bis MPE soweit ist.

    Gruß: Kay-Uwe

  • Synchronisation von Adresen, Kalender, Aufgaben mit Handy

    • KUHoepcke
    • 17. Dezember 2009 um 14:11

    Hallo slengfe,#
    also, mir geht es ganz ähnlich. Ich habe auch so meine mulmigen Gefühle, wenn ich daran denke, meine Daten irgendwo im Internet abzulegen. Das hat mit Paranoja nix zu tun...

    Und mail an den Programmautor? Naja, er hat ja schon einmal ziemlich sauer reagiert...

    Grüßle: Kay-Uwe

  • Geht auch nein Downgrade?

    • KUHoepcke
    • 15. Dezember 2009 um 15:08

    Danke auch für den Tipp. Aber ich bin bereits im Forum angemeldet. Und ich weiß daher, dass der/die Entwickler auf solche Nachfragen im Moment nicht gut zu sprechen ist:

    "So langsam platzt mir hier der Kragen. Wenn ich noch ein Wort drüber höre dann schepperts.

    Das Addon wird angepasst wenn der Entwickler dafür Zeit hat. Punkt. Wer damit nicht leben kann der muss sich halt noch mit dem alten Thunderbird zufrieden geben.".

    Die aktuelle Version ist vom September diesen Jahres. Da ich allerdings eine Möglichkeit der Synchronisation asap benötige, habe ich hier 'mal die Frage gepostet, ob jemand eine Alternative kennt. Aber das scheint leider nicht der Fall zu sein...

    Gru?

  • Geht auch nein Downgrade?

    • KUHoepcke
    • 15. Dezember 2009 um 01:30

    Zunächst einmal Danke. So etwas hatte ich schon gedacht. Natürlich hab' ich keine Sicherung vom alten Profil gemacht...

    Aber es gibt auch eine positive Nachricht: Ich habe häufig gelesen, dass evtl. irgendwelche AddOns ursächlich für solche Probleme seien. Ok, ich hab also alle Addons die ich nicht unbedingt brauche (ich glaub' es waren 3) entfernt. Und siehe da: Wenigstens das Adressbuich kann ich jetzt editieren, und TB stürzt NICHT mehr ab!

    Wenn sich das so stabilisiert, hab' ich eigentlich das Problem mit der Synchronisation mit meinem Handy... Ich werde also zumindestens zunächst bei der TB3 bleiben, und hoffe, dass die Entwickler bei "MyPhoneExplorer" bald eine angepasste Version für TB3 erstellen.

    Grüßle: Kay-Uwe

  • Geht auch nein Downgrade?

    • KUHoepcke
    • 15. Dezember 2009 um 00:41

    Hallo Graba,
    Danke für den Tip.
    Verstehe ich das richtig, das von einem Downgrade grundsätzlich abgeraten wird? Weil die Profile nicht mehr kompatibel sind:
    "Sobald Sie mit Thunderbird 3 gearbeitet haben, sollten Sie NICHT mehr mit den verwendeten Profilen zurück zu älteren Thunderbird-Versionen wechseln, da dies zu Problemen führen kann! Unter anderem wurde zwischen 3.0b1 und 3.0b2 das komplette Backend des Passwort-Managers geändert (vom alten "Wallet" hin zum Toolkit-Passwort-Manager). "? Schade... ich hatte gehofft, ich könnte irgendwie die Mails, die Kontakte, die Termine und die Aufgaben exportieren und dann nach der Installation von V-2.0.0.23 einfach wieder importieren. Dann geht das wohl nicht?

    Gruß: Kay-Uwe

  • Geht auch nein Downgrade?

    • KUHoepcke
    • 14. Dezember 2009 um 11:18

    Hallo zusammen, irgendwo hab' ich hier gelesen, dass "ängstliche " Zeitgenossen lieber auf die V-3.0.1 warten sollen. Ich bin eher nicht ängstlich. Aber dennoch: Nach dem Installieren der 3er Version
    - kann das Adressbuch nicht mehr bearbeitet werden (nach jedem Speicherversuch stürzt TB ab)
    - kann ich kaum noch Email verschicken (auch hier stürzt TB fast bei jedem Klicken auf den "Senden" Button ab)
    - kann ich nicht mehr mit meinem Mobiltelefon (Sony-Ericsson k800i) synchronisieren; es gibt noch keoine angepasste version von "MyPhoneExplorer"
    - mein Archivierungsprogram (GdPdU) funktioniert nicht mehr, es archiviert auch alle Spams,...

    Das sind eher noch nicht alle Probleme, die ich mit der neuen Version habe. Dies' soll keine Kritik an den Entwicklern sein; Ich kenne sicher die Bedeutung von OSS und weiß das Engagement der Mitwirkenden seeeehr zu schätzen. Aber für mich ist die V3 einfach noch nicht fertig genug.

    Kann mir einer eine Strategie empfehlen, wie ich möglichst ohne großen Datenverlust wieder "downgraden" kann?

    Gruß: Kay-Uwe

  • Archivierung gemäß GdPdU

    • KUHoepcke
    • 13. Dezember 2009 um 14:22

    Hallo zusammen.
    Kennt jemand ein Tool, mit welchem ich Emails gemäß der Anforderungen der "GdPdU" archivieren kann?

    Bisher habe ich "MailstoreHome" verwendet. UnterOutlook war das auch ok. Aber jetzt, mit TB stelle ich fest, dass die SW auch alle Spam/Junk-Mails mit archiviert. Und Ihr kennt vermutlich das Zahlenverhältnis zwischen gewollter Email und Junkmails. Das Archiv wird also schnell sehr groß...

    Daher meine Frage nach einem alternativen Tool...

    Gruß und Danke im Voraus:

    Kay-Uwe

  • Synchronisation von Adresen, Kalender, Aufgaben mit Handy

    • KUHoepcke
    • 11. Dezember 2009 um 01:04

    Hallo zusammen,

    Ich habe bei der V2.n meine Daten immer mit meinem Sony K800i-Handy synchronisiert. Und zwar mit einer Fremdsoftware namens "MyPhoneExplorer". Das war zwar immer etwas unständlich, denn diese Software hat scheinbar noch eine eigene Verwaltung von Terminen, Adressen und Aufgaben, aber es hat trotzdem recht zufriedenstellend funktioniert. Mit der V3 geht das jetzt leider nicht mehr, und meines Wissens gibts auch noch keine angepasste Version dieser Software. Daher meine Frage: Gibts noch was anderes, als diese Software? Was ist zum Beispiel "funambol"?, Das gibts als Addon. Aber das synchronisiert auch nicht mit dem Handy. Auf der Webseite ist auch immer noch von einem Funambol-Server die Rede. Brauche ich den auch noch? Und wenn ja, wozu? Was macht der denn noch? Außerdem: Kennt jemand eine deutschsprachige Webseite, auf der Infos zu funambol zu finden sind? Oder gibts für meinen Wunsch eine andere Software? Wie gesagt, ich nutze inzwischen TB 3...

    Danke schon mal im Voraus.

    Gruß: Kay-Uwe

  • Nachrichtenthemen [erledigt]

    • KUHoepcke
    • 11. Dezember 2009 um 00:56

    Ahh... ok... jetzt hab' ich in der V3 auch die Funktion "In Themenbaum anzeigen". Vermutlich ist das genau dasselbe.

    Danke Dir!!

    Gruß: Kay-Uwe

  • Reproduzierbarer Fehler im Adressbuch der V-3

    • KUHoepcke
    • 10. Dezember 2009 um 13:07

    Hallo zusammen, ich denke, wenn ich einen reproduzierbarten Fehler gefunden habe, das dürfte doch die Entwickler interessieren, oder? Wo und wie gebe ich denn diese Info weiter?

    Grüßle aus dem Nordschwarzwald:

    Kay-Uwe

    p. s.: Wie füge ich denn hier eigentlich einen Smiley ein? Wenn ich das tue, sehe ich in der Vorschau nur den Code...

  • Brauche Hiiiiilfe bei HTML-Signature mit Grafik

    • KUHoepcke
    • 8. Dezember 2009 um 14:13

    Also, wie ich geschrieben habe, habe ich die Signatur in TB angelegt. Aber wie öffne ich denn ein "HTML-Verfassenfenster"? Ich kann doch nur die Funktion "Verfassen" aufrufen, und dort nicht unterscheiden, zwischen HTML und Text?

    Gruß:

    Kay-Uwe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™