1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. arbiter

Beiträge von arbiter

  • Anpassung der Funktionsleiste geht verloren [erledigt]

    • arbiter
    • 19. November 2009 um 16:33

    Hallo rum,

    danke für die Klärung von Safe- und Normal-Mode. Ich habe bis vor kurzem mit Win2000 gearbeitet und mich in das Thema noch nicht eingearbeitet.

    Anbei der Link zum Screenshot des Anpassen-Fensters. Wie gesagt, das blau hinterlegte Feld und das rechts daneben sind gesperrt. Wozu sie dienen sollen weiß ich nicht, jedenfalls stimmt mit diesem Fenster etwas nicht, wenn es unzugängliche Felder enthält. Das ist aber eine Sache, die ich persönlich nicht weiterverfolgen muss. Mir genügt es, dass die Symbolleiste jetzt so angepasst ist wie ich es mag.

    Danke nochmals für die Hilfen.

    Beste Grüße von
    - arbiter -

    http://img5.imagebanana.com/view/al0khe9n/…steanpassen.jpg

  • Anpassung der Funktionsleiste geht verloren [erledigt]

    • arbiter
    • 18. November 2009 um 19:10

    Hallo rum,

    vielen Dank für die Antwort und die neuen Tipps.

    Ich hatte bei allen bisherigen Versuchen TB immer im Safe-Mode geöffnet. Auch das Umbenennen von localstore-safe.rdf änderte nichts am Verhalten.
    Jetzt gerade habe ich TB nicht im Safe-Mode, sondern normal geöffnet --- und jetzt bleibt die Anpassung der Symbolleiste erhalten. Mein Problem ist damit gelöst, so scheint es.
    Frage:
    Muss oder soll man TB im Safe-Mode betreiben oder geht es auch normal? Wozu dient der Safe-Mode?

    Noch ein Hinweis: Im Fenster zur Funktion ANPASSEN gibt es bei mir über der vorletzten Zeile, die mit "Zeige:" beginnt, eine Zeile mit zwei Eingabefeldern, die aber beide nicht zugänglich sind. Zwischen den Feldern steht "Ansicht:" .
    Weist das darauf hin, dass dieses Fenster nicht korrekt aufgebaut wird, und falls ja, woran kann das liegen? Ist das ein Fehler, der an Mozilla gemeldet werden muss?

    Beste Grüße
    und nochmals danke für's Mutmachen.
    - arbiter -

  • Anpassung der Funktionsleiste geht verloren [erledigt]

    • arbiter
    • 17. November 2009 um 20:53

    Hallo rum,

    vielen Dank für die Tipps. Ich habe folgendes getan:
    - das Profil gesichert
    - die Dateien panacea.dat und localstore.rdf umbenannt
    - Thunderbird neu gestartet und die Funktionsleiste angepasst
    - Thunderbird beendet
    - Thunderbird neu gestartet --> Anpassung der Funktionsleiste war wieder weg

    Im Profil wurde die Datei panacea.dat neu angelegt, die Datei localstore.rdf aber NICHT!
    Allerdings wurde eine Datei localstore-safe.rdf mit gleichem time stamp wie panacea.dat angelegt. Die war auch vorher schon da, aber mit anderem time stamp.

    Soll ich die auch umbenennen?

    Mit besten Grüßen
    - arbiter -

  • Anpassung der Funktionsleiste geht verloren [erledigt]

    • arbiter
    • 17. November 2009 um 11:24

    Thunderbird (Version 2.0.0.23 (20090812)
    Windows 7 Home Premium

    Seit dem Upgrade von Vista Home Premium auf Windows 7 Home Premium (PC von HP mit Quad-Core und 4 GB RAM) lässt sich zwar die Funktionsleiste in Thunderbird anpassen auf "nur Symbole" und "kleine Symbole", die Anpassung ist aber beim nächsten Start von Thunderbird wieder weg, d. h. die Standard-Einstellung "Symbole und Text" und "große Symbole" ist wieder aktiv.
    Ich habe daraufhin die neueste Version von Thunderbird neu installiert, aber dieses Verhalten ist noch immer da.
    Bin ich blöd oder geht das anderen auch so? Was ist zu tun?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™