1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. maksimilian

Beiträge von maksimilian

  • Löschen eines Ordners nicht möglich

    • maksimilian
    • 29. März 2013 um 17:01

    Thunderbird-Version: 17.0.4
    Betriebssystem + Version: Windows 7 HomePremium 64 Bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Hallo Ihr,

    ich möchte einen Ordner löschen und erhalte die Warnung "Ein Ordner mit diesem Namen existiert bereits. Bitte geben Sie einen anderen Namen ein". Den betreffenden Ordner hatte ich vorher exportiert (Mbox) und nach Löschen wieder importiert. Jeglicher weiterer Löschversuch provoziert die beschriebene Warnung.

    maksimilian

  • Voller Ordner "Gesendet"

    • maksimilian
    • 29. März 2013 um 16:57

    Thunderbird-Version: 17.0.4
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium 64 Bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Hallo Ihr,

    ich durchblicke die Speicherstrategie von TB nicht. Beispielsweise existiert bei mir der Ordner "Gesendet" mit ca. 5.000 Mails. Dieser Umfang ist durch Importieren von Mails entstanden, welche an einem andren PC exportiert wurden (mit ImportExport-Tool). Jeder Sendeversuch wird unterbunden mit der Warnung "Der Ordner Gesendet ist voll und kann keine weiteren Nachrichten aufnehmen". Weder in der Einstellung des einzigen Kontos, noch in den Eigenschafzten des Ordner-Kontextes kann ich eine Möglichkeit entdecken, eine bestimmte Größe für den Speicherplatz zuzuweisen. Ich habe bereits begonnen, Mails in einen übergeordneten neuen Ordner auszulagern, aber das ändert nichts an der Situation. Ich erhalte auch keinen Hinweis, wieviel Platz ich frei machen muss. Gibt es da irgendwelche Schrauben, an denen ich drehen kann ?

    maksimilian

  • Frage zur Datei profiles.ini [erl.]

    • maksimilian
    • 12. März 2013 um 10:52

    Hallo graba,

    danke für den hilfreichen Link.

    maksimilian

  • Frage zur Datei profiles.ini [erl.]

    • maksimilian
    • 10. März 2013 um 18:14

    Thunderbird-Version: 17.0.3
    Betriebssystem + Version: Win7 Home Premium
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Hallo Ihr,

    ist profiles.ini die einzige Datei, aus welcher der Namen des Profil-Ordners besorgt wird ? Hintergrund der Frage ist, wo bei Namensänderung Zugriffe auf den Profil-Ordner umgestellt werden müssen. Außerdem möchte ich wissen, wo die in der profiles.ini stehenden Parameter erklärt werden. Die gleiche Frage bezieht sich auch auf Firefox.

    makismilian

  • Konten/Ordnerliste permanent sichtbar machen

    • maksimilian
    • 12. Februar 2013 um 16:45
    Zitat von "Mapenzi"

    Hallo,
    die Konten/ordnerliste (oder Spalte) sollte eigentlich standardmâßig angezeigt werden.
    Überprüfe im Menû "Ansicht" -> Fensterlayout -> ob "Ordner/Kontenliste" angehakt ist.

    "Ordner/Kontenliste" ist angehakt. Doppelklick auf Eintrag in der Mailliste eines Ordners führt zum Belegen der gesamten Breite des Monitors durch den Mailtext.

    maksimilian

  • Konten/Ordnerliste permanent sichtbar machen

    • maksimilian
    • 11. Februar 2013 um 12:14

    Thunderbird-Version: 17.0.2
    Betriebssystem + Version: Win7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Hallo Ihr,

    geht das im Betreff genannte ? Für mich ist es schon seit längerem ein Problem und für jemandem, dem ich TB gerade "aufgedrückt" habe (Umstellung auf Win7 und damit Entfall von OE) fällt es auch sofort auf, dass es mit der Navigation Probleme gibt, wenn man eine Mail geöffnet hat, welche sich tief in der Ordnerstruktur befindet. Wünschenswert wäre es, dann mit einem Klick wieder zum Posteingang zurückkehren zu können.

    Übrigens: warum muss man Angaben über TB Version, Betriebssystem usw. immer im Kopf der Mail angeben. Einmal in die Signatur gepackt, würde das Aufwand ersparen.

    maksimilian

  • In Konten/Ordnerliste Unterordner einrichten[erl.]

    • maksimilian
    • 5. Februar 2013 um 15:47

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba

    Sehr gut ! Danke !

    maksimilian

  • In Konten/Ordnerliste Unterordner einrichten[erl.]

    • maksimilian
    • 3. Februar 2013 um 19:23

    @ Mapenzi

    Eben nicht ! Im selbst eingerichteten Konto gibt es z. Zt. einen Unterordner "Posteingang". Auf der gleichen Ebene kann ich keinen weiteren Unterordner einrichten. Nur Unterordner zu "Posteingang". Beim "Lokale Ordner" geht es. Übrigens, das Brief-Pictogramm, welches vor dem Kontonamen steht, trägt ein kleines Schloss.

    maksimilian

  • Mail-Abruf steuern [erl.]

    • maksimilian
    • 3. Februar 2013 um 17:04

    @ mrb

    Danke. Habe die Häkchen von "Beim Starten auf neue Nachrichten prüfen" und "Alle xxx Minuten auf neue Nachrichten prüfen" entfernt.

    maksimilian

  • In Konten/Ordnerliste Unterordner einrichten[erl.]

    • maksimilian
    • 3. Februar 2013 um 16:59

    Thunderbird-Version: 17.0.2
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):t-online

    Hallo Ihr,

    ich habe in der Konten/Ordnerliste unterhalb des Orderns "Lokale Ordner" einen zweiten stehen mit dem Namen des einzigen von mir angelegten Kontos. In diesem möchte ich auf der gleichen Stufe wie Unterordner "Posteingang" weitere Unterordner zum Konto anlegen. Ich kann aber nur Unterkonten zum Unterordner "Posteingang" anlegen, obwohl mir beim Einrichten eines neuen Ordners im Fenster "Neuer Ordner" unter "Erstellen als Unterordner von" der Kontoname angezeigt wird.

    maksimilian

  • Mail-Abruf steuern [erl.]

    • maksimilian
    • 3. Februar 2013 um 16:27

    Thunderbird-Version: 17.0.2
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):t-online

    Hallo Ihr,

    wie kann ich festlegen, dass Mails nicht automatisch sondern erst auf Knopfdruck abgerufen werden. Nach Neuinstallation werden z.B. Mails automatisch bei Aufruf von TB abgerufen.

    maksimilian

  • Übernahme von OE6 Mails

    • maksimilian
    • 2. Februar 2013 um 19:57

    Hallo Ihr,

    ich installiere gerade ein Windows 7 System und möchte in dem TB als Standard-Mailer einsetzen. Nun würde ich gerne die Mails vom bisher auf einem anderen PC (unter WinXP) verwendeten Outlook Express 6 übernehmern, ohne zusätzliche Installation von OE im Win7. Gibt es dafür ein Verfahren ?

    Ergänzung: ich stelle gerade fest, dass man eine eml-Datei in einen TB-Order ziehen kann. Es wäre aber komfortabler, wenn der Inhalt einer OE dbx-Datei übernommen werden könnte.

    maksimilian

  • Link nicht aufrufbar [erl.]

    • maksimilian
    • 30. Januar 2013 um 14:40

    @ mrb, mapenzi

    Sorry, ich hatte den FF vor kurzem versehentlich deinstalliert und dann neu installiert. Dadurch ist im FF die Einstellung als Standardbrowser verlorengegangen. Das hatte ich nicht bemerkt, weil FF der einzige installierte Browser ist. Danke für den Tipp. Die Links funktionieren wieder.

    maksimilian

  • Link nicht aufrufbar [erl.]

    • maksimilian
    • 30. Januar 2013 um 12:48

    @ Mapenzi

    Es handelt sich um Hyperlinks. ich konnte die bis vor einiger Zeit aber aufrufen. Vielleicht hängt das mit den häufigeren Updates von TB und FF in der letzen Zeit zusammen. Ich finde leider keine Option, welche sich auf Links bezieht.

    maksimilian

  • Link nicht aufrufbar [erl.]

    • maksimilian
    • 29. Januar 2013 um 19:10

    Thunderbird-Version: 17.0.2
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium

    Seit kurzem kann ich in Mail-Texten zitierte Links nicht mehr aufrufen; es passiert beim Anklicken einfach nichts. Wie kann ich das wieder erreichen ? Mein Standardbrowser ist FF 18.0.1 .

    maksimilian

  • Komprimierte OE6 Mails nach TB übernehmen

    • maksimilian
    • 4. Januar 2013 um 19:07

    Hallo Ihr,

    grundsätzliche Frage: Können unter Windows XP auch komprimierte OE6 Mails nach TB übernommen werden ?

    maksimilian

  • Navigation zum Posteingang

    • maksimilian
    • 26. November 2012 um 17:42

    @ alle

    Danke für die Tipps. So einfach, wie ich es mir vorstelle, geht es offensichtlich nicht. Der Tab "Posteingang" ist nicht die Lösung, weil der sich aus dem Fenster schieben kann. Das Problem ist, dass das (linke) Fenster mit der Ordnerstruktur verschwindet, wenn eine Nachricht im Vollfenstermodus dargestellt wird. Ich navigiere dann über den Button "Alle Tabs auflisten" in der obersten Leiste zum Unterordner der dargestellten Nachricht (der in der aufgeblendeten Liste an oberster Stelle steht), wodurch dann wieder das linke Fenster mit der Ordnerstruktur erscheint. Dort finde ich dann den Posteingang.

    maksimilian

  • Navigation zum Posteingang

    • maksimilian
    • 24. November 2012 um 15:35

    Thunderbird-Version: 16.0.2
    Betriebssystem + Version: Win 7
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Ist es möglich in einer der Menüleisten einen "Knopf" einzurichten, mit welchem man immer die Möglichkeit besitzt, in den Ordner "Posteingang" zu gelangen, gleichgültig wo man sich in der Ordnerhierarchie gerade befindet ?

    maksimilian

  • TB 3.1.9/Win7: Software-Update fehlgeschlagen

    • maksimilian
    • 21. Mai 2011 um 21:28

    Hallo graba,

    danke für den Link. Der Aufruf von thunderbird.exe als Administrator hatte zur Folge, dass die Meldung nicht mehr auftritt. Ich habe aber nichts von einem Update bemerkt. Unter "Hilfe" -> "Über Thunderbird" bekomme ich leider keinen aktuellen Update-Stand angezeigt, nur die Versionsnummer 3.1.9 (und die hat sich ja nicht geändert). Mal sehen, ob der nächste Update-Versuch vom Mozilla erfolgreich abläuft. Bekomme ich einen Update überhaupt mit ?

    maksimilian

  • TB 3.1.9/Win7: Software-Update fehlgeschlagen

    • maksimilian
    • 20. Mai 2011 um 18:04

    Hallo Ihr,

    in letzter Zeit bekomme ich bei Aufruf von TB immer das Fenster "Software-Update fehlgeschlagen" mit dem Inhalt: Das Update konnte nicht installiert werden. Bitte stellen Sie sicher, dass keine weiteren Prozesse von Thunderbird ..... aktiv sind. Anschließend lässt sich TB normal benutzen.
    Welche Ursache kann die Meldung haben ? Wenn überhaupt vorhanden, um welche "Thunderbird Prozesse" kann es sich handeln ?

    maksimilian

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™