1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Transmitter

Beiträge von Transmitter

  • Arbeiten von 2 PCs aus - als gelesen markieren IMAP/POP

    • Transmitter
    • 19. November 2012 um 08:11

    Thunderbird-Version: 16.0.2
    Betriebssystem + Version: Ubuntu 12.04
    Kontenart (POP / IMAP): Beides
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Eigener Server

    Hallo,

    ich habe auf meinem PC hier 2 Konten eingerichtet, beides IMAP.
    Diese hat auch eine Mitarbeiterin im Lesezugriff (eines als IMAP, eines als POP3) + ihre eigenen Mail Accounts

    Folgende Probleme:
    Wenn die Mails bereits per POP3 runter geladen wurden sieht es so, als würde bei mir im entsprechenden IMAP die Mails schon als gelesen markiert sein.
    Wenn sie Mails aus dem IMAP Kto liest - sind die ja auch gelesen und müssten wieder manuell als ungelesen markiert werden.

    Dann: Im Gesendet Ordner meiner Mitarbeiterin (POP3 Account) sind natürlich nicht die gesendeten drin.

    Gibt es eine Möglichkeit die beiden Probleme zu lösen?
    Evtl. die Einstellungen von "nach x Sekunden als gelesen markieren" oder so per Konto?

    Danke schon mal
    Bye, Transmitter

  • Sync, mobiles Arbeiten, Backups und Archivierung?

    • Transmitter
    • 5. November 2012 um 07:28

    Hallo,

    stehe immer noch vor dem gleichen Problem .. habe jetzt die Mailbox Größe auf 2GB vergrößert und bin kurz vorm Limit.

    Das Smartphone muss jetzt nur noch für aktuelle Antworten her halten.

    Wichtig ist der Desktop. Macht da eine Archivierung ganz einfach in den Archiv-Ordner Sinn?

    Wenn ich das mache, werden die Mails auch aus der Mailbox auf dem Server gelöscht, wenn ich das richtig verstehe?

    Gibt es irgendwelche Alternativen?
    Professionellere Ansätze?

    Danke schon mal
    Bye, Transmitter

  • Sync, mobiles Arbeiten, Backups und Archivierung?

    • Transmitter
    • 19. September 2012 um 03:24

    Thunderbird-Version: 14.0
    Betriebssystem + Version: Kubuntu 12.04
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Webhost

    Hallo,

    für unsere Firma benutzen wir einen Mail Account (service@...com) und haben dieses Konto eingerichtet auf:
    - Desktop PC (wird hauptsächlich verwendet für Mails)
    - Zwei Laptops (einer nur zum mitlesen, einer zum beantworten unterwegs)
    - Smartphone (K9) für schnelles antworten unterwegs

    Jetzt wird der Mailverkehr aber immer mehr, wir würden gerne noch ein ERP/CRM System anschließen, die Mailbox Größe wächst und ich hätte gerne eine Art Offline-Version, im besten Fall auf Desktop und einem Laptop.
    Darüber hinaus wäre es gut ein Backup zu haben, welches automatisch erstellt wird - evtl. jede Woche oder ein inkrementelles jeden Tag wenn es geht.

    Ich hoffe ihr könnt mir hier ein paar Ideen und Denkanstöße geben.
    Habe mich natürlich schon belesen zwecks Archivierung, Backups etc. aber hätte meine Situation gerne geschildert, da es doch etwas komplex ist.

    Danke schon mal
    Bye, Transmitter

  • Suche Add-On/Möglichkeit zur Begrenzung der Mails pro Stunde

    • Transmitter
    • 2. Juli 2012 um 16:10

    Naja .. wenn du das nicht weißt, dann gehe ich davon aus, dass es auch sonst nicht viele Leute gibt die das kennen ...

    Danke dir für die Antwort :)

  • Installation von eagleeye

    • Transmitter
    • 27. Juni 2012 um 09:30

    Die Hoffnung stirbt zuletzt ..
    Irgendwelche Alternativen?

  • Installation von eagleeye

    • Transmitter
    • 27. Juni 2012 um 04:52

    Thunderbird-Version: 13.0.1
    Betriebssystem + Version: Ubuntu 12.04
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Hi,

    ich würde gerne das AddOn eagleeye installieren.
    http://eagleeye.svn.sourceforge.net/viewvc/eagleeye/trunk/
    hat das schonmal jemand hin bekommen?
    Gibt es irgendwo eine XPI dafür?

    Ich habe den trunk als tar.gz runter geladen, entpackt, gezippt und in xpi umbenannt.
    "Dieses AddOn konnte nicht installiert werden, da es beschädigt zu sein scheint" sagt mir Thunderbird dann.

    Wenn ich es manuell in die Verzeichnisstruktur kopiere wird es nach dem Neustart nicht erkannt.

    Gibt es evtl. noch ein ähnliches AddOn welches sich einfacher installieren lässt?

    Danke schonmal
    Bye, Transmitter

  • Suche Add-On/Möglichkeit zur Begrenzung der Mails pro Stunde

    • Transmitter
    • 25. Juni 2012 um 03:44

    Thunderbird-Version: 13.0.1
    Betriebssystem + Version: Ubuntu 12.04
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Yahoo

    Hi,

    ich würde gerne an unsere bestehende Liste von Kunden monatliche Updates senden - diese aber von unserem Yahoo Account aus.
    Deswegen würde ich das Limit der E-Mails gerne auf ca. 50 pro Stunde begrenzen.

    Leider habe ich aber keine Möglichkeit in den Einstellungen gefunden und auch keine Möglichkeit mit AddOns - evtl. suche ich nur falsch?
    Bisher habe ich das so gemacht, dass ich per MailMerge immer 50er CSV-Listen personalisiert habe. Das ist natürlich Aufwand und man kann es nicht einfach laufen lassen. :(

    Gibt es eine Möglichkeit das irgendwie zu begrenzen?

    Danke schon mal
    Bye, Transmitter

  • Kann kein € / @ / ² / ³ Zeichen bei einer Mail eingeben

    • Transmitter
    • 13. März 2010 um 08:04

    Hallo,

    ich habe keine Ahnung woran es lag.
    Einfügen aus Zwischenablage funktionierte, aber der Rest nicht.

    Habe den PC mal ausgeschaltet und wieder gestartet, jetzt geht es wieder.

    Sehr merkwürdig - lag evtl. wirklich an einer Zeichencodierung.
    Ich achte mal darauf, ob es wieder auftritt und reproduzierbar ist.

    Bye, Chris

  • Kann kein € / @ / ² / ³ Zeichen bei einer Mail eingeben

    • Transmitter
    • 12. März 2010 um 07:04

    Hallo,

    ist bestimmt nur eine Einstellungssache irgendwo, aber ich kann bei Thunderbird, wenn ich eine E-Mail schreibe kein €/@/... Zeichen eingeben.

    In allen anderen Programmen funktioniert es.
    Bis gestern hat es auch noch in Thunderbird funktioniert - heute nicht mehr.

    Zeichensatz habe ich schon auf UTF-8 und ISO-8859-15 probiert, hat aber nichts genützt.

    Habe ich da irgendwo drauf gedrückt und das rächt sich jetzt?

    Danke schon mal
    Bye, Transmitter

  • E-Mail Adresse direkt anzeigen

    • Transmitter
    • 4. Januar 2010 um 05:04

    Hi,

    ich hätte gerne überall die wirkliche E-Mail Adresse (am besten mit dem Kontaktnamen) gesehen.
    Im Nachrichtenbereich, wenn ich eine E-Mail geöffnet habe usw.

    Ich sehe immer nur den Namen und muss mit einem Mouseover die E-Mail Adresse sichtbar machen.
    Gibt es ein AddOn oder eine Einstellung in der ich selbst entscheiden kann, wie sehr Thunderbird für mich mitdenken soll?

    Habe Version 3.0

    Danke schon mal
    Bye, Transmitter

  • Import von Outlook CSV problematisch

    • Transmitter
    • 28. Dezember 2009 um 02:36

    Hi,

    ich habe aus meinem Outlook die Kontakte als CSV Datei exportiert, sieht soweit auch gut aus.
    Jetzt würde ich diese gerne in TB importieren. Leider schneidet mir die Importfunktion die CSV Datei einach nach der Anzahl der Spalten ab, die in TB vorgesehen sind.
    E-Mail Adressen stehen in der CSV aber hinter der CSV Spalten.

    Muss ich die CSV Datei jetzt in Excel bearbeiten oder gibt es auch eine bessere Importfunktion (addon?) für TB?

    Danke schon mal
    Bye, Transmitter

  • Später senden nicht in lokale Ordner [erledigt]

    • Transmitter
    • 14. Dezember 2009 um 12:52

    Der erscheint, sobald man offline ist ;)

  • Später senden nicht in lokale Ordner [erledigt]

    • Transmitter
    • 14. Dezember 2009 um 12:19

    ah .. ok.
    Jetzt verstehe ich.

    Danke dir :)

  • Später senden nicht in lokale Ordner [erledigt]

    • Transmitter
    • 14. Dezember 2009 um 10:21

    Alt d ist Datei
    Alt p hat keine Funktion bei mir

    Die Liste konnte mir leider nicht weiterhelfen:
    http://www.mozilla.org/support/thunderbird/keyboard

  • Später senden nicht in lokale Ordner [erledigt]

    • Transmitter
    • 14. Dezember 2009 um 09:17

    Oh .. jetzt hat es geklappt.

    Beim ersten mal blieb eine Kopie dort.
    Kann ich irgendwo den Shortcut für alles senden rausfinden?
    Bei alles empfangen steht er ja dabei Strg + Alt + t aber nicht bei alles senden :(

  • Später senden nicht in lokale Ordner [erledigt]

    • Transmitter
    • 14. Dezember 2009 um 01:35

    Aber es werden alle Mails sowohl im Postausgang, als auch im Gesendet Ordner des betroffenen Kontos gespeichert.
    Ist das so richtig?
    Kann ich die aus dem Postausgang nach dem Senden löschen?
    Warum macht TB das nicht für mich?

  • Später senden nicht in lokale Ordner [erledigt]

    • Transmitter
    • 13. Dezember 2009 um 00:52

    Hi,

    nach dem Update habe ich einen "Später senden" Button.
    Den finde ich ganz praktisch und würde ihn gerne häufiger benutzen.
    Allerdings wird die Mail dann in lokale Ordner gespeichert, nicht aber in dem aktuellen
    Mail-Konto selbst unter Konto -> Postausgang

    Wie bekommt man denn diesen Postausgang unter jedes einzelne Konto drunter?

    Danke schon mal
    Bye, Transmitter

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™