1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. scrub

Beiträge von scrub

  • Problem mit Ausgangsserver bei Neueinrichtung und GMX-Domain

    • scrub
    • 25. November 2009 um 18:15

    Hallo an alle!

    Ich habe ein ärgerliches Problem und hoffe, dass jemand fachkundiges mir helfen wird =]

    Ich habe einen GMX-Account und möchte von Microsoft Office zu Thunderbird wechseln.
    Das Konto bei Thunderbird habe ich erstellt mit Eingangsserver pop.gmx.net und Ausgansserver mail.gmx.net, Kundennummer als Benutzername, als Verschlüsselung habe ich "TLS, wenn möglich" gewählt, etc., eigentlich alles so wie in dem Kontoeinführungsplan für GMX, dessen Link ich auf dieser Seite fand.
    Die Nachrichten konnte ich probemlos von Oficce importieren, jedoch kann ich mit Thunderbird keine Emails senden und empfangen.

    Ich werde gebeten beim Start von Thunderbird mein Passwort zu nennen, dies tue ich und speicher es, wenn ich nun eine Email verschicken möchte werde ich erneut nach dem Passwort gefragt und zwar ständig ohne dass Thunderbird auch nur anfangen würde meine Mail endlich zu verschicken. Nach unzähligen Eingaben meines Passworts drücke ich das Passworteingabefenster weg und es erscheint: "Senden der Nachricht fehlgeschlagen. Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Der Postausgang-Server (SMTP) "mail.gmx.net" ist entweder nicht verfügbar oder lehnt die Verbindung ab. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre SMPT-Server-Einstellungen korrekt sind, und versuchen Sie es dann nochmals. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie Ihren Netzwerk-Administrator."

    Nun die Einstellungen überprüft habe ich und auch die Versuche mit anderen Angaben und Einstellungen waren erfolglos.

    Was ist das für ein Problem und wie ist es lösbar?

    Ich hoffe jemand kann helfen...ich wünsche einen schönen Abend, leibe Grüße Scrub .. =]

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English