1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. H-R

Beiträge von H-R

  • Standard Absenderadresse [erl.]

    • H-R
    • 14. Januar 2011 um 15:24

    Hallo rum,
    hallo mrb.

    Vielen Dank für eure schnellen Antworten. Das war genau das wonach ich gesucht habe. Ich hatte zwar bei den Konteneinstellungen schon jedes Konto einzeln untersucht, aber auf die Idee links im Feld bei „Kontenaktionen“ zu suchen bin ich nicht gekommen. :wall:

    Dank eurer Hilfe ist nun alles so wie ich es wollte. :lol:

    Nochmals vielen Dank und Gruß :zustimm:

    H-R

  • Standard Absenderadresse [erl.]

    • H-R
    • 14. Januar 2011 um 14:49

    Hallo zusammen,

    ich arbeite mit Thunderbird 3.1.7 und habe dort POP3 Konten eingerichtet. Mein Betriebssystem ist Windows XP Home (SP3)


    In Thunderbird habe ich mehrere verschiedene E-Mail Konten von verschiedenen Anbietern (z.B. @web.de / @GMX.de / usw.) eingerichtet. Wenn ich nun eine Mail versenden möchte, ist als Absender jedes Mal ausgerechnet die Absenderadresse vorgegeben die ich am wenigsten benutze. Ich muss dann immer erst auf die von mir benötigte Absenderadresse umstellen.

    Kann ich irgendwo einstellen welche Absenderadresse standardmäßig vorgegeben ist?
    Ich würde mich sehr freuen wenn Ihr mir da weiter helfen könntet.

    Gruß

    H-R

  • Ablagepfad für Profil ändern [erledigt]

    • H-R
    • 27. Dezember 2009 um 13:04

    Hallo mrb,
    hallo Spookyman.

    Vielen Dank dass Ihr nicht aufgegeben und mir weiter geholfen habt. Nach vielen Versuchen und ausprobieren habe ich den Fehler gefunden, warum ich den Profilemanager nicht aufrufen konnte. Der Fehler saß wie so oft vor der Tastatur :redface:

    Wegen mangelnden Wissens, habe ich euch wohl eine wichtige Info vorenthalten. Ich habe es die ganze Zeit mit einem eingeschränkten Benutzerkonto versucht. Dass scheint wohl nicht zu funktionieren. Am Ende bin ich dann auf die Idee gekommen es mal mit dem Admin-Konto zu versuchen. Da funktionierte es auf Anhieb. :wall:

    Ein paar Versuche später habe ich den Ablagepfad auch so hinbekommen wie ich es wollte. :bussi:

    Zum testen habe ich es dann doch noch mal mit dem eingeschränkten Konto versucht. Das Ergebnis war wieder, dass ich den Profilemanager nicht aufrufen konnte. Deswegen gehe ich nun stark davon aus, dass es nur mit einem Admin-Konto klappt.

    Dass ich es mit einem eingeschränkten Konto versucht habe, konntet Ihr ja nicht wissen. Deshalb entschuldigt bitte dass ich euch soviel vermeidbare Mühe gemacht habe.

    Nochmals vielen Dank und schönen Sonntag :kaffe:

    Gruß
    H-R

  • Ablagepfad für Profil ändern [erledigt]

    • H-R
    • 27. Dezember 2009 um 01:43

    Hallo mrb,

    Zitat

    Ich hatte dir den einfacheren Weg gezeigt ohne profiles.ini. Ich verstehe nicht, warum du diesen ignorierst.

    Ich nehme mal an, mit "einfacheren Weg" meinst du den Profilemanager. Den habe ich nicht ignoriert, sondern ich komme nicht an den dran. Es ist eben nicht jeder ein Profi in solchen Sachen.

    Wenn ich dich zu sehr beansprucht habe, möchte ich mich entschuldigen. Das war nicht meine Absicht.

    Ich gebe den Versuch dann eben auf, und werde den Profilordner eben jeden Tag (und nicht nur jede Woche) doppelt sichern.

    Danke und Gruß
    H-R

  • Ablagepfad für Profil ändern [erledigt]

    • H-R
    • 26. Dezember 2009 um 20:40

    Hallo mrb,

    auch dir ein Dankeschön für deine Bemühung. Das mit der Beschreibung für den Profilemanager habe ich versucht. Aber bei mir öffnet sich dann nur ganz normal "Tunderbird". Entweder mache ich da etwas falsch (aber ich habe mich ganz genau an die Anleitung gehalten) , oder ich bin eben doch zu blond :nixweiss:

    Die profiles.ini habe ich jetzt gefunden. Aber das hilft mir nicht viel weiter, da ich nicht weiß was ich da verändern muss.

    Das Provile liegt bei mir auf:

    C
    Dokumente und Einstellungen
    Internet (so heißt der User)
    Anwendungsdaten
    Thunderbird

    Und die profile.ini sieht so aus:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kannst du mir bitte sagen, wie ich die verändern muss, damit zukünftig der Pfad für das Profile folgender ist: :help:

    D
    Anwendungsdaten
    Thunderbird


    Danke und Gruß H-R

  • Ablagepfad für Profil ändern [erledigt]

    • H-R
    • 26. Dezember 2009 um 16:31

    Hallo Muzel,

    Danke für dein Versuch mir zu helfen. Aber deine Erklärung sagt mir so leider nichts. :gruebel:

    Zitat

    Zwei Schritte genügen: 1. das Profil verschieben und
    2. dem Thunderbird das mitteilen, entweder mit dem [url=http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profil-Manager_-_Profile_erstellen,_l%C3%B6schen,_ausw%C3%A4hlen]Profilmanager[/url] oder durch manuelles Anpassen der Datei profiles.ini.

    Punkt 1 ist mir klar.

    Punkt 2 „Profilmanager“ sagt mir überhaupt nichts. Ist das ein zusätzliches Programm? :nixweiss:
    Die Datei „profiles.ini“ wo finde ich die, und wie muss die angepasst werden. :nixweiss:

    Als Beispiel soll der neue Pfad zum Profiel dieser sein:

    D
    Anwendungsdaten
    Thunderbird

    Könntest du mir bitte den Gefallen tun, und es so erklären dass es auch eine ältere blonde Frau versteht? :flehan:

    Ich bin zwar nicht blond, komme mir aber am Computer manchmal superblond vor. :redface:

    Schon jetzt sage ich Danke und Gruß :help:
    H-R

  • Ablagepfad für Profil ändern [erledigt]

    • H-R
    • 26. Dezember 2009 um 09:47

    Hallo zusammen,

    ich hoffe ihr hattet bis jetzt ein schönes Weihnachten und noch einen schönen Feiertag. :D

    Ich arbeite mit Windows XP Home (SP3) und Thunderbird 3.0. Dazu habe ich mal eine Frage.

    Standardmäßig wird ja das Profil bei Thunderbird unter folgendem Pfad abgespeichert:

    C
    Dokumente und Einstellungen
    User
    Anwendungsdaten
    Thunderbird
    Profiles

    Nun möchte ich aber, dass der Ordner Thunderbird (mit dem Profil) von Thunderbird auf eine andere Partition abgelegt und dort benutzt wird.

    Kann (wenn ja, wie) dies bei Thunderbird eingestellt werden?

    Der Grund dafür ist, dass es ja mal nötig sein kann das Betriebssystem neu aufzuspielen ohne dass man vorher Gelegenheit hatte das Profil zu sichern. Natürlich wird das Profil zurzeit manuell auf die andere Partition gesichert. Aber dies würde im Fall der Fälle immer noch den Verlust der Mails nach der letzten Sicherung zur Folge haben.

    Gruß H-R

  • Mails von Outlook 2007 importieren

    • H-R
    • 1. Dezember 2009 um 10:27

    Hallo zusammen,

    Als Betriebssystem benutze ich Windows XP Pro (SP3).

    Ich habe bisher mit Outlook 2007 gearbeitet. Nun bin ich auf Thunderbird 2.0.0.23 umgestiegen.

    Mein Problem ist, dass ich die Nachrichten von Outlook 2007 nicht nach Thunderbird importieren kann.

    Bei dem Versuch über EXTRAS / IMPORTIEREN / NACHRICHTEN / OUTLOOK die Mails in Thunderbird zu importieren, bekomme ich folgende Fehlermeldung:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Natürlich befindet sich auf diesem Rechner Outlook 2007 (mit Mails)

    Die Nachrichten von Outlook Express konnte ohne Probleme nach Thunderbird importieren.

    Also wollte ich meine Mails von Outlook 2007 nach Outlook Express übernehmen um dann von Outlook Express die Mails nach Thunderbird zu übernehmen. Doch auch dass funktionierte nicht. Da bekomme ich von Outlook Express folgende Fehlermeldung:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Auf einem anderen Rechner habe ich Outlook 2002 laufen. Dort konnte ich die Mails von Outlook 2002 ohne Probleme in Thunderbird importieren.

    Dann habe ich von Outlook 2007 über DATEI / EXPORTIEREN eine .pst Datei exportiert. Diese Datei wollte ich dann in Outlook 2002 importieren, um dann wieder die Mails von Outlook 2002 nach Thunderbird zu importieren. Doch schon beim importieren der .pst Datei in Outlook 2002 erhalte ich diese Fehlermeldung:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hier wird die Fehlermeldung nicht komplett angezeigt. Die komplette Anzeige könnt ihr unter diesen Link sehen.http://www.abload.de/img/outlook2002drt5.jpg

    Nun meine Frage:

    Hat jemand eine Idee warum ich die Mails von Outlook 2007 nicht in Thunderbird importieren kann, und kennt jemand eine Lösung für dieses Problem?

    Wie gesagt, mit Outlook Express und Outlook 2002 funktionierte es ohne Probleme. Nur bei Outlook 2007 macht Thunderbird Schwierigkeiten.

    Gruß H-R

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™