wie komme ich in den abgesicherten Modus in Linux rein?
Posts by rotzklotz
-
-
Hallo zusammen,
ich habe auf meinem Notebook mit Ubuntu Thunderbird installiert. Seit dem letzten Update sehe ich keinerlei Ordner und Postfächer mehr. Allerdings kann ich sehen, dass die Postfächer abgerufen werden.
Ich habe im Ubuntu Forum nachgefragt (http://forum.ubuntuusers.de/topic/thunderb…nicht-sichtbar/), allerdings komme ich da nicht weiter.
Eine vollständige Deinstallation und Neuinstallation von Thunderbird hat leider nichts gebrachtWas ist da passiert und wie kann ich das Problem beheben?
Vielen Dank für die Hilfe
-
ha, wie genial. es ist alles wieder da. Ich danke euch viel mals und hoffe, so schnell keine Probleme mehr mit Thunderbird zu haben. Ist ja von Grund auf ein sehr zuverlässiges und gutes Programm.
-
ja, thunderbird wurde vorher beendet und ich habe den pfad C:\Programme\Mozilla Thunderbird\defaults\profile genommen, da ich keine andere Datei mit diesem Namen gefunden habe
-
mit dem rausnehmen der Datei wird kein neues Profil angelegt und somit hab ich nach wie vor das Problem mit der Betreff Ansicht.
Welches Tabellensymbol soll ich klicken? Da gibt es kein Tabellensymbol bzw. kann ich keines finden! -
Hallo graba,
das habe ich schon getestet. Leider habe ich nicht die Möglichkeit, die Spalten zu verschieben, da nur noch die Betreff Spalte vorhanden ist :irre:
-
Hallo zusammen,
ich wollte in der rechten Spalte, da wo die ganzen Mails mit dem Betreff aufgelistet werden, die Spalten von der Größe her verändern. Dazu wollte ich, so wie bei Outlook auch, die Spalten mit der Maus anpassen, allerdings sind sie beim anpassen verschwunden, so dass ich als Information derzeit nur noch den Betreff habe. Über google hatte ich die Info gefunden, dass ich die localstore.rdf aus dem Profilordner nehmen solle, das hat aber leider nicht geklappt.
Wie bekomme ich es wieder so eingerichtet, dass ich bei den Betreffs auch den Absender und das Eingangsdatum sehe?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe