1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ZockFreak

Beiträge von ZockFreak

  • Virus entfernen?

    • ZockFreak
    • 5. Januar 2010 um 00:29

    Ich habe das Testergebnis exportiert. Es wurden insg. 44 infizierte Dateien gefunden.

    Das "text.scr" habe ich einfach rausgesucht. Meistens steht dort leider "unknown", wobei teilweise echt schlüssige Dateinamen auftauchen, die aber niemals in einer eMail als Anhang dran sind. :gruebel:

  • Virus entfernen?

    • ZockFreak
    • 4. Januar 2010 um 18:41

    Danke erstmal für Eure Antworten.

    Das ist ja komplizierter bzw. aufwändiger als ich dachte!

    Es handelt sich bei den Anhängen (zu 90%) um jpg/bmp-Dateien. Diese öffne bzw. speichere sie nicht, weil dies nicht nötig ist. Ich schaue mir diese Dateien in der Thunderbird-Vorschau an. Es wäre viel zu umständlich diese alle zu speichern, und den jeweiligen Absendern zuzuordnen (ist alles etwas komplexer).

    Bzgl. des Dateinamens meinte ich nicht diese Unknown-Sachen sondern z.B. auch "text.scr" und andere Dateinamen mit mir unbekannten Endungen.

    Also bleibt mir nichts anderes übrig, als alle Anhänge zu speichern und dann über den Ordner einen Scan laufen zu lassen? :|

    Gruß.

  • Virus entfernen?

    • ZockFreak
    • 4. Januar 2010 um 01:24
    Zitat von "allblue"


    Schade. Das können andere Programme wohl besser.

    Zunächst mal keine Panik. Solange du keinen Anhang öffnest, sollte nichts passieren. In Thunderbird selbst wird kein Code ausgeführt. Beachte beim nächsten Beitrag bitte den gelben Kasten.

    Du solltest nicht alle Mails löschen. Schau den von Norton angegebenen Ordner durch, wo da eine Mail mit Anhang ist, die verdächtig wirkt. Lösche den Anhang oder die Mail.

    Hinterher komprimieren des Ordners nicht vergessen.

    Danke für die erneute Antwort. Leider hilft mir diese auch nicht weiter.

    Ich habe in diesem Postfach ungefähr 200 Mails, von denen ca. 80 % Anhänge haben. Das macht ein Raussuchen also nahezu unmöglich. Zudem zeigt mir Norton komische Dateinamen an, die in diesem Postfach ziemlich unwahrscheinlich auftauchen.

    Also müsste es eine andere Möglichkeit geben.

    Die Virusmeldung sieht wie folgt aus:

    Zitat

    W32.Netsky.P@mm!enc
    Typ: Komprimiert
    Risiko: Hoch (Hoch Versteckt, Hoch Löschen, Hoch Leistung, Hoch Datenschutz)
    Kategorien: Virus
    Status: Entfernen fehlgeschlagen
    -----------
    1 Datei
    [unknown039c6451.data] in [c:\users\***************\appdata\roaming\thunderbird\profiles\24ft8tm1.default\mail\mail.*********.de\inbox] - Infiziert

    Alles anzeigen


    Thunderbird-Version:
    Seit heute 3.0, vorher die aktuellste 2.0er. Betriebssystem: Windows 7 Home Premium.

  • Virus entfernen?

    • ZockFreak
    • 3. Januar 2010 um 22:31

    Norton gibt mir natürlich nicht die Mail, sondern nur das Postfach plus Dateinamen aus.

    Und wenn ich alle Mails gelöscht habe, sind sie für immer weg?

    Ich benötige diese Mails, dringend.

    Gruß,

    ZockFreak.

  • Virus entfernen?

    • ZockFreak
    • 3. Januar 2010 um 14:27

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem
    : Norton Internet Security 2010 hat mehrere gefährliche Viren in einem meiner Thunderbird-Postfächer gefunden.

    Leider ist es Norton nicht möglich, diese zu beseitigen, da sie ja im "Roaming"-Ordner als einzelne Datei (1 Datei = 300 eMails inkl. Anhang) sind.


    Meine Frage ist nun: Wie schaffe ich es, die Viren rauszuziehen und zu beseitigen?

    Über eine Antwort würde ich mich freuen, da ich das Postfach inkl. der Mails auf jeden Fall weiterbenutzen muss.


    Gruß,

    ZockFreak.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English