1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. francosdad

Beiträge von francosdad

  • PNG Bilder werden nicht angezeig

    • francosdad
    • 10. Februar 2010 um 09:44

    kann er nicht! Die PNG Bilder sind in die Email eingebunden und werden NICHT angezeigt.

    Normalerweise erwarte ich, dass Thunderbird mich fragt was er tun soll, wenn ich eine JPG Datei (groß geschrieben) öffnen will. Das tut er aber nicht. Er bietet mir nur speichern an!
    Keine Option wie "öffnen mit ..."

    Mit er meine ich Thunderbird, denn er muss ja die Verbindung zum externen Programm herstellen. Ich nutze normalerweise zum Bilder anzeigen den ganz normalen Bildbetrachter von Ubuntu.

    Ich habe es eben nochmal probiert, wenn ich ein jpg (klein geschrieben) öffnen möchte, dann fragt er mich ob ich es speichern will oder mit dem Bildbetrachter öffnen. Wenn ich ein Bild öffnen will mit dem Anhang JPG (groß), oder PNG, png dann fragt er NUR wo er speichern soll!

    Grüße
    Micha

  • PNG Bilder werden nicht angezeig

    • francosdad
    • 9. Februar 2010 um 22:45

    Hallo,

    vielen Dank für die Antwort.

    Ich habe die Datei mimetypes.rdf gelöscht.

    Jetzt fragt er mich zwar bei Dateien wie PDF, aber er will PNG immer nur speichern, nicht öffnen bzw. eine andere Möglichkeit.

    Ich beobachte das auch z.B. bei jpg Dateien. Wenn die Endung klein geschrieben ist, dann öffnet er sie, wenn sie groß geschrieben ist nicht.

    Irgendwie muss das doch einzustellen sein.

    Grüße
    Micha

  • PNG Bilder werden nicht angezeig

    • francosdad
    • 8. Februar 2010 um 13:42

    Hallo,

    ich nutze Thunderbird 3.0.1 unter ubuntu 9.10.

    Alles funktioniert einwandfrei, ausser das keine PNG Images angezeigt werden bzw. aufrufbar sind. Er will sie immer speichern.

    Unter Einstellungen/Anhänge finde ich auch keinen Eintrag zu PNG Dateien.

    Kann man die irgendwo manuell hinzufügen?

    Vielen Dank für eure Hilfe.
    Grüße
    Michael

  • Neue Emails haben Body von 2 Jahre alter Email.

    • francosdad
    • 4. Dezember 2009 um 22:50

    Hi Peter,

    naja, ich denke doch. Ich habe gerade nochmal nachgemessen und es sind 6.1 GB.
    Du mußt sehen, dass da aber auch durchaus 100.000 Emails drin sind! Also es ist ein Posteingang mit vielleicht 100 Unterordnern.

    Den Hauptordner hab ich mal versucht mit der Attachment Extractor Extension von den Anhängen zu befreien, was glaub ich auch funktioniert hat.

    Aber ich habe noch keine Effektive Lösung gefunden die Emails in den ganzen Unterordnern von den Anhängen zu befreien.

    Hast Du eine Idee wie man bsplw. die Emails in einer gespiegelten Form archivieren kann. Eben alle Email die älter als 6 Monate sind.

    Grüße
    Michael

  • Neue Emails haben Body von 2 Jahre alter Email.

    • francosdad
    • 4. Dezember 2009 um 21:33

    Hallo,

    ich habe ein etwas kompliziertes Problem und werde versuchen dies zu erläutern, doch zuerst das System:

    Linux Ubuntu 9.10
    Thunderbird 2.0.0.23
    Erweiterung: Lightning

    Ich nutze Thunderbird schon seit 2 Jahren und so alt sind auch meine Emails.
    Eingerichtet habe ich 8 verschiedene Emailkonten, wobei alle über den selben Mailserver laufen.

    Mein Hauptkonto umfaßt etwa 5GB.

    Seit gestern tritt nun folgendes Problem auf, wenn ich eine Email bekomme sehe ich den Subject/Betreff, aber wenn ich auf die Email klicke, dann sehe ich den Absender und den Inhalt einer über 2 Jahre alten Email.
    Und das für jede folgende Email.

    Wenn ich jetzt unter Bearbeiten->Ordner Eigenschaften einen Index Rebuild mache, dann holt er die Emails nochmal und zeigt mir den korrekten Inhalt.

    Jede Email die wieder danach kommt, zeigt den 2 Jahre alten Absender und Inhalt.

    Ich muss jetzt jedesmal den Index Rebuild machen um meine neuen Emails abzurufen.

    Die alten Emails werden alle korrekt dargestellt. Ausserdem ist nur dieses eine Konto betroffen, alle Anderen funktionieren problemlos.

    Kann es sein, dass zu viele Emails drin sind und er es nicht mehr schafft? Ich weiss nicht weiter und so ist das auch kein Arbeiten.

    Danke für Eure Hinweise.

    Grüße
    Michael

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™