1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Emphaser

Beiträge von Emphaser

  • Thunderbird 3 - Fehler beim Empfangen des Passwortes.

    • Emphaser
    • 10. Dezember 2009 um 22:46

    Naja,

    wenn man nicht alles selber macht :rolleyes: Was bei mir geholfen hat:

    1.) Neues, leeres Profil (tunderbird.exe -p) anlegen. Dort Verbindung zum Postfach einrichten, testen.
    2.) Das vorhandene, aber nicht "aufrufbare" Profil komplett in den neu angelegten Profilordner kopieren, außer die Datei "prefs.js"!
    3.) "prefs.js" im neuen Profilordner nehmen und auf die neu rüberkopierten Mailordner umbiegen.

  • Thunderbird 3 - Fehler beim Empfangen des Passwortes.

    • Emphaser
    • 10. Dezember 2009 um 22:18

    Hey,

    nach einigen Kopierorgien taucht der Fehler nur auf, wenn ich aus dem Profilverzeichnis die prefs.js hin- und herkopieren. Offensichtlich sind dort drin die ganzen Profilverzeichnisse und Ordner organisiert - hilft's wem weiter?

    M

  • Thunderbird 3 - Fehler beim Empfangen des Passwortes.

    • Emphaser
    • 10. Dezember 2009 um 20:49

    Hey zusammen,

    Zitat von "rum"

    auch wenn in TB3 bereits beim Anlegen eines Kontos das Passwort abgefragt wird, speichert es TB dann ab und lässt dich mit Extras>Einstellungen>Sicherheit>Passwörter dran.
    Und gleich geblieben ist: du kannst nachträglich die Passwörter nicht eingeben/ändern, sondern nur entfernen und TB gibt dann beim nächsten Abruf die Serverfrage nach dem PW an dich weiter.

    bislang hat ja mit dem Bird alles funktioniert, aber ich habe nach dem Update von 2.0 auf 3.0 das obige Problem wie offensichtlich viele andere auch. Nach dem Update kann ich nun keine Mails mehr versenden oder abrufen, diese Meldung "Fehler beim Empfangen des Passwortes." kommt ständig. Ich habe:

    - Keinen Kaspersky installiert
    - Comodo Firewall/Virenkiller sicherheitshalber deaktiviert
    - Nie ein Masterpasswort gesetzt.
    - Alte Ordner mit allen Mails sind aber noch da - na immerhin!
    - Es gibt offensichtlich keine gespeicherten Kennwörter
    - Das Masterkennwort habe ich nun testweise gesetzt und gelöscht - kein Ergebnis.
    - Eine erneute Installation war auch erfolglos.

    Ich bin mit meinem Latein so langsam am Ende. Testhalber habe ich ein neues Profil angelegt und dort mein Postfach (POP3) eingerichtet. DAMIT KLAPPT DANN ALLES. Ziehe ich den "Mail" Ordner rüber zerschiesst sich meine Ordnerstruktur, kopiere ich ALLES aus dem Profilordner rüber ... kommt die Meldung wieder *heul*

    Würde mich über einen helfenden Hinweis tierisch freuen :)

    Markus

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English