1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ischigross

Posts by ischigross

  • Ordner " Entwurf" [erl.]

    • ischigross
    • April 4, 2012 at 1:59 PM

    Hallo,

    falsch, der Entwurfsordner ist unter dem Hauptposteingang festgelegt und nicht im Lokalordner.
    DENNOCH, ich habe "meinen" Entwurfsorder repariert, wie empfohlen und.... funktioniert
    wieder.

    DANKE

    Grüsse

    Ischigross

  • Ordner " Entwurf" [erl.]

    • ischigross
    • April 2, 2012 at 5:49 PM

    Hallo Peter,
    all die Antworten halfen nicht. Ich glaube, es könnte an mir liegen, dass es etwas durcheinandergeraten ist. Ich möchte nochmals von „A“ beginnen.
    Unter dem Posteingangsordner habe ich den Ordner „Entwürfe“. Nur dort habe ich bislang eMails provisorisch gespeichert, die noch bearbeitet werden mussten, unvollständig, noch zu prüfen etc. (Im Lokalordner „Entwürfe“ konnte ich nichts abspeichern).
    Der Verlauf ist so, dass ich zum Speichern auf „Entwurf“ klicke, es erscheint ein Fenster – gespeichert. Im Posteingangsordner „Entwürfe“ erscheint die Zahl der gespeicherten Mails. Z.B. Entwürfe (2). Ferner erscheint auch der sog. drehender Kreis Die Mails selbst sind aber weder gespeichert noch sichtbar!! Trotz drehender Kreis.
    Ich kann dementsprechend keine Mail bearbeiten, nicht korrigieren usw. weil nicht abrufbar!
    Merkwürdig: bei dem Hauptserver – „t-online“ – sind die Entwürfe verfügbar bzw. sichtbar

    Gruß

    Ischigross

  • Ordner " Entwurf" [erl.]

    • ischigross
    • March 31, 2012 at 12:49 PM

    Hallo,
    ich habe jetzt gesehen, dass das Speichern bei mir auf 5min eingestellt war. Geändert habe ich es auf 15min.
    Außerdem fand ich, dass beim Postfachanbieter - t-online - die Entwürfe alle vorhanden und sichtbar sind. Warum nicht auch bei TB?

    Grüsse
    ischigross

  • Ordner " Entwurf" [erl.]

    • ischigross
    • March 28, 2012 at 3:36 PM

    Hallo,
    zu Antwort Nr. (#p314255):
    Einstellungen - Entwürfe und Vorlagen speichern unter "Anderen Ordner" = ENTWÜRFE.
    Bei dieser Gelegenheit noch etwas: ob die Speicherung unter Entwürfe, wie oben, oder unter meinem Namen spielt hier kein Rolle.
    Noch etwas: Häufig erscheint nach "gewollten" speichern und die Bestätigung dass es gespeichert ist, auch eine Zahl z.B. Entwürfe (2), als ob 2 Mails gespeichert sind. Aber unsichtbar.


    zu Antwort (#p314288)
    Sorry das hat mich gar nicht weitergebracht.

    auf Wiedersehen

    ischigross

  • Ordner " Entwurf" [erl.]

    • ischigross
    • March 27, 2012 at 4:14 PM

    Hallo,

    ich hab eine idee: ich glaube, die Fehlfunktion kam nach dem letzten Update von TB.
    Also wirklich erst vor ein paar Tagen.
    Kann das sein?

    Gruss

    ischigross

  • Ordner " Entwurf" [erl.]

    • ischigross
    • March 27, 2012 at 4:06 PM

    Hallo,

    keine Meldung. Nur der drehende Kreis. Seitdem ich mit TB arbeite habe ich diese Erscheinung noch nie gehabt.
    Gruss

    ischigross

  • Ordner " Entwurf" [erl.]

    • ischigross
    • March 27, 2012 at 1:15 PM

    Hallo,
    seit einigen Tagen kann ich keine Mails mehr als Entwurf speichern.
    Sie erscheinen auf jeden Fall nicht im Ordner "Entwürfe" der bei mir unterhalb des Posteingang liegt.
    Merkwürdig dass sich der Kreis dreht als wäre er am arbeiten.

    Bitte um Hilfe

    mit freundlichen Grüssen

    ischigross

    Thunderbird-Version: 11.0
    Betriebssystem + Version: windows xp
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): t-online.de

  • Sichrheitsstufen [erl.]

    • ischigross
    • December 12, 2011 at 2:28 PM

    vielen Dank. Die Antwort per popup securitis XP dikussion war gut und daher DANKE

    ischigross

  • Sichrheitsstufen [erl.]

    • ischigross
    • December 9, 2011 at 2:11 PM

    Hallo Graba,

    der Wortlaut ist:
    Diese Seite enthält sichere als auch nicht sichere Objekte.
    Möchten Sie dei nicht sicheren Objekte anzeigen?

    ja / nein / Details

    Können Sie damit etwas anfangen? Ich konnte bislang nicht reagieren weil der Rechner im Eimer war...

    mfg

    Ischigross

  • Sichrheitsstufen [erl.]

    • ischigross
    • November 15, 2011 at 3:30 PM

    Thunderbird-Version: 8.0
    Betriebssystem + Version: Windows XP
    Kontenart (POP / IMAP): secureimap.t-online.de
    Postfachanbieter (z.B. GMX): thunderbird
    SMIME oder PGP:

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    Meine Faxe sende ich über t-online. Wenn ich nun dort mit verschiedenen Funktionen arbeite bekomme ich immer eine Sicherheitswarnung. Da es sehr lässtig ist, diese immer zurückzusetzen, fragte ich bei der Telekom nach. Die Leute dort sagten mir, ich müsste bei Ihnen das Sicherheitsniveau heruntersetzen.
    Wo kann ich das tun?

    mit freundlichem Gruß

    ischgross

  • Schriftstil [Erledigt]

    • ischigross
    • October 10, 2011 at 12:31 PM

    Danke - hat funktioniert

    Gruß

    Ischigross

  • Schriftstil [Erledigt]

    • ischigross
    • October 9, 2011 at 5:00 PM

    TB 7.01 - XP - IMAP
    Hallo,
    seit einige Zeit vermisse ich die Symbolleiste für Schriftstil, Farbe und Größe.
    Liegt das an der neuen Version TB 7.
    Es war früher recht angenehm damit zu arbeiten.

    Gruß

    Ischigross

    i

  • Fragestellung

    • ischigross
    • September 29, 2011 at 3:20 PM

    Hallo,
    bevor ich diese stelle, möchte ich wissen, wieviel Fragen, unterschiedliche, darf auf einem Mal stellen?

    mit freundlichem Gruß

    ischigross

  • Passwort - 3.1.4 - POP - XP

    • ischigross
    • October 6, 2010 at 8:57 PM

    Guten Abend,
    zunächst einmal bitte ich um Erklärung: Ihr habt mich aufgefordert, meine Fragen (Probleme) nicht über über den PN zu stellen, sondern der Öffentlichkeit. Bitte schön. Da ich neu bin und mich nicht allzu gut auskenne die Frage was ist Öffentlichkeit und was ist Private N.?
    Ich habe dennoch Antworten bekommen.
    Jetzt mal zur Sache:
    Wie ich in meinem 1. Kontakt erzählt habe, musste ich bei der Telekom 2 Passwörter, für Empfang und Versand einer Mail, anlegen. Gemacht getan, allerdigs habe ich ein und dasslbe Passwort eingegeben, was scheinbar nicht falsch ist, oder?
    Bei TB sollte ich ein Master Passwort eingeben. Habe ich auch getan. Vor einige Zeit ist irgendetwas passiert was vieles Durcheinander gebracht hat und seitdem ist das s.Zt. angelegtes Passwort verschwunden. Deshalb muss ich wahrscheinlich für Pop und smtp jeweils das P. eingeben. Und ich wollte wissen ob ich nicht ein P. nämlich das Master verwenden kann. dieser M. scheint futsch zu sein. Wie komme ich zu einem neuen M.??

    mfg

    ischigross

  • Passwort - 3.1.4 - POP - XP

    • ischigross
    • October 5, 2010 at 5:54 PM

    Hallo,

    bei jedem email Abruf und Versand muss ich mein Passwort angeben. Bis vor 1-2 Wo. gab's
    nur ein Passwort. Kann man nicht ein Passwort gemeinsam für beide Server einrichten?
    Eingangserver - securepop... und Ausgangserver - securesmtp....

    mfg

    ischigross

  • 3.1.4 - POP - XP [erl.]

    • ischigross
    • September 30, 2010 at 3:31 PM

    Hallo Peter,

    das ist verrückt. Gestern saß ich Stunden. Habe alles mögliche probiert, natürlich auch Eure Tipps - nix. Dann habe ich mit Hilfe der Hotline von t-online die Passwörter bereinigt. Da war etwas faul. ob es daran gelegen hat weiss ich nicht.
    Plötzlich war der Ausgangsserver wieder intakt. Danach habe ich ein neues email-Konto eingerichtet und plötzlich ging dieser Sever auch- Keine Ahnung warum jetzt alles i.O. war.
    ALLERDINGS: ich habe eine Diskrepanz festgestellt:
    Thunderbird schreibt vor - für Eingang den popmail server für den Ausgang den smtpmail-Server vor.
    t-online schreibt den securepop resp. securesmtp- Server vor.
    Der Erfolg gibt der Telekom recht - ich arbeite jetzt mit diesen Server. Diese haben sich automatisch eingestellt. Vorher habe ich immer versucht mit Gewalt die Pop- und smtpmail - server einzustellen.
    Auf jeden Fall - jetzt funktioniert alles wieder i.O.

    tschüss

    ischigross

  • 3.1.4 - POP - XP [erl.]

    • ischigross
    • September 28, 2010 at 6:23 PM

    Hallo,
    Mein Server ist t-online. Arbeiten aber mit Thunderbird weil bequemer und einfacher. Das seit einem Jahr und recht gut kaum Probleme.
    Jetzt seit 3-4 Tage kein Eingang kein Ausgang. An Hand der Meldungen verstehe ich, dass die Server "streiken". Auch die übliche Eingabe des Passwortes blieb aus.
    Eingangsserver ist POPmail.t-online.de und Ausgangsserver ist smtpmail.t-online.de.
    Interessant ist, dass wenn ich direkt über die Software von t-online gehe funktioniert alles bestens....
    Wie komme ich wieder hin??
    mfg

    M. Gross

  • Best answers

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™