1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. jwiz

Beiträge von jwiz

  • thunderbird 3 parallel mit thunderbird 2

    • jwiz
    • 6. Mai 2011 um 13:32

    Danke für die schnelle Antwort, so was hatte ich ja auch schon vermutet.
    TB3 und TB2 laufen zwar in unterschiedlichen Profilen, aber da alle User Account zentral auf unserem Server laufen, wird es immer zu parallelem Lauf von meinem TB3 mit einer TB2-Instanz eines anderen Users kommen.
    Anscheined ist das aber immer dann unproblematisch, wenn ich TB3 zuerst gestart habe.

  • thunderbird 3 parallel mit thunderbird 2

    • jwiz
    • 6. Mai 2011 um 12:17

    Folgendes Problem mit div. Versionen von Thunderbird 3:

    Auf unserem Server läuft ein UCS-2.1-i386 (Debian-etch basierend) mit Thunderbird 2 (aka. icedove) als Distro-Standardpaket.
    Ich habe mir schon div. Versionen von TB3 (als binary package) in mein /home installiert, habe aber Probleme TB3 überhaupt zum laufen zu kriegen.
    Manchmal startet TB3 ohne Probleme, dann wieder überhaupt nicht bzw. hängt bei Start.
    Ich habe mir die Mini-Dumps angesehen, kann aber nur feststellen, dass TB3 beim laden von libs (meistens nach libgnutils) hängen bleibt.
    Ich vermute mal, dass TB3 nicht parallel zu TB2 (bzw. icedove) laufen/starten kann, wenn TB2 auf dem Server schon rennt.
    Das würde erklären warum ich TB3 hin und wieder zum Laufen bekommen; ich vermute ich bin dann der erste der TB startet.

    Sehe ich das richtig so?

  • TB3 (linux-binaries) hängt beim Start

    • jwiz
    • 20. Januar 2010 um 12:47

    Hallo!

    ich habe vor einiger Zeit die TB3 Linux-binaries gezogen und lokal in meinem Home-Verz. installiert, da ich hier keine Root-Rechte habe.
    Bis gestern lief alles einwandfrei (unter KDE3). Unser System wurde von gestern auf heute nicht upgedated, aber seit heute hängt TB3 jedoch beim Start.
    Keine Ausgabe auf dem Bildschirm und auch in der Shell sehe ich keine Fehlermeldungen.
    Laut ps sind thunderbird, thunderbird-bin und run-mozilla.sh am Laufen, es tut sich aber nichts.
    Ich habe schon das lokale .thunderbird - Verzeichnis umbenannt und neu gestartet, doch auch wieder nichts.
    Ich habe auch schon vermutet, dass TB3 evtl. das Display als Ausgabe nicht findet und beim Start die Displayoption mit übergeben, wieder nichts.

    Hat jemand noch eine Idee?


    P.S.:
    Firefox 3.5 der bei mir auch lokal läuft, macht keine Zicken.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™