1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. joe.schraube

Beiträge von joe.schraube

  • gesammelte Adressen wirft geschredderte Daten aus

    • joe.schraube
    • 15. März 2013 um 23:54

    Thunderbird-Version: 17
    Betriebssystem + Version: ubuntu

    das Problem habe ich seit bestimmt 2 Jahren und ich bin leider sinkt meine Stimmung in Punkto Thunderbird sein dieser Zeit an edlichen Punkten.

    Habe seit 3 Wochen ein neuen Rechner und gleich mal ein neues TB und nun geht das schon wieder los :

    "Andreas Beispiel <\"\"Andreas Poldxxck \">" <post\"@polxxck.de>

    wirft mir TB in die " An " Zeile aber noch besser : wenn ich dann die korekte Adresse einfüge stellt TB wieder auf den Schredderhaufen um den es für richtig hält. grrrr

    Das Problem mit diesen Geschredderten Adressen habe ich seit ca 2 Jahren es werden mit der Zeit immer mehr Adressen infiziert, in den Adressbüchern steht aber alles ok drin. Die Gesammelten Adressen löschen hilft nix, ich habe keine Ahnung wo TB das herholt.
    Manchmal ist es nur ein " mehr gern vor dem @

  • ändern der Schrift bleibt wirkungslos

    • joe.schraube
    • 13. März 2013 um 06:23

    Thunderbird-Version: 17.0.3
    Betriebssystem + Version: Ubuntu

    3. Versuch wieder 1h googeln, Forum lesen ohne Erfolg > ja klar wird die Schrift unter Bearbeiten / Einstellungen / Ansicht und Bearbeiten / Einstellungen /Verfassen eingestellt.
    Doch diese Einstellungen bleiben bei mir wirkungslos.
    ( davon abgesehen ist ärgerlich wie so TB überhaupt mit so einer abartig häßlichen und unleserlichen Schrift startet - das kann nicht nur meien Meinung sein )
    Ich bin kein Deteil versessener Mensch wäre es ein Arial hätte ich gesagt - schei.. drauf ich lass es so.

    Ich verfasse nur in rein Text und ich habe Ubuntu als schrift eingestellt - ohne sichtbaren Effekt. Woran kann das liegen ?

  • Adresslisten weg

    • joe.schraube
    • 9. Februar 2013 um 07:39

    wollte nur mal Danke sagen für den Hinweis :

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Man kann nicht problemlos zusätzliche Dateien wie impab.mab, abook-1.mab, abook-2.mab ...etc einfach aus einem anderen Profil einfügen.
    -------------------------------------------------------------------------------------------------

    ich hatte auf einmal keine Adressbücher mehr - neu angelegte wurden nicht angezeigt.
    Dieser Crash trat auch nicht sofort auf.
    Da sonst das hin und her kopieren von TB Ordnern kein Problem ist ein wichtiger Hinweis.
    Danke

  • im Web per klick nicht mail öffnen sonder in Liste einfügen

    • joe.schraube
    • 29. Februar 2012 um 20:51

    Thunderbird-Version: 10
    Betriebssystem ubuntu


    wenn ich in den gelben Seiten auf mail klicke öffnet sich eine neue mail an ..... mit der gewählten Adresse - ok so soll es sein. Ich würde mir aber für einen Fall gern diese Adressen in eine Adressliste einsammeln. Gibt es da eine Möglichkeit ?


    .

  • TB 10 restlos deinstallieren ubuntu

    • joe.schraube
    • 21. Februar 2012 um 00:23

    Thunderbird-Version: 10
    Betriebssystem + Version: ubuntu 10.04
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    TB 10 lief leider nicht fehlerfrei jetzt möchte ich zurück zum alten. So habe ich die Paketquelle ppa:mozillateam/thunderbird-stable wieder ausgetragen und TB
    deinstalliert ( ob per Konsole oder Softwarecenter war egal )

    Wenn ich TB neu installiere und dann starten will kommt die Fehlermeldung das TB schon läuft aber nicht reagiert.

    Ich habe sogar die TB ordner .mozilla-thunderbird bei mir und bei root umbenannt > dennoch die gleiche Fehlermeldung

    wie bekomme ich das wieder weg ?

    In der Konsole lässt es sich starten es ist aber immernoch das 10 er ... ??? wie geht das ?


    Code
    root@joe-laptop:/home/joe# thunderbird
    /usr/lib/gio/modules/libgvfsdbus.so: falsche ELF-Klasse: ELFCLASS64
    Failed to load module: /usr/lib/gio/modules/libgvfsdbus.so


    TB startet dann immerhin

    Was muß ich wo noch löschen ?

    Die Angaben in der FAQ sind ja sehr minimalistisch und sagen nichts dazu

  • mit Folderpane tools Konto verschoben > alle Ordner weg

    • joe.schraube
    • 6. Februar 2012 um 11:11

    hmmmm Gestern hatte ich TB mehrmals neu gestartet ohne Erfolg, heute morgen sind die Ordner wieder da, das ist einerseits gut andererseits bleibt die Frage wie ich zum B. einen Ordner den ich als Backup als tralala.sbd vorliegen habe in eine TB Installation einfügen / importieren kann.

    und die Frage warum das addon "Folderpane tools " nicht funktioniert wenn Ordner an dem Akkount hängen der verschoben werden soll und wozu man es dann überhaupt noch braucht.

  • mit Folderpane tools Konto verschoben > alle Ordner weg

    • joe.schraube
    • 6. Februar 2012 um 01:40

    Thunderbird-Version: 3 1 16
    Betriebssystem + Version: ubuntu 10,04

    habe mit Folderpane tools Ordner Verschoben und nun sind alle Order dieses Kontos weg. Wie bekomme ich das zurückgebogen ?

  • Adressbuch in Wab exportieren oder mit Nokia 6300 syn.

    • joe.schraube
    • 20. Juli 2011 um 15:55

    nun hab ich mich voll in Ubuntu verliebt und möchte Win kaum mehr von weitem sehen, doch die Sache mit dem Nokia ist immer noch offen.

    Hab noch einen Laptop mit wahlweise Win 7 drauf doch Outlockexpres ist nun auch nicht mehr da .... jammer ...

    hat wirklich keiner eine Idee wie ich meine ldif Adressmücher ins Nokia bekomme ?

    TB 3 Ubuntu 11.04 Gruß Joe

  • suche online Kalender mit Jahresübersicht

    • joe.schraube
    • 23. August 2010 um 16:20

    Hallo,

    durch die Kalender Erweiterung zu Thunderbird habe ich diesen nutzen und lieben gelert. Ich möchte nun zunehmend Kalenderdaten aus
    online Kalendern importieren und das klapt auch fein.

    Was mich an googel Kalender und auch am Thunderbird K. stört, ist das es keine Jahresübersicht gibt. Es gibt die Fenser Tag, Woche, Monat ..... und das wars .
    Warum ist das so ? für mich unverständlich. Ich suche einen online Kalender in dem das nicht so ist und hab jetzt nach 3 h googeln den Eindruck
    den gibts nicht. ( kostenpflichtige Anbieter ausgeschlossen )

    hat jemand was gefunden ?

    ist bei dem Thunderbird Kalender Änderung in sicht ?

    Gruß Joe

  • Umzug von XP zu Ubuntu

    • joe.schraube
    • 22. Februar 2010 um 14:25

    ok ich war im falschen Pfad nicht /usr/bin
    sondern benutzername/.thunderbird dort wie auch unter XP Dateien tauschen fertig

    leider arbeiten die Anleitungen oft noch mit Komandozeilen dabei kann doch Ubuntu nun auch alles Grafisch ....

    dank und Gruß Joe

  • Umzug von XP zu Ubuntu

    • joe.schraube
    • 21. Februar 2010 um 10:37

    also dringend lesen...lernen...probieren...usw.

    ja das mach ich seit einer Woche ..... :)

    Das mit dem versteckte Dateien anzeigen ist ja auch unter Windoof eine Hürde, auch da ist das Profile Verzeichnis
    in der Standarteinstellung nicht sichtbar.
    nur hatte ich in meinem Dateimanager schon " verborgene Dat. anzeigen " an und dennoch ist da nichts zu sehen.

    Muß ich den Dateimanager mit Rootrechten starten ? wie geht das ? ich brauch eine grafische Oberfläche sonst bekomme ich das nicht hin.

    Ich würde mich sehr freuen wenn man mir noch mal etwas detalierter sagt was zu tun ist,
    ich vermute das ich mit diesem Problem nicht alleine bin.

    Windows / Ubuntu Umzügler könnte es ja in Zukunft noch viel mehr geben
    wenn eben diese Fragen auf so schöne weise erklärt werden
    wie das an vielen Stellen sonst schon der Fall ist.

    Gruß Joe

  • Umzug von XP zu Ubuntu

    • joe.schraube
    • 20. Februar 2010 um 15:44

    ich versuch mal einen screenshot einzubinden :

    Externer Inhalt ddns.webmystik.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Umzug von XP zu Ubuntu

    • joe.schraube
    • 20. Februar 2010 um 15:25

    Frog schrieb :

    " das Profilverzeichnis muss ja anders aussehen, wenn noch keine Konten existieren "

    ist ja klar deswegen habe ich ja sofort mal ein Konto, ein Ordner und einen Filter angelegt.

    inzwischen sind es 5 Konten und einige Ordner aber unter :

    /usr/bin/thunderbird/defaults/profile/localstore.rdf ( + mimeTypes.rdf + prefs.js ) stehen immernoch nur die 3 Dateien.

    Ich hab an sich auch keine Angst vorm Wahllosen rumlöschen und verschieben doch ich hab mir auf XP so schon mal ein Thunderbird
    destabilisiert. Es stützte dann ab und an beim speichern von Anhängen ab und ä.

    also ich suche : welche Ordner und dateien aus einem XP-Thunderbird setzte ich wo in einem Ubuntu Thunderbird ein ?

  • Umzug von XP zu Ubuntu

    • joe.schraube
    • 20. Februar 2010 um 01:57

    Hallo Frog,

    also bei mir ist die Ordnerstruktur in Ubuntu ganz anders als in XP.
    Welche Datei soll denn durch welche erstetz werden ?

    es gibt zwar Ordner mir gleichem Namen aber der Inhalt schaut völlig anders aus ...... ?

    Ich hab in meinem Thunderbird auf XP fast 100 Unterordner die möchte ich nicht alle neu anlegen müssen,
    von den vielen mails mal ganz zu schweigen .....

    ich freu mich über einen Hinweis ......

    Joe

  • Umzug von XP zu Ubuntu

    • joe.schraube
    • 19. Februar 2010 um 07:52

    Thunderbird-Version 3.0 von XP zu Ubuntu

    Den Profile Ordner Sichern und auf anderen XP Rechnern einfügen hat bisher gut funktioniert.
    Unter Ubuntu nun stehen aber gerade mal 3 Dateien im Profile Ordner.
    /usr/bin/thunderbird/defaults/profile/localstore.rdf + mimeTypes.rdf + prefs.js

    ( ich habe im Ubuntu TB schon eine Adresse und Ordner angelegt und sind auch mails drin )

    funktioniert das Übertragen von Ordnern überhaupt von XP zu Ubuntu ?

    konnte dazu bisher nichts finden, bezieht sich der Artikel : https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…rz_erkl%C3%A4rt auch auf Ubuntu ?

    Joe

  • Wo finde ich meine Anhänge? [erledigt]

    • joe.schraube
    • 26. Januar 2010 um 18:06

    beim Googeln finde ich immer wieder genau diesen Wunsch und es gab ja dafür das Adon Atatchmentextractor doch leider kommt der mit 3.0 nicht klar.
    wie lande müssen wir warten bis da was nachgebessert ist ?

    wie könnte man die Wünsche von Nutzern noch besser sichtbar machen.
    ein Bereich zum Abstimmen und voten wehre doch gut .......

    Gruß Schraube

  • Adressbuch in Wab exportieren oder mit Nokia 6300 syn.

    • joe.schraube
    • 20. Dezember 2009 um 13:31

    Hallo,

    Da ist nun wiedr ein halber Tag mit googeln rum
    und ich stelle fest, dass ich wohl immer noch gezwungen bin den Umweg über Outlook Express
    gehen muß um meine Thunderbird Adressen mit meinem Nokia 6300 zu synken.

    Dabei erfreut sich doch gerade das 6300er bei meinen Handwerkerkollegen großer Beliebtheit, weil es mit seinem VA Gehäuse schon mal
    vom Gerüßt fallen darf.

    Noksynk funzt bei dem 6300er nicht und so muß ich alle Adressen in Outlook Express importieren, sie dann als Wab exportiren und mit dem Nokiaprogram
    dann über " anderes Adressbuch wählen " einbinden. Umständlich und Nerfig.

    Welchen Aufwand würde es machen ein soches Addon zu schreiben oder hab ich was übersehen ?
    Ich wehre mit 20,00 € dabei und würde mal ne Sammlung starten für den Held der diese Lücke schließt.

    Grüße aus den Sorarbau an die Szene der Nullen - und Einzen-schieber mit bitte um Hilfe ... :)
    http://www.amazon.de/gp/product/ima…61312086&sr=8-1

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™