1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. proesta

Beiträge von proesta

  • Emails von USB Stick nach Thunderbird importieren

    • proesta
    • 27. Dezember 2009 um 12:22
    Zitat von "allblue"

    Hallo, (man begrüßt sich hier)

    zu 1) Doppelt falsch. Bei Outlook Express werden die Mails nicht als pst-Dateien abgelegt.

    zu 1-4)Für Thunderbird empfiehlt sich gerade bei deinen Fragen das Lesen der Anleitung un der FAQ, hier netterweise schon mal zwei herausgesuchte Artikel:

    Wo finde ich die gespeicherten Profile, Nachrichten, Einstellungen?
    Die Dateien im Profil kurz erklärt

    Lies aber auch über Import.


    HALLO !!! ( sorry, tut mir leid! im Eifer untergegangen :wall: )

    ,.Danke für die Artikel .dann werde ich mir das mal in Ruhe durchlesen,...
    und sehen wie ich weiter komme,....
    ,..bin halt ein Anfänger,.....

  • Hardcopy /Ausdruck von Einstellungsdaten bei TB [erledigt]

    • proesta
    • 27. Dezember 2009 um 11:41
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    nein, neues Thema erstellen.
    Gruß

    Ja klar, habe ich gemacht!

    LG

  • Emails von USB Stick nach Thunderbird importieren

    • proesta
    • 27. Dezember 2009 um 11:40

    Habe meine Email auf USB Stick gesichert,
    ( Vom alten PC mit Outlook express )
    möchte diese nun auf meinen neuen PC in Thunderbird importieren

    Nun mehrere Fragen:
    1. Im Outlook express waren die Emails .pst Dateien im Thunderbird sind es .msf Dateien-richtig?
    2. Wo finde ich die Funktion über Thunderbird direkt vom USB Stick zu importieren ?
    3. Wo genau- auf welchem Pfad werden neue Emails( im Dateimanager) von Thunderbird abgelegt?
    4. Kann ich die .msf Dateien direkt in den Thunderbird Ordner ( wenn ich den Pfad weis ) kopieren?

    Danke für eure Hilfe !

    Gruß P.R

  • Hardcopy /Ausdruck von Einstellungsdaten bei TB [erledigt]

    • proesta
    • 27. Dezember 2009 um 11:17
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    tröste dich, den Fehler mach ich gelegentlich auch, weil normalerweise die Umschaltung für die F-Tasten aktiviert ist (Lämpchen brennt). Wenn man's weiß ist das natürlich kein Problem.
    Viel schlimmer ist es, wenn man im BIOS (F8) etwas verändern muss und nicht rechtzeitig die Fn-Taste drückt.
    Gruß

    Ja, da hast du recht,....

    nun habe ich direkt die nächste Frage,.....
    mach ich aber ein neues Thema draus sonst wird es unübersichtlich!

    Vielleicht weis du da ja auch Rat??

    Danke nochmal! :top: :top: :top:

    P.R

  • Hardcopy /Ausdruck von Einstellungsdaten bei TB [erledigt]

    • proesta
    • 27. Dezember 2009 um 10:10
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    ich frage nochmals: hast du eine umschaltbare Tastatur, bei der die F-Tasten (oberhalb der Zahlenreihe) zwei Funktionen haben?
    Gruß

    ,..oh tschuldigug,-
    die Frage habe ich übersehen,...
    ja ich habe eine umschaltbare Tastatur,- die Einfg Tasre ist auch gleichzeitig die Druck Taste!
    ( mit der Fn Taste muss ich umschalten,- )
    AAAAAHHHHH,...nun hab ich es verstanden,-
    man was kann man blöd sein,... :wall::wall::wall:
    Hab den Laptop erst 2 Tage und die Tastatur ist ein wenig anders als bei einem PC mit
    separaten Tastatur,..ich bin ja echt ein Häschen,... :mrgreen:
    ,..hab es gerade ausprobiert,- klappt 1A,..wie peinlich!!!

    VVViiieellllennn lieben Dank für Deine Hilfe!!!!! :top:

    Gruß P.R

  • Hardcopy /Ausdruck von Einstellungsdaten bei TB [erledigt]

    • proesta
    • 26. Dezember 2009 um 19:26
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    dann heißt das in Win 7 anders, vielleicht Ablagemappe oder clip. Einfach bei Google fragen.

    Gruß

    ok,..ich hab gefunden wie mir die Ablage angezeigt wird musste dafür
    clipbrd.zip aus dem Internet laden und entpacken, dann die clipbrd.exe nach c:windowssymstem32 kopieren,..

    löst aber mein Poblem nicht,-ich bekomme nun die Zwischenablage angezeigt,-
    aber die zeigt mir eben genau das an was ich ja geschrieben habe ich kann keine Hardcopy machen,...


    ,...irgendwie muss ich doch meine Einstellungsdaten ausdrucken oder eine Hartcopy machen können,... :wall::wall::wall:

    ,...noch eine Idee???

    LG Elli :gruebel:

  • Hardcopy /Ausdruck von Einstellungsdaten bei TB [erledigt]

    • proesta
    • 26. Dezember 2009 um 17:18
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    eigentlich bewirkt die Drucktaste alleine, dass der komplette Bildschirm in die Zwischenablage gelangt.
    Durch strg+V wird sie dann in den entspr. Editor eingefügt.
    Du kannst Programmoberflächen aber nicht durch str+C kopieren, sondern nur Text und Grafiken.
    Bei umschaltbaren Tastaturen (in Bezug auf die F-Tasten) muss man aber aufpassen, dass die F-Tasten nicht ausgeschaltet sind.
    Mit einem Screenshot über "Druck" kann man aber alles, auch Falldownmenüs u.a kopieren.

    Überprüfe einfach man nach Drücken der Taste "Druck" den Inhalt der Zwischenablage.
    Dazu Win-Taste+R dort clipbrd eintippen, OK.
    Gruß

    Alles anzeigen

    Fehlermeldung clipbrd konnte nicht gefunden werden,....stellen sie sicher,....

    hmmmm :nixweiss:

  • Hardcopy /Ausdruck von Einstellungsdaten bei TB [erledigt]

    • proesta
    • 26. Dezember 2009 um 16:04
    Zitat von "mrb"

    Hallo und willkommen im Forum!
    wie machst du denn den Screenshot? Erkläre es kurz vor allem mit welchen Tastaturkombinationen.

    Gruß

    Hallo!
    Über die Tastertur
    "Druck-Taste" dann strg+c dann in z.B word strg+v

    oder auch
    strg+c dann in word strg+v

    wenn ich dies bei Emails b.w deren Inhalte mache um sie zu kopieren
    ist das kein Problem

    Gruß

  • Hardcopy /Ausdruck von Einstellungsdaten bei TB [erledigt]

    • proesta
    • 26. Dezember 2009 um 15:16

    Habe windows 7 und Thunderbird 3.0
    wie kann ich eine Hardcopy der Thunderbird Einstellungen machen
    (z.B Emailkonten Einstellungen usw.)
    und / oder selbige direkt aus Thunderbird ausdrucken?
    wenn ich entsprechende Fenster öffne ( wo die Einstellungsdaten
    hinterlegt sind) kann ich weder diese Ansicht incl.Inhalt kopieren ( um z.B in Word
    einzufügen) noch finde ich eine Möglichkeit diese direkt auszudrucken,... :nixweiss:

    Hat Jemand einen Tipp? :gruebel:

    Möchte mir diese Informationen sichern, damit ich beim nächsten Mal
    direkt weis was ich einstellen muss,....

    Grüße P.R

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English