1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. tomaspt

Beiträge von tomaspt

  • 10 pop3 mailkonten abruf

    • tomaspt
    • 13. Dezember 2022 um 21:23

    Hallo,

    ich möchte 10 pop3 Mailkonten über den Abrufbutton und dann alle 10 Minuten in Lokale Ordner abrufen. Bei bisher 6 Konten hat das funktioniert - aber mit 10 werden nicht mehr alle abgerufen. in den Servereinstellungen Erweitert - dieses konto beim abrufen mit einschliessen ist aktiviert ..... der haken verschwindet dann aber wieder beim ändern eines anderen Konto's. manuell lassen diese 10 konten aber abrufen.

    ist mein einstellunmg falsch oder gibt's ein addon dafür ? Thunderbird in aktueller Version läuft auf einem imac.

    gruss thomas

  • update auf tb3 - kein mailempfang möglich

    • tomaspt
    • 29. Dezember 2009 um 19:35

    hallo,

    nachdem ja viele gutgemeinte tipps eingegangen sind, habe ich für mich noch nicht die lösung erkennen können, um wieder einen versuch zum wechsel auf tb 3.0 zu starten.

    das kernproblem scheint mir sein, dass beim resaven der einstellungen mittels thundersave nach der neuinstallation des tb 3.0 irgendwelche einstellungen drin sind, die mit dieser version nicht kompatibel sind. das wäre ja nach vollziehbar. profile löschen, verschieben, oder umbenennen bringt nix. ich habe ein neues konto erstellt und auch dort funzt der mailempfang nicht.

    gibt es irgend jemanden, der das mittels thundersave hingekriegt hat ?? alternativ wäre nur noch die möglichkeit zu warten, bis es eine neuere version tb 3.1 ??
    mit diesem gelösten problem.

    leider habe ich nicht die zeit, alle paar tage mit rund 5.5 gb firmen-mails ( bereits komprimiert ) umzuziehen, um dann wieder auf tb 2.xx zurück zugehen.

    freue mich auf die LÖSUNG :gruebel:

    mit sonnigen grüssen aus portugal

    thomas

  • Indizierung abstellen

    • tomaspt
    • 27. Dezember 2009 um 15:41

    hallo,

    also ist das indizieren normal und passiert jedes mal beim neustart. kann ich mir nicht vorstellen ??

    gruss

    thomas

  • Indizierung abstellen

    • tomaspt
    • 27. Dezember 2009 um 14:28

    hallo graba,

    sorry für die falsche rubrik. was ist denn in der angegebenen rubrik einstellbar - bin ja z.zt. wieder auf tb 2.XX und kann dort nicht reinschauen ??
    kann ich dort das indizieren abstellen ??

    gruss aus portugal

    thomas

  • Indizierung abstellen

    • tomaspt
    • 27. Dezember 2009 um 12:26

    p.s.: bei meinem ausflug in die tb3 welt habe ich festgestellt, das bei jedem neustart alle mails indiziert wurden. ist das normal bzw. wie kann ich das abstellen ??

    gruss

    thomas

    Edit: Ich habe diesen Beitrag in einen eigenen Thread überführt, da er inhaltlich nicht zu dem von dir gewählten Ort passte. Mod. graba

  • update auf tb3 - kein mailempfang möglich

    • tomaspt
    • 27. Dezember 2009 um 12:17

    hallo rothaut,

    vielen dank für die schnelle antwort. ich habe alles soweit verstanden bis auf ein paar fragen:

    es müsste doch reichen, dass ich alle mails und einstellungen mit thundersave auf einer anderen partition gesichert habe. wenn ich dann tb 2.x deinstalliere, muss dann auch das verbleibende profil bzw. der ganze ordner thunderbird unter C:\Dokumente und Einstellungen\XXXX\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\t2ojgu2k.default gelöscht werden, bevor ich tb 3 neuinstalliere ??

    da im frischen tb3 dann wohl keine mails und konten vorhanden sein werden, könnte ich dann nicht einfach mittels thundersave die mails und einstellungen / konten restoren ?? oder ist das mein problem, dass ich alte evtl. nicht kompatible einstellungen wieder in den neuen tb3 einfüge ??

    Zitat von "Rothaut"

    Wenn das be Euch aus irgendeinem Grund nicht klappt, dann verschiebt das Datenverzeichnis thunderbird und kopiert die Sicherung an diese Stelle.

    du meinst, das ich dann anstelle des restoren mit thundersave das obige profil C:\Dokumente und Einstellungen\XXXX\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\t2ojgu2k.default in einer anderen partition auslagern soll und dann über das neue profil drüber installieren sollte - oder kann ich den speicherort des profils im frischen tb 3 ändern.

    ich bin mir sicher, das wird schon, aber vor dem nächsten versuch möchte ich den weg verstehen.

    vielen dank und grüsse aus portugal
    thomas

  • update auf tb3 - kein mailempfang möglich

    • tomaspt
    • 26. Dezember 2009 um 22:31

    hallo,
    ich habe das forum schon mehrmals durchkämmt, aber keine antwort oder lösung zu meinem problem gefunden.

    nachdem ich das profil mit thundersave gesichert habe, habe ich tb2.x deinstalliert und ccleaner drüber laufen lassen. dann habe ich tb3 von der mozillaseite runtergeladen und installiert. da waren alle konten wieder bzw. noch da. dann habe ich mit thundersave das profile restored. es waren alle mails und konten komplett vorhanden. leider konnte ich keine mails abrufen. beim betätigen des buttons passiert gar nichts. weder im safe-modus noch im regulären modus. dann habe ich kis 2009 gestoppt, firewall gestoppt - kein erfolg. es lassen sich definitiv keine mails abrufen. dann habe ich ein mail an mich selbst versandt - versenden geht normal - empfangen gar nicht.
    glücklicherweise konnte ich dann problemlos auf tb2.0.0.23 zurückgehen und dort funktioniert alles wie gewohnt.
    ich brauche tb berufswegen und wollte schon gern auf tb 3 gehen.

    wer hat eine lösung oder einen weg für mich, der praktikabel ist.

    schöne grüsse aus portugal
    thomas

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™