1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Amsterdammer

Beiträge von Amsterdammer

  • Warnung: Falle bei IMAP Server ! [erledigt]

    • Amsterdammer
    • 19. November 2008 um 09:51
    Zitat von "reinif"

    Um zukünftig diesen Fehler nicht mehr zu ermöglichen, möchte ich diesen bei Thunderbird melden. Kann mir da jemand helfen, wie das am sinnvollsten funktioniert?
    Danke, Reini

    Üblicherweise werden Bugs in Englisch auf Bugzilla gemeldet. Für Leute, die keinen eigenen Bugzilla-Account haben bzw. keine Erfahrung mit den Keywords, bietet sich das MozillaZine Subforum "Thunderbird-bugs" an, auch Englisch. Registrierung erforderlich. Dort lesen Developer mit, und die dort tätigen Moderatoren können Auskunft geben, ob dies ein bekannter Bug ist. Vielleicht hat jemand ja auch eine weitere Idee...
    Bis zu diesem Zeitpunkt solltest Du vorsichtshalber Deine Ordner nicht komprimieren und auch das heute erscheinende Programmupdate auf TB 2.0.0.18 unterdrücken.

    Das Englische user-interface von Thunderbird 2 ist hier (klicken zum vergrößern)

    Externer Inhalt img165.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img165.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Deutsches Wörterbuch sollte aktualisiert werden [erledigt]

    • Amsterdammer
    • 19. November 2008 um 06:47
    Zitat von "FUX"

    .Die Version https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…#version-2.0pre ist auf AMO vorhanden u


    Sieh an Sieh an, auf einmal geht's, gestern auf AMO hochgeladen...
    Konkurrenz belebt das Geschäft. :lol:
    Aber leider nur im Firefox-Teil auf AMO freigegeben, nicht im Thunderbird-Teil. Dies bedeutet, daß man nur mit Trick17 an die *.xpi für die Offline-Installation für Thunderbird kommt, um sie in den Thunderbird 3 builds zu nutzen :confused:

  • Warnung: Falle bei IMAP Server ! [erledigt]

    • Amsterdammer
    • 18. November 2008 um 21:45

    Und der Typ IMAP Server? Es ist z.B. bekannt, daß es Probleme mit MS Exchange und nicht-MS-clients gibt...

  • Warnung: Falle bei IMAP Server ! [erledigt]

    • Amsterdammer
    • 18. November 2008 um 21:09

    In Fortsetzung meines anderen Beitrags:
    Andachtspunkt 3: limits, siehe http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=39&t=659005

  • Warnung: Falle bei IMAP Server ! [erledigt]

    • Amsterdammer
    • 18. November 2008 um 20:54

    Also wenn ich mir das jetzt kritisch anschaue mit den Servereinstellungen zu "Offline und Speicherplatz", die GUI ist etwas dürftig mit als einzigen Unterschied "Kreis" und "Viereck" und zu wenig Abstand zwischen den Absätzen, das ist Zeilenabstand und kein Abstand zu neuem Absatz (Viereck)... :confused:

  • Warnung: Falle bei IMAP Server ! [erledigt]

    • Amsterdammer
    • 18. November 2008 um 20:41

    Ich hake nochmal nach:
    Andachtspunkt 1: Wenn Maileingang von 4 Jahren im der Größenordnung von MB's auf den Client verschoben wird, muss der Client (hier Thunderbird) auch Zeit haben, diese einzulesen. In der Zwischenzeit sieht man nichts außer einer Verlaufsanzeige unten. Das kann manchmal Minuten dauern.
    Andachtspunkt 2: Thunderbird löscht meines Wissens nie, sondern markiert als gelöscht bis zum Komprimieren des betreffende Ordners, erst dann ist gelöscht. Ich kann mir nicht vorstellen, das dies bei der von Dir genommenen Einstellung anders sein soll, sonst ist das ein fetter Bug, der aber schon bekannt sein sollte.
    Als "gelöscht" markierte Mails kann man "chirurgisch" zurückholen. Wie das geht, steht hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Gel%C…iederherstellen

    siehe auch: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:E-Mai…ur%C3%BCckholen

  • Warnung: Falle bei IMAP Server ! [erledigt]

    • Amsterdammer
    • 18. November 2008 um 19:10

    Hmm, dies kann eigentlich nicht passieren. Thunderbird löscht keine Nachrichten vom Server, sondern verschiebt sie vom Server zum Client. Irgendwo müssen sie sein...
    Wie groß ist bei dir der Ordner
    C:\Documents and Settings\%username%\Application Data\Thunderbird\Profiles ?

  • Deutsches Wörterbuch sollte aktualisiert werden [erledigt]

    • Amsterdammer
    • 18. November 2008 um 18:33

    Robert Kaiser betreibt wohl die Löschung der von Björn Jacke auf AMO gestellten Wörterbücher. [Quelle]
    Die Gründe sind mir nicht deutlich, insbesondere weil:

    Zitat von "Thunder"

    Letztlich haben wir schon immer Wörterbücher von OO.o verwendet für die Wörterbuch-Add-ons. Ich versuche mich momentan darum zu kümmern, dass Robert Kaiser ein aktuelleres Wörterbuch für Firefox 3 als Add-on online bringt - dies dürfte dann auch für Thunderbird 3 tauglich sein.


    und Björn Jacke genau diese Wörterbücher von Open Office pflegt [Quelle]. Und auf AMO steht ausdrücklich der Hinweis, daß diese Wörterbücher nur für die neuen Versionen von Mozilla geeignet sind (Fx 3, TB 3, SM 2). Was Thunderbird 3 betrifft, ist dies das erste Wörterbuch, das wegen korrekter install.rdf problemlos installiert werden kann.

    Meine Bitte ist, diese bei erweiterungen.de aufzunehmen.

    cc Thunder
    cc Fux

  • Deutsches Wörterbuch sollte aktualisiert werden [erledigt]

    • Amsterdammer
    • 17. November 2008 um 21:42

    Dankeschön :)
    ==> Fx Forum http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=512399#512399
    Ach ja, Robert Kaiser ist empört :lol:
    (siehe Kommentar "KaiRo" bei den Wörterbüchern)
    riecht nach Zensurversuch...

    Zitat

    This add-on should not be allowed on AMO, Björn is trying to confuse users by providing a second set of dictionaries where we already have one [KaiRo]

    :confused:

  • Planet Mozillamessaging

    • Amsterdammer
    • 13. November 2008 um 20:41

    Wer Interesse hat, die Entwicklung von Thunderbird in der Diskussion der Entwickler zu verfolgen, abonniert sich per feed reader für http://planet.mozillamessaging.com/.

    Der Taufbeitrag steht hier
    http://gozer.ectoplasm.org/blog/archive/2…e-a-planet.html

    Im Planet werden die blogs der Entwickler zusammengefasst. Durch das Klicken auf den Titel eines Beitrags auf dem Planet oder dem feed-reader gelangt Ihr zum Originalbeitrag des betreffenden Blogs. Dort sind ggf. auch Reaktionen zu lesen. Die Mitglieder des Planet sind rechts auf der Seite gelistet.

    Viel Spaß :)

  • hotmail - am Rande der Verzweiflung [endlich erledigt]

    • Amsterdammer
    • 7. November 2008 um 18:39

    och ja, alter Wein in neuen Schläuchen
    An Thunderbird liegt es nicht!
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=39&t=924835
    10 seiten lang bisher :rolleyes:

  • [TB 3.0a3] Hat jemand ein Taschentuch für Thunder?

    • Amsterdammer
    • 29. Oktober 2008 um 21:05
    Zitat von "Thunder"

    Ich vermute, dass die Thunderbird-Entwickler dann (vielleicht nur) die (sicherheitsrelevanten) Bugfixes zurück portieren müssen in den Branch / CVS. Das könnte dann vielleicht wieder mal die Vorwärts-Entwicklung etwas bremsen, da man ja mehr Arbeit übernehmen muss. Keine Ahnung, ob man sich dann dazu entschließt relativ schnell doch einen Thunderbird 3 zu releasen, um sich nur noch auf den Trunk / Mercurial zu konzentrieren.


    Die Developer machen sich jetzt auch Gedanken, da Weihnachten vor der Tür steht (End of life Fx 2)
    http://groups.google.com/group/mozilla.dev.planning/browse_thread/thread/6091a3f12bc53211#
    Eigentlich sind die Nutzer der Browser/Mail-Suite Semonkey 1.1 noch mehr angeschmiert. Der Tree bleibt offen, aber ich glaube, daß viel Manpower sich nach dem FX2 EOF auf Gecko 1.9 konzentrieren wird. Wer will dann noch ein altes Fahrrad reparieren? :rolleyes:

  • [erledigt] Problem mit Forum-Profil

    • Amsterdammer
    • 20. Oktober 2008 um 19:44
    Zitat von "rum"


    Keine Ahnung, was da bei dir schief läuft. :nixweiss:


    Aber ich jetzt, nach halber Stunde Fummeln und Fluchen und Probieren mit Neuem und Altem Profil unter Fx 3.0.3 und Firefox 3.1beta1 und mit IE:
    Es ist der Passwortmanager von Fx 3.0.3, der die Leichen in dem Formulare hinterlässt, Aber ich weiß immer noch nicht, wieso mein Benutzername im Feld für email-Adresse abgelegt wird. Vielleicht schaue ich heute abend noch mal. Das einwandfreie Funktionieren des Passwortmanager von Fx 3.0.1 und 3.0.2 und 3.0.3 ist z.Zt. noch nicht sichergestellt (siehe FX Forum und MZ), da gibt es noch bugs. :rolleyes:

    Und es ist schon spannend , wieviel Fehlermeldungen es doch bei Forum- und Wiki-Registrierungen so gibt :P

    EDIT: auch der PW manager von FX 3.1b1 mit neuem Profil zeigt dies Verhalten

  • [erledigt] Problem mit Forum-Profil

    • Amsterdammer
    • 19. Oktober 2008 um 15:01

    Ich hab's rausgekriegt, woran es liegt: Im Formular zur Veränderung der Registrierungsdaten werden Benutzername und email-Adresse durcheinander geworfen:

    Wenn mann das Formular aufruft, sieht man dieses hier (anklicken zum Vergrössern):

    Externer Inhalt img523.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img523.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Im Feld für "Bestätigung der email-Adresse" steht standard der aktuelle Benutzername (hier: "Amsterdammer", das ist keine Email-Adresse!)
    Im Feld für "Neues Passwort" steht standard das alte Passwort.
    Diese Kombination der beiden Standardeinträge führt, egal was man macht, immer zu irgendwelchen Fehlermeldungen, wenn man nicht das Passwort, sondern lediglich die Email-Adresse ändern will!

    Das einzige was hilft ist nach dem Aufruf des Formulars den Button "Zurücksetzen" drücken, dann verschwinden die Standardeinträge in Feld : "Bestätigung der email-Adresse" (hier "Amsterdammer") und "Neues Passwort" (hier die dicken Punkte für das bestehende "alte" Passwort). Im Folgenden ist die Prozedur narrensicher, man muss nur lesen und tun, was da steht ;).

    Man erhält anschliessend eine Regisrierungs-mail für die neue Email-Adresse auf eben diese neue Email-Adresse gesandt.

  • [erledigt] Problem mit Forum-Profil

    • Amsterdammer
    • 18. Oktober 2008 um 22:02

    Passwort ist kein Problem, hat genug Stellen., wird akzeptiert.
    Aber ich kann meine Email-Adresse nicht ändern, hat das mal einer probiert?

  • [erledigt] Problem mit Forum-Profil

    • Amsterdammer
    • 18. Oktober 2008 um 15:21

    Ich kann meine Email-Adresse in meinem Forum-Profil (Persönlicher Bereich > Profil > Registrierungs-Details ändern) nicht ändern. Ich kriege stets eine oder zwei Fehlermeldungen:

    Zitat

    Das angegebene Passwort stimmte nicht mit seiner Bestätigung überein.
    Die angegebenen E-Mail-Adressen stimmten nicht überein.


    Kann das bitte wer bei eigenem Profil überprüfen?

  • Uhrzeitangabe falsch.

    • Amsterdammer
    • 18. Oktober 2008 um 15:07

    Elmwork
    Du hast mich per pn um Löschung Deines Profils gebeten. Dafür bin ich nicht zuständig. Einzig und alleine der Administrators dieses Forums kann dies. Wende Dich per pn bitte an Thunder.

  • Thunderbird 3.0a3

    • Amsterdammer
    • 15. Oktober 2008 um 21:19

    ^
    http://www.erweiterungen.de/detail/Deutsch…rterbuch_de-DE/
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=429118

    ausprobieren :)

  • Thunderbird 3.0a3

    • Amsterdammer
    • 14. Oktober 2008 um 23:16

    Da für manche der Weg ins Wiki schwer zu finden ist, hier ist Thunder's Dokumentation zum heute erschienenen Entwicklerbuild Thunderbird 3.0 alpha3
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Versionsh…hredder_Alpha_3

  • Wo findet man die Development Doku?

    • Amsterdammer
    • 14. Oktober 2008 um 22:45

    Heute Abend von Thunder hier eingestellt
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Versionsh…hredder_Alpha_3

    Hier ist die Englische Support Gruppe, in der auch Entwickler mitlesen
    http://groups.google.com/group/mozilla.…nderbird/topics

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™