Bugbeschreibung im Kaspersky-Forum
Was dort für Firefox gilt, gilt auch für Thunderbird.
Beiträge von Amsterdammer
-
-
Zitat von "Tweety_2000"
Und was will man rauslesen daraus??? Es geht nicht in der 2.0.0.9, komisch das die 0.6 geht
Hatten wir nicht gesagt, daß Sicherheitssoftware den Zugang von Programmen zum Internet beschränken kann und im Problemfall zu deinstallieren ist?
Wie dem auch sei, in Deinem Fall läuft ist Kaspersky in drei Instanzen auf Deinem PC im Hintergrund und ist wahrscheinlich der Bösewicht, der mal 2.0.0.6 erlaubt hat, aber 2.0.0.9 (veränderte Binaries) blockiert..ZitatBecause of a bug, the Kaspersky firewall may continue to block Internet access even though it is supposed to be disabled. [8][9] As with any firewall, the best solution is not to disable it, but to configure it to allow the updated application.
Hier steht, wie Du Kaspersky wieder richtig konfigurieren kannst.
http://kb.mozillazine.org/Firewalls#Kaspersky_firewallViel Erfolg
-
Zitat von "Xaphox"
... Habe auch eine Logitech Quickcam. Kann das wirklich sein, dass diese den Software-Update von Thunderbird stört?
-
^
Das ist bei mir aber auch, wenn ich keinen feedreader nutze, sondern über Lesezeichen im Browser aufrufe.
Und im IE 7 die gleiche Erfahrung. Liegt also an phpBB 3 denk ich, gewöhnungsbedürftig bis zum fix -
Hallo, willkommen im Forum
Hast Du Thunderbird 2?
Wenn ja,
hast Du mal mit dem Feature der verschiedenen Ordneransicht gespielt (im Bild: roter Kreis oben links)?
klick: WIKI -
Zitat von "Thunder"
Hmm, mit der Variablen t=1 scheint es zu dem Problem zu kommen, dass nur noch das aller erste Posting eines jeden Threads angezeigt wird?
Jetzt kapier ich es erst: ja
anders ausgedrückt: jeder Thread wird nur einmal angezeigt, irgendwann versinkt er in der Versenkung des feedreaders, auch wenn im Thread fleißig gepostet wird, nämlich sobald neue Threads kommen (in meinem Fall default count=10, also ab dem 11. Thread)
Sorry ...EDIT: die haben beides, sozusagen zur Auswahl (auf RSS icon mal klicken)
http://www.ghisler.ch/board/index.php
default= new message
t=1 = new threadFür Supporter ist "new message" besser, man muss sich halt an das dämliche "Re:..."gewöhnen und den counter hochsetzten
Ansonsten ist es hier dann wohl OK -
Zitat von "Thunder"
Hmm, mit der Variablen t=1 scheint es zu dem Problem zu kommen, dass nur noch das aller erste Posting eines jeden Threads angezeigt wird?
Man kann es so formulieren, ich nenne es anders: Es wird das Topic angezeigt und nicht mehr der Titel der Antworten, beginnend mit "Re"...".
Im Prinzip der alte Zustand.Ich muss allerdings bekenne, daß ich nach all der Testerei mit diversen, teils bughaften Feedreadern und verschiedenen queries im Augenblick den Überblick verloren habe. Aktuell stehe ich (wieder bei Sage angelangt, da scheinbar die wenigsten bugs) vor dem unlösbaren Probleme, daß diese query
https://www.thunderbird-mail.de/forum/syndication.php?type=rssandere Ergebnisse liefert als
https://www.thunderbird-mail.de/forum/syndication.php?type=rss&t=1Letztere ist im Augenblick hängengeblieben bei diesem Beitrag
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=165048#p165048
und aktualisiert nicht mehr, trotz de- und Reinstallation.
Was danach gepostet ist wird nicht mehr angezeigt im Feedreader. :-kMal morgen schauen, was ist ...
EDIT: screenshot inkl. diesem Beitrag
http://img114.imageshack.us/img114/6145/rss3va9.png -
schick mal caschy eine pn und verweise auf diesen artikel :wink:
-
ich kann nur spekulieren:
ein major-update ist für server-administratoren verdammt viel arbeit, und im augenblick ist der kalender voll wegen (dreimal dürft ihr raten): Firefox. (2.0.0.10 und 3.0 beta1)
thunderbird muss dann hinten anstehenHier gibt es Thunderbird 2.0.0.4 für U3
http://u3.sandisk.com/download/download_no_de.asp -
Es ist offizielle nichts bekannt:
Die letzte offizielle Mitteilung war: end of life am 18.10 und zweites major update
Gleichwohl gibt es 1.5.0.14-build im nightly-Ordner mit zwei bugfixes.
http://weblogs.mozillazine.org/rumblingedge/a…b_1-5-0-14.htmlEin update auf 1.5.0.14 bringt nicht viel, ein Majorupdate auf 2.0.0.9 wohl
Du kannst aber manuell uodaten
https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Thunderbird_manuell_updaten
https://www.thunderbird-mail.de/cms/page/herunterladen/ -
^
Das habe ich getan, ich benutze derzeit Wizz (Sage ist wirklich überholt). Aber auch in Wizz habe ich ein Probleme:Im feedreader links werden mit rot markiert, was als "gelesen" gilt. Der letzte Beitrag, den ich gelesen habe, ist mein eigener: links als neunter von oben, rechts als sechster von oben gelistet.
Die grünen markierten postings links im feedreader habe ich tatsächlich nicht gelesen, aber auch all die rot markierten postings nicht auf Platz 1,3 und 7 des feedreaders, die müssten eigentlich grün (= "ungelesen") markiert sein. Ich habe wohl den Thread gelesen, aber nicht die aktuellen postings innerhalb des Threads. Das ist also irgendwie verkehrt, nicht nur bei Wizz.Meine Vermutung ist, daß dies an der Auflistung aller postings im RSS liegt, früher beim alten RSS wurde das Topic als "ungelesen" (grün) markiert, sobald jemand innerhalb des Threads neu gepostet hatte. Der Thread "Mein Weihnachtswunsch..." würde demnach (alt) nur einmal im feedreader erscheinen und nicht zweimal, mit "Re: mein Weihnachtswunsch..." (neu).
Ich habe keine Ahnung von RSS-Programmierung, ob man das ändern kann
Ausnahmsweise mal breiter screenshot:
Externer Inhalt img211.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat von "Der_Alex"
Habe nun auch wieder die Version 2.0.0.6 aufgespielt und siehe da, es funktioniert immer noch nicht.
Dieses Update ist absolut sicher, so sicher, dass gar nichts mehr funktioniert, ärgerlich.
Keiner noch ne Lösungsidee in peto?
Ja:
Some firewalls continue running even if you think you have uninstalled them. Usually the display is uninstalled but the engine is not. The EnumProcess tool for Windows will help you find any firewalls that may be running.
Lade Dir das tool EnumProcess, und poste den logfile hier im Forum. -
-
Also ich will hier nichts majorisieren, ich probier grad die 1001 feed-reader Erweiterungen von AMO, einige bieten mehr Funktionen als Sage, welche auch die Übersichtlichkeit fördern.
Der Punkt ist: früher wurde der Thread nur einmal angezeigt ("Emails-weg") , auch wenn beispilesweise 20 neue postings drin sind, jetzt wirdbei Sage 20 mal das gleiche angezeigt ("Re: Emails-weg").
Wenn ich den counter auf 100 Stelle und ein anderen RSS-reader installiere, werden alle 20 postings (Beispiel) des gleichen threads markiert, sobald ich ein posting angeklickt habe, das erhöht die Übersichtlichkeit enorm.
Mal sehen, was die anderen wollen
-
Weil die Internetprovider (der Hotels) den mail-Verkehr vom Internet zum Computer (Empfang) zulassen, aber den mail-Verkehr vom Computer zum Internet (Versand) beschränken.
Alle Posteingangsserver sind also zugelassen (POP, IMAP)
Postausgangsserver (SMTP) aber nur vom eigenen BetriebMein Postausgangsserver ist vom Holländischen Internetprovider (smtp.upcmail.nl), davon kann ich von Hotels nicht versenden. Und da gibt es nun eine Ausnahme: der Postausgangsserver von Google Mail (smtp.googlemail.com). Den haben inzwischen alle Internetprovider zugelassen. Aber dafür musst Du einen (gratis) account bei Googlemail anmachen.
Für professionelle Internetcafes gibt es ebenfalls Ausnahmen von Internetprovidern,
-
Thunder,
bitte mal diesen Thread schnell durchscrollen inkl. Beitrag auf Seite 2.Seit Anfang Oktober wird bei jeder Antwort duch die Forensoftware ein "RE:..." im Titel angemacht, hat also nichts mit dem aktuellen board-update zu tun.
Früher war bei Antworten ein leeres Feld, jetzt wir das Topic per "RE:" kopiert. Man konnte/kann in beiden Fällen das Betreff verändern. OK..Beim neuen RSS führt das jetzt zu Unleserlichkeit im Feed-reader (hier: Sage in Firefox):
Ausgehend vom RSS-Feed der Startseite (gesamtes Forum) wird in Sage jetzt jedes posting angezeigt, im alten RSS der Threadtitel. (Beispiel: zwischen zwei Aufrufen waren 8 Berichte in 4 Threads geschrieben, altes RSS: 4 Anzeigen (Thread), neues RSS: 8 Anzeigen (postings). Wenn ein user das "RE:" durch eigenen Betreff ersetzt, erkenne ich das in Sage nicht mehr als x-tes postings in einem laufenden Thread, sondern als neuen Thread.Damit wäre RSS hier für mich nutzlos...
-
Zitat von "hbjuppi"
Was habe ich falsch gemacht??
Das ist jetzt ein Tiefschlag für einen Helfer, der sich alle Mühe gab, in diesem Thread zu erklären, warum das von Dir beschrieben Problem in Hotels vorkommt und emails versenden meistens nicht funktioniert, und daß die Lösung in einem GoogleMail-Account liegt.Und Tiefschlag meine ich wirklich so wie geschrieben! :cry:
hbjuppi, es steht alles in diesem Thread, lesen musst Du schon bitte selbst...
EDIT: 5 min später
Naja, will mal nicht so sein:
diesen und den nächsten Beitrag lesen -
Windows Firewall ausschalten ist nicht ganz so einfach.
So musst du vorgehen:(Engisch)
http://kb.mozillazine.org/Firewalls#Windows_Firewall -
Zitat von "Tweety_2000"
Nur warum gings vor dem Update und etz nimma, muss ja an der Soft (TB) was verändert worden sein dann
Genau das ist der Punkt!
thunderbird.exe (2.0.0.6) ist nicht thundebird.exe, (2.0.0.9)Sicherheitssoftware erkennen die Veränderungen und fragen (Normalfall) oder blocken ohne Rückfrage (bug oder verkehrter Konfiguration), siehe auch:
http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=3071340#3071340Schön das es bei Dir wieder funktioniert
-
schaffst Du es, versuchsweise ohne router ans netz zu gehen oder die Firewall des Routers auszuschalten?
ich bin jetzt offline und kann bis morgen nicht mehr helfen, es gibt auf mozillazine einen thread zum Verbindungsproblem nach Updates, den kannst du auch verfolgen.
http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=603637lass dir aus Erfahrung sagen: Verbindungsprobleme nach update werden ausschließlich von Software verursacht, die Verbindung deines pc zum internet beinflussen kann, das sind Firewall, Router etc.
in einzelnen fällen kann ein verkehrt eingestellter port die Ursache sein.