1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Amsterdammer

Beiträge von Amsterdammer

  • Deutsche Wörterbücher für Thunderbird

    • Amsterdammer
    • 20. April 2007 um 22:07

    Wegen zahlreicher Hilferufe hier im Forum schreie ich jetzt mal: :shockingzap:

    Kompatible deutschsprachige Wörterbücher für Thunderbird 2 zur Zeit nur
    hier
    zu kriegen!

    Speichern und die *.xpi mit der Maus in den Add-Ons Manager ziehen, installieren, Thunderbird neu starten

  • Versionssprung: Update auf Thunderbird 2

    • Amsterdammer
    • 20. April 2007 um 19:50

    Aus völlig unbekannten Gründen wird das Autoupdate für Firefox 1.5 nach 2.0 von Mozilla seit Monaten herausgezögert. Vergesst das Autoupdate für Thunderbird 2.0 mal bis zum Herbst.

    Dass nächste Thunderbird Autoupdate ist Mitte Mai mit 1.5.0.12 für Nutzer von TB 1.5 (Version 11 wird übersprungen). und 2.0.0.4 für Nutzer von TB 2 (Version 1,2,3 wird übersprungen).

    ;)

  • Installationsprobleme TB 2: Sammel-Thread auf MZ

    • Amsterdammer
    • 20. April 2007 um 00:36

    Einfach hier mal ab und zu reinschauen:
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=541541

    ;)

  • Doppelte Menüleiste bei Thunderbird 2

    • Amsterdammer
    • 20. April 2007 um 00:30

    und Daifne hat ein sticky deswegen gemacht
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=541541

  • TB 2.0: Symbolleiste doppelt

    • Amsterdammer
    • 20. April 2007 um 00:30

    stimmt, aber hier gibts eine lösung
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=541541

  • Logitech Software verhindert TB 2 Installation

    • Amsterdammer
    • 19. April 2007 um 23:51

    nö :lol:

  • Hilfe!!!

    • Amsterdammer
    • 19. April 2007 um 23:02

    hallo, willkommen im forum :)
    das kann mehrereursachen habe, gib mal links ein im suchen fenster "konten verschwunden' ein, dann gibts mehrere threads

  • Hinweis auf neue Mails

    • Amsterdammer
    • 19. April 2007 um 22:57

    Hallo willkommen im forum :)

    hier eine Alternative, die mit TB funktioniert
    http://www.poptray.org/

  • Inst. TB 2.0

    • Amsterdammer
    • 19. April 2007 um 21:06

    schaut Ihr hier
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?p=139505

  • Logitech Software verhindert TB 2 Installation

    • Amsterdammer
    • 19. April 2007 um 21:05

    Noch kein bug geschrieben, aber mehrfach auf MozillaZine bestàtigt

    Logitech Webcam-Software kann TB 2 Installation verhindern, Fehlermeldung hat den string

    Zitat

    \r\n\r\nmozMapi32.dll\r\n\rn

    Zeitweilige Deaktivierung der Software ist notwendig, um TB 2 zu installieren
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=2847136#2847136

    Wer ist betroffen, wo funktioniert dieser Workaround...

  • Wie TB 2 installieren, wenn TB 1.5.0.10 installiert ist?

    • Amsterdammer
    • 19. April 2007 um 16:21

    schauecker,

    entweder umschalten uaf default Theme oder Safe mode probieren, dann besser?

  • Versionssprung: Update auf Thunderbird 2

    • Amsterdammer
    • 19. April 2007 um 16:18
    Zitat von "waterbird"

    Denkt Ihr auch mal an die User,die TB nutzen und nicht dieses Forum besuchen? Wie sollen die mit dem,was Ihr gerade diskutiert, alleine klarkommen?
    Nur mal so am Rande erwähnt. :wink:


    Die meisten User kriegen überhaupt nicht mit, dass es TB2 gibt, da TB2 an TB 1.5-User noch nicht via Softwareupdate angeboten wird. Dies wird vorläufig auch nicht geschehen.

    Dass nächste Thunderbird Autoupdate ist Mitte Mai mit 1.5.0.12 für Nutzer von TB 1.5 (Version 11 wird übersprungen). und 2.0.0.4 für Nutzer von TB 2 (Version 1,2,3 wird übersprungen).

    Zitat

    ... Theme...


    Meine persönliche Empfehlung: vorläufig mit default Theme arbeiten, selbst viele 2.0.0.*-kompatible Themes haben noch deutliche GUI-bugs in der Symbol- und Menüleiste, nicht sehr hilfreich bei eine neuen Version :?

  • Wie TB 2 installieren, wenn TB 1.5.0.10 installiert ist?

    • Amsterdammer
    • 19. April 2007 um 00:53

    Die hiesige Doku ist noch nicht offiziell, daher vorläufig:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=27133
    http://www.mozilla-europe.org/de/products/th…0/releasenotes/

    und in Deinem Fall: enigmail vorher updaten auf Verion 0.95.0

    Viel Erfolg ;)

  • Release: Thunderbird 2.0

    • Amsterdammer
    • 18. April 2007 um 23:35

    Die Version vom 11.4 ist eine nightly

    Hier die offizielle downloadsite von TB 2.0.0.0 in allen Sprachen und Betriebssystemen ;)
    http://en-us.www.mozilla.com/en-US/thunderbird/all.html

  • addons für TB 2.0.0.0

    • Amsterdammer
    • 18. April 2007 um 22:31

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=27133

  • Wörterbuch für Thunderbird 2

    • Amsterdammer
    • 18. April 2007 um 22:27

    Die Wörterbuchseiten für TB 2 sind sind noch nicht alle aktualisiert,

    z.Zt kann nur diese Version als Erweiterung in TB 2 installiert werden:
    http://www.erweiterungen.de/detail/Deutsch…ch_%28de-DE%29/

  • Versionssprung: Update auf Thunderbird 2

    • Amsterdammer
    • 18. April 2007 um 15:09

    ^
    Die Warnung vor einem downgrade ist allgemein gehalten, so wie hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/cms/page/herun…#Alte_Versionen

    In Einzelfällen kann es gut gehen, in vielen Fällen nicht. Wer es trotzdem machen will, muss am Profil Veränderungen vornehmen, um eine einwandfrei Funktionsfähigkeit des "neuen" Profils mit "alter" Version zu gewährleisten.
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#import_restore

    Mein Hinweis ist allgemein: erst denken, dann updaten, nicht umgekehrt, ich höre jetzt schon das Gejammer um verlorene Erweiterungen, an die man sich so gewöhnt hatte... :wink:

  • Versionssprung: Update auf Thunderbird 2

    • Amsterdammer
    • 18. April 2007 um 14:13

    Es fällt auf, daß die neue Mozilla-Webseite für Add-ons noch einen Fehler hat:
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/browse

    Auf diese Seite kommt man via:
    Menü: Extra>Add-Ons> ... herunterladen

    Sämtliche links werden zum "installieren" angeboten, was bei TB natürlich Unsinn ist, da man sie erst downloaden/speichern muss.

    Hier unterscheidet man sehr wol zwischen "installieren" (FX) und 'herunterladen" (TB).
    http://thunderbird.erweiterungen.de/

    :)

  • Versionssprung: Update auf Thunderbird 2

    • Amsterdammer
    • 18. April 2007 um 12:31

    Thunderbird 2 ist eine neue Version von Mozilla's email-Client, der neben Thunderbird 1.5.0.x seit heute parallel angeboten wird.

    Wie bei jedem Versionssprung sind auch hier einige Dinge zu beachten:


    Wer Thunderbird 2.0.0.0 haben will, muss manuell installieren, es gibt noch kein Autoupdate von TB 1.5 zu TB 2.

    Wer Thunderbird 2.0.0.0 installiert, überschreibt die bestehende Installation und updatet sein Profil. Alle bestehenden Servereinstellungen und emails des Profils bleiben erhalten. Aber ein zurück mit diesem geupdateten Profil zu TB 1.5 (bei Nichtgefallen von TB 2) ist nicht möglich.

    Viele Erweiterungen und Themes (sie heißen ab TB 2 „Add-ons“) sind von ihren Autoren noch nicht kompatibel zu dem neuen TB 2 gemacht und werden beim ersten Start deaktiviert. Im Klartext heißt dies: wie bei jedem Versionssprung ist mit einem Verlust selbst zugefügter Funktionen zu rechnen. Dies liegt nicht an Thunderbird (Mozilla bietet lediglich einen email-Client mit default Theme und ohne Erweiterungen an), sondern am individuellen Aufbau „Deines“ Thunderbird.

    Edit: Wegen eines bugs von logitech webcam software ist diese zu deaktivieren, bevor man TB 2 installiert.


    Wer das nicht will oder sich noch nicht traut, sollte also mit der Installation des TB 2 abwarten. TB 1.5 wird weitergepflegt, und vorläufig erhält jeder weitere Sicherheits-und Stabilitätsupdates TB 1.5.0.x.

    Wer sich doch traut, sollte in jedem Fall vor der Installation eine Sicherheitskopie von seinem Profil machen (1:1 Kopie).

    Die Release Notes und offizielle Downloadlinks stehen hier:
    http://www.mozilla-europe.org/de/products/thunderbird/

    Klick auf "Weitere Betriebssysteme" für TB 2 in anderen Sprachen und Betriebssystemen.

    Ich persönlich baue mir bei einem Versionssprung ein neues Profil auf, installiere nur kompatible Erweiterungen und Themes und verzichte auf Manipulationen der install.rdf. Das alte Profil wird in den Servereinstellungen deaktiviert (download von mails abstellen) und ich nutze dies als Archiv.

    Hinweis: Thunderbird 2.0.RC1 = Tb 2.0.0.0
    (20070326)
    Der Kanditat hat also die Prüngen bestanden :D

  • Release: Thunderbird 2.0

    • Amsterdammer
    • 18. April 2007 um 12:23

    Thunderbird ist nicht released, solange es hier nicht steht:
    http://en-us.www.mozilla.com/en-US/thunderbird/
    Erst mit der online-Stellunge der TB 2 site gilt TB 2 als released.

    Im Augenblick wird Mozilla's Serverfarm auf das update vorbereitet, dies dauert ca. 24 h

    Bitte im Releaseprozess nicht direkt vertinken auf ftp server, zu hohe downloads von den Mirrors vor der Ferigstellung verzögern das Release
    ;)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™