1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Amsterdammer

Beiträge von Amsterdammer

  • Riesen-Problem!!!

    • Amsterdammer
    • 10. Februar 2007 um 20:19

    Thunderbird 2 ohne verknüpfung zum profilmanager im startmenü :shock: ?

    kann ich nicht glauben, werd mal am wochenende nachschauen :?

    so geht es auch (windows):

    START>AUSFÜHREN
    eingeben: thunderbird.exe -ProfileManager
    Enter und etwas warten...

  • Riesen-Problem!!!

    • Amsterdammer
    • 10. Februar 2007 um 16:19

    Probier das mal mit dem profilmanager
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=129434#129434

    viel erfolg ;)

  • wo sind meine e-mails? und wo die Konten?

    • Amsterdammer
    • 10. Februar 2007 um 10:15

    Rechner "ausschalten" statt "runterfahren" führt zu Fehlern, die Mozillaprodukte beim nächsten Start mit einem neuen (leeren) Profil starten lassen. Typische Erscheinung bei Stromausfall und geöffnetem Fx oder Tb.

    Schau unter Start>Programme>Mozilla Thunderbird>Profilmanager, ob da zwei Profile sind. Wenn ja, eins davon ist das alte: dies starten.

    Wenn nein, war's doch was anderers.

    Aber Antworten auf Toolman's Fragen wären schon hilfreich

    Viel Erfolg beim wiederherstellen ;)

    PS:

    Zitat von "andache"

    Allein der E-mail-Sammlung von (..hmm wieviel Jahren?..) und der ganzen Adressen.. oh mann.. :-(

    Schon mal was von Datensicherung gehört? Einfach mal irgendwo eine 1:1 Kopie anlegen von (hier: Englisch)
    C:\Documents and Settings\%username%\Application Data\Thunderbird\Profiles\xyz0815.default

  • TB von deutsch auf englisch umstellen? (gelöst)

    • Amsterdammer
    • 1. Februar 2007 um 19:40

    Hallo, ganz einfach:
    https://www.thunderbird-mail.de/thunderbird/sprachpaket.php

    dort sind die deutschen Sprachpakete verlinkt, wenn Du ein englisches willst neben Deiner deutschen version, bitte hier:
    Version 1.5.0.9
    windows
    http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.or…/1.5/win32/xpi/
    en-US Amerikanisch
    en-GB Englisch

    Viel Erfolg :D

  • Thunderbird-Handbuch für Einsteiger

    • Amsterdammer
    • 28. Januar 2007 um 19:20

    ^
    Das kommt mit Thunderbird 2.0, ist im Augenblick in der Testphase, siehe
    bug:# 312940
    und:
    http://weblogs.mozillazine.org/rumblingedge/a…07/01/2rc1.html

    Gruss ;)

  • Profilmanager als Menüeintrag ist da! [AddOn]

    • Amsterdammer
    • 17. Januar 2007 um 11:16
    Zitat von "Toolman"


    hab ich schon gemacht, leider ist die Prüfsumme fehlerhaft und die Erweiterung wird erst gar nicht installiert (so in etwa sinngemäß die Fehlermeldung vom Erweiterungsmanager) :cry:
    Toolman

    probier mal vorgängerversion 0.1.2 von andere downloadquelle
    http://extensions.geckozone.org/ProfileSwitcherTB

  • Profilmanager als Menüeintrag ist da! [AddOn]

    • Amsterdammer
    • 16. Januar 2007 um 23:39

    Für alle, die mehrere Profile haben: es gibt jetzt eine Erweiterung, mit der im Menü (unter Datei) zwei Einträge zum Profilmanager hinterlegt werden:
    >Datei>Open Profile Manager und >Datei>launch another Profile>...
    Das umständliche Öffnen de PM via Startmenü entfällt. Der Leckerbissen ist: man kann mehrere Profile gleichzeitig starten (kann man unter Optionen der Erweiterung festlegen). Hierbei ist allerdings zu beachten, daß man nicht zwei Profile zweier verschiedener Tb-Versionsreihen gleichzeitig starten sollte (z.B. 1.0.x mit 1.5.0.x), das kann Profilschrott geben !

    Viel Erfolg ;)

    Download von Autor's Seite (Windows/Linux):
    https://nic-nac-project.de/~kaosmos/index-en.html#profname

  • Thunderbird hat sich selbst gelöscht! Kathastrophe! Hilfe

    • Amsterdammer
    • 15. Januar 2007 um 22:34

    siehst du denn im profilmanager nur ein profil?

  • TB auf mehreren PCs

    • Amsterdammer
    • 6. Januar 2007 um 10:40

    Hallo, willkommen im Forum :)

    Zitat von "on-light"

    Wer kann helfen?


    Caschy

    Du solltest Dir bei Deiner Arbeitsweise, die Du hier beschreibst, einen guten USB-Stick kaufen und portable Thunderbird nutzen. Zu diesem Suchbegriff gibt's zahlreiche Threads hier. Der Zeitgewinn wird die Kosten haushoch übertreffen...

    Viel erfolg ;)

  • memory leak problem in 1.5.0.9 ?

    • Amsterdammer
    • 6. Januar 2007 um 10:30

    Hallo,
    bei Tb ist das nicht bekannt, dies dürfte m.E. an einer Erweiterung liegen. Teste mal im Safe Mode (Start>Programme>Mozilla Tb> ... (no extensions)), ob dies dann auch der Fall ist.

  • super-gau - alles gelöscht

    • Amsterdammer
    • 3. Januar 2007 um 17:06

    sorry, hab mich tatsächlich schwer verhauen mit meinem tip :oops:

    kann nur noch das anbieten
    http://kb.mozillazine.org/Undelete_a_message

  • Verlust aller Mails

    • Amsterdammer
    • 2. Januar 2007 um 23:25
    Zitat von "Secretmirk"

    ... Danach stellte er fest, dass die lokalen Ordner sich auf dem Laufwerk C befinden und das gefiel ihm nicht. Er legte auf einem anderen Laufwerk seines Rechners einen Ordner an und veränderte danach die Pfadangabe bei den Konteneinstellungen bzgl. der lokalen Ordner...


    da ging es schief, weil man es so machen muss
    http://www.mozilla.org/support/thunderbird/profile#move

    Thunderbird löscht keine mails:
    eventuelle mailordner mit der endung *.sbd könnten jetzt stehen unter:
    X:\Documents and Settings\%username%l\Application Data\Thunderbird\Profiles\???.???\Mail\Local Folders
    die maildateien können dort unter beliebigen namen ohne datei.erweiterung stehen.

    Viel erfolg beim suchen, und nochmals: Tb löscht keine mails! :wink:

  • super-gau - alles gelöscht

    • Amsterdammer
    • 2. Januar 2007 um 22:22
    Zitat von "soviet"

    das löschen der msf datei hat leider nicht den gewünschten Effekt gehabt.

    Zitat von "Amsterdammer"

    Danach Tb starten, auf die Ordner klicken und Tb einlesen lassen (dauert etwas, Verlaufsanzeige unten rechts).


    Das Wiederherstellen einer Indexdatei für einen wahrscheinlich unkomprimierten inbox-Ordner von 800 MB dürfte mehrere Minuten in Anspruch nehmen, wobei ich mich nicht festlegen möchte, ob es 2 oder 5 oder 10 Minuten dauert ...
    Die Mails sind erst nach vollständigem Neuaufbau der Indexdatei im Ordner wieder sichtbar (soweit ich mich erinnern kann)

    Das muss klappen, oder es liegt eine ander (oder eine weitere) Ursache als

    Zitat von "soviet"

    ... jetzt bin ich auf shift+ende und direkt danach auf shift+entf gekommen...


    vor.

    Gruss

  • super-gau - alles gelöscht

    • Amsterdammer
    • 1. Januar 2007 um 02:09

    Na bevor ich das erste Mal im neuen Jahr schlafen gehe:

    Zitat

    Zusätzlich wird parallel zu jeder Mbox-Datei eine Index-Datei angelegt. Dort werden die einzelnen E-Mails verzeichnet und z.B. auch als gelöscht markiert. Die Index-Dateien erhalten die Dateitypenerweiterung *.msf. In seltenen Fällen kann es Probleme mit den Index-Dateien geben, sodass z.B. E-Mails nicht mehr angezeigt werden. Man kann dann die *.msf Dateien auf der Festplatte von Hand löschen (Thunderbird vorher beenden!). Thunderbird erstellt anschließend die Index-Dateien automatisch neu - dies kann eine Weile dauern.


    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…_mboxformat.php

    d.h. alle *.msf-Dateien, die Du hier findest (Tabelle)
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    suchen und bei geschlossenem Tb löschen.
    Danach Tb starten, auf die Ordner klicken und Tb einlesen lassen (dauert etwas, Verlaufsanzeige unten rechts).

    Viel erfolg und Prost Neujahr an alle :lol:

  • Profil verschieben von Thunderbird und/oder Firefox

    • Amsterdammer
    • 28. Dezember 2006 um 23:36

    ^
    hallo grmbl,

    hier sagt dir keiner was du machen sollst, sondern machen kannst,
    entscheiden musst halt selbst, sind doch deine mails, net wahr? ;)

    und schimpfen mögen wir hier auch nicht so gerne

    mit freundlichem gruss :)

  • Application Error 0x00998b4e... Wer weiß was dazu?

    • Amsterdammer
    • 28. Dezember 2006 um 10:07

    Keine Ahnung, aber beim suchen bin ich in MozillaZine auf eine ähnliche Fehlermeldung gestoßen
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=1863670#1863670

    Der Tippgeber CritterNYC (= John Haller) vermutet einen Hardwarefehler des verwendeten USB-Sticks.

    Analog würde das bedeuten, Deine Festplatte auf Fehler zu untersuchen und ggf. reparieren, Windows hat dafür eigene Tools: Rechtsklick auf die Partition, Eigenschaften, Extra (Wichtige daten vorher sichern).

    Die beiden anderen Lösungsmöglichkeiten in jenem thread sind (wie immer) Erweiterungsprobleme oder korruptes Profil

    Viel Erfolg ;)

  • Wie erkennt TB ein SPAM als SPAM?

    • Amsterdammer
    • 27. Dezember 2006 um 20:56

    BTW:
    Der Absender steht als kriminelle Organisation auf einer blacklist

    Zitat

    From: "ESTBANKING LTD" <ccf@activemaster.com>

    siehe: http://www.data-wales.co.uk/ni_fake_jobs.htm

  • Fenster "Anhänge" verkleinern?

    • Amsterdammer
    • 27. Dezember 2006 um 12:17

    Willkommen im Forum :)

    Bastelanleitung für Fortgeschrittenen
    http://kb.mozillazine.org/Attachment_pan…ht_(Thunderbird)

    Viel Erfolg:

    ps; Beim nächsten update von TB wird userchrome.css wahrscheinlich überschrieben, dann neu einfügen.

    EDIT: Der link kann hier aus technischen Gründen nicht funktionieren
    daher:

    Zitat

    Attachment pane height (Thunderbird)
    From MozillaZine Knowledge Base

    When you receive a message with attachments, the attachments are listed in a separate pane at the bottom of Thunderbird's preview pane or message window. The more attachments you receive, the more space this pane takes up, and by default the attachment pane does not stop growing. As a result, if you receive a large number of attachments the attachment pane can take up so much space that you can't even see the message body. To change this, so that the attachment pane will have a fixed height and use a vertical scrollbar, exit Thunderbird and insert the following into your userChrome.css file:

    CSS
    /* Attachment pane at bottom of message window */
    #attachmentView {
      -moz-appearance: none !important;
      height: 40px !important;
      overflow: auto !important; }

    Other information

    * To increase the pane height, change 40px to a bigger number.
    * The line "-moz-appearance: none !important;" may not be necessary, depending on the theme you are using. You can experiment with this line in/out to see how it works with the theme you are using.
    * For further discussion, see this Mozillazine forums thread.
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=259112

  • Nach Update startet Thunderbird nicht mehr - Erledigt :-)

    • Amsterdammer
    • 27. Dezember 2006 um 12:13

    Willkommen im Forum :)

    nicht lange fackeln, dies tun
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#install_cleanup

    hier Version downloaden
    https://www.thunderbird-mail.de/thunderbird/

    Viel Erfolg ;)

  • Wie erkennt TB ein SPAM als SPAM?

    • Amsterdammer
    • 27. Dezember 2006 um 10:37

    Hallo, willkommen im Forum :)

    Deine spezielle Frage kann ich nicht beantworten, eine gute Veröffentlichung über die Wirkungsweise des Junkmail-filters in TB und wie man ihn beinflussen kann, findest Du hier.
    http://kb.mozillazine.org/Junk_Mail_Controls

    Viel Erfolg ;)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™