1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Amsterdammer

Beiträge von Amsterdammer

  • Gedächtnisverlust / Wiederherstellung möglich?

    • Amsterdammer
    • 10. November 2006 um 21:57

    Dann starte mal TB, gehe zum lokalen ordner, klappe den auf, mach einen rechtsklick auf die jeweiligen ordner und dann "komprimieren" anklicken, der vorgang kann etwas dauern, (verlaufsanzeige unten rechts)

    nach meinem empfindem müssten dann da deine mails irgendwo erscheinen, wobei ich noch nicht weiss, was da passiert ist...

  • neue version hat bei mir alles vernichtet

    • Amsterdammer
    • 10. November 2006 um 21:06
    Zitat von "donnerhall"

    .
    im ordner thunderbird\backup\localfolder sind aber zwei dateien namens "sent" und "inbox" mit jeweisl rd. 149.000 kb vermute, da stecken bei mir die verlorenen mails drin. wie komme ich da wieder ein?

    dieser ordner ist mir unbekannt, woher kommt der, TB legt so einen ordner nicht an, einzig und allein in
    C:\Documents and Settings\usernamel\Application Data\Thunderbird\Profiles\23cz017q.default\Mail
    stehen die mails. hast du nicht so einen ordner?

  • Gedächtnisverlust / Wiederherstellung möglich?

    • Amsterdammer
    • 10. November 2006 um 20:59

    wenn du dort den explorer weiter óffnest nach
    C:\Documents and Settings\5username5l\Application Data\Thunderbird\Profiles\23cz017q.default\Mail

    wo stecken dort dateien mit dem namen "inbox", und wie gross sind die?

  • Gedächtnisverlust / Wiederherstellung möglich?

    • Amsterdammer
    • 10. November 2006 um 19:58

    Hallo, willkommen im Forum :)

    Wo stehen denn deine "alten" daten?
    TB liest standardmässig hier ein:
    C:\Documents and Settings\%username%l\Application Data\Thunderbird\Profiles\xxxxxxx.default

  • Passwortabfrage vor Öffnung des Profils

    • Amsterdammer
    • 10. November 2006 um 19:48

    hast du windows? das geht darüber am einfachsten
    http://www.pcgo.de/praxis/cm/page/page.php?table=pg&id=3455

  • neue version hat bei mir alles vernichtet

    • Amsterdammer
    • 9. November 2006 um 19:51

    schliesse TB
    gehe via start>alleprogrammme>mozilla thunderbird> profilmanager

    in die profilverwaltung.
    stehen da zwei profile?
    starte sie und schaue ob dein altes dabei ist

    viel erfolg

  • TB 1.5.0.8 seit heute auf den Mozilla -Servern

    • Amsterdammer
    • 8. November 2006 um 09:23

    Ja es gibt autoupdate
    am ersten tag gibt's immer serverschawankungen.
    bei thunder (hier) wirds die auch bald geben
    wer nicht warten kann, hier der link passend zu Deinem Betriebssystem und Sprache
    http://www.mozilla.com/en-US/thunderbird/

    alle BS und Sprachen:
    http://www.mozilla.com/en-US/thunderbird/all.html

  • Themen für die FAQ

    • Amsterdammer
    • 8. November 2006 um 09:00
    Zitat von "Heiggo"


    http://mozbackup.jasnapaka.com/

    Das ist auch die offizielle Seite, und nicht Mozbackup.de. Diese Mitteilung hat der Autor Pavel Cvrček im Firefox-Wiki hinterlassen.

  • Update von Thunderbird 1.5. auf 2.0

    • Amsterdammer
    • 2. November 2006 um 20:58

    wir können froh sein, wenn es TB 2 noch diese jahr gibt, ich selbst glaub nicht mehr dran. die letzte planung war:

    TB 2 beta mitte september
    TB 2 RC's november
    TB 2 final ende november/dezember.

    zum jetztigen zeitpunkt sind wir sechs wochen hinter dem plan, das auf ende november draufschlagen und jeder kann sich ausrechnen, wann TB 2 kommt.

    TB 1.5.0.8 kommt nächste woche und umfasst dieselben essentiellen bugfixes, die ein TB 2.0 zu diesem zeitpunkt auch gehabt hätte, gehört damit zu den sichersten mailclienten, die es gibt. (im gegensatz zu TB 3.0a1, ist alpha-code...)

    gruss ;)

  • Thunderbird-Handbuch für Einsteiger

    • Amsterdammer
    • 21. Oktober 2006 um 09:49
    Zitat von "Heiggo"


    Aber die viel wichtigere Frage ist, inwieweit wird das Werk fortgeschrieben? Die Studienarbeit ist ja nun offenbar abgeschlossen, aber diese Dokumentation ist viel zu schade, als wenn sie nun nicht mehr weiter entwickelt wird. Wird es da seites der Autoren eventuell Bestrebungen geen, oder ist das Ganze eher nach dem Motto 'fire and forget zu betrachten?

    Ein Hinweis... die PDF-Doku ist nicht vor fremder Bearbeitung geschützt!!!

    Das ist wichtig im Hinblick auf TB 2.0.
    Sobald Fx 2.0 raus ist (voraussichtlich Ende nächster Woche), hat Moz.Corp auch wieder Zeit für TB...

    ( ich auch ;) )

  • Thunderbird-Handbuch für Einsteiger

    • Amsterdammer
    • 20. Oktober 2006 um 20:39

    Ich finde das eine schöne arbeit, ohne das ich den inhalt komtrolliert habe, aber so etwas trägt sicher zur verbreitung des TB bei. :D

  • Profil verschieben von Thunderbird und/oder Firefox

    • Amsterdammer
    • 19. Oktober 2006 um 17:16

    Ich schlage vor: Ende dieser Diskussion.
    Danke

  • Thunderbird 2 alpha

    • Amsterdammer
    • 29. September 2006 um 22:09

    das sind alles nightly's, wo so etwas schon mal vorkopmmen kann. im augenblickt gibt's täglich neue builds, angelangt ist man bei
    thunderbird-2.0b1pre.en-US
    das heisst, bis zum erscheinen der offiziellen 2.0 beta1-version im releaseordner wird's wohl nicht mehr lange dauern.

    allerdings, firefox 2.0 hat priorität unter den mozilla-developpern, da geht's im augenblick zu wie im hühnerstall mit neuem hahn :razz:

  • Thunderbird 2 alpha

    • Amsterdammer
    • 1. August 2006 um 10:53

    hallo,

    erstmal die Empfehlung, alpha-Versionen (die noch fehlerhaft sind) nie für ein arbeitsprofil zu verwenden, sondern nur zum testen.

    Erweiterunegn und themes ändern sich augenblicklich rasant, hier bitte slebst nachschauen, fÿ welche versionen themes freigegeben sind (phoenity z.b.)
    https://addons.mozilla.org/search.php?app…nderbird&type=T

    Wörterbücher:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…php#installmore

    ;)

  • Thunderbird 2 alpha

    • Amsterdammer
    • 30. Juli 2006 um 13:13

    Thema: Rechtschreibprüfung

    hab das Wörterbuch erfolgrich installiert,
    https://www.thunderbird-mail.de/entwickler/alp…weiterungen.php
    Einstellungen stehen auf Sofort-Rechtschreibprüfung, aber ein Beispieltext mit Fehlern, der in TB wohl beanstandet wird, wird hier nicht beanstandet. Auch Strg+K findet die fehlerhaften worte nicht.

    Menin Problem oder Problem meiner Version? ;)

  • Thunderbird 2 alpha

    • Amsterdammer
    • 30. Juli 2006 um 10:57
    Zitat von "caschy"

    Klar darf der alte TB nicht nebenher laufen, aber dass diese Version auf einem Stick laufen muss, ist absoluter Unfug ;)

    och, sorry ich dachte die muss auf externe datenträger, war mir neu :oops:

  • Thunderbird 2 alpha

    • Amsterdammer
    • 30. Juli 2006 um 10:43

    ^
    Nicht vergessen zu sagen dass diese portable Version auf einen USB-stick muss und TB auf dem Hauptrechner in diesem Augenblick nicht laufen darf ;)

    Zitat von "NBA01"

    Welche Version mit Verlinkung meinst Du denn bzw. wo auf dem Server kann man sie laden. Bzw. wo genau finde ich denn aktuelle deutsche Versionen?Danke.
    mfgNBA

    Also ich bin da vorsichtig mit mit der Verlinkung, hier erhältst Du die offizielle TB 2.0 alpha1 Version (en-US)
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=444889
    Dies ist eine installierbare Version. Du solltest Dich wirklich hieran halten:
    Zwei Profile gleichzeitig nutzen, gilt auch für TB, vorallem zuerst DATENSICHERUNG!

    Ich habe die version thunderbird-2.0a1.de.win32.zip 29-Jul-2006 12:50 8.2M

    hier gezogen: http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…ozilla1.8-l10n/

    hier gibt's beihnahe täglich die aktuelle nightly FF 2.0 alpha (oder beta?)

    Bitte beachten:
    https://www.thunderbird-mail.de/entwickler/alphabeta.php

    Alle meine Tips hier auf eigenen Verantwortung ;)

  • Thunderbird 2 alpha

    • Amsterdammer
    • 30. Juli 2006 um 00:30
    Zitat von "NBA01"

    Hi,
    Eine weitere Frage wäre, ob man neben der deutschen 1.5 TB Version die Alpha Version testen kann, ohne dass die Originalversion zerstört wird?
    Vielen Dank.
    NBA

    Da musst höllisch aufpassen, sonst kannst du Dir unerwünschte Problemem an den Hals holen. Im Firefoxwiki gibt es einen Artikel, wie das funktioniert, für TB gilt dies analog. Schaust Du hier:
    MOZ_NO_REMOTE

    Was Deine andere Frage betrifft, glaube ich nicht, ich habe mir auf dem ftp-server die in meiner Signatur verlinkte deutsche Version (*.zip) gezogen, die aber intern schon als b1 bezeichnet wird...
    :)

  • Thunderbird 1.5 findet kein Update

    • Amsterdammer
    • 8. Juni 2006 um 22:09

    Schade, aber ich kann deine Ungeduld verstehen, mir fällt noch ein, den "check for updates" im safe mode (=no extensions) durchzuführen, oder die (vielleicht defekte) datei "updates.xml" zu löschen, aber naja, gibt nun nix mehr zum basteln ... :D

  • Thunderbird 1.5 findet kein Update

    • Amsterdammer
    • 8. Juni 2006 um 20:15

    Die nächste Möglichkeit ist eine vorhande Beschränkung der Schreibrechte, siehe Dokumentation

    Zitat

    * Software-Update funktioniert nicht, wenn Thunderbird in einem Verzeichnis installiert wurde, für das Sie keine ausreichenden Zugriffsrechte (Schreibrechte) besitzen. Software-Update muss dort Dateien erstellen und/oder ersetzen können.


    https://www.thunderbird-mail.de/thunderbird/ve…ise/1.5.0.4.php

    ;)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™