1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Amsterdammer

Beiträge von Amsterdammer

  • Für Musikfreunde: TOP 2000 [offline]

    • Amsterdammer
    • 25. Dezember 2011 um 12:20

    Frohe Weihnachten <;)
    Es ist wieder soweit, in einer Stunde, ab 12:02, startet die

    TOP 2000 Ausgabe 2011

    Die Listen mit Platzierungen: http://top2011.radio2.nl/lijst (von unten nach oben lesen).
    Oben ist eine Suchmaske, neben dem Symbol der Lupe, wenn Ihr einen Titel sucht.

    Der Internetstream: http://radioplayer.omroep.nl/radio2/

    Die gängigen Internetradios haben den Sender gespeichert (Radio2 oder Radio 2, Dutch, classic rock)

    Die webcam im Studio: http://radioplayer.omroep.nl/radio2-default-video/

    Stream in Eurem Mediaplayer nach Wahl:
    livestreams.omroep.nl/npo/mp3/radio2-bb.pls ( :!: Download-Direkt-Link), müsste eigentlich für alle Player funktionieren, von VLC bis iTunes

    Wer aufnehmen will, Radio 2 sendet leider keine ID3-tags :( . Wie das ganze mit den ID3 bei spotify funktioniert, weiss ich nicht, da muss man einen Facebook account haben, den hab ich nicht.

    Ach ja, leider werden die DJ's auch diese Jahr in die Intro's reinlabern, da das Abspielen der Songs automatisiert und die Uhr erbarmungslos ist

    Viel Spaß bei 24h non stop Songs bis zum 31.12. 23:59, unterbrochen nur zu vollen Stunden von Werbung und Nachrichten.

  • Wohin steuert Thunderbird

    • Amsterdammer
    • 7. April 2011 um 23:44

    Seufz ...
    hinter Ausdrücken wie "consolidating" (Ascher) , "increase our effectiveness" (Baker) verbirgt sich nichts anderes wie "Einsparungen"; David Ascher wird vom Chef zum Gruppenleiter.

    Die Bankenkrise von 2008 erreicht den Rest der Welt.

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Für Musikfreunde: TOP 2000 [offline]

    • Amsterdammer
    • 31. Dezember 2010 um 12:21

    Mit dieser Dokumentation der TOP 2000 zu You Really Got Me verabschiede ich mich für dieses Jahr
    und wünsche allen einen Guten Rutsch! :P

    Wer war der erste Punker?

  • Für Musikfreunde: TOP 2000 [offline]

    • Amsterdammer
    • 31. Dezember 2010 um 00:07
    Zitat von "graba"

    Mensch Amsterdammer,
    du hast ja fast nur noch Negativmeldungen im alten Jahr. Die Doku bez. Tainted Love ist ja auch nicht gerade aufbauend. :(


    Dann gibt's morgen mal was nettes über zwei Urgesteine des Rock, zwei Brüder, die sich gegenseitig hassen, aber seit 46 Jahren Musik machen und im Nachhinein als die Urväter des Punk angeshen werden.
    Tja, nun seit Ihr dran, wer mag das wohl sein ... :gruebel: :lol:

  • Für Musikfreunde: TOP 2000 [offline]

    • Amsterdammer
    • 30. Dezember 2010 um 12:09

    In memoriam:
    Bobby Farrell, der schwarze Tänzer von Boney M mit Frank Farians Stimme
    Heute Nacht gestorben...

  • Für Musikfreunde: TOP 2000 [offline]

    • Amsterdammer
    • 29. Dezember 2010 um 15:55

    Ich habe wieder eine mitgeschnittene Dokumentation der Radio 2 Redakteure auf YouTube hochgeladen.
    Wen's interessiert, es geht um Tainted Love

    :-)

  • Für Musikfreunde: TOP 2000 [offline]

    • Amsterdammer
    • 28. Dezember 2010 um 13:01

    Mac OSX user können sich das Radio Widget von der Sendeanstalt installieren
    http://radiogadget.omroep.nl/
    Installation erfordert Adobe Air.

    Anschießend kann man unter "Meer zenders" Radio 2 anwählen, in den Einstellungen (Zahnrad oben rechts) den Sender beim Start festlegen.

    Vorteil dieses Widget: man kriegt die CDDB Daten von Interpret und Titel links unten in der Laufleiste präsentiert, das habe ich bislang noch bei keinem anderen Radioplayer entdeckt, selbst nicht auf meinem Tuner hier in Amsterdam.

    Externer Inhalt img263.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Für Musikfreunde: TOP 2000 [offline]

    • Amsterdammer
    • 27. Dezember 2010 um 18:35

    Ach ja, der alte Gema-Google-Streit um Verwertungsrechte ( von Bruno? sic!) :<
    Ich habe meinen Blog um einen zweiten Link erweitert ...

  • Für Musikfreunde: TOP 2000 [offline]

    • Amsterdammer
    • 27. Dezember 2010 um 16:37

    Funktioniert Trick 17 noch, ich kann's nicht prüfen

    Edit: link gelöscht, der hinter dem Text "Trick 17" stand/Amsterdammer

  • Für Musikfreunde: TOP 2000 [offline]

    • Amsterdammer
    • 27. Dezember 2010 um 15:57
    Zitat von "graba"

    Leider ist er in deinem Blog für in Deutschland Lebende auf "normalem" Weg ;) nicht zu hören.


    Funktioniert was nicht?

  • Für Musikfreunde: TOP 2000 [offline]

    • Amsterdammer
    • 27. Dezember 2010 um 14:37

    So schön die TOP 2000 ist, man begegnet immer wieder dem schäbigen Antlitz der Musikindustrie. Das Beispiel des Schulchors aus Another brick in the Wall von Pink Floyd ist ja mittlerweile jeden bekannt. Schulkinder, die mit "We don't need no education!We don't need no thought control!" noch heute allen Beteiligten helfen, die Portemonnaies zu füllen, haben selber nie etwas abbekommen .

    Die Redakteure der TOP 2000 spüren regelmäßig Interpreten von alten Welthits auf, um zu erfahren, wie es ihnen geht. Dieses Jahr besuchten sie Bruno Polius.

    Ja, wer war das denn???

    Weiter: Verarschte Kinderchöre

  • Für Musikfreunde: TOP 2000 [offline]

    • Amsterdammer
    • 26. Dezember 2010 um 20:50

    Herbert Grönemeyer erzählte den Redakteuren der TOP 2000, wie "Der Mensch" (dies Jahr Platz 525) enstanden ist.
    http://www.youtube.com/watch?v=Z20aCAIPzdU

    Viel Spass...

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Für Musikfreunde: TOP 2000 [offline]

    • Amsterdammer
    • 25. Dezember 2010 um 23:44

    Eine alte Geschichte für Nachteulen: Die zufällige Entstehung eines Welthits, nur weil einer Instrumente nicht rechtzeitig weggeräumt hatte
    Mike Oldfield : Tubular Bells
    erzählt von ihm selbst in der Begleitsendung zur Top 2000 (2007), Englisch mit NL-Untertiteln.
    Klick

  • Für Musikfreunde: TOP 2000 [offline]

    • Amsterdammer
    • 25. Dezember 2010 um 17:05

    Für Nutzer von nicht pc-gebundenen Internetradios:
    Suchen nach AVRO Radio 2
    Dann müsste dieser Link kommen
    http://shoutcast.omroep.nl:8102/

  • Für Musikfreunde: TOP 2000 [offline]

    • Amsterdammer
    • 25. Dezember 2010 um 12:57
    Zitat von "graba"

    Der Link mit der Studio-Webcam funktioniert bei mir leider nicht.


    Erfordert Silverlight, muss eigentlich automatisch angeboten werden, ob du das installieren willst.

  • Für Musikfreunde: TOP 2000 [offline]

    • Amsterdammer
    • 25. Dezember 2010 um 12:22

    In den Niederlanden ist in diesem Augenblick die TOP 2000 auf Radio 2 gestartet. Bis Silvester Mitternacht werden 24 h lang Hits von 1936 - 2010 gespielt, ausgewählt durch 2 Millionen Hörer via Internetabstimmung. Zur vollen Stunde gibt es Nachrichten und Reklame, der Rest ist Musik pur.

    Wer mithören will oder in das nostalgische Studio in Hilversum reinschauen will, hier die Angeben:

    Die Listen mit Platzierungen: http://www.radio2.nl/
    Aktuelle Playlist: http://www.radio2.nl/playlist/playlist.html
    Der Internetstream: http://radioplayer.omroep.nl/radio2/
    Die gängigen Internetradios haben den Sender gespeichert (Radio2 oder Radio 2, Dutch, classic rock)
    Die Webcam im Studio: http://radioplayer.omroep.nl/radio2-default-video/

    Viel Spass...

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gehe zu Startbeitrag 2011
    Gehe zu Startbeitrag 2012

  • Gruppierte Ordner löschen [erl.]

    • Amsterdammer
    • 2. April 2010 um 10:28
    Zitat von "I R I N A"

    OK werde ich mal versuchen, habe ich noch nie gemacht, hab mich da immer nicht ran getraut ... :nein:


    Natürlich hast Du das gemacht, als Du Thunderbird nach der Installation das erste mal konfiguriert hast. Nichts anders ist das, wenn Du die Anleitung im Wiki befolgst :)

    Zitat von "I R I N A"

    Kann man dann das andere - wie da steht "STandard-Profil" löschen?


    Warum? Nix löschen, las es in Ruhe schlummern, und gib dem neuen Profil einen Namen Deiner Wahl ;)
    Wenn Du fertig bist, startet Thunderbird immer mit dem neuen Profil.

  • Konto einrichten: Fehlercode 0x80004005

    • Amsterdammer
    • 2. April 2010 um 09:12

    Willkommen im Forum :)
    Das ist eine unbequeme Fehlermeldung aus dem Innenleben von Thunderbird,
    entweder ist eine Erweiterung schuld: testen https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Abgesicherter_Modus
    Oder das Profil hat einen Schaden: dann neues Profil anlegen https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_verwalten

  • Gruppierte Ordner löschen [erl.]

    • Amsterdammer
    • 2. April 2010 um 08:57

    Ich kenne das aus eigener Erfahrung: wer unter Thunderbird 2 ein Profil hat, das auch einmal unter Thunderbird 3 geöffnet wurde, bewusst oder unbewusst, kriegt die gruppierten Ordner in Thunderbird 2 zu sehen :lol:

    Das Profil funktioniert einwandfrei, was Senden und Empfangen von Emails angeht, ist aber als "beschädigt" anzusehen.

    Meine Empfehlung: nicht versuchen, manuelle zu reparieren, geht oft noch mehr kaputt!
    Entweder so belassen und die gruppierten Ordner ignorieren, die verursachen keinen Schaden;
    oder ein neues Profil anlegen, welches dann den Definitionen eine heilen Profils unter Thunderbird 2 genügt.

    Und dann mit diesem heilen Profil doch irgendwann auf Thunderbird 3 updaten

  • Kein zugriff auf www.thunderbird-mail.de

    • Amsterdammer
    • 30. März 2010 um 21:47

    Da scheint etwas in der individuellen oder globalen Rechteverwaltung (zeitweise?) durcheinander geraten zu sein.
    klick
    klick
    Das jetzt der Zeitstempel vom letzten Beitrag (dadurch?) auf 30. März steht, erstaunt mich, ich kann mich erinnern, das dieser Beitrag von Thunder älter ist.
    Aber manchmal können auch durch Aktionen eines Administrators an einer Stelle irgendwo anders Dinge produziert werden, die so nicht vorgesehen oder vorhersehbar sind.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™