1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. gangh

Beiträge von gangh

  • Update 2 auf 3 --> Posteingang leer [gelöst/erledigt]

    • gangh
    • 6. Januar 2010 um 14:52

    Hallo rum,

    Mein Postausgang ist immer leer, der Ordner "gesendete" ist aber proppenvoll. Ich habe jetzt dazu gelernt - dank Deiner Hilfe - und werde mich zukünftig danach richten, möglichst viele Ordner anzulegen, nur schnell raus aus dem Posteingang, und die von dir beschriebene (externe) Datensicherung häufiger - meine letzte war im Juli 2009 !!! - zu machen. Ist doch schon mal ein guter Vorsatz fürs neue Jahr.

    An Thunderbird 3.0 wage ich mich aufgrund der Problematik mit Kaspersky erst mal nicht ran, die "alte" Version tut's ja auch.

    Noch mal vielen Dank für Deine Hilfe und die Zeit, die Du hierfür geopfert hast.

    Grüße
    gangh

  • Update 2 auf 3 --> Posteingang leer [gelöst/erledigt]

    • gangh
    • 4. Januar 2010 um 19:37

    Hallo rum,

    also, die inbox-datei mit den 52,4mb enthält leider nur exakt die mails aus dem posteingang nach dem crash. habe extra noch einmal darin nachgeschaut mit dem editor.

    ich habe auch den gesamten pc nach *.msf - Dateien durchsucht, die gibt es aber tatsächlich nur in den thunderbird-unterordnern, so wie aufgezählt.

    bei den ordnern unter "localFolders" habe ich vergessen, einen anderen Ordner aufzuzählen, den ich mal vor einiger Zeit angelegt hatte und in den ich den Posteingang bis 2007 abgelegt hatte. Diesen Ordner hatte ich "Posteingang bis 2007" genannt. Er ist auch vollständig erhalten und hat die fehlenden ca. 1,4 gb an größe.

    Sieht also schlecht aus, oder?

  • Update 2 auf 3 --> Posteingang leer [gelöst/erledigt]

    • gangh
    • 4. Januar 2010 um 13:39

    hallo rum,

    ein frohes und erfolgreiches neues jahr wünsche ich dir.

    jetzt mache ich mit meinen problemen aus dem alten jahr weiter. deine letzte antwort war, ich solle dir noch offene fragen beantworten. wenn ich das richtig verfolge, fehlt noch die angabe der ordnerinhalte:

    im ordner thunderbird befinden sich die ordner "crash reports" und "profiles" sowie eine kofigurationsdatei "profiles" und eine DAT-Datei "registry"

    im ordner "crash reports" befindet sich eine 10-Byte große Datei namens "InstallTime 20091204171430".

    im ordner "pfofiles" befindet sich der unterordner "...*.default". Dieser Unterordner "...*.default" enthält die ordner "chrome" (leer), "extensions" (2,06mb), "mail" (2,72gb) und "minidumps (leer)" sowie folgende dateien: "abook.mab", "blocklist" (XML-Dokument), "cert8" (Datenbankdatei), "compatibility" (Kofigurationseinstellungen), "compreg" (DAT-Datei), "cookies.txt", "cookies.sqlite", "downloads.rdf", "extensions" (Kofigurationseinst.), "extensions.cache", "extensions.rdf", "global-messages-db.sqlite", "history.mab", "key3" (Datenbankdatei), "localstore.rdf", "mailviews" (DAT_Datei), "mimeTypes.rdf", "panacea" (DAT-Datei), "permissions.sqlite", "pluginreg" (DAT-Datei),
    "prefs" (JS Script File), "secmod" (Datenbankdatei), "signons.txt", "signons3.txt", "signons.sqlite", "training" (Dat-Datei), "urlclassifyer2.sqlite", "virtualfolders" (DAt-Datei), "xpti" (Dat-Datei).

    Der Unterordner "mail" enthält die drei Ordner "LocalFolders" (2,72gb) und "pop.gmx.net" (4,6kb).

    Der Ordner "LocalFolders" wiederum enthält die Ordner "Inbox.sbd" (8,13mb) und "Trash.sbd" (11,9kb), sowie folgende Dateien:
    "inbox" (54,2mb) und "inbox.msf", "sent" (1,35gb) und "sent.msf", "trash" und "Trash.msf", "templates.msf", "unsentMessages" und "unsentMessages.msf", "msgFilterRules" (Dat-Datei).

    Im Ordner "inbox.sbd" sind folgende Dateien enthalten: "Inbox" [0Byte] und "inbox.msf" [1,56kb], "msgFilterRules" (Dat-Datei, 27
    byte), "popstate" (DAt-Datei, 847Byte), "Trash" (8,12MB) und "Trash.msf".

    Im Ordner "Trash.sbd" sind folgende Dateien enthalten: "Gelöschte Objekte" (0Byte) und "gelöschte Objekte.msf", "gesendete Objekte" (7,14kb) und "gesendete Objekte.msf"

    Hilft das weiter? Wenn du das gefühl hast, es bringt nichts, brich bitte deine hilfe ab, ich habe sowiesoi schon die hoffnung verloren...

    vielen dank
    gangh

  • Update 2 auf 3 --> Posteingang leer [gelöst/erledigt]

    • gangh
    • 30. Dezember 2009 um 16:34

    ich habe die inbox mal mit dem editor geöffnet, es sind da leider wirklich nur mails nach dem crash zu sehen. auch der kaspersky sagt mir nicht, dass er etwas verbrochen hat. jedenfalls finde ich nichts in quarantäne oder sonst irgendwelche hinweise....

  • Update 2 auf 3 --> Posteingang leer [gelöst/erledigt]

    • gangh
    • 30. Dezember 2009 um 12:14

    also die inbox datei unter pop.* hat 0 byte, die inbox datei unter local folders hat 38,7 mb, interessanterweise gibt es in local folders noch einen unterordner, der sich inbox.sbd nennt. die darin enthaltene inbox datei hat aber wiederum 0 byte. hat das was zu sagen?

    ich habe eine datensicherung gefunden aus dem vergangenen juli, da hatte die inbox datei noch weit über 1 gb.

    ich befürchte, dass die jetzigen 38,7 mb sich auf die paar mails beziehen, die sich wieder nach meinem supergau angesammelt haben und dass die mails zwischen der letzten datensicherung im juli und dem supergau einfach weg sind. hab ich recht? - wie dumm muss man auch sein, vor einem update die daten nicht zu sichern? ich dachte halt, ein systemwiederherstellungszeitpunkt würde genügen und der thunderbird würde es schon richten....

    aber warum sind denn dann noch die anderen ordner vollständig, wie gesendete, entwürfe, eigene angelegte wie etwa posteingang vor 2007 u.ä....?

  • Update 2 auf 3 --> Posteingang leer [gelöst/erledigt]

    • gangh
    • 30. Dezember 2009 um 11:18

    rum, danke für den Tipp, mit der Index-Wiederherstellung habe ich gerade probiert, hat aber leider nichts gebracht. ich sehe schwarz....
    Grüße
    gangh

  • Update 2 auf 3 --> Posteingang leer [gelöst/erledigt]

    • gangh
    • 29. Dezember 2009 um 19:30

    Hallo,

    hier ein Hilferuf. Ich habe beim Update von TB 2 auf 3 nur ein leeres Blatt bekommen. Nichts hat mehr funktioniert. Habe daraufhin hier im Forum gelesen, dass es an Kaspersky liegen kann, den ich auch nutze.

    Daraufhin habe ich TB 3 deinstalliert und wieder 2.0.0.23 installiert, mit dem Ergebnis, dass alles da war (Adressbuch, gesendete Mails, meine eigenen angelegten Mailablageordner), bis auf der POSTEINGANG. Der war leer. :aerger:

    Bin verzweifelt. Kann mir jemand helfen?

    Danke und Grüße
    Gangh

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™