1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. keiner

Beiträge von keiner

  • Statusbalken läuft ständig

    • keiner
    • 9. Januar 2010 um 20:41

    Ich hab den Echtzeit-Scanner von eset deaktiviert, sowie das Verzeichnis C:\Users\***\AppData\Roaming\Thunderbird\ von jeglichen Aktivitäten ausgeschlossen.
    Es lief anfangs gut und er hat in "extras", "Aktivitäten" auch alles abgeschlossen, aber dann....
    Jetzt lädt er nicht immer weiter, sondern ist am Ende und links steht:
    > 1 Nachrichten von "Posteingang" in "ordner_0815" verschoben

    Er zeigt auch an, (1) das er eine neue Nachricht hat, aber er zeigt Sie nicht an und lädt und lädt...

  • Statusbalken läuft ständig

    • keiner
    • 7. Januar 2010 um 01:11

    Hi,

    Ja, er darf jeden Ordner von appdata, roaming usw. untersuchen.
    Ich hatte ihn auch schon mal vor dem starten deaktiviert (Echzeit-Datenschutz), aber nach mehreren Minuten, ist das wieder passiert. Es dauert dann wieder Stunden, bis der TB Mails abruft/anzeigt.
    Als Imap-Server kommt bei mir der Courier-Imap zum Einsatz per SSL.

  • Statusbalken läuft ständig

    • keiner
    • 1. Januar 2010 um 13:22

    Ich hab mit dem TB3 fast das gleiche Problem.
    Die Indexierung-Optionen sind bereits deaktiviert, aber er lädt immer und lädt, auch beim senden braucht er Stunden, wenn man ihn nicht zwischen drin neu startet.

    Meine Lösung: downgrade auf TB2, damit man wieder arbeiten kann......

    ...denn sonst dauert es unter Umständen mehrere Stunden, bis der TB3 neue E-Mails anzeigt und die Mails müssen mindestens bei mir abgerufen werden, damit diese im /cur/-Ordner vom Server landen, da diese dann von anderen Programme auf dem Server ausgelesen und bearbeitet werden und das schnell gehen sollte.

    TB3 war nur auf einem PC eingerichtet,
    Virenscanner: Eset
    OS: Windows 7, 64 Bit

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™