1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Anfänger100

Beiträge von Anfänger100

  • Thunderbird 3.0 und Windows 7 [erledigt]

    • Anfänger100
    • 3. Januar 2010 um 12:59

    Hallo,
    habe gestern Nacht endlich den Fehler gefunden. Bei Sicherheit hatte ich den Haken doppelt gesetzt.
    Lieben Dank noch einmal für die tatkräftige Unterstützung!
    TB ist ein echt super Programm, was man jederzeit weiterempfehlen kann.
    Eine schöne Zeit!

    VG Anfänger10

  • Thunderbird 3.0 und Windows 7 [erledigt]

    • Anfänger100
    • 2. Januar 2010 um 20:00

    Hallo,

    ja mein Norton scannt den ausgehenden Mailverkehr.
    Die Daten:

    Postausgang-Server SMTP:
    Beschreibung: Namen
    Server: smtp.1und1.de
    Port: 25
    Benutzername: komplette Mail lt. 1und1
    Sichere Authentifizierung: ja
    Verbindungssicherheit: SSL/TLS

    Sollte alles korrekt sein.
    Bei dem Vierenscanner habe ich auch folgedes bei 1und1 gelesen: "Bearbeiten kann nach RFC 2476 ein alternativer SMTP-Port festgelegt werden. Diese Option können Sie zum Beispiel verwenden, wenn der Port 25 durch eine Firewall geblockt ist.". Kann leider mit RFC 2476 wenig anfangen. In meinem Norten bin ich auch nicht schlau geworden, an welcher Einstellung es liegen kann!

    Danke für die Link Anleitungen, muß ersteinmal alles morgen in Ruhe durchlesen.Leider verstehe ich auf den ersten Blick davon nur die Hälfte.
    VG

  • Thunderbird 3.0 und Windows 7 [erledigt]

    • Anfänger100
    • 2. Januar 2010 um 18:44

    Hallo,

    ich habe Pop und eien Vierenscanner.

  • Thunderbird 3.0 und Windows 7 [erledigt]

    • Anfänger100
    • 2. Januar 2010 um 18:09

    Hallo,
    ich bin soeben von Live Mail auf Tunderbird umgestiegen. Finde ihn sehr übersichtlich und habe bereits Freundschaft geschlossen.
    Folgendes Problem plagt mich allerdings: bin 1und1 Kunde und habe mein Konto auf TB eingerichtet. Mails enpfangen geht super gut, aber beim senden kommt immer wieder Fehler Timeout und die Mailgeht nicht raus! Habe alles mögliche bereits versucht und allerhand Anleitungen gewälzt. Die Einstellungen sollten theoretisch stimmen.
    Habe für einen anderen Mailanbieter auch auf TB ein Konto eingerichtet, das funktioniert tadellos. Was kann ich noch tun um doch noch Mails mit 1und1 versenden zu können? Habe auch verschiedene Ports versucht, leider ohne Erfolg. Gibt es einen Trick17 bevor mir noch alle Haare grau werden?
    Vielen Dank im Voraus!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™