1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. I R I N A

Beiträge von I R I N A

  • Vers. 68.1.0; Mouseover email

    • I R I N A
    • 1. Oktober 2019 um 18:32

    Hallo graf zahn

    in meiner Version 60,9 (64-Bit) funktioniert es nach anklicken, aber öffnen brauch ich nicht.

  • Outlook & Thunderbird

    • I R I N A
    • 1. Oktober 2019 um 14:27

    Bitte nicht streiten! Ist doch schade, wenn ein Thread so endet :|

    Ich habe mich bei Stylist aus reiner Höflichkeit noch zusätzlich bedankt.

    Ich hätte ihm auch (mit Zitat) schreiben können, dass das schon beantwortet wurde, aber warum, Stylist hat es nur gut gemeint.

  • Gravatar-Verknüpfung abgeschaltet - eigene Avatare erst ab Senior-Mitglied (250 Beiträge) möglich

    • I R I N A
    • 1. Oktober 2019 um 07:49
    Zitat von Thunder

    Ihr habt nun die Wahl zwischen kein Avatar (dann erscheint das Initialen-Identicon, welches hier vom System generiert wird) und dem Hochladen eines eigenen Avatars. Dies ist aber erst den Senior-Mitgliedern möglich,

    um es etwas einzudämmen, auch wenn dies nicht jedem gefallen wird.

    Hallo Thunder

    da ist die Antwort, die ich gesucht habe - danke:) (früher ging das, glaube ich mich zu erinnern:/)

  • Outlook & Thunderbird

    • I R I N A
    • 30. September 2019 um 18:48

    Hallo Stylist

    Zitat von Stylist

    der Support für Windows 8.1 endet Januar 2023, für Windows 7 bereits Januar 2020

    - Danke

  • Outlook & Thunderbird

    • I R I N A
    • 30. September 2019 um 08:00
    Zitat von Voyager

    Am liebsten hätten diese Anbieter Dich ja bei sich auf der Seite (also im Webmailer), wo sie Dir Deine tägliche Portion Werbung verabreichen dürfen.

    - ja das hätten sie gerne

    Zitat von Voyager

    Du musst aber auch immer davon ausgehen, dass ein Email-Dienst auch mal zeitweise technische Probleme hat, nicht erreichbar ist und es im Mail-Programm daher zu komischen oder zumindest nichtssagenden Meldungen kommt. Spätesten am Folgetag sollten solche Probleme aus Deiner Sicht dann aber von alleine verschwinden.

    - damit hast du absolut Recht, da die Fehlermeldung aber schon seit 3 Wochen besteht, war ich unsicher und habe deshalb bei euch nachgefragt.

    Zitat von Voyager

    Windows 10 ist trotz gewisser technischer Fortentwicklung in so vielerlei Hinsicht ein Ärgernis, dass Du Dir mit 94,38 prozentiger Sicherheit wünschen wirst, Du wärst auf 8.1 geblieben.

    - genau DAS Problem hatte ich nämlich schon einmal! (Ärgernis zu 94,38 %) Ich möchte Windows 10 nicht! Werde es so lange raus zögern, wie es geht.

    So ihr Lieben, ich denke es ist alles gesagt, ihr habt mir super geholfen, ich setze das Thema auf "erledigt"

    Bis zum nächsten Mal :ziehtdenhut:

  • Outlook & Thunderbird

    • I R I N A
    • 29. September 2019 um 20:18

    Hallo ihr lieben Helfer,

    Ich glaube es jetzt nicht, mit einem Mal funktioniert mein Outlook wieder. Ich habe bei Outlook noch Alias-Konten mit POP3 hinzugefügt (musste ich so einrichten um nicht alles von meiner Hauptadresse zu senden)

    Als ich eines der POP Konten abgerufen habe, kamen die Mails mit einem Mal... ich bin einfach zu alt, um das alles noch zu verstehen ... Aber so funktioniert es erstmal. Vielleicht finde ich auch noch raus warum Outlook mein IMAP-Konto nicht abruft.

    Zitat von schlingo

    Welche Version ist das?

    Ich habe die Microsoft Office Professional Plus 2016 .

    Zitat von schlingo

    Du weißt, dass Du immer noch gratis auf Windows 10 upgraden kannst (auch wenn es nicht mehr offiziell propagiert wird?

    Ja, das habe ich heute auch gelesen. Aber traue ich mich (ehrlich gesagt) nicht so richtig ran.

  • Outlook & Thunderbird

    • I R I N A
    • 28. September 2019 um 19:35

    Hallo Slengfe,

    vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich schaue mal bei Vodafone rein. Meine Vermutung liegt auch in meiner (veralteten) Windows 8.1 Version, da werden wohl demnächst die Updates eingestellt. Denn im Internet habe ich gelesen dass ich mal ein Update machen soll von Outlook und da kam schon gar nichts mehr (hat gesucht und gesucht, habe dann abgebrochen)

    Nochmals danke und ein schönes Wochenende

  • Outlook & Thunderbird

    • I R I N A
    • 28. September 2019 um 07:10

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.9.0 (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows - 8.1 - 64-Bit
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): arcor / jetzt Vodafone
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Netgear81

    **********************************************************************************************

    Hallo Helfer,

    ich hoffe ich bin im richtigen Unterordner des Forums

    Ich hatte lange Outlook, habe mir vor 3 Wochen wieder Thunderbird runtergeladen. Habe Thunderbird als Standard gesetzt.

    Meine Frage: Kann es sein, dass Outlook nicht mehr funktioniert wenn ich Thunderbird zusätzlich habe?

    Ich kann Outlook öffnen, aber abrufen Posteingang funktioniert nicht. Fehlermeldung, siehe Anhang.

    Danke euch im voraus,

    liebe Grüße Irina

    Bilder

    • Fehlermeldung.PNG
      • 14,89 kB
      • 507 × 333
  • Thunderbird 3.1.9 öffnet nur https-Links, aber keine http!

    • I R I N A
    • 20. März 2011 um 17:31
    Zitat von "haqtic"

    ... Mir scheint, als wäre das Problem erst nach dem letzten Update aufgetreten...


    Hallo @hatic,

    das kannst du nur raus bekommen, indem du eine Systemwiederherstellung, datiert auf ein Datum vor dem Update, machst.

  • Thunderbird3.1 Verschieden Mailadressen zum versenden nutzen

    • I R I N A
    • 12. März 2011 um 15:58

    Hallo Zusammen,

    Zitat

    habe schon etliche sehr ,, intelligente '' hinweise ausprobiert, aber noch keinen erfolg gehabt.


    :pale: Mit der Aussage traut man sich gar nicht zu helfen bzw. ist es natürlich sehr schwierig, weil ja keiner weiß "WAS" du schon alles probiert hast

    Das Eintragen einer "Rückantwortadresse" hilft wohl auch nicht oder? :gruebel:
    (siehe letzten Screenshot ganz unten in dem Link)

    Zitat

    auf meinem notebook klappt es problemlos mit der adresse zu senden , bei der ich die mail erhalten habe, egal ob freenet - web - oder yahoo.

    Die Einstellungen hast du ja sicher schon verglichen? Schwierig, Schwierig dir zu helfen ... :cry:

    Viel Erfolg noch

  • ThunderBird 3..0.1 kann keine Links öffnen

    • I R I N A
    • 28. Dezember 2010 um 07:36

    Hallo,

    gleich im Vorfeld möchte ich mich entschuldigen, dass ich diesen Thread weiterführe, der lange her ist und sicher auch Tom helfen nicht wird. :redface:
    Ich schreibe hier auch nur drunter, weil ich denke dass es ein wichtiger weiterer Tipp sein könnte für User denen es geht wie mir - und dann nach einer Lösung suchen.

    Obwohl ich Standardbrowser schon gesetzt hatte, war das nicht mehr aktiv, nachdem ich eine neue Tastatur angeschlossen habe und eine Taste davon, damit belegt habe, dass sich mein Browser öffnet.

    Mit einem Mal ließen sich bei mir keine Links mehr aus der Mail öffnen.

    Ich habe hier gesucht und bin auf diesen Thread gestoßen und somit auf den Link von graba
    Ich setzte meinen Browser nochmalig auf Standard und es funktionierte wieder!

    Danke graba hat sich wieder gelohnt vorbei zu schauen! Ich hoffe ich habe richtig gehandelt?! Wenn nicht, bitte diesen Beitrag löschen - danke!

    Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr

    Externer Inhalt foto.arcor-online.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Kein automatischer Mailabruf bei Programmstart [erl.]

    • I R I N A
    • 27. Juni 2010 um 19:36

    Hallo strombergradler »

    Zitat von "Strombergradler"

    Nach der in den Einstellungen festgelegten Zeit für den Abruf funktioniert es ohne Probleme. Gleiches Problem bei 2. Benutzer mit einem gmx-Konto.

    Bin mir nicht sicher ob ich helfen kann, kann nur sagen, wie es im TB 2.0.0.24 ist! Dort habe ich (über der Zeiteinstellung) die Option
    Beim starten auf neue Nachrichten prüfen Gibt es das in deiner Version nicht?! Oder verstehe ich was falsch :gruebel:

  • E-Mail Konto exportieren - nur das Konto

    • I R I N A
    • 26. Juni 2010 um 22:55

    Hallo Peter,
    Hallo Cut,

    danke euch für die Aufklärung! Tut mir leid dass ich das so arg missverstanden habe :cry:

    Wünsche euch ein schönes Wochenende

    Externer Inhalt www.cheesebuerger.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • E-Mail Konto exportieren - nur das Konto

    • I R I N A
    • 26. Juni 2010 um 07:12

    Hallo Cut »

    Zitat von "Cut"

    im momentan verwende ich noch Outlook Express. Ich will jedoch auf TB umsteigen.


    Hier ist die Anleitung zum [Einrichten der Konten].

    Zitat von "Cut"

    Dazu habe ich mir noch 10 weitere E-Mail-Adresse für die Zukunft gesichert.


    Wenn das Alias-Konten sind, kannst du diese unter [Weitere Identitäten] hinzufügen

    Zitat von "Cut"

    Ist dies mit Thunderbird auch irgendwie möglich? (Es müssen alle Daten mit Passwort enthalten sein)


    Ist es das was du meinst?

    Ich hoffe ich habe das Richtige getroffen :gruebel:
    Schönes Wochenende

  • Definiertes Schlagwort [erl.]

    • I R I N A
    • 24. Juni 2010 um 12:44
    Zitat

    nun, das mit dem Trottel habe ich weder gedacht noch gesagt

    Lieber rum :)
    Nein natürlich nicht, das war ein Selbstgespräch - meinerseits - Aber ist doch wahr, man sieht doch manchmal wirklich den Wald vor Bäumen nicht :rolleyes:

    Herzlichen Dank für deine Mühe :bussi:

  • Definiertes Schlagwort [erl.]

    • I R I N A
    • 24. Juni 2010 um 12:19

    Hallo rum

    danke für deine schnelle Antwort, die mir Hoffnung gibt!

    Zitat von "rum"

    Was hast du denn nun genau in den Filtern angegeben?


    Ich habe mal ein Screen gemacht, wie ich das händel:

    Externer Inhalt foto.arcor-online.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich bin doch ein Trottel

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich glaube es gefunden zu haben: Auszuführende Aktion auf den kleinen Pfeil und: Schlagwort hinzufügen - gell? :gruebel:

  • Definiertes Schlagwort [erl.]

    • I R I N A
    • 24. Juni 2010 um 11:46

    Hallo zusammen,

    ich brauche bitte eure Hilfe.
    Ich habe hier schon so viel gelesen, aber darauf leider noch keine Antwort gefunden oder noch nicht genug gelesen.

    Ich habe für verschiedene Absender ein Schlagwort festgelegt und möchte nun gerne, dass sich das auf jede neu ankommende Mail überträgt
    - geht das?

    Beispiel:

    xyz@muster.de / Schlagwort: muster / Farbe: blau
    Die nächste Mail von dem Absender xyz@muster.de landet zwar in dem Ordner wo ich den Filter angelegt habe, aber ohne das Schlagwort: muster / Farbe: blau

    Danke im voraus für eure Hilfe

  • nicht mehr senden [erl.]

    • I R I N A
    • 23. Juni 2010 um 17:43

    Hallo Peter_Lehmann

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    ... Wobei man sich auch mal die beiden Antworten auf diese "Lösung" durchlesen sollte.

    ja natürlich! Deshalb schrieb ich ja: "soll helfen" Und ich hoffe doch stark, dass diese "Lösung" nur als Übergangslösung zu sehen ist :rolleyes:

  • Mehrere Mailadressen über ein Postfach

    • I R I N A
    • 23. Juni 2010 um 15:45
    Zitat

    Nur richtet man die weiteren Identitäten nicht unter Servereinstellungen ein, sondern eine Zeile darüber, wo Du auch Deine Standardidentität einrichtest.

    Du hast natürlich Recht liebe Rothaut - Danke für das "Unter die Arme greifen" (für die Richtigstellung) :bussi:

  • Probleme mit der Interpunktion

    • I R I N A
    • 23. Juni 2010 um 15:32

    Hallo slengfe »

    Zitat von "slengfe"

    Habt Ihr das Problem auch


    bei mir ist das (fast) ebenfalls so. Bei [z.B.] & [d.h] ist keine rote Wellenlinie! Weder im Firefox noch im TB.
    Die Rechtschreibprüfung in Word schlägt bei keinem an!

    Zitat von "slengfe"

    Die Rechtschreibprüfung bemängelt das Nr und schlägt mir Nr. vor, ignoriert aber, dass dort schon ein Punkt vorhanden ist


    Das finde ich im Übrigen auch immer lustig.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™