1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. I R I N A

Beiträge von I R I N A

  • TB 3 - Verfassen - Schrift einstellen [erledigt]

    • I R I N A
    • 23. Februar 2010 um 07:23
    Zitat

    glacier hat geschrieben:
    Vielen Dank für Deinen Hinweis! Ich konnte dazulernen...

    Bitte gern geschehen, freut mich dass ich helfen konnte!


    :hallo:

  • TB 3 - Verfassen - Schrift einstellen [erledigt]

    • I R I N A
    • 22. Februar 2010 um 07:49

    Hallo @rekem,

    danke für die Rückmeldung!

    Zitat

    Nach einigem hin- und herprobieren (...)

    In der Tat ist das beim TB leider so :rolleyes: ich habe aber schon so manche Tipps und Tricks beim durchstöbern des Forum gefunden :les:

    Dabei fand ich das auch sehr interessant.


    :hallo:

  • Hyperlink anzeigen beim *verfassen* einer Mail [gelöst]

    • I R I N A
    • 15. Februar 2010 um 07:27

    Hallo mrb

    ups, du hast Recht, da habe ich wohl etwas verwechselt - Entschuldigung :flehan:

    Eine schöne Woche wünsche ich
    :hallo:

  • TB 3 - Verfassen - Schrift einstellen [erledigt]

    • I R I N A
    • 14. Februar 2010 um 21:18

    Hallo graba,

    na ja,aber in dem angegebenen Link geht es doch auch ums vefassen :gruebel:

    Zitat

    Ausschnitt aus dem [url=http://www.wintotal-forum.de/index.php/topic,158080.0.html]Link[/url]

    Verfassen / Allgemein / HTML-Option
    Schriftart = Variable Breite
    Größe = Groß (wenn ich hier mittel setzte, sehen Outlooknutzer & Co. das Geschrieben in etwa in Schriftgröße 8-9)

    Das Problem ist nun folgendes. Immer wieder Schreiben mir Leute die Outlook oder andere E-Mail Programme nutzen, das meine gesendeten E-Mails eine zu Große Schrift anzeigen in OL & Co.

    Ich selber habe das getestet und es stimmt. Die Schrift entspricht Times New Roman 14.
    Wiederum senden mir Leute von Outlook und CO eine geschriebene E-Mail , dann sehe ich deren geschriebenes in Thunderbird in etwa der Schriftgröße 7-8.

    Was kann oder sollte ich ändern?

    Aber hast Recht, ich habe da sicher etwas falsch verstanden :rolleyes:

    :hallo:

  • Hyperlink anzeigen beim *verfassen* einer Mail [gelöst]

    • I R I N A
    • 14. Februar 2010 um 21:08

    Hallo mrb,

    Zitat

    Inzwischen könnte ich mir einen Grund vorstellen. Ein Hyperlink ist schwerer zu korrigieren, man muss ja dann immer von hinten "durchrollen" und kann nicht einfach den Cursor hinter einen bestimmten Buchstaben setzen.

    ich mache es ungerne, aber ich muss dir leider wiedersprechen :| ich kann z. B. im Browser an die Stelle klicken und dort korrigieren, das ging im Outlook ebenso.

    :hallo:

  • TB 3 - Verfassen - Schrift einstellen [erledigt]

    • I R I N A
    • 13. Februar 2010 um 14:55

    Hallo @rekem,

    im Forum habe ich mal [url=http://www.wintotal-forum.de/index.php/topic,158080.0.html]das[/url] gefunden, könnte vielleicht auch hilfreich sein :gruebel:

    Schönes Wochenende :hallo:

    Hallo graba,

    Zitat

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]

    Den Wink hat rekem sicher übersehen ;)

    :hallo:

  • Hyperlink anzeigen beim *verfassen* einer Mail [gelöst]

    • I R I N A
    • 13. Februar 2010 um 13:09

    Hallo graba

    Herzlichen Dank :bussi: nun weiß ich dass es hier nicht geht, deshalb wechsele ich aber nicht zurück zu Outlook!
    Im Jahr 2008 war ich noch nicht mit dem stöbern :les:

    Zitat

    Warum erst dort, weiß kein Mensch.


    Na ich denke die Programmierer wissen das schon ;)


    Danke auch für die schnelle Hilfe :) schönes Wochenende :hallo:

  • Hyperlink anzeigen beim *verfassen* einer Mail [gelöst]

    • I R I N A
    • 13. Februar 2010 um 11:07

    Hallo liebe Helfer, :help:

    wenn ich im Outlook eine Mail verfasst habe und dort einen Link eingefügt habe, wurde der gleich als Hyperlink angezeigt, sprich anklicken und Browser öffnete sich, das vermisse ich im TB - geht das hier nicht? :gruebel:

    Ich habe in der Hilfe leider nur das gefunden, im Forum leider gar nichts. :nixweiss: Gut, da ich noch relativ neu bin, habe ich auch noch nicht alles durchforstet :cry:

    Vorab - Danke für eure Hilfe :hallo:

  • gelöschte emails vom web.de Konto sind auch bei Thunderbirds

    • I R I N A
    • 12. Februar 2010 um 20:26

    Hallo mrb,

    heidenei, jetzt hast du mir aber einen Schrecken eingejagt mit dieser Aussage:

    Zitat

    die in TB3 leider bei Installation voreingestellt ist. Man wähnt sich sicher, ist es aber nicht.

    Ich habe nämlich gerade eben meinen TB 2 auf TB 3 geupdatet. Aber alles i. O. in den Servereinstellung steht: POP3
    Ich habe keine Lust auf diese böse Überraschung, habe ich hinter :grosseaugen:

    Sorry das ich mich eingemischt habe, aber ich war so erschrocken :pale: - Schönes Wochenende :hallo:

  • E-Mails in Unterordnern ohne Text

    • I R I N A
    • 11. Februar 2010 um 07:59

    Guten Morgen,

    helfen kann ich nicht, ist nur so eine Idee: vielleicht ist es ja ein Virus?! :gruebel:
    Weil bei jazzzzzman die Mails (auch mit Anhang) erst zu sehen sind. Das würde ja heißen, abgeholt werden die Mails erstmal korrekt.
    Erst beim hin und her schieben gibt es Probleme :gruebel:

    Beim googeln habe ich auch nur diesen Hinweis gefunden.

    Hier im Forum habe ich diesen Thread gefunden, der ist ganz interessant. Speziell dieser eine Satz von Diotima könnte (vielleich) eine Lösung sein:

    Zitat

    bei mir lags wohl im Endeffekt dara, dass ich das automatische Komprimieren der Ordner vergessen hatte einzustellen. Dadurch wurden die Verzeichnisse zu groß und es war kein Platz mehr für neue mails.

    Aber ich würde euch raten den ganzen Thread zu lesen, da wird einiges gesagt.


    :hallo:

  • verfassen-schrift 'klein, mittel, groß' - unprofessionell

    • I R I N A
    • 10. Februar 2010 um 15:35

    Hallo ihr beiden Liebe(n) - ich gehe mal von Lieben aus :gruebel: graba und rum

    :wall: heidenei :wall: was ich da wieder gemacht habe :nixweiss: funktioniert natürlich beides :zustimm:

    Zitat

    bei geöffneter Mail STRG + u * UND * Der Quelltext geht aber auch mit Ansicht>Nachrichten-Quelltext

    Danke euch herzlich, auch dir lieber rum danke - für den Willkommensgruß :hallo:

  • verfassen-schrift 'klein, mittel, groß' - unprofessionell

    • I R I N A
    • 10. Februar 2010 um 14:09

    Hallo graba

    Zitat

    graba hat geschrieben: Also nachträglich ein herzliches Willkommen in unserem Forum! :D

    Das ist aber jetzt lieb von dir :redface: Dankeschön :flower: Schau mal hier habe ich mich artig vorgestellt :cool:

    Zitat

    Schau mal hier nach:
    > Extras > Einstellungen > Ansicht > Formatierung > Schriftarten und Kodierung...

    Genau da bin ich dann fündig geworden bzw. habe mir gedacht: da bin ich sicher richtig! Und siehe da, hat funktioniert :zustimm:

    Kannst du zu dem:

    Zitat

    Ich kann auch mit (strg+U) keinen Quelltext aufrufen.

    eventuell auch was sagen, das habe ich nicht hinbekommen :gruebel:

    :hallo:

  • Neu errichtetes Konto wieder löschen. Wie?

    • I R I N A
    • 10. Februar 2010 um 12:21

    Hallo soschikater,

    ich weiß nicht, ob es dir hilft, in meinem TB 2.0.0.23 / BS Win7 gibt es unter:

    Extras / Konten / die Button:

    - [Konto Hinzufügen...]
    - [Als Standard festlegen...]
    - [Konto entfernen]

    Wenn ich jetzt ein Konto anklicke werden die Button schwarz hinterlegt und ich kann eine Anwendung tätigen - z.B. [Konto entfernen]

    Ich hoffe ich konnte helfen
    :hallo:

  • verfassen-schrift 'klein, mittel, groß' - unprofessionell

    • I R I N A
    • 10. Februar 2010 um 10:36

    Hallo mrb,

    ich möchtge dir gerne ein großes Dankeschön sagen, für deine Links :knuddel: In diesem Link habe ich die Antwort gefunden die ich schon lange suche.

    Ich habe TB noch nicht lange und bin auch relativ neu hier in diesem Forum (habe mich leider nicht gut eingeführt - habe auf einen Thread geschrieben der schon geschlossen war - tat mir sehr Leid :cry: haben deshalb sicher auch keinen Willkommensgruß bekommen, wie ich es bei den anderen immer lese :cry: )

    Na wie auch immer, ich habe hier trotzdem nur gute Erfahrungen gemacht und schon so einiges hilfreiches gefunden, aber die Schrift war schon lange mein Problem, was nun gelöst ist, hat sich mein lesen hier gelohnt - herzlichen Dank!

    ps.
    Da ich TB 2.0.023 im BS Win7 nutze habe ich unter: Extras / Einstellungen / Ansicht / Erweiterung -nicht- gefunden. Scheint es wohl nur im TB 3.0 zu geben!? Ich kann auch mit (strg+U) keinen Quelltext aufrufen.

    Aber das macht alles nichts, ich bin trotzdem mit deiner Hilfe zu dem Ergebnis gekommen wo ich hin wollte :zustimm:

    :hallo:

  • E-Mail versenden an .gmx Empfänger [gelöst -danke rum :)]

    • I R I N A
    • 2. Februar 2010 um 16:35
    Zitat

    PS: Schön wäre es, wenn du als Threadersteller in deinem ersten Beitrag per *ÄNDERN -Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forenhelfer und -sucher, dass es für diese Frage eine Lösung gab. Danke!

    Danke für den Hinweis, wusste ich bis Dato nicht. Mache ich selbstverständlich! :hallo:

  • E-Mail versenden an .gmx Empfänger [gelöst -danke rum :)]

    • I R I N A
    • 2. Februar 2010 um 15:57

    Hallo rum,

    wie es aussieht hast du Recht

    Zitat

    vermutlich war das: *Und mache auf den Ordner, in dem die Mail ist, die du beantwortest mal einen Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen* bereits zielführend und das Problem ist behoben.

    habe ebend nocheinmal ein Mail beantwortet und das klappte ohne Probleme.

    Danach habe ich nicht geschaut:

    Zitat

    und wenn du dann unter Extras>Add-ons nach siehst, sollte dort alles deaktiviert sein,

    Ist mir so nicht aufgefallen:

    Zitat

    außerdem werden Fenstereinstellungen etc. zum Teil auf den Standard gesetzt.

    Auf jeden Fall: nochmals herzlichen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe! Ein sehr nettes Forum hier :kleeblatt:

    :hallo:

  • E-Mail versenden an .gmx Empfänger [gelöst -danke rum :)]

    • I R I N A
    • 2. Februar 2010 um 14:49

    Hallo rum,

    herzlichen Dank für deine Antwort.

    Leider finde ich den Safe-Modus bei mir nicht unter: Start > Programme > Mozilla Thunderbird > Mozilla Thunderbird (Safe-Mode) (ab TB 2: ...> Mozilla Thunderbird (No extensions)

    An dieser Stelle finde ich das auch nicht: "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -safe-mode -p "Profilname"

    Ein paar Fragen:
    Nun habe ich Start / Ausführen: "safe-mode" eingegeben, da öffnete sich dann Thunderbird - ist das so korrekt?
    Muss ich jetzt dabei irgend ein verändertes Outfit von TB sehen? Ich habe nämlich keine Veränderungfeststellen können :gruebel:
    Na wie auch immer, ich habe dann den Ordner: rechte Maustaste / Eigenschaften / Index wiederherstellen geklickt und da sind dann Mails als [ungelesen] markiert erschienen - ist das korrekt so?

    Des Weiteren habe ich die Mail aufgerufen und nocheinmal beantwortet - aber nicht weggeschickt, weil ich das ja vorhin schon tat:

    Zitat

    Jetzt habe ich gerade meine Antwort kopiert und als neue E-Mail versendet, das hat funktioniert

    Ich habe die Antwort als Entwurf abgespeichert - was geklappt hat, denn das funktionierte ja ebenfalls nicht.

    Für den Moment sieht es so aus als wenn es tut.

    Ein paar Gedanken meinerseits:
    - Manchmal denke ich es liegt an dem Einfügen der Schmailis weil ich ja in der Regel mit [nur Text] arbeite, wenn mir aber jemand eine HTML-Nachricht sendet beantworte ich die enbenso.
    - Vielleicht ist das ganze ja auch nur eine Einstellungssache?! :nixweiss:

    :hallo:

  • E-Mail versenden an .gmx Empfänger [gelöst -danke rum :)]

    • I R I N A
    • 2. Februar 2010 um 11:46

    Guten Tag ihr lieben Helfer, :help:

    ich wende mich an euch weil ich eure Hilfe benötige. :flehan: Ich habe Probleme mit dem versenden einer Antwortmail an einen .gmx Empfänger.

    Ich bekomme immer dieses Meldefenster und als Entwurf abspeichern geht ebenfalls nicht :gruebel:

    Ich gebe ehrlich zu ich habe zwar hier gesucht, ob ich eine Antwort finde um niemanden zu belästigen, aber sicher nicht richtig.
    Da ich diese Nachricht nicht senden kann und mich dieses POP-Up Fenster ein bisschen nervt, habe ich hier mal die Suche aufgegeben und mich gleich an euch gewandt - ich hoffe ihr seid mir jetzt icht böse :cry:

    An meinem alten Rechner habe ich einfach Outlook geöffnet, die Nachricht da rein kopiert und von dort gesendet. Auf dem neuen Rechner habe ich aber Outlook nicht mehr installiert.

    Hier noch ein paar Infos:
    - Ich habe den Beitrag "Hot-Mail" überflogen und auch Änderungen in den Kontoeinstellungen durchprobiert, aber das senden funktioniert nicht
    - Ich will diese Nachricht als HTML versenden weil da Smilies eingefügt sind
    - Ich habe sie auch schon als [nur Text] versucht zu versenden - funzt ebenfalls nicht.

    Jetzt habe ich gerade meine Antwort kopiert und als neue E-Mail versendet, das hat funktioniert :gruebel: ratlos bin ich aber immernoch, weil das [Antworten] auf die Mail selber nicht klappt :machkaputt:

    Nun bin ich aber schonmal zufrieden dass die Mail weg ist und mich dieses POP-Up Fenster nicht mehr nervt :flower:

    - Ich benutze die TB Version 2.0.0.23
    - Mein Betriebssystem ist: Windows 7

    Bitte fragt mich was ihr noch wissen wollt / müsst - danke :hallo:

  • Mails automatisch herunterladen

    • I R I N A
    • 15. Januar 2010 um 12:26

    Hallo

    Zitat

    Ich muss es nach Programmstart immer per "Abrufen" machen (oder Datei ->Offline ->jetzt herunterladen)

    Vielleicht liegt es an der Zeiteinstellung :gruebel:
    Wieviel Zeit ist denn bei dir eingestellt - findest du unter:
    Extras / Konten.../ Server-Einstellungen / Alle ... Minuten auf neue Nachrichten prüfen
    Hat aber sicher auch keine Bedeutung, weil in dem einen Screeshot aus dem hier angegebenen Links derjenige gar keine Zeit angehakt hatte..

    Zitat

    Bei Servereinstellungen kann ich das nicht entdecken. Wo also?

    findest du auch unter:
    Extras / Konten.../ Server-Einstellungen / Beim starten auf NachrichtenprüfenBeim starten auf Nachrichtenprüfen

    Auf deienem Screenshot sehe ich Port: 110, bei mir steht: 995 aber das hat sicher nichts zu sagen, denn bei dem einen Screeshot steht auch 110 :gruebel:

    Summa Summarum, konnte ich dir eigentlich auch nicht wirklich helfen, tut mir leid :nixweiss:

    Schönes Wochenende :hallo:

  • umzug von XP auf Windows 7 gescheitert [erledigt]

    • I R I N A
    • 6. Januar 2010 um 14:26

    Hallo Rothaut,

    Ein riesengroßes

    Externer Inhalt foto.arcor-online.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    so hat es geklappt:

    Zitat

    1. im windows Explorer unter Extras Ordneroptionen Ansicht sicher zu stellen, dass versteckte und Systemordner angezeigt werden.
    2. Deinstalliere unter Programme und Funktionen den thunderbird.
    Den Ordner Thunderbird auf der externen Festplatte hast Du noch?
    Kopiere ihn in c:\users\username\appdata\roaming.
    Dann erst installiere Thunderbird 3.

    Diese Version ist zwar ein bisschen gewöhnungsbedürftig, aber da finde ich mich rein - wichtig ist, dass alles da ist, sämtliche Mails, Einstellungen, Kontakte usw. usw. suuuper :zustimm:

    Ich kann euch gar nicht sagen wie glücklich ich jetzt bin :freude: :respekt:

    Lieber muzel auch dir natürlich ein herzliches Dankeschön, für deine unendliche Geduld, für Dich:

    Externer Inhalt foto.arcor-online.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ps: noch ein kleiner Zusatz liebe Rothaut,
    ich hatte ja vorher die TB-Version 2.0.0.23 wo ich auch QickNote / Kalender / Aufgaben nutzte. Nun habe ich ja (auf deinen Rat hin) die Version 3.0 installiert und bemerkt dass ich dies in dieser Version leider nicht nutzen kann, weil es nicht kompatibel ist. Zu allem Unglück finde ich auch in den AddOns nichts :cry:

    :hallo:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™