1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. I R I N A

Beiträge von I R I N A

  • 1
  • 2
  • 3
  • 12
  • nicht mehr senden [erl.]

    • I R I N A
    • 23. Juni 2010 um 15:15

    Hallo Murxer2 »

    Das soll helfen.

  • Mehrere Mailadressen über ein Postfach

    • I R I N A
    • 23. Juni 2010 um 08:59
    Zitat

    Aber wenn ich die Zweite einrichten will, damit ich sie als Absender angeben kann, verweigert das der Thunderbird, weil er die angegebenen Zugangsdaten ja schon bei der ersten Mailadresse hat.

    Hallo Dirk,

    wenn es das ist was ich denke, musst du unter Extras / Konten / Server-Einstellungen eine [Weitere Idenditäten ... ] hinzufügen.
    Dann kannst du manuell deine Absenderadresse über den kleinen Pfeil aussuchen und damit senden.

    Bin mir aber nicht sicher ob ich dich richtig verstanden habe :gruebel:

  • Zitate werden durch Farben ersetzt [erl.]

    • I R I N A
    • 10. Juni 2010 um 07:32

    Guten Morgen,

    Zitat

    Aber wie würdest Du denn erkennen wollen, was beim Beantworten einer Mail zitiert ist und was Du selber schreibst, wenn es keine Zitatzeichen geben dürfte?


    Hm - das ist eine berechtigte Frage, aber bei mir wären die Header dazwischen. (oder xy schrieb ... )

    Aber, wie ich schon sagte, ich habe mich da in die Irre führen lassen (wie mir das leider oft passiert) und weiß nun, dass das nicht machbar ist!

    Ich händel es natürlich wie du sagst:

    Zitat

    Ein korrektes Zitieren, also nur das, was zum Verständnis der nachfolgenden Antwort nötig ist, verhindert auch, dass die Schlange der Zitatzeichen zu lang werden kann.

  • Zitate werden durch Farben ersetzt [erl.]

    • I R I N A
    • 9. Juni 2010 um 21:18

    Hallo muellerpaul »

    Zitat

    Hmm, die Überschrift der Verlinkung lautet: " Thunderbird: Quotezeichen - Schritte zur Wiederherstellung des Quotezeichens ">" "Die dort beschriebenen Änderungen betreffen die Darstellung von Nachrichten beim Lesen.

    Du hast natürlich Recht! Ich habe mich von asequai's Aussage:

    Zitat von "asequai"

    Die Einstellungen über user.js und userContent.css waren genau das, was ich gesucht habe (eine originale Darstellung der Mails ohne graphischen Schnickschnack).

    allem Anschein nach in die Irre führen lassen. Weil er ja schreibt: "(eine originale Darstellung der Mails ohne graphischen Schnickschnack) "
    Da dachte ich tatsächlich, das geht wirklich ALLES, ohne diese Zeichen (>) mit ALLES meine ich den ganzen Rattenschwanz, den so eine Mail manchmal mit sich zieht :rolleyes:

    Zitat von "muellerpaul"

    Beim Antworten war das ">" schon immer da - und ist doch auch gut so

    Schade, ich hätte diese (>) lieber nicht, je länger die Mail, je mehr diese Quotezeichen :rolleyes:

    Aber damit sind alle meine Fragen beantwortet! Herzlichen Dank!

    Ganz großen Dank an diese super Erklärung

    Zitat von "muellerpaul"

    das heißt, du hast schon mal in den erweiterten Einstellungen (about:config) den Standardwert von false auf true umgestellt.
    In der prefs.js werden alle Eintragungen übernommen, wie sie in den erweiterten Einstellungen stehen, bzw. geändert wurden.
    Und nun noch die user.js ...

    speziell der letzte Satz:

    Zitat

    Die Einträge in der user.js "überschreiben" alle Einträge in der prefs.js und in den erweiterten Einstellungen (about:config)

    Da hätte ich sicher so einiges verbockt :rolleyes: Vielen, vielen Dank :bussi:

    Gute Nacht

  • Yahoo Postausgang

    • I R I N A
    • 9. Juni 2010 um 19:34
    Zitat von "yahoo"

    Wenn Sie keine neuen POP- oder SMTP-Server hinzufügen können, müssen Sie Ihre geltenden Server-Einstellungen ändern, um auf Ihren Yahoo! Mail-Account zuzugreifen. Notieren Sie sich vorher Ihre geltenden Einstellungen. Sie benötigen sie später wieder für den Fall, dass Sie von Ihrer anderen Mail-Adresse aus Mails senden und empfangen möchten.

    Hallo 123456

    viel helfen werde ich nicht können, ich wollte dir nur die Info zukommen lassen:
    Ich habe den Postausgangsserver von Yahoo in TB nicht hinzugefügt. Und bei mir läuft alles problemlos.

    Voraussetzung dafür ist natürlich, dass du die gleichen Angaben hast wie ich (siehe unten) und die Einstellungen in dem Link, den graba gesendet hat.

  • Zitate werden durch Farben ersetzt [erl.]

    • I R I N A
    • 9. Juni 2010 um 18:55

    Herzlichen Dank!

  • Zitate werden durch Farben ersetzt [erl.]

    • I R I N A
    • 9. Juni 2010 um 16:04

    Hallo graba

    Danke für deine Hilfe!

    Zitat von "[b

    graba[/b]"]die user.js gehört nicht in den chrome-Ordner, sondern ist eine Datei im Profil-Ordner, die du bei Fehlen dort anlegen musst.

    stimmt - ich Depp. Habe ich geändert, aber leer ist sie trotzdem :gruebel:

  • Zitate werden durch Farben ersetzt [erl.]

    • I R I N A
    • 9. Juni 2010 um 00:27

    Hallo,

    ich habe eine Frage,

    Zitat von "asequai"

    Die Einstellungen über user.js und userContent.css waren genau das, was ich gesucht habe (eine originale Darstellung der Mails ohne graphischen Schnickschnack).

    weil mich das auch schon lange stört, und das die Lösung zu sein scheint, versuche ich seit Tagen das ebenfalls hin zu bekommen, wie es hier beschrieben wird: http://holgermetzger.de/thunderbird.html leider trete ich auf der Stelle.

    Ich habe einiges probiert und sieht eigentlich ganz gut aus. Aber wenn ich auf den Antwortbutton gehe, sind die Zeichen (>) wieder da - ist das richtig?

    Gruß Irina
    _______________________________________________________________________

    Hier die Schritte, die ich bis dato getan habe:

    1 Ich habe eine userContent.css im chrome-Ordner als einfache Textdatei erstellen müssen. (weil sie bei mir nicht vorhanden war)

    2 habe ich dort den diesen Text rein kopiert

    CSS
    blockquote[type=cite]
     { padding-bottom: 0 !important; 
        padding-top: 0 !important; 
        padding-left: 0 !important; 
        border-right: none !important;
        border-left: none ! important; }

    3 eine user.js im chrome-Ordner erstellt weil diese nicht vorhanden war.

    Das ist die Stelle die ich nicht verstehe. Kann mir bitte einer sagen, was ich da genau machen soll?

    Denn die erstellte user.js ist ja leer, soll ich dort den Text

    Code
    user_pref("mailnews.display.disable_format_flowed_support", true);

    rein kopieren?

    4 habe ich ein bisschen rum gesucht und in dem (wilde Buchstaben).default-Ordner eine Datei Namens prefs gefunden, wo unter TYP: JS-Datei steht - diese habe ich geöffnet und

    Code
    user_pref("mailnews.display.disable_format_flowed_support", true);

    gefunden.

    Ich hoffe ich habe das einigermaßen verständlich rüber gebracht?!

  • Auflistung der Anhänge

    • I R I N A
    • 6. Juni 2010 um 19:01

    Ja, selber Hallo - entschuldigt bitte beide, dass ich mir hier etwas angemasst habe, aber so ein Fenster ziehen, geht nun mal mit jedem beliebigen Fenster, dazu ist kein AddOn notwendig. Aber gut, wenn ihr das als Profis sagt, soll es so sein ....

    Schönen Abend noch.

  • Mails mit persoenlicher Anrede verschicken.

    • I R I N A
    • 6. Juni 2010 um 08:40

    Hallo Guido,

    ich denke da könnte dir das AddOn - QuickText helfen. SmartTemplate eventuell auch.

  • Auflistung der Anhänge

    • I R I N A
    • 6. Juni 2010 um 07:42

    Hallo graba
    Entschuldige bitte wenn ich mich hier mal einmische :flehan:

    Zitat von "[b

    graba[/b]"]Falls ich diese Funktion mal benötige, mache ich mich auf die Suche nach dem Add-on, das dazwischenfunkt.

    Dafür brauchst du kein AddOn. In deinem Screenshot sieht man ja die Anfänge des "V" von dem Wort: "Variable", das rum angesprochen hat.

    Wenn du ein Fenster öffnest und du mit der Maus an den Rand gehst (oben / unten / rechts / links), ganz langsam und mit Gefühle ;) ändert sich der Mauszeiger in diese Anzeige: <->

    Wenn du dann die linke Maustaste gedrückt hältst, kannst du das Fenster ziehen (nach rechts / -links / -oben / -unten)
    Wenn du in dem Fall nach rechts ziehst, kommt auch das Wort "Variable" zum Vorschein.

    Ich gehe mal davon aus, dass rum und allblue das gemeint haben :gruebel:

    Ich wünsche dir einen schönen Sonntag - ich muss (wie fast jedes Wochenende) arbeiten

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Sortierung im Adressbuch

    • I R I N A
    • 4. Juni 2010 um 12:35

    Hallo Thomas,

    schön, dass ich ein bisschen helfen konnte. Ja mit Outlook 2003 kannst du TB nicht vergleichen. Die Tendenz von TB geht da wohl eher zu Outlook express.

    Aber du wirst dich mit TB anfreunden, das weiß ich. Je mehr man damit arbeitet, desto besser gefällt einem der Vogel.

    Ich bin jedenfalls ein begeisterter Fan geworden. Mir gefällt hier einiges besser wie im Outlook 2003. Man darf sich nicht mehr so von den Gewohnheiten aus Outlook beeinflussen lassen.

    Ich bin ja auch noch nicht so lange dabei und stöbere noch sehr viel in diesem Forum umher und finde immer wieder sehr gute Tipps UND habe natürlich auch schon sehr viele Antworten auf meine Fragen gefunden - brauchte ich hier nicht posten

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Konto einrichten

    • I R I N A
    • 4. Juni 2010 um 11:56

    Hallo 38112 »

    Zitat

    ... mitten in der Transaktion verloren wurde. ...


    Ah :schlaumeier: das habe ich erst kürzlich gelesen klick mal den Link an, den graba in diesem Beitrag angibt, vielleicht hilft dir da schon was,

    schönes Wochenende

  • Sortierung im Adressbuch

    • I R I N A
    • 4. Juni 2010 um 11:46

    Hallo Thomas320d »

    in meinem TB kann ich beim "neu erstellen" auch nichts machen, aber wenn ich das Adressbuch aufrufe, den Kontakt anklicke, in der Menüleiste auf Bearbeiten klicke steht in dem Aufklappmenü: Vor- / Nachname vertauschen. Oder in der Menüleiste unter: Ansicht

    Aber ist halt alles manuell erst im Nachhinein möglich - du wolltest es ja gleich beim Erstellen (automatisch) und wusstest das sicher alles schon - somit war mein Beitrag eigentlich sinnlos :stupid:

    Schönes Wochenende

  • beim Start werden neue Mails nicht abgerufen

    • I R I N A
    • 4. Juni 2010 um 11:35

    Hallo Sandy,

    hast du bei: Extras / Konten... / Server-Einstellungen / ein Häkchen gesetzt: "Beim Starten auf neuen Nachrichten prüfen"

  • [gelöst] IMAP-Konto wirklich nur beim Start abfragen

    • I R I N A
    • 4. Juni 2010 um 11:27

    Oh sorry Phoebo :flehan: hab das IMAP übersehen. Da ich kein IMAP nutze, kann ich leider nichts dazu sagen - tut mir Leid :cry:

    Aber die TB-Profis werden sich noch melden! Schönes Wochenende

  • Konto-Einrichtung

    • I R I N A
    • 4. Juni 2010 um 11:24
    Zitat

    Hallo Graba Habe die Dateien auf mein Photoimpact XL hochgeladen. Versuche seit 2Stunden die Datei auf das Forum zu übertragen. Leider ohne Erfolg. Es ist alles sehr kompliziert. Wie funktioniert das genau. Ich hoffe auf Euer Verständnis Gruss Michel

    Hallo Michel,

    ich kenne Photoimpact XL nicht, aber wenn ich Screenshot in mein Fotoalbum hoch lade und möchte diesen im Forum anzeigen,

    - öffne ich den Screenshot in meinem Fotoalbum,
    - klicke diesen mit der rechten Maustaste an,
    - in dem Aufklappmenü findest du: "Grafik-Adresse kopieren"
    - das bitte anklicken und hier einfach einfügen (Tastenkombi: [strg + v] )
    - dann erscheint hier ein Link, den man anklicken kann und der Screenshot wird sichtbar!

    Beispiel: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/54/…36333643236.jpg

    Das ist eigentlich ganz einfach und ganz schnell - oder verstehe ich wieder etwas falsch :gruebel:

    graba
    hat dir einen Link gesendet, der das wirklich toll erklären. Und hier kannst du Fotos (Screenshots) noch einfacher hoch laden!

  • [gelöst] IMAP-Konto wirklich nur beim Start abfragen

    • I R I N A
    • 4. Juni 2010 um 10:37

    Hallo Phoebo »

    Zitat

    Ich befürchte, ich habe im Moment Tomaten auf den Augen uns übersehe etwas Offensichtliches.


    Schau mal ob ein Häkchen bei [Neue Nachrichten automatisch runter laden] gesetzt ist. (vorausgesetzt diesen Punkt gibt es in der TB 3.0.4, )

  • Konto löschen

    • I R I N A
    • 4. Juni 2010 um 07:36

    Guten Morgen Stephan,

    du musst unter: Extras / Konten ... / das Konto anklicken und dann auf Konto entfernen klicken

  • TB 3.0.4 POP XP

    • I R I N A
    • 4. Juni 2010 um 07:10

    Guten Morgen,

    Zitat

    eingestellt sind alle 30min. müsst dann wohl etwas anderes sein

    Ja, mehr oder weniger - deine Entscheidung!
    Du kannst deine Mails auch über den Button [Abrufen] holen. Findest du in der Symbolleiste - unter der Menüleiste.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 12
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English