1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. supermattze

Beiträge von supermattze

  • Synchronisierung von 2 POP-Konten via IMAP

    • supermattze
    • 8. Januar 2010 um 19:40
    Zitat von "rum"

    Hallo,

    aber nur, wenn du zuvor auf dem PC mit dem entsprechend eingerichteten Mailclient abgerufen hast :rolleyes:
    Du kannst natürlich einen Filter mit Extras>Filter erstellen, der sämtliche Mails direkt in den IMAP-Posteingang kopiert oder verschiebt. Wenn du von den POP-Konten auch sendest, musst du halt die Mails auch an dich selber per BCC mitversenden und dann wieder mit einem Filter in den Gesendet Ordner des IMAP Kontos schieben, hat den Vorteil, dass du eine Kontrolle hast.
    Aber sinnvoller ist die von Voyager vorgeschlagene Variante.
    Alternative, falls du die POP-Mailadressen nicht per IMAP abrufen kannst, geht vielleicht eine direkte Weiterleitung bei deinem POP-Konten-Provider oder vielleicht kannst du im IMAP-Konto einen Sammelabruf einrichten.

    Vielen Dank für die Antworten.
    Natürlich wäre es ein Einfaches komplett auf IMAP umzusteigen. Ich habe ja auch ein IMAP Konto mit genügend Platz etc...leider liegt dies bei den o.g. Konten nicht in meiner Macht.

    Wenn ich einen Sammelabruf des IMAP Providers starte, was sicher eine relativ einfache Lösung wäre, ist die Trennung der beiden Konten meiner Meinung nach nicht mehr so einfach zu realisieren.

    Gibt es nicht eine Möglichkeit den Posteingangsordner eines POP-Kontos direkt mit einem Ordner des IMAP-Kontos zu "synchronisieren"?
    Selbes mit dem Postausgang. Ich bin hier mit den Filtern leider nicht erfolgreich genug als dass ich zufrieden wäre.
    Wäre doch eine gute Möglichkeit für ein Add-on.

    Voyager:
    glaubst Du, für den Fall dass ich erfolgreich wäre, dass die Lösung so unsicher ist?
    Im Prinzip erfolgt ein POP-Abruf - wer zuerst kommt mahlt zuerst - und dann das Weiterleiten der Mail auf den IMAP-Account...vom Prinzip her recht simpel, oder?

  • Synchronisierung von 2 POP-Konten via IMAP

    • supermattze
    • 8. Januar 2010 um 11:39

    Ja genau, ich meine POP Konten.

    Im Prinzip möchte ich dass eine eingehende pop Nachricht in einen seperaten IMAP Account verschoben wird.
    Somit hätte ich die Möglichkeit von mehreren Rechnern zuzugreifen.

  • Synchronisierung von 2 POP-Konten via IMAP

    • supermattze
    • 2. Januar 2010 um 23:11

    Hallo alle zusammen,

    ich beschäftige mich heute mit der Frage wie ich meine Donnervögel synchronisiert kriege.
    Bestandsaufnahme:

    -Rechner:
    Desktop PC, Win7, TB3.0
    Notebook, Win 7, TB3.0

    -Mail Accounts:
    2x verschiedene SMTP
    1x IMAP

    -Anforderungen:
    Komplette offline-Verfügbarkeit auf beiden Rechnern
    Automatischer Abgleich von empfangenen und gesendeten Mails
    Mails der verschiedenen SMTP-Accs sollen immer getrennt/"one-click-trennbar" sein


    Meine Versuche die Synchronisierenden IMAP ordner und die Inboxen der SMTP Accounts irgendwie als die selben festzulegen sind fehlgeschlagen.
    Selbes Ergebnis beim Versuch über Filter eine Kopie der eingehenden Nachrichten im entsprechenden IMAP Ordner anzulegen.

    Wenn jemand das selbe Problem erfolgreich gelöst hat oder eine Idee hat die mir hilft wäre ich dankbar.

    LG, Mattze

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™