1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. gms-moto

Beiträge von gms-moto

  • INBOX wieder gelöscht

    • gms-moto
    • 16. Juli 2010 um 15:21

    Hallo,
    und noch einmal hat TB 3.0.5 gerade eben die Inbox komplett gelöscht nachdem ich die Anfrage "Jetz komprimieren" mit ja beantwortet habe.
    Wer hat dieses Problem sonst noch bei sich festgestellt?
    Mag ich kaum glauben wollen, daß es nur mir passiert und das jetzt zum 3. mal.

    Immer das gleiche Prozedere:
    TB fragt, Klick auf JA, TB komprimiert, der INhalt der INBOX verschwindet und kommt leider nicht zurück.
    Es bleibt eine Eieruhr, sonst nichts.
    Das kann doch nicht sein?
    Wo liegt der Fehler?

    Kann irgend jemand sagen, wie die temporäre Datei üblicher weise heisst?
    Aus den vorhereigen Hilfeanfragen erinnere ich mich an einen Hinweis auf eine solche temp. Datei, die zu Beginn der Komprimierung angelegt wird.

    Falls sich das nicht klären lässt, bin ich dann jetzt mal kurzfristig auf dem Weg zum Händler und muss wohl oder übel auf Outlook zurück umsteigen.
    Wäre toll, wenn jemand wirklich helfen kann.

    Vorab Danke ann alle, die sich auch bislang schon bemüht haben zu helfen.
    AG

    PC= Laptop XP-Pro, nur zum arbeiten, kein Spielgerät.

  • INBOX wieder gelöscht

    • gms-moto
    • 11. Mai 2010 um 10:06

    Na dann schieben wir es einfach mal auf Windows, das hilft immer....
    Ich bin normaler Anwender mit ein klein wenig Interesse an PC und Anwendungen.
    Profis passiert bekanntlich nie etwas, sonst wären sie ja auch keine Profis.

    Sorry für den Zynismus.

  • INBOX wieder gelöscht

    • gms-moto
    • 11. Mai 2010 um 09:44

    Wie gesagt, ich habe versucht mich an alle Regeln und Empfehlungen für TB zu halten.
    Natürlich auch an die Empfehlungen bzgl. Virenscannern und anderen Einstellungen.
    Die Hilfen und Hinweise im WIKI und Forum sind wirklich sehr ausführlich und mir durchaus bekannt.
    Es scheint mir ein bisschen so, als ob Fehler unvorstellbar scheinen und daher schlichtweg nicht als mögliche Möglichkeit in Betracht gezogen werden.
    Manchmal gibt es auch bei ansonsten einwandfreien Anwendungen einfach mal Fehler. Die Geschichte um TB zeigt, daß auch hier nicht immer alles Glatt gelaufen ist.
    Ich bin wirklich begeistert über die Programmierung und die Funktionalität von TB. Ich mag Open Source Anwedungen und empfehle sie gerne auch Leuten, die bislang davor zurück geschreckt haben. Helfe auch bei Installation usw. Will sagen, ich bin eher ein Fürsprecher als ein Gegner von TB. Aber vermeintlicher Fehler macht halt stutzig und rechtfertigt evtl. auch den Gedanken an Alternativlösungen.
    Ich mag auch auf keinen Fall den Finger heben..... wollte einfach nur gefragt haben, ob es einen Fehler gibt und ob jemand die Lösung parat hat.

    Vielen Dank für die Hinweise,
    Gruß AG

  • INBOX wieder gelöscht

    • gms-moto
    • 11. Mai 2010 um 09:08

    Hallo,
    also so einfach ist das dann doch nicht. Die Inbox ist definitiv leer gewesen. Auch beim ersten mal schon.
    Natürlich arbeitet auch auf meinem PC eine Firewall und ein Virenscanner. Kasperky Internet Sec. 2010.

    Die Datei hat 0 Byte. Vorher ca. 15 - 20 MB.
    Gelöscht wurde die Datei als ich von einem Archivordner wieder den Posteingangsordner angeklickt hatte.

    Alle Email werden, soweit möglich oder bearbeitet, in andere Mailordner zwecks Archivierung verschoben.
    Durch dreifache Sicherung und einen professionellen Support auf dem Emailserver konnte ich alle Email wieder herstellen.
    Es bleibt die Unsicherheit, daß es nicht wieder geschieht und dadurch wertvolle Zeit verloren geht.

    Ich versuche so gut es geht, die Regeln zur sicheren Arbeit mit TB zu befolgen. (Ordnergösse, Dateigrösse, Komprimierung, Index, Datensicherung dreifach usw usw.) Es ist mir ein Rätzel, was da passiert ist. Wie gesagt, auch beim ersten mal konnte niemand helfen, was für einen fehler im programm spricht.

    Ich suche jetzt nach einer beseren Alternative.
    Hat jemand einen Vorschlag und oder bessere Erfahrungen mit anderen Alternativen ?
    Gruß, AG

  • INBOX wieder gelöscht

    • gms-moto
    • 10. Mai 2010 um 11:49

    Hallo,

    ich habe bereits bei der ersten Panne vor Wochen alle möglichen Tricks versucht die Daten wieder zu bekommen.
    Leider hat sich heraus gestellt, daß TB den Inhalt der INBOX-Datei löscht. Somit ist sie nicht wieder herzustellen.

    Mich intersessiert eigentlich auch nur, ob dieser Fehler bereits bei den Programmieren bekannt ist und ggf. behoben werden wird.
    So kann ich mich nit auf das ansonsten tolle Programm nicht mehr verlassen.

    Backup nützt da auch nichts, da ich nicht alle 10 Minuten ein backup starten kann.

    Taugt anscheinend nicht für geschäftliche Email und belibt somit wohl auch immer im Hintergrund hinter den etablierten Anwendungen.
    Bin echt gefrustet. Ist mir auch egal, ob das Problem sonst schon jemand ahtte, ich habe es jetzt zum zweiten mal.

  • INBOX wieder gelöscht

    • gms-moto
    • 10. Mai 2010 um 11:10

    Hallo, ich hatte vor einiger Zeit bereits das Problem, daß TB die Inbox mitten während der normalen Arbeit einfach komplett gelöscht hatte.
    Heute ist es mir wieder passiert.
    Ich bin nur zwischen den Ordnern hin und her gewechselt.
    Plötzlich bleibt die Uhr vom Cusror länger stehen und meine Email in der Inbox sind unwiederbringbar gelöscht.
    Das ist doch Mist, so etwas darf doch nicht passieren.
    Damit kann ich nicht arbeiten.

    Da mir beim letzten mal schon niemand helfen konnte, gehe ich davon aus, daß in der Zwischenzeit keine neuen Erkenntnisse gewonnen wurden.
    Oder vielleicht doch?

    Hat jemand Information über diesen Fehler in TB?

    TB 3.0.4 auf XP-Pro

    Fazit: TB ist nicht geeignet für verlässliches Arbeiten mit Email.....

  • CC immer untern AN bei neuer Mail [ERLEDIGT]

    • gms-moto
    • 29. April 2010 um 10:04

    Ich sprach von der Regel, nicht der Ausnahme in meinem geschäftlichen Emailverkehr.

    Bitte lass uns die Diskussion beenden.
    Solch ein "Hin und Her" von individuellen Meinungen und Erfahrungen bringt nichts.
    In einem Forum wie diesem sollte es eigentlich um Hilfestellungen gehen, nicht um verfechten von Meinungen und Erfahrungen.
    Hilfe konntet Ihr mir insofern geben, dal daß es wohl keine Lösung für meinen Wunsch gibt.
    Damit Basta, das muss reichen.

    Nochamls Danke, AG

  • CC immer untern AN bei neuer Mail [ERLEDIGT]

    • gms-moto
    • 29. April 2010 um 09:41

    OK, kein Problem.
    Wir hatten das Thema ja schon ein paar mal.
    Ich verwende Email geschäftlich. Da ist es ein Standard in nahezu jeder Email, daß neben dem eigentlichen Empfänger IMMER irgend jemand auch eine Kopie der Mail erhält. That´s usual at business.

    Bei privaten Email ist das sicher anders, da stimme ich zu.
    TB wurde halt mehr für den privaten Bereich entworfen.

    ist auch nichts schlimmes, nur umständlicher als beim "Platzhirschen" Outlook. Den möchte ich aus vielerlei Gründen nicht mehr verwenden.....

    Ist dann auch gut jetzt.
    Es gibt wohl keine bekannte Lösung für meinen Wunsch und ich kann damit leben.
    Danke.
    AG

  • CC immer untern AN bei neuer Mail [ERLEDIGT]

    • gms-moto
    • 29. April 2010 um 09:12

    Moin allblue (auch wenn nicht immer alles "Blue" ist),

    Danke für die Info. Aber das ist dann eher mal nichts für mich.
    Schade, schöner wäre es ja wenn man in der Konfig irgendwo eine Einstellung vornehmen könnte, in der die Standardzeilen entsprechend mit "An:" "CC:" oder "BCC:" voreingestellt werden können.

    Raus an die Sonne und das schöne Wetter.....
    Danke, Gruß AG

  • CC immer untern AN bei neuer Mail [ERLEDIGT]

    • gms-moto
    • 28. April 2010 um 17:26

    Hallo, bislang habe ich keine Hilfe im Forum gefunden.

    Ich möchte gerne TB so eingestellt haben, daß bei einer neuen Email in der ersten Empfängerzeile An und in der zweiten CC erscheint.
    Geht das? Wenn ja, wie?

    TB 3.04, POP3, auf XP-Pro
    Gruß, AG

  • ERLEDIGT Nach Komprimieren ist INBOX leer !! ERLEDIGT

    • gms-moto
    • 9. April 2010 um 19:30

    Hallo, vielen dank für den Tipp.
    Leider habe ich keine temporäre Datei gefunden. Wüsste auch nicht wie sie heissen sollte. Angenommene Namen haben nicht geholfen.
    Alle Ordner
    Ich habe die Inbox-Datei aus dem Ordner Local Folders/mail.xxx.de genommen und in den Ordner Local Folders kopiert.
    Alle MSF-Dateien gelöscht.
    Ergebnis : NULL, nicht im Posteingang

    Dann habe ich die letzte Datensicherung genommen (leider schon ein paar Tage alt...... ich Dussel) damit geht es.

    Wo ist da der Haken?
    Warum geht die Datei aus dem Unterordner mail.xxx.de nicht.

    Ich habe zwar eine Sicherung auf dem Mailserver, wo alle Ein- und Ausgehenden Email gesichert werden. Aber das ist mal wieder eine blöde Arbeit.

    Die Frage bleibt: Wie konnte das passieren und was ist passiert?
    Ich frage mich das deshalb, um evtl. solche Pannen zukünftig vermeiden zu können.

    Soweit Danke, auch wenn es unbefriedigend bleibt.
    AG

  • ERLEDIGT Nach Komprimieren ist INBOX leer !! ERLEDIGT

    • gms-moto
    • 9. April 2010 um 14:56

    TB3.0.4 auf XP Pro
    Hallo, alles lesen in der Wiki unsw. hilft nix.
    Ich habe geradfe eben auf die Frage "Ordner Komprimieren" mit OK bestätigt.

    Nachdem der Vorgang ewig lange gedauert hat, (ich habe ind er Zwischenzeit weiter gearbeitet) habe ich TB beendet.
    Jetzt ist die Datei INBOX leer, alle Mails weg.

    Frage: Hat jemand einen Tipp, wie ich die wieder herstellen kann? Stand vor dem Löschen natürlich.
    Gruß und hoffentlich kommt Hilfe, AG.

  • ERLEDIGT TB 3.0 öffnet Anlagen sehr langsam auf XP ERLEDIGT

    • gms-moto
    • 15. Januar 2010 um 10:28

    Ja, das POP Konto existiert, nein nach kopieren der INBOX datei in Lokal Folders erscheint sie als virtueller Ordner mit zwei unterordnern. Einmal mein Emailaccount und einmal lokaler order. Nach Indizierung werden alle ohne Inhalt angezeigt.

    Deinstallation und neuinstallation scheint im Moment die einzi sinnvolle Maßnahme.
    Wenn dann nicht, alles in den Müll, Outlook bestellen und frustriert weiterleben.
    danke, bis später mal.

  • ERLEDIGT TB 3.0 öffnet Anlagen sehr langsam auf XP ERLEDIGT

    • gms-moto
    • 15. Januar 2010 um 10:03

    Hallo RUM, ich habe die endungslose Inbox-Datei von A nach B kopiert.
    (...mail\mail.meinserver.de\inbox)
    In dem Order ...mail.meinsever.de sind nur die inbox und eine trash ohne Endung.
    Die msf Dateien hatte ich gelöscht, wurden dann neu angelegt.
    Trotzdem finde ich die Email nicht im Posteingang.
    Was fehlt mir da jetzt noch? Ich hab´s ja fast geschafft.

    Die Dateien "Popstate-dat" und "msgFilterRules.dat" dürfen da ja nicht mehr sein, oder?

    Ich bin grad kurz davor, TB komplett zu deinstallieren und noch einmal neu zu installieren. Vielleicht ist ja irgendwo etwas verbogen...

  • ERLEDIGT TB 3.0 öffnet Anlagen sehr langsam auf XP ERLEDIGT

    • gms-moto
    • 14. Januar 2010 um 19:13

    Hallo RUM, dicken dank. Was das ausmacht...... Gut wenn so freundliche Menschen am Werk sind und dann noch die Nerven behalten. danke. AG

  • ERLEDIGT TB 3.0 öffnet Anlagen sehr langsam auf XP ERLEDIGT

    • gms-moto
    • 13. Januar 2010 um 14:24

    Hmmm, ich habe einen kompletten Ordner "..Mail/Local Folder/xxx.sbd" von PC-A zum Test auf meinen PC-B in "..MAIL/Loacal Folder/xxx.sbd" kopiert.
    Leider taucht er im TB dort nicht auf. Woran liegts?
    Ich habe alle msf Dateien gelöscht.
    Habe die Neuindizierung durchgeführt, trotzdem nix. (nur im Posteingang möglich)
    Das ist die Sache, die ich nicht verstehe.
    Irgend eine Idee?
    Den Ordner Lokale Ordner kann ich nicht mittels rechter Maustaste / Eigenschaften / "Index neu" indizieren. Da wird mir nur angeboten, "Einstellungen" und dann gehen die Konteneinstellungen auf.
    Der Dateimanager sagt eindeutig JA, die Datei samt Unterordneren ist dort vorhanden.
    In den Konteneinstellungen kann ich den Pfad auch bestimmen, stimmt alles, nur der neu kopierrte Unterordner ist nicht im TB auffindbar.

  • ERLEDIGT TB 3.0 öffnet Anlagen sehr langsam auf XP ERLEDIGT

    • gms-moto
    • 13. Januar 2010 um 13:50
    Zitat von "rum"

    Hallo, guten Morgen!

    Du kannst die endungslosen Mail-Dateien einfach umkopieren. Im Prinzip kannst du alle Dateien und Ordner innerhalb der jeweiligen Kontenordner, also ..\mail\local folders und ..\mail\pop*, außer die *.msf, die popstate.dat und die von mrb angesprochenen msgFilterRules.dat, im Dateimanager umkopieren.

    Hallo rum,

    dicken dank für die Hilfe. Noch eine Frage, da meine Suche nach Dateimanager zu keinem verwertbaren Ergebnis geführt hat.
    Wo iss´n der?
    Den Profilmanager kenne ich. Da war auch schon mal was mit Dateimanager, aber ich komme nicht drauf wo und wie. Zum Haare raufen. :redface:

  • ERLEDIGT TB 3.0 öffnet Anlagen sehr langsam auf XP ERLEDIGT

    • gms-moto
    • 13. Januar 2010 um 10:03

    Hallo nochmal,
    Ich habe jetzt also noch einmal ein neues Profil angelegt und möchte die alten Daten dort hinein kopieren.

    Frage: kann ich die Lokalen Ordner und Dateien, die ja aus aus TB2.x stammen, in TB3.x einfach kopieren (drag and drop)
    Oder müssen die mit einem Export-Import-Tool bearbetiet werden?
    Haben sich die Email-Dateien selbst geändert? Oder sind die gleich geblieben.

    Z.B. die Inbox aus meinem alten, ins neue Konto?
    Kann ich die diversen Archive "xx.sbd" auch einfach in den Ordner Local Folder des neuen Profils kopieren?

    Ich verstehe nicht genau, was beim neuen Profil passiert und welche folgerichtigen Schritte notwendig sind um wieder ein sauberes TB zu bekommen.
    Ich mache mir gern die Mühe und arbeite alles noch einmal gründlich durch. Wenn es dann nicht funzt, muss ich leider aufgeben.

    Danke für eure Geduld und Hilfe., Gruß, AG

  • ERLEDIGT TB 3.0 öffnet Anlagen sehr langsam auf XP ERLEDIGT

    • gms-moto
    • 12. Januar 2010 um 15:35

    hihi, vielne Dank für die Recherche und Unterstützung. Man fängt sonst noch an, und zweifelt an sich selbst. :P So was, hihi.

  • ERLEDIGT TB 3.0 öffnet Anlagen sehr langsam auf XP ERLEDIGT

    • gms-moto
    • 12. Januar 2010 um 15:05

    Dicken Dank, Ich arbeite mal weiter dran und melde mich zum Endresultat.
    Die Lösung mit dem neuen Profil gefällt mir am wenigsten, da ich alles neu einstellen muss.
    Selbst das Adressbuch muss neu. Nerv.....

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™