1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. gms-moto

Beiträge von gms-moto

  • ERLEDIGT TB 3.0 öffnet Anlagen sehr langsam auf XP ERLEDIGT

    • gms-moto
    • 12. Januar 2010 um 08:54
    Zitat von "mrb"

    Hallo,


    Habe ich "update" gesagt?
    Gruß

    Hallo MRB, danke, ich meinte natürlich upgrade. Sorry. Ich werde mir mal TB-Portable anschauen. Danke.

    Eine Frage habe ich grad noch. Wenn ich von TB z.B. zurück auf Outlook gehen will, wie kann ich meine Emails von TB in outlook importieren? Weiss das jemand? (Bin mir nicht sicher, ob ich das wirklich will.....)

  • ERLEDIGT TB 3.0 öffnet Anlagen sehr langsam auf XP ERLEDIGT

    • gms-moto
    • 11. Januar 2010 um 20:40
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    ich nehme mal an, dass du bei dem Upgrade dein altes Profil behalten hast. Das wird nicht empfohlen.
    Richte also zunächst testweise ein neues Profil mit einem Konto ein und überprüfe das Verhalten von dort.
    11 Profile

    Gruß

    Hallo mrb, dann muss ich ja nach jedem update sämtliche Einstellungen wieder neu machen.
    Kann ich auch ein Profil in meinem Netzwerk auf dem anderen PC erstellen.
    Dort sind auch die lokalen Ordner.
    Es ist mühsam alles immer hin und her zu kopieren. Dazu ist es zu viel Datenmenge.

    Eine Frage, wo wurde empfohlen, das Profil nicht zu behalten, sondern ein neues zu erstellen?
    Irgendwie werde ich den Eindruck, trotz Begeisterung, nicht los, daß TB eher etwas für Leute ist, die ewig rumtüfteln, einstellen und ausprobieren wollen.
    Ich wollte eigentlich nur damit arbeiten. Ich denke ernsthaft darüber nach, TB wieder den Rücken zu kehren. Wie gesagt, bin im Prinzip begeistert, kann mir aber die ganze Suche nach Einstellungen, Updates, Profilen, Lokalen ordnern usw zeitlich nicht erlauben.

    Für Tipps bin ich aber wirklich dankbar.

    So isses:
    A) Ich verwende TB auf einem Netbook, das ich mit unterwegs haben muss.
    B) Im Büro kelmme ich per Netzwerk die Lokalen Ordner auf meinen Büro-PC.
    Wegen Performance, Bildschirm und angeschlossener Peripherie.
    C) Die Emailaccounts sind ausnahmslos POP3. IMAP könnte ich verwenden, aber unterwegs ist das meist schwierig wenn Datenverbindung schlecht ist (UMTS, EDGE, GPRS)
    D) Die unterscheidlichen Lokalen ordner (Postfächer) sind mittlerweile recht groß an Daten (Aufbewahrungspflicht von Email). Der Abgelich per UMTS kann dann ewig dauern.

    Ich habe vermutlich nur noch nicht den richtigen Trick gefunden, wie ich meine Email schlauer organsisiere.
    Wer einen Tipp hat, bitte gerne.
    Gruß, AG

  • ERLEDIGT TB 3.0 öffnet Anlagen sehr langsam auf XP ERLEDIGT

    • gms-moto
    • 8. Januar 2010 um 08:23

    Guten Morgen Sebastian,

    Der VS (Kasperski) war vorher auch genau gleich installiert und eingestellt.
    Hab die Berechtigungen für TB sogar noch erweitert (fast keine Programmkontrolle)

    Da es sich nicht nur um Adobe handelt (verwende Vollversion-Acrobat, nicht den Reader), sondern auch alle Office Anwendungen, Windows Bild und Faxanzeige (für eine JPG Datei brauchts momentan ca. 7 Sekunden), liegt der Fehler vermutlich doch im TB. Wobei es ja nicht wirklich ein Fehler sein muss. Nur eine Verschlechterung der Performance.

    Im Forum "Spezielle Probleme" kann man reichlich nachlesen, daß es wirklich mit der neuen Version von TB riesiege Probleme in Punkto Geschwindigkeit / Performance gibt.

    Trotzdem danke für den Hinweis.
    LG, AG

  • ERLEDIGT Maximale Postfachgrösse TB3.0 auf XP [erledigt]

    • gms-moto
    • 5. Januar 2010 um 21:10

    Danke, ja, im Prinzip sollte man die Datendateien, Email, Nachrichten, egal, Du weisst schon, tatsächlich anders aufbewahren als so.
    Ach wenn´s doch nicht so schön bequem wäre.
    Ich habe viele Dateien / Lokale Ordner angelegt und räume regelmäßig altes Zuegs in die "Ablagen".
    Da ich Email beruflich sehr viel und umfangreich nutze, ist das für mich die einfachst (weil angewöhnte) Art damit umzugehen.

    Vielen Dank für die Hilfe und einen schönen Abend noch.

    ;) Die gemeinsame Verwendung von gleichen Begriffen, ist of das schwierigste in der Kommunikation. Ich hoffe Du verstehst was ich damit meine.

  • ERLEDIGT Maximale Postfachgrösse TB3.0 auf XP [erledigt]

    • gms-moto
    • 5. Januar 2010 um 19:46
    Zitat von "allblue"


    Sowohl mein Outlook 2002 und das aktuelle Outlook Express nennen das ebenfalls "Konto", das ist der übliche Fachbegriff. "Postfach" ist ein unspezifischer Begriff, den manche sowohl für ein Konto als auch für einen Posteingangsordner verwenden - was nur zur Verwirrung beiträgt ;).


    Also, ich meinte eigentlich etwas anders. Die korrekte Bezeichnung lautet dan "Datendateien". Ist aber auch nicht so wichtig.

  • ERLEDIGT Maximale Postfachgrösse TB3.0 auf XP [erledigt]

    • gms-moto
    • 5. Januar 2010 um 17:06

    TB 3.0 auf XP-Pro
    Hallo, weiss jemand, ob und ggf. wo das Limit für eine Postfachgrösse bei TB ist?
    Oder existiert für TB kein Limit?
    (Sorry, ihr sagt wohl Konto dazu. Altes Laster aus Outlookzeiten)

    Danke und gruß, AG

  • ERLEDIGT TB 3.0 öffnet Anlagen sehr langsam auf XP ERLEDIGT

    • gms-moto
    • 5. Januar 2010 um 17:04

    TB 3.0 auf XP-Pro
    Hallo,
    nach erfolgtem Update auf TB3.0 stelle ich fest, daß Dateianhänge sich super langsam öffnen.
    Z.B. eine PDF-Datei wird nach einer Pause von ca. 4 Sekunden erst geöffnet.
    Das war vorher nicht so.
    Hat jemand eine Erklärung dafür?
    Danke und Gruß, AG

  • ERLEDIGT Antwort oben bei Witerleiten (ToFu) [ERLEDIGT]

    • gms-moto
    • 4. Januar 2010 um 15:57

    Hallo zusammen,.
    vielen dank für die Antworten. Die Trhreads hatte ich bereits gefunden.

    Ich schau mir mal Quicktext an.
    Ach ja, ich vermeide "sinnloses Sgnatur hin- und herschicken" indem ich kurzerhand Bereiche markiere und einfach entferne. Meist wird die Signatur aber gebraucht (gehört sich da irgendwie so. Kann ich auch nix für)

    Ich habe noch einmal in der Konfiguration gestöbert und dann doch die Einstellung gefunden:
    - Extras
    --- Einstellungen
    ------ Erweitert
    --------- Allgemein
    ------------ Konfiguration bearbeiten
    --------------- "sig_on" in das Feld "Filter" eingeben
    ------------------ Datei "mail.identity.default.sig_on_fwd" anklicken
    --------------------- rechte Maustaste
    ------------------------ Umschalten
    Wert Original: false = Sigantur steht bei Weiterlieten am Ende der Nachricht
    Umschalten auf: true = Signatur steht unter meinem Kommentar, aber über dem Rest der Nachricht

    Hab grad auf TB 3 aktualisiert und da auch geändert.

    Vielen Dank an alle.... AG

  • ERLEDIGT Antwort oben bei Witerleiten (ToFu) [ERLEDIGT]

    • gms-moto
    • 4. Januar 2010 um 13:11

    Hallo, Danke für den Hinweis
    V2.0.0.23 XP-Pro

    Weiterleiten, Original-Nachricht steht unter meinem Kommentar.
    (Der Begriff "Inline" ist mir grad nicht klar. Lese ich mal parallel nach was im Forum damit gemeint ist.)

    Durchaus sehr üblich in Geschäftsmail. Der Empfänger sieht als erstes meinen Kommentar/Hinweis/Erklärung für die weiter geleitete Mail. Spart Zeit bei Geschäftsmail.
    Derzeit wird meine Antwort oben als erstes eingefügt, meine Signatur aber am Ende der Mail.
    Beides sollte oben, am Anfang stehen.
    Da gab es mal einen Hinweis, welchen Suchbegriff man eingeben muss und welche Parameter wie verändert werden aollten.
    Hatta auch geklappt. Leider hab ich bei einem Transfere von Rechner A zu B die gesamte Konfiguration überschrieben.
    Jetzt hätte ich es gern wieder so eingestellt, finde aber nichts mehr im Forum. Die Suche nach "buttom" oder "sig" führte nicht zu den gewünschten Ergebnissen. Schade. Danke für die Antwort.

  • ERLEDIGT Antwort oben bei Witerleiten (ToFu) [ERLEDIGT]

    • gms-moto
    • 4. Januar 2010 um 10:35

    Hallo liebe Leute im Hilfe-Forum,

    ich suche die Einstellungen für ToFu bei Weiterleiten einer Email. (Antworten sind nicht das Problem)

    Es gab da mal einen Thread, in dem auf die entsprechenden Einstellungen in der Konfiguration von TB verwiesen wurde. Leider kann ich den nicht mehr finden.
    Gruß, AG

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™