1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Lilli-x

Beiträge von Lilli-x

  • Newsgruppenbeiträge nach Thunderbird importieren

    • Lilli-x
    • 18. Januar 2010 um 23:07

    Hallo mrb,

    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    die Übertragung aller Newsbeiträge hat bei mir noch nie geklappt außer beim Importieren des kompletten Profiles. Darum arbeite ich auch häufig mit "40Tude Dialog".


    "40Tude Dialog" ist also in der Lage, Newsbeiträge zu exportieren? Auch in andere Newsreader?
    Oder vielleicht sogar aus (!) anderen Newsreadern?
    Wäre super, wenn der die News aus dem Outlook Express lesen und speichern könnte.

    Zitat von "mrb"

    In TB habe ich aber immer alle wichtigen Beiträge heruntergeladen in einen lokalen Ordner kopiert und der wurde auch immer übernommen.


    Eigentlich war ja alles da, als ich das TB-Profil nach der Installation voll kopiert hatte. Nur dann ging das Desaster los mit dauerndem Abgleich der Titelzeilen und Löschen und neu Abgleichen und nix mehr auf dem Server finden (von dem, was der Provider zwischenzeitlich ja gelöscht hatte), dann waren viele Beiträge weg. Und dann eben noch die anderen Unschönheiten.

    Ich versuche derzeit wieder den TB2.0.0.23, wollte aber mal wissen, ob es erfolgversprechend wäre, sich über Bugzilla einzubringen und die bemerkten Fehler zu melden. Da das alles reichlich Englisch ist, ist es wohl eher mühsam und schwierig herauszufinden, ob andere diese Fehler schon gemeldet hatten. Hast du Erfahrungen diesbezüglich?
    Irgendwie gefällt mir der TB nach längerem Nutzen als Newsreader doch recht gut und ich möchte den nicht kampflos aufgeben. ;)

    Viele Grüße Lilli

  • Newsgruppenbeiträge nach Thunderbird importieren

    • Lilli-x
    • 18. Januar 2010 um 22:52

    Hallo Ingo,
    vielen Dank für deine Idee mit dem Usenet! Ich habe mich jetzt mal durch viele Seiten gelesen und einiges Spannendes gefunden.

    Zitat von "schlingo"


    warum muss es unbedingt ein (Web-)Forum sein? Warum fragst Du nicht im Usenet? d.c.s.m.mn existiert. Dort findest Du deutlich eher "Leidensgenossen" zu Deinem Problem.


    Bloß an der Stelle bin ich leider stecken geblieben. Ich habe jetzt den TB3.0 wieder deinstalliert und den TB2.0.0.23 drauf. Das mit der Adresse "d.c.s.m.mn" scheint zwar wirklich zu existieren, aber ich komm da nicht rein. Fehlermeldung: "Konnte nicht mit dem Server d.c.s.m.mn verbinden."; ich habe dann mal de.comm.software.newsreader versucht, Ergebnis ist das gleiche und "die Verbindung wurde verweigert." Irgendwas ist da faul. Auf meinen gewohnten newsserver bin ich gekommen, wobei der allerdings ein geschlossenes Forum ist, für den ich einen Zugang bekommen habe.

    Mit dem 2.0.0.23 unter Win7 bin ich noch am Experimentieren. Im Augenblick bringt er keinen Unsinn. Also keine Nachrichten doppelt und keine falschen Zahlen für "Ungelesen" und er bringt auch alle neuen Nachrichten. Es scheint mir so, wie wenn der TB3 das wirklcih noch nicht im Griff hat.

    Zitat von "schlingo"

    Momentan verwende ich zähneknirschend einen anderen NUA (XanaNews). Lieber wäre mir alles in TB.


    Den werde ich dann wohl auch mal probieren, habe allerdings wohl das Problem, die Newsbeiträge von früher nicht mehr zu bekommen. Einen Import aus TB gibt es wohl nicht?

    Bei meinen Usenet-Suchaktionen bin ich auf "Hamster" gestoßen. Ob der vielleicht mein Problem löst, dass der Server alte Beiträge löscht, die ich nicht auch löschen will. Denn der TB ist ja wohl der Meinung, beim Synchronisieren soll alles wieder genauso aussehen, wie auf dem Server - und der Meinung bin ich eben genau nicht. Hamster behält das angeblich, ist ja eine Art Server.

    Vielen Dank jedenfalls für deinen Hinweis, auch wenn das d.c.s.m.mn bei mir irgendwie nicht funktionieren mag, so hat es mich jedenfalls auf eine interessante Fährte gebracht.
    Viele Grüße Lilli

  • Newsgruppenbeiträge nach Thunderbird importieren

    • Lilli-x
    • 14. Januar 2010 um 00:01

    Hallo,
    anscheinend bin ich hier im falschen TB-Forum gelandet. So richtig viele Antworten gibts noch nicht auf meine Frage. ;)
    Kann mir jemand vielleicht einen Rat geben, in welchem Forum TB-Newsgroup-Probleme behandelt werden?

    Kann es vielleicht sein, dass TB3 mit den Newsgroups noch seine Neurosen hat und man besser noch mit dem 2.0.0.23 arbeiten sollte, mit dem ich auch unter Vista problemlos gearbeitet habe?

    Kurz nochmals meine Probleme, inzwischen erweitert. Nach einer Kopie aller oder der wesentlichen Dateien des Profils erscheinen zuerst alle Beiträge korrekt. Beim Abholen weiterer Beiträge bginnt TB3 mit den Merkwürdigkeiten:

    • Wenn ich einen Beitrag etwas länger angezeigt lasse, erscheint die Meldung
      *****************************************
      "Fehler!
      Antwort des Newsgruppen-Servers:no such article in this group
      Eventuell ist der Beitrag abgelaufen
      <383091@nntp.xyz.de> (51851)
      Hier klicken, um alle abgelaufenen Beiträge zu löschen
      *****************************************
      und der Beitragstext verschwindet.
      Ich will aber keine Beiträge von früher löschen, da diese nicht mehr auf dem Server sind und ich diese für Recherchen brauche.
    • Die als ungelesenen angezeigten Beiträge stimmen oftmals nicht mit der Wahrheit überein, meistens werden ca. 10-20 mehr angezeigt. Duch TB3-Neustart stimmt es dann manchmal wieder.
    • Beiträge eines Treads erscheinen in diesem mehrfach; 2, 3 oder sogar 4-mal identisch.
    • Neue Beiträge werden manchmal nicht geladen. (Internetverbindung OK!)
    • Beim TB-Start werden oft lange Zeit bereits früher heruntergeladene Kopfzeilen wiederholt heruntergeladen


    Ich würde mich freuen, wenn jemand einen Tipp für mich hat.

    Viele Grüße Lilli

  • Newsgruppenbeiträge nach Thunderbird importieren

    • Lilli-x
    • 7. Januar 2010 um 18:44

    Hallo,
    ich habe Thunderbird als reinen NNTP-Newsreader unter Vista verwendet und jetzt die Version 3.0 unter Win7 Ultimate 64-Bit neu installiert.
    Es gelingt mir nicht, meine vorhandenen Newsbeiträge (ca.35.000) von meinem alten System (nicht mehr aktiv, aber alle Ordner gespeichert) in mein neues TB unter Win7 zu portieren. Ich habe MozBackup verwendet, was wohl ein Fehler war. :redface:
    Emails habe ich keine unter TB zu importieren, die sind anderweitig untergebracht.

    Habe jetzt in TB ein komplett neues Profil erstellt, dabei nicht den Default-Ordner verwendet, sondern einen anderen, und nun zuerst die Zugänge eingerichtet. Nun möchte ich durch Kopieren der entsprechenden Dateien sämtliche alten News-Beiträge inklusiv deren Threadstrukturen und Kennzeichnung mit Schlagwörtern portieren, da diese Hinweise auf zu lösende Bugs, CRs usw. enthalten. (Es ist dabei unwichtig, die Gelesen-Kennzeichnung zu übernehmen.)

    Mein Problem war bislang, zuerst waren alle Beiträge perfekt da, auch die Schlagwortkennzeichnung, dann aber nach Neustart wollte TB alles neu laden oder löschen, oder sie waren ganz weg. Leider ist die Quelle der Newsgruppe nicht mehr komplett, also einfach komplett neu runterladen geht nicht, da dann nur die neuesten erscheinen würden. (Und natürlich meine Schlagwort-Markierung weg ist.)

    Welche Dateien muss ich kopieren, welche darf ich nicht kopieren, sondern muss sie bestehen lassen, damit TB nicht bei jedem Neustart konfus wird. Im alten Ordner ...\Profiles\grmblgrm.default\news\Name.NG-Server.de gibt es Dateien mit dem Namen

    xx.yy.zz (35000 KB),
    xx.yy.zz.dat (1 KB),
    xx.yy.zz.htm (0 KB),
    xx.yy.zz.mfs (14600 KB),
    hostinfo.dat (3 KB),
    msgFilterRules.dat (1 KB)
    filterlog.html (0 KB)

    Es wäre auch interessant, wie man nur die Newsbeiträge (keine Emails!) aus OutlookExpress portieren kann, inklusive der Thread-Strukturen, da ein Bekannter von mir diese alle schon sehr lange vor mir gesammelt hat und sie mir zur Verfügung stellen würde. (Allerdings mit zeitlicher Überschneidung, und eben OE.)

    Diese Forenbeiträge hier lassen sich anscheinend nicht über die Newsgruppen aus, oder das Suchwort springt nicht an, weil sich das Forum selbst angesprochen fühlt. Ich habe bei über 2000 Beiträgen nahe zu nichts über Newsgruppen gefunden. :confused:
    Und wie es mit Emails geht, habe ich schon lange herausgefunden. Das funktioniert mit News aber anscheinend anders.

    Viele Grüße Lilli

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™