1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. estekampi

Beiträge von estekampi

  • TB 3.0 - googlemail-Konto lässt sich nicht einrichten [erl.]

    • estekampi
    • 13. Januar 2010 um 18:32

    Also das Ganze hat wohl doch nichts mit Thunderbird zu tun - es ist mir nur in diesem Zusammenhang aufgefallen, also dass mein Mailprogramm bei Googlemail nichts abholen kann. Das wäre auch passiert mit Outlook oder so. Es liegt an Googlemail, dass die den Zugriff nicht erlauben.
    TB ist völlig schuldfrei :D
    Viele Grüße
    estekampi

  • TB 3.0 - googlemail-Konto lässt sich nicht einrichten [erl.]

    • estekampi
    • 11. Januar 2010 um 18:42

    Hallo mrb,

    also ich habe es jetzt gefunden, man muss das CAPTCHA entsperren bei google direkt!
    Hier der Link für alle Interessierten: https://www.google.com/accounts/DisplayUnlockCaptcha.

    Gefunden hab ich das in einem anderen Forum: http://www.google.com/support/forum/…8bcc8f60a&hl=de

    Also ich hoffe mal, dass das von jetzt an klappt.

    Liebe Grüße und schönen Abend

    estekampi

  • TB 3.0 - googlemail-Konto lässt sich nicht einrichten [erl.]

    • estekampi
    • 11. Januar 2010 um 16:52

    Heyyy!
    Also ich habe Avira Antivir (die Kostenlos-Version) und vermutlich eine Firewall - die ist in meinem Router von O2 schon drin. Ich hab aber noch nicht rausgefunden, wie die Firewall heißt.
    Könnte es an Antivir liegen?
    LG
    estekampi

  • TB 3.0 - googlemail-Konto lässt sich nicht einrichten [erl.]

    • estekampi
    • 10. Januar 2010 um 16:55

    Hi!

    Ich habe alle deine Tipps befolgt, hab ein neues Profil angelegt nur mit Googlemail, hab das auch noch mal auf einem anderen Laptop probiert, dort TB erstmalig installiert etc. - aber es funktioniert nicht. Weder mit den POP3- noch mit den IMAP-Einstellungen, auch wenn ich bei googlemail jedesmal über Einstellungen... POP oder IMAP erlaube.

    Also ich bin jetzt ratlos. Vielleicht liegt es an der Firewall oder dem Virenprogrogramm? :nixweiss: Da kenne ich mich zwar noch weniger aus, aber da muss doch dann wohl der Hund begraben sein!

    Danke also erstmal für deine Mühe! Ich melde mich, wenn ich was rausgekriegt habe. :)

    Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag!
    estekampi

  • TB 3.0 - googlemail-Konto lässt sich nicht einrichten [erl.]

    • estekampi
    • 8. Januar 2010 um 22:13

    Hallo mrb,

    danke für deine schnelle Reaktion!

    Ich habe die Einstellungen gecheckt, es ist alles richtig:

    Beschreibung: Google-Mail
    Server: smtp.googlemail.com
    Port: 465
    Benutzername: (meinname)@googlemail.com
    Sichere Authentifizierung: nein
    Verbindungssicherheit: SSL/TLS

    Dieser Ausgangsserver ist auch dem google-Konto zugeordnet.

    Mein Problem ist aber nicht nur das Senden, schon davor das Empfangen bzw. überhaupt das Abschließen des Einrichtungsassistenten klappt nicht, weil der "login auf dem imap-Server" schon nicht geht. Ich versteh es einfach nicht. :-(

    Viele hoffnungsvolle Grüße
    estekampi

  • TB 3.0 - googlemail-Konto lässt sich nicht einrichten [erl.]

    • estekampi
    • 8. Januar 2010 um 13:07

    Hallo!

    Bei mir lässt sich das Googlemail-Konto nicht einrichten.

    Das Problem ist erstmalig vor 3 Wochen aufgetaucht, da hatte ich noch TB 2 und auf einmal wurde das googlemail-Konto nicht mehr abgerufen - "login auf dem imap-Server fehlgeschlagen".

    Daraufhin hab ich das Update auf TB 3.0 vorgenommen, und alle meine e-Mail-Konten neu eingerichtet (war diesmal nötig - bei früheren Updates hatte alles einwandfrei gefunzt, jetzt ließ sich gar nichts mehr abrufen). Nach dem Neueinrichten ging es auch mit web.de und gmx.de, aber nicht mit googemail!

    Ich bin ganz brav dem Assistenten von TB 3.0 gefolgt: Er hat auch die richtigen smtp- und imap-Server gefunden, aber beim letzten Schritt, wenn der Assistent nur noch das Passwort testet - dann gibt es eine Fehlermeldung. Das Passwort und der Benutzer sind aber richtig, wenn ich mich direkt bei googlemail online anmelde, funktioniert es.

    Weiß jemand von euch, woran das liegt? Ich hoffe dringend auf Hilfe!

    Viele Grüße
    estekampi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™