1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. DrKrischken

Beiträge von DrKrischken

  • Drag & Drop für Anhänge mit SpeedCommander [erl.]

    • DrKrischken
    • 14. Januar 2010 um 10:15

    Hallo zusammen,

    das Problem ist gefunden, allerdings derzeit nicht lösbar. Es hängt mit dem von mir verwendeten Dateimanager SpeedCommander zusammen. Unter http://forum.speedproject.de/showthread.php?t=6973 heißt es:

    Zitat


    Das Problem ist, dass Thunderbird/Firefox die Datei erst mit Inhalt füllen, wenn der Drop bereits ausgeführt wurde. Ich vermute, dass Explorer und FreeCommander die Daten in einem anderen Format entgegennehmen. SpeedCommander und TotalCommander verwenden dagegen vorzugsweise CF_HDROP, was dann zum obigen Problem führt.
    Mit Firefox 3 sollte das bereits behoben sein, möglicherweise zieht Thunderbird noch nach.


    Ich hab's überprüft: Mit dem Windows-Explorer funktioniert D&D einwandfrei.:wall:
    Vielen Dank trotzdem allen für die Hilfe. Ich werde mir FacLoc ansehen und vielleicht einen Workaround überlegen.

    Bis bald
    Krisch

  • Drag & Drop für Anhänge mit SpeedCommander [erl.]

    • DrKrischken
    • 13. Januar 2010 um 22:01

    Oh sorry. Ich schau mir den Safe Mode morgen mal an.

    Bis dann
    Krisch

  • Drag & Drop für Anhänge mit SpeedCommander [erl.]

    • DrKrischken
    • 13. Januar 2010 um 21:19

    Hallo zusammen,

    wie bereits oben beschrieben:

    Zitat


    AttachmentExtractor setze ich bereits ein, aber im Vergleich zu D&D ist es halt doch nur eine Krücke.

    Da D&D aber bei anderen Usern funktioniert, gibt es nur 2 Möglichkeiten:

    • Es klappt nicht unter Win XP.
    • Es besteht ein Problem mit meiner ganz speziellen Systemkonfiguration.


    Für beides fällt mir aber gerade kein Lösungsansatz ein. Hat vielleicht noch jemand 'nen Tipp?

    Gruß
    Krisch

  • Drag & Drop für Anhänge mit SpeedCommander [erl.]

    • DrKrischken
    • 13. Januar 2010 um 12:44

    Hi,

    danke für die Info. Ich arbeite unter XP SP3. Das Verhalten beim D&D von Anhängen besteht bei mir darin, dass beim Ziehen und Ablegen in einem Zielverzeichnis zwar eine Datei des betreffenden Namens erstellt wird, diese aber stets 0 Byte groß ist. :(AttachmentExtractor setze ich bereits ein, aber im Vergleich zu D&D ist es halt doch nur eine Krücke.

    Für weitere Vorschläge bin ich dankbar.

    LG
    Krisch

  • Drag & Drop für Anhänge mit SpeedCommander [erl.]

    • DrKrischken
    • 13. Januar 2010 um 11:47

    Hallo zusammen,

    dies ist mein erster Post in diesem Forum, deswegen sende ich zunächst einen Gruß in die Runde und danke vorab für Eure Hilfestellung.

    Zur Sache: Ich habe vor ein paar Wochen von Outlook 2000 auf TB 2 umgestellt und dann auch das Upgrade auf TB 3 durchgeführt. Es gibt einige Kleinigkeiten, die mir in TB (im Vergleich zu OL2k) fehlen. Neben der Archivierung ganzer Ordner ist das in erster Linie das Verhalten von Mailanhängen: In OL2k konnte ich Mailanhänge via Drag & Drop direkt in das von mir gewünschte Zielverzeichnis ziehen. Das geht bei TB nicht. :(

    Habe ich da unter Umständen einfach eine Einstellung übersehen, oder ist das schlicht nicht vorgesehen? Dieses hantieren mit Ordnerfenstern, in die ich noch nicht einmal einen Pfadnamen über die Zwischenablage eingeben kann, finde ich ebenso wie einen zentralen Ordner für Anhänge, aus dem ich dann alles erst ans gewünschte Ziel schieben muss, recht umständlich.

    Bin dankbar für jede Hilfe (oder auch einen Add-on-Tipp).

    Beste Grüße
    Krisch

    Edit: Betreff nach Ermittlung der Problemursache geändert

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™