1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. raike

Beiträge von raike

  • Ordnerstruktur nach Installation ?

    • raike
    • 25. Januar 2015 um 13:47

    Hallo Ulrich,
    Du hattest Recht. Seit ich im Explorer "Ausgeblendete Ordner, Dateien oder Laufwerke anzeigen" eingestellt habe, ist die Datei "profiles.ini" sichtbar (screenshot5.JPG)
    Ich würde TB gerne mit dem Benutzer "Rainer" betreiben.
    Es ist mir auch schon aufgefallen, dass mein Profilordner y1np5ds1.default nicht als Unterordner in Profiles gezeigt wird. Keine Ahnung warum!
    Anscheinend ist mein Profilordner y1np5ds1.default auch eine versteckte Datei. Sie ist nämlich sichtbar (screenshot3a.JPG9)
    Kannst Du damit was anfangen ?

    Bilder

    • screenshot5.JPG
      • 172,71 kB
      • 3.274 × 1.841
    • screenshot3a.JPG
      • 269,22 kB
      • 3.274 × 1.841
  • Ordnerstruktur nach Installation ?

    • raike
    • 24. Januar 2015 um 17:25

    Hallo graba,
    nein, war ein Versehen !

  • Ordnerstruktur nach Installation ?

    • raike
    • 24. Januar 2015 um 16:28

    Hallo Ulrich,
    ich hab eine Datei "profiles.ini" gefunden.
    Mit Notepad geöffnet sieht sie so aus (screenshot4.JPG)

    Bilder

    • screenshot4.JPG
      • 189,72 kB
      • 3.274 × 1.841
  • Ordnerstruktur nach Installation ?

    • raike
    • 24. Januar 2015 um 16:12

    Hallo Ulrich,
    ich hab den Inhalt von Profiles noch mal angefügt (screenshot3.JPG), damit Du alle Ordner sehen kannst.
    Die Datei:
    c:\user\rainer\AppData\Roaming\Thunderbird\profiles.ini
    existiert leider nicht. Der Ordner "Thunderbird" ist leer.
    Ich hab auch:
    c:\Benutzer\Windows-7
    aber dann fehlt AppData.....

    Bilder

    • screenshot3.JPG
      • 258,17 kB
      • 3.274 × 1.841
  • Ordnerstruktur nach Installation ?

    • raike
    • 23. Januar 2015 um 16:44

    Hallo Ulrich,
    ich bin so vorgegangen, wie Du es beschrieben hast.#
    Mein Profil heißt: y1np5ds1.default
    ?tiny=1
    Wenn ich aber auf Profile clicke, erscheint:


    ?tiny=1

    Mache ich etwas falsch ??

    Bilder

    • screenshot2.JPG
      • 755,55 kB
      • 6.020 × 3.390
    • screenshot1.JPG
      • 172,59 kB
      • 1.735 × 2.148
  • Ordnerstruktur nach Installation ?

    • raike
    • 21. Januar 2015 um 14:33

    Meine Motivation ist:
    Nach einem PC-Wechsel oder HD-Crash hab ich nur ein unvollständiges Back-up und mails gehen verloren.
    Das will ich verhindern.

  • Ordnerstruktur nach Installation ?

    • raike
    • 21. Januar 2015 um 14:00

    Hallo Ulrich,
    Danke, dass Du Dich mit dem Thema beschäftigst.
    Ich habe Deinen Rat befolgt, es hakt aber schon bei Schritt 1.
    Dazu muss ich sagen, dass ich mich eher als IT-Laie bezeichnen würde.
    Wie bekommt man Zugriff auf xxxxxxxx.default, um ihn in xxxxxxxx.default_old umzunennen ?
    Gruß
    raike

  • Ordnerstruktur nach Installation ?

    • raike
    • 15. Januar 2015 um 15:11

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.4.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Versatel

    Hi,
    ich hab so das Gefühl, dass meine Thunderbird-Installation nicht richtig ist. Wahrscheinlich stimmt die Ordnerstruktur nicht. Aufgefallen ist es durch thundersave. War immer so schnell fertig, weil kein Programmverzeichnis gesichert wurde. Kann mir jemand helfen, die Installation wieder korrekt einzustellen ?
    (Ich habe auch das Import- Exporttool installiert evtl. für vorhandene E-Mails)
    raike

  • thundersave 1.1

    • raike
    • 25. März 2014 um 12:35

    Wie muss ich vorgehen, um TB mit meinem früheren Profil y1np5dsl.default zu betreiben ? Ich möchte meine alte Ordnerstruktur und Konten zurück haben.

  • thundersave 1.1

    • raike
    • 22. März 2014 um 17:43

    Es läuft wieder. Man musste nur mit dem Profilmanager ein anderes Profil wählen.
    Profilordner:
    C:\Benutzer\Windows-7\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\25k7pebg.default
    Lokale Ordner:
    C:\Users\Windows-7\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\25k7pebg.default\Mail\maildo.versatel.de

  • thundersave 1.1

    • raike
    • 22. März 2014 um 17:16

    Würde ich ja gerne machen, aber seit der Neu-Installation startet TB nicht mehr. Ich bekomme folgende Fehlermeldung:
    Was ist denn da wieder los ?

    Bilder

    • E-Mailprofilordnner 04.jpg
      • 91,21 kB
      • 1.279 × 312
  • thundersave 1.1

    • raike
    • 22. März 2014 um 14:51

    Ich suche im Moment das Profil, dass TB beim installieren anlegt. Aus irgendeinem Grund ist c:/Benutzer/Rainer/Appdata/Roaming/Thunderbird/Profiles leer.

  • thundersave 1.1

    • raike
    • 22. März 2014 um 13:23

    Ich habe gemacht, was Ihr beschrieben habt. De-/Installiert und alle Profile und profile.ini gelöscht. Trotzdem erscheint nach der Neuinstallation die Ordnerhierarchie und mittlerweile empfangene E-Mail´s wie z.B. gestern. Ich dachte eigentlich, ich hätte alles gelöscht.

  • thundersave 1.1

    • raike
    • 21. März 2014 um 16:53

    Ich hab es geschafft, alte mail´s wiederherzustellen. Ich habe die Funktion "Mbox Dateien importieren..." und "Bestimmte Mbox Dateien zum importieren auswählen" (wie Du beschrieben hast) gewählt. Damit habe ich alte mail´s wiederhergestellt (in einem Ordner xy unter Lokale Ordner) Dann habe ich die mail´s markiert und in den Ordner verschoben, wo sie eigentlich hingehören. Als ich dann diesen Ordner angeclickt habe, waren die mail´s plötzlich alle weg.
    Die Informationen (mail´s) stecken meist in den msf-Dateien (> 0 KB), die lassen sich aber nicht als Mbox-Datei importieren. Ich hab mal einen Screenshot gemacht.

    Bilder

    • E-Mailprofilordnner 03.jpg
      • 229,7 kB
      • 1.279 × 728
  • thundersave 1.1

    • raike
    • 20. März 2014 um 15:48

    Welche Import-Funktion für E-Mal´s ist sinnvoll ? ich habe "Importiere Nachrichten" gewählt. Dabei wird zwar die richtige Anzahl E-Mails importiert, aber sie sind absolut leer (völlig ohne Inhalt). Bei "Importiere alle Nachrichten eines Verzeichnisses - Auch aus den Unterordnern" das selbe Ergebnis.

    Edit: Wenn auf deinen letzten Beitrag von dir noch keine Reaktion erfolgt ist, kannst du diesen ergänzen, so dass kein weiterer Beitrag erstellt werden muss. Allerdings wäre ein aussagekräftiger Inhalt schon für die Helfer sinnvoll.  Mod. graba

  • thundersave 1.1

    • raike
    • 18. März 2014 um 19:16

    Ja, weiß ich !

  • thundersave 1.1

    • raike
    • 18. März 2014 um 19:05

    Warum muss TB so kompliziert sein ? Ich bastel jetzt schon eine Weile herum, aber das einzige, was ich erreicht habe ist, dass meine Ordnerstruktur weg ist. Ich bin kurz davor, alles hinzuschmeißen.
    Wegen der Anleitung: Ich such nichts spezielles, ich wollte nur allgemein wissen, wie Im-/Exporttool funktioniert, wenn ich damit arbeite.

  • thundersave 1.1

    • raike
    • 18. März 2014 um 16:15

    Die mail´s in den entspr. Unterordnern sollen nach TB zurückgeschrieben werden. Wie geht das und gibt es eine deutsche Anleitung zum Im-/Exporttool ?
    Ich habe folgende Idee: Da seit dem Kauf des neuen PC´s und heute einige Tage vergangen sind und ich die mails, die in dieser Zeit vom Server auf den PC geladen wurden, nicht verlieren will möchte ich diese mail´s exportieren und wenn ich alles zurückgeschrieben habe, wieder importieren und auf die Unterordner verteilen. Wie mach ich das ?

  • thundersave 1.1

    • raike
    • 18. März 2014 um 13:37

    Ich glaube, das können wir uns sparen. Mit dem Im-/Exporttool klappt es gut. Ich habe es mit "Sent_alt" ausprobiert und siehe da, alle gesendeten mails ab 01.01.2013 sind da, wie früher.

  • thundersave 1.1

    • raike
    • 18. März 2014 um 12:56

    Ich habe mal "Sent_alt" mit meinem Texteditor (von OpenOffice) geöffnet. Wenn man von den vielen Zeilen im html-Code absieht, kann man einige mails im Klartext lesen. Aber nur einige. Es gibt viele Zeilen mit Buchstaben/Zahlenkombinationen (keine Hieroglyphen).

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™