1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. muellerpaul

Beiträge von muellerpaul

  • "Als Zitat einfügen" - will ich nicht

    • muellerpaul
    • 11. November 2011 um 21:57

    Hallo,

    Zitat von "Cosmo"

    Die einzige Logik, die mir dazu einfallen will: Bug, denn entweder ist die Zwischenablage leer (dann kann man auch nichts als Zitat einfügen) oder sie hat einen Inhalt, der sich als Zitat einfügen läßt (dann muß auch der reine Einfügen-Befehl verfügbar sein).


    --> https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=330868

    Gruß
    muellerpaul

  • Gefilterte Mail automatisch exportieren

    • muellerpaul
    • 11. November 2011 um 21:33

    Hallo,

    Zitat von "Opodeldox"

    Ich habe bis jetzt leider nur die Möglichkeit gefunden Mails in andere Thunderbirdordner zu verschieben und leider kein passendes Add-On. :(


    FiltaQuilla --> "Save Message as File"
    speichert per Filter in einem in der Filterregel definierten Datei-Ordner - als *.eml

    Gruß
    muellerpaul

  • TB 8.0 kann keine Anhänge mehr öffnen.[erl.]

    • muellerpaul
    • 11. November 2011 um 11:44

    Hallo,

    Zitat von "joern42"

    ...aber ich kann den 10 Sekretaerinnen vor Ort nicht zumuten, die Mails mit einem Editor zu bearbeiten..


    ...schon klar. Das editieren des Quelltextes haben wir ja auch nur gemacht, um die von dir beschriebene Mail zu simulieren.

    Die Idee für TB 8 war, wie schon von mrb beschrieben, über about:config den Eintrag

    Code
    mailnews.display.show_all_body_parts_menu


    auf "true" zu setzen --> dieser aktiviert dann einen neuen Menüpunkt unter ->Ansicht->Nachrichteninhalt->Alle Teile des Inhalts

    Diesen auswählen und berichten, ob der Anhang nun angezeigt wird.

    Bei OschHB scheint es ja geholfen zu haben ;-)

    Gruß
    muellerpaul

  • TB 8.0 kann keine Anhänge mehr öffnen.[erl.]

    • muellerpaul
    • 10. November 2011 um 22:36

    Mein Test kann man natürlich nicht als allgeimeingültig betrachten - ich habe es ja nur mit 2 Nachrichten getestet.
    Beide allerdings mit o.g. Ergebnis - und somit in meinem Kosmos schon eine Tendenz :-)

    Gruß
    muellerpaul

  • TB 8.0 kann keine Anhänge mehr öffnen.[erl.]

    • muellerpaul
    • 10. November 2011 um 21:40

    Hallo,

    Zitat von "mrb"

    ...dadurch wird nur ein Menüpunkt unter Ansicht, Nachrichteninhalt hinzugefügt nämlich "Alle Teile des Inhalts". Das bitte anklicken


    mrb, ich glaube du bist auf der richtigen Spur.

    Zitat von "mrb"

    Leider kann ich nicht testen, ob man damit den Anhang wieder sehen kann, weil keine Mail mit der Deklarierung erzeugen kann


    Hättest du doch... --> mit der von dir genannten Erweiterung HeaderToolsLight ;-)

    Ich hab's mal gemacht. Eine "normale" Mail ohne Text, nur mit einem PDF-Anhang erzeugt und deren Quelltext mittels der Erweiterung manipuliert - analog dem von joern42 geposteten Quelltext.

    Ergebnis:
    --> Im TB 7 noch als Anhang in der attachment pane zu sehen
    --> Im TB 8 erst in der Ansicht "Alle Teile des Inhalts" zu sehen (wie schon geschrieben, muss erst über about:config aktiviert werden)

    Im Moment scheint wohl die "Anhangsgeschichte" bei TB nicht so recht schlüssig zu sein.

    Gruß
    muellerpaul

  • Thunderbird 8 sind keine Favoritenordner mehr zu shene[erl.]

    • muellerpaul
    • 10. November 2011 um 14:43

    Hallo,

    Zitat von "Feuerdrache"

    Was ich aber nicht verstehe (und wofür mir langsam mehr und mehr auch das Verständnis fehlt) ist, dass bewährte Funktionen, die Thunderbird seit langem hat, einfach wegrationalisiert werden.


    ist natürlich auch alles eine Frage der Sichtweise - ob bewährt oder nicht ;-)

    Ich z.B. (wie vielleicht auch andere User), musste bislang diese für mich überflüssige und Platz verschwendene Anzeige/ Funktion mittels userChrome.css extra ausblenden. Der ausgleichenden Gerechtigkeit halber musst jetzt Du etwas tun, um sie dir wieder wie gewohnt verfügbar zu machen...

    ...die Anzeige mittels userChrome.css einblenden, oder eine Erweiterung installieren, oder den Weg über's Menü gehen.
    http://kb.mozillazine.org/Thunderbird_6.…F_Smart_Folders

    Ich find's gut so!

    Gruß
    muellerpaul

  • Neu: SmartTemplate (ähnlich wie Changequote) - ein Vergleich

    • muellerpaul
    • 8. November 2011 um 13:23

    Hallo,

    SmartTemplate4

    Zitat von "Smart Template4"

    Über dieses Add-on

    Was ist Smart Template 4?
    SmartTemplate 4 ist der Nachfolger des populären Addons Smart Template

    Gruß
    muellerpaul

  • Anhänge werden nicht angezeigt [erl.]

    • muellerpaul
    • 7. November 2011 um 21:50
    Zitat von "Hannes14"

    Habs schon ausprobiert mit "HeaderToolsLite". Funktioniert einwandfrei, genial!


    Ich jetzt auch. Ist mir aber irgendwie zu einfach... :mrgreen:

    Danke mrb, die Erweiterung ist an mir bislang vorüber gegangen.

    Gruß
    muellerpaul

  • Anhänge werden nicht angezeigt [erl.]

    • muellerpaul
    • 7. November 2011 um 20:20

    Hallo,

    Zitat von "Hannes14"

    Und genau dieses Herauslösen funktioniert hier nicht. Sehr ärgerlich!


    Falls die Not sehr groß und sich das Problem noch nicht - mit den in den Links beschriebenen Ansätzen, für den morgen (?) erscheinenden TB 8 - beheben lässt, gäbe es noch 'ne Bastellösung ;-) :

    die Mail außerhalb TB speichern

    die *.eml mit einem Texteditor öffnen

    multipart/related; zu multipart/mixed; ändern

    Änderung speichern

    Mittels der Erweiterung ImportExportTools 2.6.3.1 die *.eml in den ensprechenden TB-Ordner importieren

    Der eingebettete Anhang sollte nun in der Ansicht Reiner Text o. der HTML-Ansicht wieder in der attachment pane angezeigt werden und weiter verarbeitet (abtrennen/speichern) werden können.

    Gruß
    muellerpaul

  • Anhänge werden nicht angezeigt [erl.]

    • muellerpaul
    • 6. November 2011 um 17:16

    Hallo,

    Zitat von "mrb"

    "Malformed" z.B. wenn anstatt multipart/mixed multipart/related deklariert wurde.


    Hmm, multipart/related ist doch eigentlich richtig, wenn innerhalb der HTML-Nachricht z.B. ein Bild eingebettet wird.
    multipart/related = mehrteilige Daten/verbunden
    So wie ich es verstanden habe, betrifft es (nur) Nachrichten die als MIME-Typ ein multipart/related beinhalten. Ab TB 5 wird mit diesem Typ (bewusst?) anders umgegangen: weil miteinander verbunden, wird auch nur verbunden angezeigt. In der HTML-Ansicht der Text mit eingebetteten Bild - in der Rein-Text-Ansicht der Text mit eventuell vorhandenen Platzhalter/Alternativtext für das Bild - jeweils ohne separaten Anhang. Im Gegensatz zu meinem TB 3.1.15, dort wie gewohnt mit separaten Anhang.

    Zitat von "mrb"

    auch bei korrekter Deklarierung mit multipart/mixed werden Anhänge nicht mehr in Reintext angezeigt.


    Das kann ich in meinem Test-TB 7 so nicht bestätigen. Bei multipart/mixed sind die Anhänge angehangen und werden dann auch separat aufgeführt - ob in der Ansicht Reiner Text oder in der HTML-Ansicht.

    Zitat von "Hannes14"

    Ich muss also wohl auf TB 8 warten ...


    so war es zu lesen ;-) ...ist ja nicht mehr lange hin - vielleicht kann ja ein Beta-Tester schon mal etwas dazu sagen.

    Gruß
    muellerpaul

  • Warum ist TB so fehleranfällig

    • muellerpaul
    • 5. November 2011 um 12:31

    Hallo Basel,

    Zitat von "Basel"

    Aber die Datei betrifft doch kaum Einstellungen, oder? Add-ons etc. muss ich doch z. B. in jedem Profil neu installieren und u. U. konfigurieren.


    sehr viele Einstellungen, die man normalerweise über die Benutzeroberfläche eingestellt hat, haben ja auch direkte Auswirkung in about:config (fettgedruckte Einträge)
    Wenn solche Einträge - und auch die, die nur über about:config zu ändern sind - in der user.js verewigt werden, hat man sie durch Mitnahme der user.js im neuen Profil gleich
    am Start.

    Man sollte die einzelnen (für einen selbst wichtigen) Einträge und deren Auswirkung dann aber auch genau kennen:
    http://kb.mozillazine.org/Mail_and_news_settings
    http://kb.mozillazine.org/User.js_file

    Die Einstellungen der Erweiterungen tragen sich ebenfalls in about:config ein. Eine Mitnahme der Einstellungen wäre mir hier aber nicht ganz geheuer ;-) Die user.js nehme ich nur innerhalb einer TB-Version mit. Beim Versionssprung wird sie erst mal im Testprofil getestet.

    Gruß
    muellerpaul

  • Warum ist TB so fehleranfällig

    • muellerpaul
    • 5. November 2011 um 10:52

    Hallo,

    zum schnellen Profilaufbau:

    Zitat von "mrb"

    Die Tiefeneinstellungen (about:config) füge ich nach und nach ein, habe sie aber alle in meiner Datenbank dokumentiert.


    Meine wichtigsten Einstellungen trage ich alle kommentiert in die user.js ein, die ich dann bei einem Profilumzug problemlos mitnehmen kann.

    Gruß
    muellerpaul

  • Anhänge werden nicht angezeigt [erl.]

    • muellerpaul
    • 5. November 2011 um 09:36

    Hallo,

    die Problematik, dass eingebettete Anhänge in HTML-Mails nicht mehr in der Ansicht "Reiner Text" als solche zu erkennen sind - also auch nicht mehr in der "attachment pane" angezeigt werden - besteht wohl schon ab TB 5.

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=602718

    Für TB 8 soll es sich über eine Einstellung in about:config wieder anzeigen lassen. Alternativ gibt es auch eine Erweiterung dafür (TB 8 )
    http://kb.mozillazine.org/Thunderbird_6.…n_HTML_messages

    Gruß
    muellerpaul

  • mp3-Anhänge können nicht geöffnet werden

    • muellerpaul
    • 3. November 2011 um 16:53

    Hallo,

    Zitat von "KugelSchreiber"

    Ich habe ein Podcast abonniert und bekomme bei jedem neuen Podcast diese als E-Mail-Anhang (mp3-Datei).
    [...]
    Muss wohl n Bug sein.

    Zitat von "mrb"

    Es kann also kein Bug sein.


    In diesem Fall ist es ein Bug in TB 7
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=689950
    Ein äußerst kurzfristig entwickeltes Add-on (siehe Kommentar 6) schuf Abhilfe für TB 7, welches dann in TB 8 wohl nicht mehr nötig sein wird.

    Zitat von "StephanH"

    Mit TB 8..0.0b4 geht es auch wieder. :)

    Gruß
    muellerpaul

  • TB 8 beta 4 - Ordneransicht umschalten geht nicht[erl.]

    • muellerpaul
    • 3. November 2011 um 11:54

    Hallo,

    Zitat von "StephanH"

    Ist das so gewollt, funktioniert das jetzt anders oder ist das ein Bug?


    Ist ab TB 8 so gewollt!
    siehe auch:
    http://kb.mozillazine.org/Thunderbird_6.…F_Smart_Folders

    Lässt sich mittels userChrome.css oder einem Add-on wieder einblenden.

    HTH
    muellerpaul

  • nach update auf TB 7.0 - zu große Zeilenabstände! [erl.]

    • muellerpaul
    • 2. November 2011 um 17:18

    Hallo bellaloona,

    der Code aus dem von dir angesprochenen Thread, sollte auch für Vista funktionieren.
    Um ihn zu benutzen, muss er in die userChrome.css eingetragen werden.

    Die userChrome.css ist standardmäßig nicht vorhanden und muss in deinem TB-Profilordner angelegt werden (-->Den Profilordner finden)

    Im gefundenen Profilordner den Ordner chrome als Unterordner anlegen

    Mit einem Text-Editor (z.B. Notepad) eine Textdatei erzeugen und sie als userChrome.css im gerade erzeugten Ordner chrome abspeichern.

    In die userChrome.css den Code einfügen (speichern!) - TB starten

    -->Fertig ;-)

    CSS
    listitem,
    treechildren::-moz-tree-row  {
      min-height: 20px !important;
    }


    Den Zahlenwert uU noch anpassen

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß
    muellerpaul

  • Alle Mails im Ordner als ''gelesen'' makieren

    • muellerpaul
    • 1. November 2011 um 14:40

    Hallo,

    Zitat

    Daher die Frage: Wie makieren ich alle Mails im Ordner als gelesen?


    Shift + C

    HTH
    muellerpaul

  • Automatische Aufzählungen in Reintext Mails

    • muellerpaul
    • 28. Oktober 2011 um 17:06

    Hallo zusammen,

    Zitat von "FUX"

    ...und schalte nachher wieder über Optionen>Format auf Reintext. :cool:


    den Klick könnte man sich sogar sparen, wenn in den Sendeoptionen "Nachrichten in reinen Text konvertieren" gesetzt ist - und man diesem vertraut ;-)

    Gruß
    muellerpaul

  • Schrift-Format für Antwort-Mails [erl.]

    • muellerpaul
    • 23. Oktober 2011 um 20:45

    Hallo zusammen,

    Eigentlich denke ich ja, dass eine mit den "normalen" Einstellungen geschriebene Antwort (HTML), in der dann zum Schluss der Antworttext z.B. blau formatiert wird, noch die "sauberste" Lösung wäre (von meiner Warte als notorischer Reintext Leser u. Verfasser ;-) ). Wenn die Schriftfarbe farbig (blau) voreingestellt wäre - am hierfür bekannten Ort - würde für den Fall das in der zu beantwortenen Nachricht keine Schriftfarbe ausdrücklich vom Sender definiert wurde (->Quelltext ->font color), diese im übernommenen Zitat ebenfalls "blau" werden -> du hättest damit dann irgendwie nix gewonnen.

    als "Schrauberlösung" - mit der o.g. Einschränkung - fiele mir ein...

    Zitat von "zora-be"

    Ich will bei Mails, die ich als Antwort auf erhaltene Mails schreibe, z. B. die Schriftfarbe in blau.


    ...die Schriftfarbe (blau) in den "HTML-Optionen" festzulegen und für...

    Zitat von "zora-be"

    [...] Mails, die ich sozusagen initial schreibe [...]


    eine dafür erstellte u. gespeicherte Vorlage verwenden, in der über Einfügen->HTML folgender Code (für dann Schriftfarbe=schwarz) einmalig eingefügt wurde:

    Code
    <style type="text/css"> body {color: #000;} </style>

    siehe auch http://kb.mozillazine.org/Default_HTML_f…Advanced_topics

    Gruß
    muellerpaul

  • News: Hervorhebung von Threads und Antworten

    • muellerpaul
    • 21. Oktober 2011 um 17:35

    Hallo,

    Zitat von "crimso"

    - Newsgruppen mit Threads, in denen ich selbst etwas geschrieben habe und in denen es neue Artikel gibt

    - Newsgruppen mit Threads, die direkte Antworten auf von mir verfaßte Artikel enthalten


    In der Ordnerübersicht kann man mW keine spezielle Kennzeichnung dafür einrichten.

    Zitat von "crimso"

    - Threads, in denen ich selbst etwas geschrieben habe und in denen es neue Artikel gibt

    - Threads, die direkte Antworten auf von mir verfaßte Artikel enthalten


    In der Nachrichtenübersicht wäre es machbar ->Filter + userChrome.css
    Wenn du damit leben kannst die Funktion "Thema beobachten" nur für Threads die du eröffnest, bzw. an denen du beteiligt bist zu verwenden, dann so:

    1.
    Ein neues Schlagwort erstellen (ich nenne es mal xyz), diesem keine Farbe zuordnen

    2.
    Ein neuen Filter erstellen - global für das Newsgruppen-Konto (gilt dann für alle abonierten Gruppen)
    Bedingung: Von / enthält / deine Absenderadresse
    Aktion 1: Schlagwort hinzufügen / xyz
    Aktion 2: Thema beobachten

    3.
    Mittels Einträgen in der userChrome.css die neuen Zustände kennzeichnen, z.B:

    CSS
    treechildren::-moz-tree-cell-text(kw-xyz) { 
      font-style: italic !important;
      border-bottom: 1px solid #FF9900 !important;  
    }
    
    
    
    
    treechildren::-moz-tree-cell-text(watch) {
      text-decoration: none !important;
      background-color: #c7c7c7 !important;
      padding-left: 3px !important;
      padding-right: 3px !important;
      border-bottom: 1px solid #FF9900 !important;
    }
    
    
    
    
    treechildren::-moz-tree-cell-text(container, watch, hasUnread) {
      text-decoration: none !important; 
      font-style: italic !important;
      font-weight: bold !important;
    }
    Alles anzeigen

    Externer Inhalt img4.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß
    muellerpaul

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™