1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. muellerpaul

Beiträge von muellerpaul

  • Antworten & Weiterleiten Emails werden nicht gruppiert

    • muellerpaul
    • 17. Oktober 2011 um 20:42

    Hallo,

    Zitat von "walterschmitz"

    Liegt das evtl. daran, dass man MAL mit dem Webmailer schreibt und mal mit dem Thunderbird?
    So wäre es z.B. ja auch bei Leuten, die mit Web.de antworten... die würden ja auch den Webmailer dann nutzen.


    Ja, so hatte ich es schon in meiner 1. Antwort geschrieben

    Zitat von "muellerpaul"

    Falls diese Antwort via Webmail versendet wurde, wäre das verständlich: WEB.de sendet schlichtweg keine entsprechenden Informationen im Header mit. Es fehlen die Zeilen "In-Reply-To", bzw. "References" (->Quelltext), nach denen TB die Antwort in einen vorhandenen Thread einsortiert.


    Zu deinem geposteten Quelltext die Rückfrage - da der erste nicht komplett wiedergeben ist - ob in den folgenden vielleicht auch etwas unter'n Tisch gefallen ist?

    Um es vielleicht an einem Beispiel deutlich zu machen: So müssten die Header aussehen (folgende Informationen werden benötigt), um Nachrichten eines Threads als solchen
    darstellen zu können. Entscheidend dafür sind nur die jeweiligen Message-ID- und In-Reply-To-Zeilen!

    A schreibt B

    Code
    Message-ID: <4E9C6E44.6070301@aaaa.aa>
    Date: Mon, 17 Oct 2011 20:04:52 +0200
    From: A <aaaaa@aaaa.aa>
    To: B <bbbbb@bbbb.bb>
    Subject: Party

    Antwort von B

    Code
    Message-ID: <4E9C6EA4.4060304@bbbb.bb>
    Date: Mon, 17 Oct 2011 20:06:28 +0200
    From: B <bbbbb@bbbb.bb>
    To: A <aaaaa@aaaa.aa>
    Subject: Re: Party
    References: <4E9C6E44.6070301@aaaa.aa>
    In-Reply-To: <4E9C6E44.6070301@aaaa.aa>

    A antwortet B

    Code
    Message-ID: <4E9C6ECF.4050208@aaaa.aa>
    Date: Mon, 17 Oct 2011 20:07:11 +0200
    From: A <aaaaa@aaaa.aa>
    To: B <bbbbb@bbbb.bb>
    Subject: Re: Party
    References: <4E9C6E44.6070301@aaaa.aa> <4E9C6EA4.4060304@bbbb.bb>
    In-Reply-To: <4E9C6EA4.4060304@bbbb.bb>

    Antwort von B

    Code
    Message-ID: <4E9C6F28.1030201@bbbb.bb>
    Date: Mon, 17 Oct 2011 20:08:40 +0200
    From: B <bbbbb@bbbb.bb>
    To: A <aaaaa@aaaa.aa>
    Subject: Re: Party
    References: <4E9C6E44.6070301@aaaa.aa> <4E9C6EA4.4060304@bbbb.bb> <4E9C6ECF.4050208@aaaa.aa>
    In-Reply-To: <4E9C6ECF.4050208@aaaa.aa>

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß
    muellerpaul

  • Mails nur zur Hälfte sichtbar [erl.]

    • muellerpaul
    • 15. Oktober 2011 um 18:36

    Hallo,

    Zitat von "danielr"

    Ich hoffe mal, dass ich wenigstens die Hälfte des rot markierten Raumes ohne Plugins und Addons zurückgewinne


    da es ja hauptsächlich die Kopfzeilen der Nachricht sind, die da auf deinem Screen den Platz "verschwenden", geht es ohne der schon genannten Erweiterung CompactHeader nicht wirklich. Notlösung wäre, mit einem Eintrag in der userChrome.css, die max. Höhe des Kopfzeilenbereiches zu verkleinern und damit ein scrollen in Kauf zu nehmen, wenn dann doch mehr Infos daraus gebraucht werden.

    Zitat

    zB würde ich gerne die Tabzeile ausblenden, weil ich die nicht brauche


    Geht mit der Änderung eine Eintrages in about:config. Den Wert für

    Code
    mail.tabs.autoHide


    auf "true" stellen.

    Zitat

    und die Benachrichtigung über die externen Inhalte permanent abschalten


    -->about:config

    Code
    mailnews.message_display.disable_remote_image


    auf "false" stellen. Damit werden allerdings externe Inhalte aller Sender ohne Abfrage nachgeladen (-->Sicherheitsproblem!). Besser ist es, den "Umweg" über's Adressbuch zu nehmen.

    Zitat

    und die riesigen Menuebuttons....


    da ließe sich bei Gelegenheit bestimmt auch eine Lösung mit Hilfe der userChrome.css finden.

    BTW, wie kommst du eigenlich zu der 2-Spalten-Ansicht, vorausgesetzt du hast die Ordnerübersicht nicht mit der Mouse...
    Fände ich übrigens eine nette/sinnvolle Ansicht, wenn ein Ordner im neuen Tab so geöffnet würde - ja ich weiß, hier ist kein Wunschkonzert ;-)

    Gruß
    muellerpaul

  • Mehrfachspeicherung beim Kopieren

    • muellerpaul
    • 15. Oktober 2011 um 12:18

    Hallo,

    Zitat von "problembär09"

    3) Ich habe den Tipp mit dem Schlagwort mal umgesetzt. Optisch nicht unbedingt schön, da alle Mails so markiert sind


    lässt sich einfach "aufhübschen" wenn du dem Schlagwort die Farbe "transparent" zuweist (über's Schlagwortmenü nicht auswählbar) --> about:config (Erweiterte Einstellungen)
    und dort im Eintrag für:

    Code
    mailnews.tags.xyz.color


    die Farbe auf "transparent" stellst (xyz=dein Schlagwort).

    Ließe sich dann immer noch über Einträge in der userChrome.css verbessern, falls beim Auswählen einer so getagten Nachricht die Schriftfarbe störte (jetzt weiß, glaube ich).

    Gruß
    muellerpaul

  • Mehrfachspeicherung beim Kopieren

    • muellerpaul
    • 15. Oktober 2011 um 11:52

    Hallo Ingo,

    Zitat von "schlingo"

    warum kann man dafür nicht, wie von rum vorgeschlagen, das (un-)gelesen-Flag verwenden?


    Tja, äh, hmm - mein Vorschlag bezog sich ja nur auf das manuelle Ausführen des Filters im Posteingang.
    Wenn Status ist "Neu" (ungelesen) -> könnte ich nicht beurteilen, ob die Nachricht aufhebenswert wäre.
    Wenn Status ist "Gelesen" -> gibt's die Mehrfachkopierung

    So hatte ich gedenkt ;-)

    Gruß
    muellerpaul

  • Mehrfachspeicherung beim Kopieren

    • muellerpaul
    • 14. Oktober 2011 um 20:12

    Hallo,

    Zitat von "problembär09"

    - Filter anwenden bei Manuellem Ausführen
    - "alle Bedingungen erfüllt" (es gibt aber nur eine, nämlich:) "An" enthält meine Mailadresse
    Auszuführende Aktion:
    Kopiere NAchricht in "Posteingang lokal"

    Zitat von "rum"

    Versuche es doch mal mit "Status" "ist" "neu" und automatischem ausführen im Posteingang


    Bei einer derart allgemeinen Filterregel - und ich vermute mal auch die Anzahl der erstellten Filter wird eher minimalistisch sein ;-) - kann es ja durchaus sinnvoll sein die Filterregel manuell anzustoßen, um so nicht gleich jeden ankommenden "Schrott" in einen lokalen Ordner zu kopieren.

    problembär09:
    Wenn du den Posteingang gesichtet und alles nicht aufhebenswerte entsorgt hast und den Filter manuell ausführen willst, müssen die kopierten Nachrichten gekennzeichnet werden (z.B. durch ein neu erstelltes Schlagwort) und in der Filterregel berücksichtigt werden:

    Beim manuellen Ausführen:
    als zusätzliche Bedingung:
    Schlagwörter / enthält nicht (ist nicht) / xyz

    als zusätzliche Aktion:
    Schlagwort hinzufügen / xyz

    Gruß
    muellerpaul

  • Globale Suche geht nur teilweise.

    • muellerpaul
    • 13. Oktober 2011 um 10:23

    Hallo,

    Zitat von "slengfe"

    Ich denke, daran könnte es liegen.


    in diesem Zusammenhang, wenn wir schon mal bei den Ordnereigenschaften sind, überprüfen ob bei den Ordnern auch der Haken für "Nachrichten dieses Ordners für die globale Suche indizieren" gesetzt ist.

    Interessant wäre es auch zu wissen, ob es sich hierbei um ein POP- oder IMAP-Konto handelt. Und wenn IMAP, ob die Nachrichten offline verfügbar sind und ob nach Nachrichteninhalt gesucht wird.

    Gruß
    muellerpaul

  • Formatierungsleiste bleibt unötig hoch [erl.]

    • muellerpaul
    • 12. Oktober 2011 um 22:15

    Du warst in deinem Profil-Ordner? -->Profile verwalten
    Die userChrome.css hat wirklich die Endung *.css? -->rechtsklick Eigenschaften
    TB nach den Änderungen neu gestartet?

    Mehr fällt mir für heute leider auch nicht ein.

    Gruß
    muellerpaul

  • RSS n. Update TB7 ohne speicherf. Anhang [Erledigt]

    • muellerpaul
    • 12. Oktober 2011 um 22:13

    Hallo,

    freut mich, dass es damit funzt :)

    Gruß
    muellerpaul

  • RSS n. Update TB7 ohne speicherf. Anhang [Erledigt]

    • muellerpaul
    • 12. Oktober 2011 um 20:55

    Hallo,

    Zitat von "Guenni3"

    Seit einem der letzten TB-Updates auf 7.x habe ich Probleme mit meinen RSS-Feeds. Ich rufe regelmäßig verschiedene Feeds, teilweise mit Anhang, ab. Bis vor kurzem konnte ich interessante Anhänge (durch eine Klammer im "Posteingang" gekennzeichnet; in der "Anhangleiste" war die Größe mit "Größe unbekannt" markiert) wie E-Mail-Anhänge speichern oder öffnen


    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=689950

    ->die Lösung? (nicht getestet)
    RSS Attachment Fix 1.0

    HTH
    muellerpaul

  • Formatierungsleiste bleibt unötig hoch [erl.]

    • muellerpaul
    • 12. Oktober 2011 um 20:26
    Zitat

    Woran könnte es liegen?


    ...oftmals an der userChrome.css selbst.
    Hast du die userChrome.css gerade erst angelegt, oder hattest du sie schon früher mal erstellt - mit dann also funktionierenden, anderen Einträgen?

    Falls gerade erst angelegt, dann überprüfen, ob sie sich auch in deinem Profil-Ordner des aktuell verwendeten Profiles befindet. Sie muss sich dort im Ordner chrome befinden, der ebenfalls von dir dafür angelegt werden musste.

    -->userChrome.css

    Der Code sollte passen (Standard-Theme)

    Gruß
    muellerpaul

  • Formatierungsleiste bleibt unötig hoch [erl.]

    • muellerpaul
    • 12. Oktober 2011 um 19:04

    Hallo,

    Zitat

    Kennt das jemand und gibt es eine Lösung? Ist erst seit der neuesten Version so...

    TB 7.0.1


    gerade mal getestet und ich kann das unschöne Verhalten bestätigen:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Mit einem Eintrag in der userChrome.css lässt es sich aber beheben

    CSS
    #FormatToolbox {
      max-height: 20px !important;
    }

    Den Zahlenwert uU anpassen.

    Gruß
    muellerpaul

  • TB7 Eingebundene HTML Bilder bei Textansicht als Anhang

    • muellerpaul
    • 10. Oktober 2011 um 20:43

    Hallo,

    Zitat

    Ich habe Nachrichteinhalt Reiner Text angehakt.
    [...]
    Nein, ich möchte nicht auf HTML umstellen. Vorher schmeisse ich den blöden TB seit V5 wieder runter und bleibe bei V3.x


    ...ein workaround ist wohl für TB 8.0 geplant.

    http://kb.mozillazine.org/Thunderbird_5.…n_HTML_messages
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=602718
    http://kb.mozillazine.org/Thunderbird_6.…n_HTML_messages

    Gruß
    muellerpaul

  • Anzeige von Threads, in denen ich beteiligt bin

    • muellerpaul
    • 3. Oktober 2011 um 19:52

    Hallo,

    die Nachrichten deiner Mailinglisten werden ja bestimmt durch Filter in entsprechende Ordner verschoben.

    Zitat von "wirwe"

    Ich benutze Thunderbird 7.0.1 auf Windows sowie Icedove 3.1.13 unter Debian


    Für TB ginge folgendes:

    - Nachrichten der Liste mit deiner Absenderadresse, per Filter ein (neu erstelltes) Schlagwort zuweisen.

    - Einen virtuellen Ordner erstellen, der die Ordner der Mailinglisten durchsucht.

    - Als Suchbedingung "Tag of Thread Head", bzw. "Tag of Thread Message" - in Verbindung mit dem erstellten Schlagwort - setzen.

    - Zuvor die Erweiterung FiltaQuilla [1] installieren, die uA die o.g. Suchoptionen [2] bereitstellt.

    Jetzt sollten die Threads an denen du beteiligt bist im virtuellen Ordner angezeigt werden - die Sortierung dort hast du auf "Gruppiert nach Thema" eingestellt.
    Die Anzahl der gezeigten/gefundenen Nachrichten eines Threads, ober- und unterhalb deiner Antwort (Tag of Thread Message), ist wohl auf +/- 20 begrenzt.

    [1] https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/filtaquilla/
    [2] http://mesquilla.com/extensions/filtaquilla/

    Gruß
    muellerpaul

  • Probleme mit News-Konto

    • muellerpaul
    • 30. September 2011 um 20:06

    Hallo,

    Zitat

    1) die Meldung zur Komprimierung der Newskonten abstellen


    Extras->Einstellungen->Erweitert->Netzwerk & Speicherplatz: dort den Haken entfernen -->gilt dann für alle Konten

    Zitat

    2) auf den Newskonten angemeldet bleiben, ohne bei jedem TB-Start meinen Anmeldenamen doppelt anzugeben und trotzdem eine Fehlermeldung zu bekommen, und nicht alle 10 Minuten mein Kennwort eintippen müssen.


    Vielleicht hilft ein umbenennen/löschen der "signons.sqlite" (Passwortdatei) in deinem Profilordner (TB geschlossen + eine vorherige Profilsicherung kann nicht schaden!). Nach Neustart sämtliche Passwörter nochmals eingeben...

    Gruß
    muellerpaul

  • Antworten & Weiterleiten Emails werden nicht gruppiert

    • muellerpaul
    • 30. September 2011 um 18:25

    Hallo,

    Zitat von "schlingo"

    ich möchte keine Korinthen kaxxen. Aber...


    ......eigentlich wolltest du doch ;-)

    Danke für die Richtigstellung!

    Gruß
    muellerpaul

  • Add für Betreff-Zeile [erl.]

    • muellerpaul
    • 30. September 2011 um 18:21

    Hi Michael,

    Zitat von "mikesch1812"

    super vielen, vielen dank.


    gern geschehen! :-)

    Gruß
    muellerpaul

  • Add für Betreff-Zeile [erl.]

    • muellerpaul
    • 30. September 2011 um 17:06

    Hallo,

    ...oder auch mal ein Blick auf den Subject Manager 0.1.8 werfen.
    Selbst nur mal kurz angetestet.

    Gruß
    muellerpaul

  • Dateianhänge [erl.]

    • muellerpaul
    • 30. September 2011 um 16:28

    Hallo mrb,

    Zitat

    OK, wäre besser, sie würden sofort angezeigt also auch ohne Klick


    dann ist vielleicht dieser Link von Interesse:
    http://kb.mozillazine.org/Thunderbird_5.…t_pane_redesign

    Gruß
    muellerpaul

  • Antworten & Weiterleiten Emails werden nicht gruppiert

    • muellerpaul
    • 30. September 2011 um 12:30
    Zitat

    das letzte...
    versteh ich nicht :(


    damit wollte ich ja nur eine mögliche Fehlerquelle ausschließen ->korruppte Indexdateien

    Beim "Reparieren" wird die dem Ordner zugehörige *.mfs-Datei gelöscht und neu erstellt. Anschließend den Inhalt der Ordner wieder nach "Gruppiert nach Thema" sortieren.

    Zitat

    ...auf die nächste Email warten, die nicht richtig sortiert ist...


    Keine mehr vorhanden, die nicht/falsch einsortiert wurde?

    Gruß
    muellerpaul

  • SmartTemplate 0.7.6 | falsche Uhrzeit [erl.]

    • muellerpaul
    • 29. September 2011 um 16:58

    Hallo,

    Zitat von "enrico84"

    Hat wer eine Ahnung, ob ein Anwender- oder Softwarefehler vorliegt?


    Naja, ... ;-)
    Da fehlt noch etwas bei dir im Code.

    Code
    Datum: %X:=sent%%datelocal%
    
    
    
    
    oder auch so:
    Datum: %X:=sent%%d%.%m%.%Y%, %H%:%M% Uhr

    Gruß
    muellerpaul

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™