1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. muellerpaul

Beiträge von muellerpaul

  • Filter auf Nachr. verwenden Fenster öffnet s.nicht meh[erl]

    • muellerpaul
    • 30. Oktober 2012 um 17:44

    Hallo,

    die Threadüberschrift und der letzte Part in deinem Beitrag...

    Zitat von "Neckar"

    Nun wollte ich diese Filter neu erstellen, da die Nachrichten immer in den falschen Ordner gespeichert wurden. Aber das klappt nicht mehr. Eben weil sich das entsprechende "Filter auf Nachricht verwenden"- Fenster nicht mehr öffnet.


    ...lässt die Vermutung zu, dass es sich doch eigentlich ganz korrekt verhält und du nur an der falschen Stelle etwas erwartest ;-)

    Der Knopf unter Extras-> "Filter auf Nachricht anwenden" setzt einen auf diese Nachricht zutreffenden, vorhandenen Filter in Gang - da öffnet sich nix.
    Erst der Knopf unter Nachricht-> "Filter aus Nachricht erstellen" sollte den Filterdialog öffnen.

    Gruß
    muellerpaul

  • Chat Funktion entfernen?

    • muellerpaul
    • 25. Oktober 2012 um 22:12

    Hallo Katja,

    Zitat

    Lediglich in der Email-Ansicht ist der Chat-Button (funktionslos) noch da, aber das ist ja auch kein Problem, den noch los zu werden.


    hmm... nach der Änderung TB auch neu gestartet?
    Hier ist definitiv von dem neumodischen Kram nix mehr zu sehen.

    @ Feuerdrache: immer gerne wieder :mrgreen:

    Gruß
    muellerpaul

  • Chat Funktion entfernen?

    • muellerpaul
    • 25. Oktober 2012 um 21:56

    Hallo,

    Zitat von "romeylo"

    Was mir in der neuen Version nicht gefällt ist die Chatfunktion. Kann ich die irgendwo ganz entfernen?

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Willkommen im Club (derer, die einen funktionierenden und schnellen Mailclient und keine Eierlegende Wollmilchfleischsau haben wollen)!
    Der TB ist Opensource, und da könntest du die von dir gewünschten Veränderungen ..... .
    Ich gehe mal davon aus, dass da dieses weder kannst, noch dir antun willst. Also vergessen wir das.


    ein einfacher Weg zur kompletten Ausblendung, ist immerhin mit nur einer Änderung in about:config möglich:
    Extras->Einstellungen->Erweitert->Konfiguration bearbeiten...
    Dort den Wert für

    Code
    mail.chat.enabled


    auf "false" stellen und "Chat" ist Schnee von gestern ;-)

    Gruß
    muellerpaul

  • Ändern der Schriftgröße im Nachrichtenfeld

    • muellerpaul
    • 29. September 2012 um 18:39
    Zitat von "mrb"

    aber dem Fragesteller ging es ja um die Hintergrundfarbe des Headerbereichs, gibt es dort auch so etwas?


    Hallo mrb,
    stimmt, das war ja die ursprüngliche Frage ;-)
    Für mich war diese Frage aber schon geklärt, da in dem von Mapenzi geposteten Link http://eriwen.com/css/tweaking-thunderbirds-chrome/ ja die passenden Codes zu finden sind (ganz unten - read / unread) und der Treadersteller dann schrieb:

    Zitat von "vick"

    Die Tips haben mir in der Tat weitergeholfen und mich ein wenig vertrauter mit Thunderbird gemacht.


    Gruß
    muellerpaul

  • Ändern der Schriftgröße im Nachrichtenfeld

    • muellerpaul
    • 29. September 2012 um 18:04

    Hallo zusammen,

    Zitat von "Mapenzi"

    Die Hintergrundfarbe im Nachrichtenbereich kann verändert werden im Konfigurations-Editor
    (Extras -> Einstellungen -> Erweitert -> Allgemein -> Konfiguration bearbeiten):
    die Standardeinstellung für browser.display.background_color ist #FFFFFF (weiß).
    Man kann sie beispielsweise auf #E8E8F6 ändern

    Zitat von "mrb"

    Die Änderung in der erweiterten Konfiguration wirkt sich nur auf Reintextmails bzw. bei Einstellung "Vereinfachtes HTML" aus


    So sehe ich das auch.

    Mit einem anderen Ansatz, lässt sich aber auch die Hintergrundfarbe für die Ansicht "Orginal HTML" ändern - unabhängig davon, was der Versender vorgibt. Mit einem Eintrag in der userContent.css:

    CSS
    body { 
      background-color: #E8E8F6 !important;
    }

    Gruß
    muellerpaul

  • Farbe der Statusleiste ändern [erl.]

    • muellerpaul
    • 27. September 2012 um 19:18

    Hallo,

    Zitat

    ich würde gern die Farbe der Statusleiste von "black" in "navy" ändern


    das sollte hiermit funktionieren:

    CSS
    #status-bar {
      background: #000080 !important;
    }


    Gruß
    muellerpaul

  • CSS-Code für Farbe im Mess.-Header bei "Von Betreff An"[erl]

    • muellerpaul
    • 25. September 2012 um 20:08

    Hallo,

    Zitat

    Kennt da jemand von Euch einen Code für die userchrome.css, mit dem ich diese Bezeichnungen in die Farbe schwarz ändern kann?


    das sollte mit diesem Code funktionieren:

    CSS
    .headerName {
      color: #000 !important;
    }
    Zitat

    Zur Zeit werden diese standardmäßig in der Farbe grau angezeigt. Da ich unter WIN7 die klassische Darstellung als Theme verwende, ist das sehr schlecht lesbar


    Ein schwarz an dieser Stelle, macht's aber nicht gerade übersichtlicher, ...finde ich ;-)

    Gruß
    muellerpaul

  • userChrome.css -moz-tree-image fehler

    • muellerpaul
    • 30. August 2012 um 20:34

    Hallo Dude,

    Zitat

    Mail Tweak Version 1.0pre10 da hat sich an den Einstellungen nie etwas geändert.


    Mag so sein, aber Mail Tweak Version 1.0pre10 funktioniert offiziell nur bis TB 3.x und bei einer so komplexen Erweiterung wird in einer aktuellen TB-Version nicht mehr alles einwandfrei laufen.

    Zitat

    oder gibt es eine andere Möglichkeit mit der man dieses machen könnte ?


    Wie schon angedeutet: Weniger differenziert, weiterhin mit Einträgen in deiner userChrome.css

    Für alle Feeds:

    CSS
    treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, serverType-rss) {
       list-style-image: url("abc.png") !important;
    }


    Für den Feed-Account:

    CSS
    treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, isServer-true, serverType-rss) {
       list-style-image: url("xyz.png") !important;
    }


    Die Reihenfolge beider Codes ist wichtig!

    HTH
    muellerpaul

  • userChrome.css -moz-tree-image fehler

    • muellerpaul
    • 30. August 2012 um 18:37

    Hallo,

    Zitat von "DudeX13"

    Da es sehr viel Seiten sind und das Standart RSS icon im Tree nicht gefallen hat habe ich dieser in der userChrome.css angepasst. dies hat jahrelang tadellos funktioniert...


    dein Code funktioniert so ja auch nur in Verbindung mit Mail Tweak (Tweak: Folder Icons). Ohne diesem aktivierten Tweak, lassen sich Ordner/Accounts nicht nach ihrer namentlichen Bezeichnung per userChrome.css ansprechen. Liegt also an Mail Tweak, das leider schon lange nicht mehr weiterentwickelt/angepasst wird.

    Du kannst ohne Mail Tweak nur für alle Feeds gleichzeitig das Icon ändern, ohne Differenzierung.

    Gruß
    muellerpaul

  • TB Version 14 - Verfassen eMail Adresse

    • muellerpaul
    • 20. August 2012 um 19:14

    Hey Leute,

    ...Ihr macht mich verlegen... ich hab' doch nur... :rolleyes: ...
    Vielen Dank für euer Feedback!

    muellerpaul

  • TB Version 14 - Verfassen eMail Adresse

    • muellerpaul
    • 18. August 2012 um 21:24

    Hallo,

    Zitat von "Dato"

    Aber ich möchte nur die Farbe ändern...


    wenn dich die farbliche Hervorhebung der Adressen - die sich noch nicht im Adressbuch befinden - beim Eingeben stört, kann man es über about:config abschalten. Den Wert für

    Code
    mail.autoComplete.highlightNonMatches


    auf "false" stellen.

    Wenn du aber die Unterscheidung behalten möchtest und nur die Farbe der nicht bekannten Adressen beim Eingeben ändern möchtest, dann mit folgenden Eintrag in deiner userChrome.css:

    CSS
    .textbox-addressingWidget[nomatch="true"] {
      color: orange !important;
    }


    Wenn du die Textfarbe der Adresszeile im Allgemeinen, ohne Rücksicht auf Hervorhebung nicht bekannter Adressen, verändern möchtest:

    CSS
    .textbox-addressingWidget {
      color: green !important;
    }


    Wenn du beide "Fälle" in deiner Textfarbwahl berücksichtigen möchtest:

    CSS
    .textbox-addressingWidget {
      color: green !important;
    }
    
    
    
    
    .textbox-addressingWidget[nomatch="true"] {
      color: orange !important;
    }
    Zitat von "Dato"

    und die Adresse nicht im Adressbuch haben.


    Den Weg zur entsprechenden Einstellung hatte mrb ja schon genannt. Dort einfach das Häkchen rausnehmen...

    Gruß
    muellerpaul

  • Dreiecke anstelle v. + / - Zeichen in Ordnerliste(Win7)[erl]

    • muellerpaul
    • 20. Juli 2012 um 16:32

    Hallo,

    Zitat von "uwes"

    Nach Eingabe des Codes sind zwar die Dreiecke weg, z. Zt. kann man inhaltslose Rechtecke sehen, das Plus Zeichen bekomme ich da nicht hinein


    Der Code scheint ja dann schon mal etwas bei dir zu bewirken.

    Zitat von "uwes"

    ich habe ein eigenes Foto erstellt.Geht aber nicht - was mache ich falsch


    Deine Bildgröße wird nicht passen, sie ist wahrscheinlich zu groß. Die Abmessung müsste 9 Pixel x 9 Pixel betragen. Ich stelle die zwei Bilddateien noch mal hier ins Forum. Mal sehen, ob die korrekte Größe auch 1:1 übernommen wird.


    Gruß
    muellerpaul

    Bilder

    • twisty-open.png
      • 251 Byte
      • 9 × 9
    • twisty-clsd.png
      • 271 Byte
      • 9 × 9
  • Schönes Feature "angehängt" reagiert nicht auf "Anlage"[erl]

    • muellerpaul
    • 5. Juni 2012 um 17:07
    Zitat von "graba"

    Es gibt doch immer wieder etwas "Neues" zu entdecken. :eek:


    So sehe ich das auch gerade...
    War keine Absicht von mir es zu verkomplizieren ;-)

    Gruß
    muellerpaul

  • Schönes Feature "angehängt" reagiert nicht auf "Anlage"[erl]

    • muellerpaul
    • 5. Juni 2012 um 15:57

    Hallo,

    Zitat

    Kann mir jemand sagen, wo man das evtl. definieren kann?


    suche mal in about:config nach der Einstellung:

    Code
    mail.compose.attachment_reminder_keywords


    Dort kannst du weitere Schlüsselwörter hinzufügen.

    Gruß
    muellerpaul

  • Spaltenbreite für Spalte "Kennzeichnung" anpassen [erl.]

    • muellerpaul
    • 29. Mai 2012 um 19:45

    Hallo,

    zuerst dachte ich ja: Häh, die Spaltenbreite lässt sich doch einfach per Mouse einstellen... ;-)

    Zitat

    Wie lässt sich die Spaltenbreite für die Spalte "Kennzeichnung" per
    userChrome manipulieren?


    Das sollte dann hiermit gehen (Zahlenwert anpassen):

    CSS
    #flaggedCol {
      width: 35px !important;
    }

    Gruß
    muellerpaul

  • Add-On Kompatibilität erzwingen

    • muellerpaul
    • 21. Mai 2012 um 18:55

    Hallo zusammen,

    Zitat von "David.P"

    "Edit as New"


    funktioniert bei mir noch unter TB 12.0.1

    Zitat von "graba"

    hilft vielleicht auch diese Methode: Inkompatible Erweiterungen manuell anpassen. Ist zwar für Firefox geschrieben, lässt sich aber auch auf Thunderbird anwenden.


    Es ginge auch ohne ein Anpassen der install.rdf
    Ab TB 10 sind Erweiterungen unter bestimmten Voraussetzungen ja prinzipiell kompatibel. Eine davon ist, dass die Erweiterung für > TB 5 gekennzeichnet ist.
    Für ältere Erweiterungen lässt sich diese Voraussetzung mit einer Änderung in about:config umgehen.

    Code
    extensions.minCompatibleAppVersion


    Dort den Wert z. B. auf "1.0" (TB-Version) setzen.
    Mit dieser Methode habe ich gerade die o.g. Erweiterung in einem neuen Testprofil installiert u. kurz angetestet.

    Gruß
    muellerpaul

  • Mails vom Server Löschen (beim Verschieben!!)[erl.]

    • muellerpaul
    • 15. Mai 2012 um 18:26

    Hallo,

    Zitat von "opakueken"

    Gibt es eine Lösung, dass die Mails in Thunderbird, auch beim Archivieren vom Server gelöscht werden?


    es gibt hierzu (bzw. zum Verschieben im allgemeinen) eine "versteckte" Einstellung in TB: about:config (Extras->Einstellungen->Erweitert->Konfiguration bearbeiten)
    Dort den Eintrag...

    Code
    mail.pop3.deleteFromServerOnMove

    ...auf "true" stellen. Beim nächsten Verbinden mit dem POP3-Server, sollten die verschobenen Nachrichten auf dem Server gelöscht werden.

    Gruß
    muellerpaul

  • Kontoname einfärben bei neuer Mail .

    • muellerpaul
    • 12. Mai 2012 um 13:16

    Hallo subzero17,

    du schriebst:

    Zitat

    bei mir (Linux Mint) funktioniert er nicht. Der von mir gepostete Code allerdings schon.


    Hieße also - dass unter Linux - dein geposteter Code sowohl Ordner (hier auch unter Windows), als auch die Konten-Bezeichung (hier unter Windows nicht) färbt?

    Gruß
    muellerpaul

  • Mail-Hintergrundfarbennutzung durch User unterbinden[erl.]

    • muellerpaul
    • 11. Mai 2012 um 17:18

    Hallo,

    wie so oft, die Tücke steckt im Detail ;-)
    -> An entsprechender Stelle muss das Semikolon durch ein Komma ersetzt werden!

    user_pref("mail.default_html_action", 1);

    Es reicht auch aus, nur diesen Eintrag in die user.js einzutragen. Egal in welchem Vertfassensmodus man sich befindet, die Nachricht geht mit dieser Einstellung prinzipiell in Reintext raus (vorausgesetzt, im Adressbuch ist den Kontakten kein bevorzugtes Nachrichten-Format zugeordnet!) Und für "hartgesottene" Fälle, kann zusätzlich noch der dafür zuständige Umstellhebel in der Benutzeroberfläche (->Extras->Verfassen->Sendeoptionen), mit einem Eintrag in der userChrome.css ausgeblendet werden:

    CSS
    #SendOptionsDialog {
      display: none !important;
    }



    Die beste Maßnahme ist hier aber immer noch: Eine klare und eindeutige Ansage...

    Gruß
    muellerpaul

  • Kontoname einfärben bei neuer Mail .

    • muellerpaul
    • 9. Mai 2012 um 18:51

    Hallo,

    normalerweise (ich kann hier allerdings nur für Windosen sprechen) lässt sich die Textfarbe der Kontenbezeichnung, beim Eintreffen neuer Nachrichten, mit einem Eintrag in der userChrome.css beliebig anpassen - sollte aber auch für Linux gelten:

    CSS
    treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, biffState-NewMail, isServer-true) {
      color: green !important;  
    }


    Ob unter Linux standardmäßig keine Kennzeichnung des Kontonamens erfolgt, dazu kann ja vielleicht noch ein weiterer Linux-User etwas schreiben.

    Gruß
    muellerpaul

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™