1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. muellerpaul

Beiträge von muellerpaul

  • erkennt korrekte Abkürzungen mit Punkt nicht

    • muellerpaul
    • 17. März 2011 um 10:48

    Hallo,

    Ich glaube, dass muss man wohl so als gegeben hinnehmen. Die Rechtschreibprüfung berücksichtigt halt prinzipiell keine Interpunktion, weil es wahrscheinlich zu tricky ist festzustellen, ob der User jetzt den Punkt als Satzende meint, oder als Abkürzungspunkt. Wenn man genau hinschaut, moniert die Rechtschreibprüfung (Schlangenlinie) auch nur den 'Dr' - ohne deinem gesetzten Punkt. Solche Wörter - dann ohne dem Abkürzungspunkt - dem Wörterbuch einmalig hinzuzufügen, ist ja nicht der Akt.

    Die im Wörterbuch vorhandenen üblichen Abkürzungen sind also nur für den Fall gedacht, wenn tasächlich der Abkürzungspunkt vom Schreiber vergessen wurde - die dann wiederum nicht mehr als falsch moniert werden, wenn man z.B. den 'Dr' hinzugefügt hat und den Punkt dann tasächlich vergisst.

    Eindeutiger ist es für die Rechtschreibprüfung abgekürzte Wörter zu überprüfen, die sich aus mehren Wörtern zusammensetzen, weil hier dem Punkt kein Leerzeichen folgt.

    Gruß
    muellerpaul

  • Wie kann man die Hintergrundgrafik speichern? [Erledigt]

    • muellerpaul
    • 16. März 2011 um 15:35

    Hallo,

    Zitat von "picus"

    Ich habe bisher keine Möglichkeit gefunden, die Hintergrundgrafik (einer eingehenden Mail) abzuspeichern


    wahrscheinlich deshalb, weil deine Einstellung der Nachrichtenansicht prinzipiell auf "Orginal HTML" steht.

    Schau dir mal so eine Mail in "Rein Text" an. Die Hintergrundgrafik sollte nun als Anhang erscheinen - den man speichern könnte.

    Gruß
    muellerpaul

  • ä,ö,ü werden in Vorlage zu kryptische Zeichen

    • muellerpaul
    • 16. März 2011 um 13:07

    Hallo,

    Zitat von "geri77"

    wenn ich Vorlagen erstelle und im entsprechenden Vorlagenordner abspeichere, oder auch einfach emails dort abspeichere, sind nach dem Wiederaufruf aus diesem Ordner oft alle Sonderzeichen in der mail (ä,ö,ü, Steuerzeichen, tabs etc.) als völlig kryptische Zeichen dargestellt


    von einem sehr ähnlichen/gleichen Problem, ist auch in dem verlinkten Thread zu lesen. Wie dort schon gesagt, ich kann das Phänomen bei mir nicht nachstellen, aber du bist damit auch nicht ganz alleine ;-) Vielleicht bringt dich das Lesen dort auf eine weitere Spur.

    Gruß
    muellerpaul

  • Benachrichtigung für gefilterte Nachrichten abstellen

    • muellerpaul
    • 16. März 2011 um 08:22

    Hallo,

    Zitat von "NterBenutzer"

    Trotzdem kommt immer noch eine Benachrichtigung - jedenfalls dieses Markieren mit dem Sternchen und entsprechend auch ein Briefsymbol durch mein "MinimizeToTray revived"-Addon


    wenn du eh schon am Filtern bist u. das Eintreffen neuer Nachrichten in diesem Ordner für dich nicht so wichtig ist, dann verlängere doch deine Filterregel mit einem "Markiere als gelesen".

    Um dann innerhalb des Ordners den Überblick zu behalten, welche Nachrichten unbearbeitet/ungelesen sind, fügst du in deine auszuführende Filteraktion ein "Kennzeichne die Nachicht" ein (gelber Stern) - den du nach dem Lesen einfach durch Drücken der Taste "S" wieder entfernst.

    Nachteil: Erst beim Betreten des Ordners sind neue Nachrichten sichtbar.

    Gruß
    muellerpaul

  • Löschen von Teilen der Betreffzeile

    • muellerpaul
    • 15. März 2011 um 19:30

    ..oder es ja mal "verbiegen" und die Einstellung (about:config) testen, mit der TB nach Subject threaded:

    Code
    user_pref("mail.thread_without_re", true);
    
    
    
    
    user_pref("mail.strict_threading", false);

    https://wiki.mozilla.org/MailNews:Message_Threading#Details

    Falls es so dann doch funktionieren sollte, könnte man die Änderung in about:config auch nur für diese Ordner vornehmen.

    Gruß
    muellerpaul

  • Löschen von Teilen der Betreffzeile

    • muellerpaul
    • 15. März 2011 um 18:31

    Hallo,

    Zitat von "Rothaut"

    könnte ich Dir ja auf eine Mail, die den Betreff Wolkenwand hat antworten mit dem Betreff Schneesturm, und trotzdem müssten die 2 im selben Thread angezeigt werden.


    das Problem scheint ja zu sein, dass die Mailinglisten scheinbar keine References- u. In-Reply-To-Angaben im Header übertragen. Ansonsten wäre ja ein Anzeigen im Thread für TB kein Thema. Es könnte zwar in about:config eine Einstellung verändert werden, sodass TB nach Subject threaded (im allg. nicht empfehlenswert), solange die
    Betreffzeile aber für eingehende Mails nicht autom. manipulierbar ist - ist das ja auch nicht unbedingt zielführend.

    PetSchul: ich hab da leider keine Idee zu, wie das mittels Filter zu lösen wäre.

    Gruß
    muellerpaul

  • Schriftart bei neuen Mails ändert sich [erl.]

    • muellerpaul
    • 15. März 2011 um 17:22

    Hallo,

    Zitat von "optimfish"

    Also wenn du auf irgend ein Mail "antworten" klickst und in den bestehenden Text was schreibst? Hast du dann deine Standard-Schriftart drin?


    hierzu ein Würgaround: Antwortbutton -> Im Verfassenfenster: Einstellungen -> Nachricht zitieren

    Ergibt ein zweites Fullquote, in dem man jetzt mit seiner voreingestellten Schrift - innerhalb des zitierten Textes - antworten kann. Das erste Fullquote anschließend löschen.

    HTH
    muellerpaul

  • Fragen zur Nachrichten-ID [erl.]

    • muellerpaul
    • 15. März 2011 um 10:41

    Hallo,

    Zitat von "slengfe"

    es gibt Erweiterungen, die eine ganze Konversation mittels solcher Links darstellen können und mit dem Klick auf die entsprechende Zahl dann die jeweilige Mail öffnen


    Die Message-ID wird natürlich auch von TB selbst benutzt um Nachrichten überhaupt als Thread darstellen zu können - "Im Themenbaum anzeigen", bzw. für die Sortierung "Gruppiert nach Thema". Wenn man sich den Header einer beantworteten Nachricht anschaut, ist dort nicht nur die Message-ID der Nachricht aufgeführt, sonden auch die, auf welche sich die Antwort bezieht (In-Reply-To, References). Bei Klick darauf spingt man zur "Bezugsmail", auch wenn sie sich in einem anderen Ordner befindet.

    Zitat von "schnell"

    Wenn man dies wählt, wird die Nachrichten-ID über die Google Groups gesucht. Kann mir jemand sagen, für was das gut ist? Hat die ID für den Thunderbird-Anwender eine Bedeutung?


    Diese Funktion hat nur für Usenet-Beiträge Relevanz. Bei Google-Groups werden fast alle Beitäge des Usenets gespeichert und sind dort auch über die Message-ID zu finden.

    Gruß
    muellerpaul

  • Themenbaum bei neuer Mail fett markieren? [erl.]

    • muellerpaul
    • 14. März 2011 um 22:40

    Gern geschehen ;-)

    Gruß
    muellerpaul

  • Schriftart bei neuen Mails ändert sich [erl.]

    • muellerpaul
    • 14. März 2011 um 22:38

    Hallo,

    Zitat von "optimfish"

    Der fügt nach der Grafik eine Arial-ähnliche Schrift ein, aber eben nicht die Standard-Schrift, welche ich vorher definiert habe.


    kann ich hier auch so bestätigen. Ob über Rechtsklick einfügen - oder über Strg+V - der eingestellte Schriftyp ändert sich anschließend auf variable Breite. Einzig beim Einfügen über's Menü bleibt die voreingestellte Schrift erhalten.

    Gruß
    muellerpaul

  • Grafiken werden nicht angezeigt

    • muellerpaul
    • 14. März 2011 um 20:04

    Hallo,

    Zitat von "graba"

    Geht das nicht auch mit der Einstellung "Reiner Text" und installiertem Allow HTML Temp?


    eine äußerst nützliche Erweiterung - benutze ich auch. Ist mir aber für bestimmte Ordner zu umständlich jedes Mal auf den Button zu klicken, um HTML für jeweils 1 Nachricht zu erlauben. Für Cashys Blog wäre ja vielleicht auch eine grundsätzliche HTML-Ansicht-Ausnahme zu vertreten ;-)

    --> Mnenhy --> Ordnerabhängiger Speicher

    Gruß
    muellerpaul

  • Themenbaum bei neuer Mail fett markieren? [erl.]

    • muellerpaul
    • 14. März 2011 um 19:38

    Hallo,

    Zitat von "tom_de"

    ich kann aber sonst nicht erkennen, dass es ein neues Element/Mail im Baum gibt


    standardmäßig sollte der zusammengeklappte Thread bei neuen Nachrichten eine Unterstreichung haben.

    Zitat von "tom_de"

    Schön wäre, wenn z.B. die "oberste" Mail auch wieder fett/ungelesen/o.ä. erscheint.Kann ich das irgendwo einstellen?


    Mit einem Eintrag in deiner userChrome.css kannst du es auch anders hervorheben, hier z.B. fett

    CSS
    treechildren::-moz-tree-cell-text(container, closed, hasUnread) {
      font-weight: bold !important;
    }

    Gruß
    muellerpaul

  • LookOut AddOn verwenden

    • muellerpaul
    • 13. März 2011 um 19:29

    Naja, die Erweiterung arbeitet im Hintergrund und es muss nix extra angeschoben werden. Eine kurze Beschreibung gibt es auch auf der Webside des Autors.

    Zitat von "Learni"

    Wäre das beispielsweise eine Datei die dann body_part-0.txt heißt ?


    Ja, wäre ein Beispiel. In diesem Fall der Text der geschriebenen Nachricht.

    winmail.dat

    Gruß
    muellerpaul

  • LookOut AddOn verwenden

    • muellerpaul
    • 13. März 2011 um 18:10

    Hallo,

    Zitat von "Learni"

    Langt es aus es installiert zu haben und einkommende Winmail.dat-Dateien doppelzuklicken ?


    neben der winmail.dat werden dannn auch die dort eingebetteten Anhänge angezeigt, die du - wenn du unbedingt möchtest - per Doppelklick öffnen kannst.

    Gruß
    muellerpaul

  • ?

    • muellerpaul
    • 12. März 2011 um 16:49

    Hallo,

    Zitat von "Herbert Schmittinger"

    Wie kann ich den alten Zustand wieder herstellen?


    Ansicht->Kopfzeilen->Normal
    sollte helfen ;-)

    Gruß
    muellerpaul

  • Schriftgrößen Bildschirmdarstellung [erl.]

    • muellerpaul
    • 11. März 2011 um 19:05
    Zitat von "STEPHANKOENIG"

    Hust. Wo denn ?!


    :-) Extras->Einstellungen->Ansicht->Erweitert
    Die Einstellungen dort für Schriftarten "Westlich" und zusätzlich für "Andere Sprachen" (UTF-8) vornehmen.

    HTH
    muellerpaul

  • Schriftgrößen Bildschirmdarstellung [erl.]

    • muellerpaul
    • 11. März 2011 um 18:49
    Zitat von "muellerpaul"

    Für die Schriftgröße alle Menüs, Symbolleisten und Schnellfilterleiste, müsste es hiermit funktioniern -> userChrome.css:


    oder als Rundumschlag - und somit kürzer - ginge es auch so:

    CSS
    * {
    font-size: 19px !important;
    }

    Gruß
    muellerpaul

  • Schriftgrößen Bildschirmdarstellung [erl.]

    • muellerpaul
    • 11. März 2011 um 18:37

    Hallo,

    Zitat von "STEPHANKOENIG"

    aber auch hier gibt es noch Mailtext - auch bei ganz einfachen Mails - der extrem klein dargestellt wird


    ich könnte mir gut vorstellen, dass es sich dabei um Mails in text/plain; format=flowed handeln könnte. Dies wäre dann mit folgenden Eintrag in der userContent.css zu beheben:

    CSS
    .moz-text-flowed {
      font-size: 24px !important;
    }
    Zitat von "STEPHANKOENIG"

    Und beim Verfassen einer Mail ist der Text auch extrem klein dargestellt


    Das wäre mit folgenden Eintrag in der userContent.css zu beheben (für HTML und Plain-Text) :

    CSS
    body,
    html body {
      font-size: 24px !important;
    }

    Beides ließe sich natürlich, auch ganz konventionell, über die vorhandenen Einstellungen regulieren! ;-)

    Zitat von "STEPHANKOENIG"

    es scheinen aber noch Dinge zu fehlen, wie z.B. die Symbolliste oder die Schnellfilterleiste, die nach wie vor klein angezeigt werden


    Für die Schriftgröße alle Menüs, Symbolleisten und Schnellfilterleiste, müsste es hiermit funktioniern -> userChrome.css:

    CSS
    menu, menulist, menuitem, toolbar {  
      font-size: 19px !important;
    }
    
    
    
    
    #quick-filter-bar-main-bar,
    #qfb-qs-textbox .textbox-input-box,
    #quick-filter-bar-filter-text-bar,
    #qfb-results-label,
    #quick-filter-bar-tab-bar {
      font-size: 19px !important;
    }
    Alles anzeigen

    Gruß
    muellerpaul

  • Unterschiedliche Namen im "Von-Teil"

    • muellerpaul
    • 5. März 2011 um 12:27

    nicht, dass ich wüsste - hat aber nix zu sagen ;-) Vielleicht hat noch jemand einen Trick auf Lager

    Gruß
    muellerpaul

  • Unterschiedliche Namen im "Von-Teil"

    • muellerpaul
    • 5. März 2011 um 11:47

    Hallo,

    Zitat von "1qayWIN"

    woran das liegt, dass Thunderbird mir für Kontakte in der "Von-Spalte" teilweise unterschiedliche Namen anzeigt (entweder nur der Vorname, oder Vor- und Nachname komplett in Kleinbuchstaben)


    wennn ich dich richtig verstehe, meinst du die unterschiedliche Darstellung des Anzeigenamens eines bestimmten Senders in der Nachrichtenübersicht? Dort steht m.W. der Anzeigename dann so, wie der Absender es in seinen Konteneinstellungen eingetragen hat. Könnte also sein, dass der bestimmte Sender dir von unterschiedlichen Mail-Accounts, bzw. von verschiedenen Rechnern schreibt und dort jeweils andere Eintragungen für seinen Anzeigenamen gemacht hat. Kannst dir ja mal den Quelltext (Strg+U) der ensprechenden Nachrichten anschauen, wie dort die Eintragungen unter "From" sind.

    Gruß
    muellerpaul

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™