1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. muellerpaul

Beiträge von muellerpaul

  • Threadorganisation

    • muellerpaul
    • 15. Januar 2011 um 18:34

    Hallo,

    Zitat von "mrb"

    das Kontextmenü "Themenbaum" wird nicht angezeigt, wenn die Sortierung "nicht gruppiert" lautet


    spielt bei mir keine Rolle - die Option ist immer vorhanden u. auswählbar - es sei denn...

    Zitat von "mrb"

    Unter "Nachricht" ist die Menüpunkt dann auch ausgegraut


    der Focus liegt nicht in der Thread pane [Menü->Nachricht]

    Gruß
    muellerpaul

  • Threadorganisation

    • muellerpaul
    • 15. Januar 2011 um 17:24

    hmm, hier gleich 2x vorhanden - es gibt sogar ein Tastaturkürzel.

    Externer Inhalt www.img-teufel.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.img-teufel.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Threadorganisation

    • muellerpaul
    • 15. Januar 2011 um 16:48

    Die Option im Kontextmenü ist bei dir aber vorhanden - oder?

    Gruß
    muellerpaul

  • Threadorganisation

    • muellerpaul
    • 15. Januar 2011 um 16:25

    Hallo graba,

    öhmm, eigentlich schon :rolleyes:
    Kann natürlich nur für mein TB 3.1.7 sprechen - der das aber auch so im abgesicherten Modus händelt.
    Bei dir/euch nicht?

    Gruß
    muellerpaul

  • Threadorganisation

    • muellerpaul
    • 15. Januar 2011 um 15:38

    Hallo,

    Zitat

    Kann ich gesendete Nachrichten mit empfangenen Nachrichten in Threads kombinieren? Günstig wäre es, wenn man einfach nur auf eine Nachricht rechtsklickt


    genau das macht TB doch von Hause aus: rechtsklick --> "In Themenbaum anzeigen" - sogar ordnerübergreifend.
    Der Thread wird in einem neuen Tab dargestellt, aus dem du dann bequem verschieben könntest.

    HTH
    muellerpaul

  • Zeit statt Datum wird angezeigt

    • muellerpaul
    • 13. Januar 2011 um 18:42

    Hallo macla,

    ich glaub das ist nur ein temporäres Problem, das sich bis Morgen von selbst behoben haben sollte :mrgreen:
    Nee, mal im Ernst: Alle Mails von Heute werden per default nur mit Uhrzeit angezeigt.

    Gruß
    muellerpaul

  • Umlaute beim Kunden falsch dargestellt

    • muellerpaul
    • 13. Januar 2011 um 17:28

    Hallo,

    Zitat von "mrb"

    bei ausgehenden Mails IS0-8859-1 eingestellt und die Mail wird mit -15 gesendet? Dann stimmt es etwas nicht.


    Nicht unbedingt würde ich sagen. Wenn ISO-8859-1 zum Versenden eingestellt ist, eine Nachricht verfasst wird, in der sich ein Zeichen
    außerhalb der ISO-8859-1 befindet [z.B. €], sendet TB die Nachricht eigentlich mit dem Zeichensatz Windows-1252.
    Falls man das nicht möchte, kann es in der user.js eingestellt werden, welcher Zeichensatz stattdessen genommen werden soll.
    Vielleicht wurden ja da schon mal Änderungen vom TE vorgenommen? Dann müsste es aber auch entsprechende Einträge in der about:config
    dazu geben -->holgermetzger.de

    Gruß
    muellerpaul

  • Einleitung für Antwort-Zitate [erl.]

    • muellerpaul
    • 9. Januar 2011 um 16:38

    Hallo,
    du kannst es in der about:config ändern. Suche dort nach dem Eintrag

    Code
    mailnews.reply_header_separator


    und entferne das Komma, welches unter "Wert" eingetragen ist.

    HTH
    muellerpaul

  • Inst. klappt nicht richtig???

    • muellerpaul
    • 9. Januar 2011 um 09:45

    Moin,

    Zitat

    es ist kein Terminbuch mehr drin


    musst du - wie schon immer - als Erweiterung installieren: Lightning

    Gruß
    muellerpaul

  • Felder Von und Sender beim Verfassen

    • muellerpaul
    • 7. Januar 2011 um 14:38

    Hallo,

    eine Erklärung dafür habe ich nicht, aber wenn du deinen TB drowngraden würdest,
    könntest du es sogar für ein Konto festlegen http://kb.mozillazine.org/Custom_headers :mrgreen:
    Vielleicht ließe sich ja noch etwas mit Mnenhy ausrichten.

    Gruß
    muellerpaul

  • Felder Von und Sender beim Verfassen

    • muellerpaul
    • 7. Januar 2011 um 13:15

    Hallo nochmal,

    im obigen Code ist eine Kleinigkeit - aber denoch eine entscheidende - falsch:
    Es ist 1 Leerzeichen zuviel ;-)

    Code
    user_pref("mail.compose.other.header", "Sender,abc");

    Gruß
    muellerpaul

  • Felder Von und Sender beim Verfassen

    • muellerpaul
    • 7. Januar 2011 um 10:13

    Hallo,

    um in deinem Beispiel zu bleiben, müsste es so funktionieren:

    Code
    user_pref("mail.compose.other.header", "Sender, abc");

    Inwieweit zugefügte Headerzeilen "Versendungskonform" sind,

    Zitat von "M_Christian"

    Wo gibt es eine Übersicht von Headern


    ... ist ganz gut in der Header-FAQ beschrieben, bzw. dort in den weiterführenden Links [RFC] nachzulesen.


    Gruß
    muellerpaul

  • Globale Suche, Treffer in kleiner Schrift angezeigt [erl.]

    • muellerpaul
    • 6. Januar 2011 um 19:35

    Hallo Lenz,

    das müsste hiermit gehen:

    CSS
    .facet-filter-list {
       font-size: 110% !important;
    }

    Gruß
    muellerpaul

  • Felder Von und Sender beim Verfassen

    • muellerpaul
    • 6. Januar 2011 um 19:26

    mrb,

    die user.js steht doch eigentlich über alles.
    Ich hab es gerade mal ausprobiert: einen sinnfreien Eintrag in die user.js gesetzt, der dann auch so komplett mit in die prefs.js,
    bzw. about:config übernommen wird.

    Code
    user_pref("irgend.etwas.reinschreiben", "keine Ahnung was");

    Gruß
    muellerpaul

  • Felder Von und Sender beim Verfassen

    • muellerpaul
    • 6. Januar 2011 um 18:42

    Hallo,

    es ginge auch mit einem Eintrag in about:config - zumindest in TB 3.1.x ;-)

    Code
    mail.compose.other.header


    dort dann Sender eintragen und TB erneut starten.
    Im Verfassenfenster kann jetzt neben "An", "CC", "BCC", etc. auch der "Sender" ausgewählt werden.
    Falls der Eintrag in TB 2.x nicht enthalten sein sollte, kannst du es ja mal versuchen ihn in die
    prefs.js, bzw. vielleicht besser, in eine zuvor erstellte user.js einzutragen.

    Code
    user_pref("mail.compose.other.header", "Sender");

    Externer Inhalt www.img-teufel.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß
    muellerpaul

  • Archivierte Mails in lokalem Ordner verschwunden [Erledigt]

    • muellerpaul
    • 6. Januar 2011 um 14:21

    Dann teste es doch mal im "abgesicherten Modus", ob dann korrekt archiviert wird.
    Eins fällt mir noch ein:
    Mittels TB-Interner Suche lässt sich auch nichts finden? Globale Suche, bzw. hier besser einen virtuellen Ordner
    erstellen und alle Ordner beim Suchen mit einbeziehen.

    Gruß
    muellerpaul

  • Nachrichten mehrfach Gruppieren

    • muellerpaul
    • 6. Januar 2011 um 14:04

    Hallo,

    Zitat von "slengfe"

    aber TB macht das doch ganz automatisch (zumindest bei mir)


    ja, aber nur aufsteigend ;-)
    Wobei so 'ne verschachtelte Gruppierung sicher eine nette Idee für ein Add-on wäre.

    Gruß
    muellerpaul

  • Archivierte Mails in lokalem Ordner verschwunden [Erledigt]

    • muellerpaul
    • 6. Januar 2011 um 14:00

    Hallo,

    du hattest es hierbei nicht erwähnt,

    Zitat

    Die Datei existiert und sie wird größer, wenn ich etwas archiviere


    ob das Verhalten/Verschwinden jetzt reproduzierbar ist - allgemein beim Archivieren, bzw. für den lokalen Ordner, aus dem die Mails
    gestern beim Archivieren ins Nirvana verschwanden.

    Gruß
    muellerpaul

  • Archivierte Mails in lokalem Ordner verschwunden [Erledigt]

    • muellerpaul
    • 5. Januar 2011 um 20:59

    Hallo derredbaron,

    nur mal so nachgefragt:
    die Mails sind auch nicht im Archiv des Kontos zu finden, aus dem du sie ursprünglich mal verschoben hattest?

    Gruß
    muellerpaul

  • Automatische Dateivorschau

    • muellerpaul
    • 4. Januar 2011 um 22:42

    Hallo,

    Zitat von "Rolimau"

    das automatische "Anzeigen" von CAD-Dateien als Text darf so nicht bleiben!


    du musst die Option "Anhänge eingebunden anzeigen" deaktivieren [Menue->Ansicht]
    Ich kenne das Problem bei DXF-Formaten, die sonst auch als ewig langer Text angezeigt werden.

    Gruß
    muellerpaul

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™